Fahrplan

Beiträge zum Thema Fahrplan

Das Regiobus-Netz von Mürzzuschlag bis nach Mariazell gibt es seit einem Jahr. | Foto: Ertl
3

Eigener Busfahrplan-Flyer
Mit dem Bus von Mürzzuschlag nach Mariazell

In einem aktuellen Folder ist der Fahrplan der Buslinie von Mürzzuschlag bis nach Mariazell zu finden. Dieser ist kostenlos erhältlich und beinhaltet auch Ausflugstipps im Naturpark Mürzer Oberland.  NEUBERG AN DER MÜRZ. Seit einem Jahr ist eine neue Buslinie zwischen Mürzzuschlag, Neuberg und Mariazell in Betrieb. Heuer wurde erstmals ein Folder unter dem Motto "Mit dem Bus zum Berg" mit den aktuellen Busverbindungen im Naturpark Mürzer Oberland bis nach Mariazell aufgelegt. Der Flyer entstand...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Ihren Ärger über Verschlechterungen im Wien-Busfahrplan der VBB äußerten Tagespendlerin Beate Kovacs und ÖVP-Bezirksobmann Bernd Strobl. | Foto: Martin Wurglits

Buslinien
Fahrplanänderungen bringen Wien-Pendlern aus Bezirk Güssing Verdruss

Nicht alle Wien-Pendler sind glücklich mit den Fahrplanänderungen, die die Verkehrsbetriebe Burgenland (VBB) mit 15. Jänner auf der Wien-Strecke vorgenommen hat. Manche wie Beate Kovacs aus Güssing orten eklatante Verschlechterungen. Längere Fahrtdauer"Vorher gab es zwischen Güssing und Wien einen Eilkurs von 4.24 bis 6.36 Uhr. Der wurde abgestellt, jetzt muss ich um 3.54 Uhr fahren, damit ich rechtzeitig an meinem Arbeitsplatz bin", ärgert sich die Tagespendlerin. Der Bus um 3.54 Uhr brauche...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Ab 11. April ergeben sich Verbesserungen im Busverkehr.  | Foto: VOR

Linie 445: Neuer Sommer Fahrplan
Verbesserung im östlichen Tullnerfeld

Sommerfahrplan bringt Verbesserungen für den öffentlichen Verkehr TULLNERFELD. Mit dem Sommer-Fahrplan (gültig 01.04. bis 01.11.) auf der Linie 445 ergeben sich kleine Verbesserungen für die Fahrgäste. Linie 445: An Samstagen, Sonn- und Feiertagen während der SommerSaison erfolgt der Betriebsschluß auf der Linie 445 zwei Stunden später. Die jeweils letzte Fahrt ab Wien Hernals um 18:25 Uhr wird ab Königstetten Kirche bis Tulln Schubertpark (an 19:31 Uhr) verlängert. Und die jeweils letzte Fahrt...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Bürgermeister, Vize-Bürgermeister sowie Mobilitätsbeauftragte beim Online-Meeting | Foto: Virginia Connolly/NÖ.Regional
2

Mobilitätsabend Waldviertel
Familienfreundliche Mobilität steht bei Gemeinden im Fokus

Bürgermeister, ihre Stellvertreter und Mobilitätsbeauftragte aller Waldviertler Mobilitätsgemeinden trafen zum alljährlichen Mobilitätsabend – heuer nochmals online via Zoom. Ziel des Abends war es spannende Projekte im Bereich der nachhaltigen Mobilität zu besprechen und Umsetzungsmöglichkeiten in den Gemeinden zu konkretisieren. WALDVIERTEL. Zum Einstieg gab das „regionale Mobilitätsmanagement“ Waldviertel einen Rückblick über alle Projekte und Veranstaltungen, die im Jahr 2022 stattgefunden...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Von Montag bis Samstag verbindet der neue Regiobus im Halbstundentakt Thaur nicht nur mit der Dörferstraße, sondern fährt auch weiter bis zum Bahnhof in Rum.  | Foto: VVT
Aktion

Fahrplanwechsel im Frühjahr
Start für neue Buslinie in Thaur (mit Umfrage)

Bei den Regiobus-Linien gibt es zahlreiche Änderungen. Der heurige Fahrplanwechsel findet am 11. Dezember statt. TIROL. Durch den Fahrplanwechsel am 11. Dezember gibt es bei den Regiobusverbindungen des VVT eine Reihe von Verbesserungen für die Region. Um der Teuerung entgegenzuwirken, setzt der VVT im Frühjahr 2023 die Indexanpassung aller Klimatickets aus. Die Preise werden nächstes Jahr nicht wie üblich an die allgemeine Kostenentwicklung (Inflation) angepasst. Damit so viele Menschen wie...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Christoph Savanjo mit Tochter Anja ist erbost über die Situation der Busse in der Schöngraberner Neugasse. | Foto: arbes
5

Schulbusse in Grabern erhitzen Gemüter
Kinder kommen täglich zu spät zur Schule

Christoph Savanjo aus Schöngrabern ärgerte das Buschaos in der Schöngraberner Haltestelle Neugasse zu Schulbeginn massiv. "Die Kinder werden regelmäßig zehn Minuten zu spät in die Schule chauffiert und sind quasi nie pünktlich. Das ist einfach nicht zeitgemäß." SCHÖNGRABERN. Der Bus sollte laut Fahrplan um 7.28 Uhr von Schöngrabern Richtung Hollabrunn abfahren. Die Kinder warten täglich zehn Minuten bis der Bus kommt. Doch damit nicht genug. Aufgrund der nach wie vor gesperrten Znaimer Straße...

  • Hollabrunn
  • Daniel Arbes
Der Vertrag mit dem VVT wurde von Seiten des TVB Seefeld gekündigt. Nun ist man um bessere und sinnvollere Verbindungen bemüht. | Foto: Pulling

Vertrag mit VVT gekündigt
Bussystem in Seefeld wird umgekrempelt

SEEFELD. Der TVB Seefeld hat den Vertrag mit den aktuellen Vertrag mit dem VVT gekündigt. Eine neue Einigung soll bessere Verbindungen bringen. Angepasstes System gewünschtAm Seefelder Plateau wird es in Zukunft ein neues Bussystem geben. Seit 2006 bestehen Verträge zwischen dem Tourismusverband und dem Verkehrsverbund Tirol. Mit diesen ist man aus diversen Gründen nicht mehr zufrieden. So wurden die Verträge vor kurzem gekündigt. Nun verhandelt man gemeinsam mit der Gemeinde einen neuen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Buslinie G1 von Dr. Richard ist ab 11. Mai wieder großteils im Normalbetrieb. | Foto: Dr. Richard

Ab Montag, dem 11. Mai
Buslinie Südburgenland-Wien wieder annähernd im Normalbetrieb

Das Bus-Unternehmen Dr. Richard nimmt ab nächstem Montag auf seiner Wien-Verbindung großteils wieder den Normalbetrieb auf. Auf der Linie G1 werde zwischen Güssing und Wien das vor der Corona-Krise bestehende Taktgefüge weitgehend wiederhergestellt, heißt es von Firmenseite. Montags bis freitags werden zu den für Pendler relevanten Tageszeiten Fahrten im gewohnten Halbstundentakt angeboten. In den Bussen werden die Vordertüren geöffnet und alle Sitzplätze zur Verfügung gestellt. Fahrkarten...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Stefan Schnöll (Landesrat für Verkehr, Infrastruktur und Sport),  Wolfgang Piesch (Regionalmanager, ÖBB-Personenverkehr AG) und Allegra Frommer (Geschäftsführerin, Salzburger Verkehrsverbund) präsentieren die neuen Fahrplanprodukte für 2018/19. | Foto: Neumayr

Neuer Öffi-Fahrplan
Das bringt der Fahrplanwechsel für die Salzburger

SALZBURG (lg). Mit der europaweiten Umstellung der Fahrpläne am neunten Dezember sollen in Salzburg auch die ersten Maßnahmen zur Stärkung des öffentlichen Verkehrs umgesetzt werden. Das verspricht zumindest Landesrat Stefan Schnöll (ÖVP). "Im nächsten Jahr gehen wir noch viel weiter und leiten mit dem Mobilitätsbudget 2019 eine Mobilitätswende ein. Die ersten Pakete können aber bereits jetzt umgesetzt werden“, erklärt der Landesrat. Express-Busse direkt in die Stadt Eine Erleichterung soll die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Am 24. 12. fährt der letzte Bus am Heiligengeistplatz schon um 19.37 Uhr. | Foto: KK/Gleiss

Busverkehr: Früher Schluss am 24. 12.

Am Heiligen Abend rollen die STW-Busse früher in die Garage. Am Heiligen Abend endet der Dienst der Stadtwerke-Busse ausnahmsweise früher. Die letzten Abfahrtszeiten der verschiedenen Linien ab dem Klagenfurter Heiligengeistplatz sind zwischen 18.10 und 19.37 Uhr (siehe Samstagsfahrplan ohne Schulverkehr). Die Linie "FH-Kärnten" wird nicht bedient. Feiertags-Fahrplan Am 25. und 26. Dezember gilt der Feiertags-Fahrplan (normaler Sonn- und Feiertagsverkehr), zu Silvester, dem 31. Dezember, gilt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verena Polzer
Gemeinden an der Salzstraße erhalten neue Busverbindung, die Siedlungen in Telfs mehr Takt. LH-Stv.in Ingrid Felipe mit VVT Geschäftsführer Alexander Jug (re.) und Rene Zumtobel (li, ÖBB) | Foto: VVT

Fahrplanwechsel 2016 für Regio Telfs

Seit 2012 ist der Regio Telfs erfolgreich unterwegs. Weitere Verbesserungen werden mit Fahrplanwechsel am 11. Dezember 2016 umgesetzt: Dieser bringt eine neue Busverbindung entlang der Salzstraße, eine Anbindung der Siedlungsgebiete in Telfs und einen dichteren Takt. Ermöglicht wurde dies durch die enge Zusammenarbeit der Gemeinden Telfs, Pfaffenhofen, Oberhofen, Flaurling, Polling, Hatting, Inzing und Zirl. Fahrgäste werden gebeten, sich über die geänderten Fahrpläne zu informieren. TELFS....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.