Fahrrad

Beiträge zum Thema Fahrrad

Der Jobrad-Demoday bei Infineon kam bestens an: Robert Müllneritsch (Zentralbetriebsrat Infineon Austria ), Christiana Zenkl (Personalleiterin Infineon Austria) und Jörg Eisenschmied (Finanzvorstand Infineon Austria) - von links | Foto: Infineon Austria
3

Jobräder voll im Trend
Bike- und E-Bike-Leasing boomt in der Draustadt

Immer mehr Villacher Unternehmen ermöglichen es Mitarbeitern, günstig an Bikes und E-Bikes zu kommen. Deshalb profitieren Arbeitgeber und Arbeitnehmer vom Jobrad-Leasingmodell. VILLACH, VILLACH LAND. Wer sein Fahrrad oder E-Bike nicht auf herkömmliche Weise kauft, sondern über den Arbeitgeber least, der spart bis zu 40 Prozent der Kosten ein. Kein Wunder, dass dieses Modell auch in Österreich mittlerweile boomt. In Deutschland gibt es Bike-Leasing-Modelle schon seit über zwölf Jahren....

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
E-Bikes erobern nicht nur die Straßen und Wege unserer Städte und Gemeinden. Oft zieht es die Biker auch in die Wälder, was Waldbesitzern und Umweltschützern sauer aufstößt. | Foto: MeinBezirk.at
3

Handlungsbedarf
Radwegenetz in Villach Stadt und Land ausbaufähig

Vor allem in Hinblick auf den Boom der deutlich "flotteren" E-Bikes ist das Radwegenetz in den Bezirken Villach Stadt und Villach Land ausbaufähig. VILLACH, VILLACH LAND. Auch in den Bezirken Villach Stadt und Villach Land wächst die E-Bike-Community. "Dieser Trend ist da. Das sieht man auch bei den Verkaufszahlen. Und es ist auch gut, dass dank der steigenden Reichweite immer mehr Leute das Auto stehen lassen und auf elektrische Zweiräder umsteigen. Das Problem ist, dass die Infrastruktur in...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Die Mitglieder der Radlobby setzen sich für sichere Radwege für Groß und Klein ein.  | Foto: Privat
1 2

Villach Land
"Wir fordern sichere und schnelle Radwege"

Der Ausbau der Radwegenetze in und um Villach ist essentiell, um gute und sichere Verbindungen zu schaffen und den Pendlern eine direkte Ankunft an das jeweilige Ziel zu ermöglichen. In Villach Land gäbe es laut Radlobby Obmann Christoph Zettinig einige Pläne.  VILLACH LAND. Die Radlobby Villach mit Obmann Christoph Zettinig beschäftigt sich mit Konzepten und Ideen, um das Radwegenetz in und um Villach sinnvoll auszuweiten. Ziel ist das Radfahren für Pendler so angenehm wie möglich zu machen....

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Symbolfoto | Foto: stock.adobe.com/at/Rainer Fuhrmann

Am Bahnhof in Faak am See
Bisher unbekannte Täter stahlen zwei E-Bikes

Bisher unbekannte Täter stahlen zwei vor dem Bahnhof in Faak am See, Gd Finkenstein, Bez Villach-Land, versperrt abgestellte E-Bikes der Marke TREK eines Urlauberpaares aus Haid/Oberösterreich. VILLACH-LAND. Die unbekannten Täter brachen das Schloss, mit welchem die E-Bikes an den Haltebügel des Fahrradständers angekettet waren, gewaltsam auf und stahlen die Fahrräder. Der Wert der gestohlenen Fahrräder beträgt mehrere tausend Euro.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Evelyn Wanz
Michael "Mike" Härle betreibt seit über 20 Jahren die beiden Bike-Fachgeschäfte in Hermagor und Treffen bei Villach. | Foto: Jost

Nach Winterpause
Die Fahrrad-Saison steht vor der Tür

Die WOCHE Gailtal sucht nach den heurigen Fahrrad-Trends und spricht mit Bike-Profi Michael Härle. HERMAGOR, TREFFEN. Für einige scheint es gar unwirklich, dass die Fahrrad-Saison bereits Anfang Februar Fahrt aufnimmt, für Michael Härle vom Bike-Paradies Hemagor ist das aber gängiger Alltag. "Für uns beginnt die Saison immer um diese Zeit. All unsere Räder werden bei uns fertiggestellt", informiert er. Der Großteil seiner Fahrräder stammt aus Europa, wird in Kartons angeliefert und in den...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Lara Piery
Gestern in Villach: ein Motorradunfall mit schweren Folgen, sowie ein gestohlenes E-Bike

VILLACH/FELDKIRCHEN
Motorradunfall mit verherenden Folgen

Nach Motorrad-Unfall in Villach liegen Fahrer und Beifahrerin im Spital.  VILLACH/FELDKIRCHEN. Auch diese beiden Vorfälle ereigneten sich gestern Nachmittag. In Villach wurde ein E-Bike im Wert von mehreren tausend Euro gestohlen. Außerdem kam es im Stadtgebiet von Villach zu einem folgenschweren Unfall mit einem Motorrad. E-Bike gestohlen in Villach Gestern Nachmittag, zwischen 16:15 und 17:15 Uhr stahl ein bisher unbekannter Täter im Stadtgebiet von Villach das E-Bike einer 63 Jahre alten...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
(Symbolbild!) In Velden wurde ei teures E-Bike gestohlen | Foto: Pixabay

Velden
E-Bike gestohlen

In Velden wurde ein teures E-Bike gestohlen. Es war versperrt abgestellt. VELDEN. Bisher unbekannte Täter stahlen in der Nacht auf heute im Ortsgebiet von Velden am Wörthersee ein rotes E-Bike der Marke Merida (Type eBIG.NINE 500), im Wert von mehreren tausend Euro. Das E-Bike war auf einem öffentlichen Parkplatz versperrt abgestellt.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Vor Kurzem In Villach gestohlen: ein 2.300 Euro teures Mountainbike | Foto: pixabay

Fahrraddiebstähle
Delikte in Villach Land steigen

Fahrrad Diebstähle in Villach Land nehmen zu. Mit Abstand am meisten Räder werden in Klagenfurt gestohlen.  VILLACH STADT & LAND. Vorweg die gute Nachricht: die Fahrrad-Diebstähle in Kärnten gesamt sind im abgelaufenen Jahr 2018 um acht Prozent zurückgegangen. Doch es gibt auch eine schlechte Nachricht: dieser positive Trend lässt sich nicht in jedem Kärntner Bezirk beobachten. Gefälle Stadt & LandWährend in Villach Stadt knapp 12 Prozent weniger (in Summe 193) Diebstähle angezeigt wurden,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann

Schwerer Fahrrad-Unfall in Maria Wörth/Velden

14-jährige und Mutter stürzten schwer. VELDEN/MARIA WÖRTH. Ein 14-jähriges Mädchen aus Köttmannsdorf lenkte ihr Mountainbike am 3. Juni gegen 9:45 Uhr auf der Wörthersee Süduferstraße (L 96) von Maria Wörth kommend in Richtung Velden. Beim Versuch in Maria Wörth, Bezirk Klagenfurt Land, von der Fahrbahn auf den Gehsteig zu fahren, kam sie zu Sturz und stürzte kopfüber auf den Gehsteig. Mutter überschlug sich Ihre hinter ihr fahrende 38-jährige Mutter bekam den Sturz mit und wollte sofort zu...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Radelt 1.800 quer durch Österreich | Foto: kk/Hampel
5

Veldner radelt für Sozialprojekt quer durch Österreich

Ohne einen Cent in der Tasche macht sich der 23-jährige Philipp Hampel aus St. Egyden auf den Weg quer durch Österreich. Sein Ziel: mehr Bewusstsein schaffen.  ST. EGYDEN/VELDEN (aw). Zwei Satteltaschen genügen ihm. Darin verstaut sind Regenzeug, ein paar Socken, "das Notwendigste halt", sagt Philipp Hampel. Geld – wohlgemerkt - zählt nicht dazu. Denn der junge Kärntner reist ohne einen Cent in der Tasche. Und das 51 Tage. Bewusstsein schaffen Warum ist für Hampel einfach erklärt: "Ich will...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.