Fahrgemeinschaften

Beiträge zum Thema Fahrgemeinschaften

Kristian Marek zeigt das Schild, welches das Mitfahren-Wollen anzeigt. | Foto: pro Purkersdorf
2

Fahrgemeinschaften
"Bitte ich will mitgenommen werden" in Purkersdorf

Von Purkersdorf zum Arbeitsplatz nach Wien fahren oder die U-Bahn zu erreichen ist nach der Wetterkatastrophe eine tägliche Qual. Entweder es kommt kein Bus oder der stündlich fahrende Zug hat wieder Verspätung. Pro Purkersdorf hat eine Lösung gefunden. PURKERSDORF. Der Verein Pro-Purkersdorf hat sich entschlossen stattdessen um diese, für viele Menschen, untragbare Situation zu entschärfen, folgendes einfallen zu lassen - und das funktioniert so: Auf der Homepage www.pro-purkersdorf.at finden...

Anzeige
Nicht nur die Veranstalter können etwas zum Schutz der Umwelt bewirken, auch du kannst deinen Teil dazu beitragen. | Foto: LWmedia_pfeffel-partner
3

Wachauer Volksfest 2023
Tipps für eine nachhaltige An- und Abreise

Das Wachauer Volksfest zelebriert im Jahr 2023 sein 99 jähriges Jubiläum und das muss ausgiebig gefeiert werden. Aber nicht nur das, das WACHAUER VOLKSFEST 2023 ist nun offiziell als echtes „Green Event“ zertifiziert. NÖ. Nun ist einiges neu am Wachauer Volksfest, dass bedeutet: komplette Umstellung der Großgastronomie auf Mehrweggeschirr und -glas, kompletter Verzicht auf Plastikgebinde, Einweggeschirr aus Plastik bei allen anderen gastronomischen Betrieben bis hin zu den Einzelständen, Ersatz...

  • Krems
  • Tamara Pfannhauser
Foto: Symbolbild: pixabay
2

VCÖ
NÖs Autobahnen: sieben Mal so viele Pkw wie Lkw unterwegs

VCÖ: Mit betrieblichem Mobilitätsmanagement ist Verkehrsbelastung rasch zu reduzieren NÖ (red.) Je nach Autobahn beträgt der Pkw-Anteil am Verkehrsaufkommen auf Österreichs Autobahnen und Schnellstraßen zwischen 74 und 95 Prozent, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse auf Basis von 273 Asfinag-Zählstellen zeigt. Auf Niederösterreichs Autobahnen sind rund sieben Mal so viele Pkw wie Lkw unterwegs. Der VCÖ betont, dass mit betrieblichem Mobilitätsmanagement sowie mehr Bahn- und Busverbindungen die...

Auch für Ausflüge wird der Gemeindebus in Gerersdorf genutzt: Hier für den Damenausflug zum Mostheurigen Dangl.
 | Foto: Foto: Gde. Gerersdorf

SteigEin 2019
Carsharing & Co: Auto teilen ist sinnvoll

Nicht jeder muss sein eigenes Fahrzeug besitzen: Pielachtaler setzen auf Gemeinschaft. PIELACHTAL (th). Heutzutage gibt es für Menschen, die selber kein Fahrzeug besitzen, neben den Öffis noch andere Möglichkeiten von A nach B zu gelangen. Die Bezirksblätter hörten sich um, wie es mit Fahrgemeinschaften, Car-Sharing & Co im Tal aussieht. Ehrenamt In Gerersdorf gibt es seit sechs Jahren einen Gemeindebus. Dieser wird von 20 freiwilligen Fahrern betreut. "Täglich nutzen zwischen 15 und 36...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.