Fahrrad

Beiträge zum Thema Fahrrad

Am Gipfel hat man eine tolle Rundumsicht auf die Bergwelt. | Foto: Stefan Schubert
15

Wandertipp für jeden
Majestätischer Rossbrand: Ein Berg für Genießer

Der Rossbrand ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Naturliebhaber in den Radstädter Tauern. Er liegt auf einer Höhe von 1.768 Metern und bietet eine atemberaubende 360-Grad-Aussicht auf die umliegende Bergwelt, einschließlich des Dachsteinmassivs und der Bischofsmütze. FILZMOOS. Der Rossbrand ist ein lohnenswertes Ziel für Wanderer jeden Levels und bietet atemberaubende Ausblicke und eine beeindruckende Naturkulisse. Dank der Straße bis knapp zum Gipfel und der Papagenobahn kann der Aufstieg...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Ainringer Moos  | Foto: H.Bachinger
18 9 25

Radeln in Salzburg und Bayern

Das Ainringer Moos ist heute unser Ziel. Wir radeln der Salzach und Saalach entlang bis zum Siezenheimer Steg, überqueren die Saalach und befinden uns somit in Bayern.Beim Ainringer Freibad parken wir unsere Fahrräder und gehen zu Fuß weiter. An einer Pferdkoppel vorbei beginnen der kleine und große Moosrundweg.Der Holler blüht schon und bald kommen wir zur Alten Eiche. Ein riesiger Baum wo man die herrliche Aussicht und eine Brotzeit genießen kann. So steht`s zumindest geschrieben. Weiter geht...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Heidemarie Bachinger
Eine aktuelle Studie, die vom Institut IPSOS im Auftrag der Helvetia Versicherung durchgeführt wurde, zeigt, dass 38 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher regelmäßig wandern, bergsteigen oder klettern.  | Foto: TVB Stubai Tirol / Max Draeger
Aktion 4

Unfälle häufen sich
Hälfte der Österreicher hält sich für unsportlich

Eine aktuelle Studie, die vom Institut IPSOS im Auftrag der Helvetia Versicherung durchgeführt wurde, zeigt, wie (un-)sportlich die Österreicherinnen und Österreicher sind. Wie die Daten der Sicherheits- und Unfallpräventionsinstitution KFV zeigen, ereignen sich hierzulande jährlich mindestens 160.000 Sportunfälle, die eine Krankenhausbehandlung erfordern. ÖSTERREICH. Fragt man die österreichische Bevölkerung, welchen sportlichen Aktivität regelmäßig nachgegangen wird, geben 38 Prozent Wandern,...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Stausee Ottenstein | Foto: Stadtgemeinde Zwettl
Aktion 9

Serie "Almen statt Palmen"
Stausee-Action statt am Strand relaxen

Volle Action im Bezirk: Wasserspaß, Wandern, Rad- und Mountainbikewege oder hoch hinaus an der Kletterwand...Das hat der Bezirk Zwettl an Sport für Urlauber zu bieten. BEZIRK ZWETTL. Urlauber sind im Bezirk Zwettl gut aufgehoben. Auch was das Sportangebot angeht - da ist für die ganze Familie etwas dabei. Bärentrail statt InterrailWanderfreudige können sich im Bezirk Zwettl richtig austoben. Unzählige Wanderwege in verschiedenen Schwierigkeitsstufen schlängeln sich durch die Landschaft. Der...

  • Zwettl
  • Jana Urtz
Pünktlich zur Marillenblüte startet die Wachaubahn in die neue Saison.  | Foto: NB/Wegerbauer
2

Mobilität
Die Wachaubahn startet in die Saison

Pünktlich zur Marillenblüte kehrt die Wachaubahn aus ihrer Winterpause zurück und startet am 18. März in die Saison 2023. WACHAU. „Das UNESCO Weltkulturerbe Wachau mit seiner unglaublichen Vielfalt an Natur und Kultur auf dichtem Raum lässt sich am besten nachhaltig und autofrei mit unserer Wachaubahn erkunden. Die großen Panoramafenster und die erhöhte Trassierung ermöglichen dabei einzigartige Ausblicke“, informiert Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko. Frühbuchertarif Ein Top Angebot für...

  • Krems
  • Doris Necker
Projektleiter Friedrich Herndler, GF Barbara Komarek, Projektleiter,  Werner Penaso, LR Ludwig Schleritzko und Projektleiter Friedrich Müller | Foto: NB/Kerschbaummayr
1 2

Tourismus
Die Wachaubahn fährt ab 19 März 2022

Unter dem Schwerpunkt Nachhaltigkeit gibt es mit den Saisonkarten erstmals ein Top Angebot für Einheimische und Gäste. „Das UNESCO Weltkulturerbe Wachau mit seiner unglaublichen Vielfalt von Natur und Kultur auf dichtem Raum lässt sich am besten mit der Wachaubahn erkunden – nachhaltig, stressfrei und klimaschonend. Die erhöhte Trassierung der Bahn ermöglicht einzigartige Ausblicke“, informiert Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko. Bis 30. April kann man die Saisonkarte zum halben Preis im...

  • Krems
  • Doris Necker
Anzeige
Im komfortablen Reisebus mit dem innovativ optimierten Profi-Fahrradanhänger kommen Radler überall hin. | Foto: KK
1 3

Starten Sie Ihre persönliche Reise mit Markus Reisen

Markus Reisen lädt Sie auf einen Ausflug ganz nach Ihren individuellen Wünschen ein. BAD GAMS. Markus Reisen aus Bad Gams ist Ihr Transferpartner – für Familienfeiern, Vereinsfahrten, Betriebsausflüge, Schullandwochen oder Sportausflüge: Wandergruppen, Skifahrten und Radfahrer kommen, inklusive Ausrüstung zuverlässig an ihr Ziel, egal, ob kleine oder große Gruppen. Mit Markus Reisen können Sie zeitlich ungebunden und flexibel reisen. Für kleine Gruppen bis zu neun Personen gibt es einen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • MeinBezirk.at/ Deutschlandsberg
3

BRUNNEN~LAND~TIROL
~ KULTURELLE ERFRiSCHUNG für RADLER o\o WANDERER xX

Bild:   Torismuspfarrer Magnus Roth (igLs)  Mastermind Gebhard Schatz (imst)  Fahrrad-beauftragter Christian Schoder (innsbruck) vor dem Leopold Brunnen in innsbruck BRUNNEN~LAND~TIROL das ganze Land über Brunnen zu verbinden ist die idee des KünstLer Gebhard Schatz --> in einer Stunde Walking Distance eine KULTURELLE ERFRiSCHUNG für RADLER o\o WANDERER xX Gestartet wird nun ein Fotowettbewerb, bei dem alle Tiroler:Innen, Gemeinden, Tourismusverbände etc. in den Kategorien Weltlich & Kultisch,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • gebhard schatz
Anzeige
Im neuen Outdoorshop findet man alles was das Biker- und Wanderherz begehrt! | Foto: Intersport Kaltenbrunner
2

Intersport Kaltenbrunner
Neuer Bike & Hike Outdoorshop

LANDECK.  Am Fuße des beliebten Genussbergs und Ausflugsziels Venet in Zams entsteht derzeit bei der Talstation ein neuer INTERSPORT Kaltenbrunner Shop. Sportbegeisterte können dort bald alles rund ums Thema Bike und Outdoor finden. Erweiterung & große AuswahlBereits im Jahr 2015 übernahm die Familie Kaltenbrunner den INTERSPORT-Store in der Malserstraße in Landeck. Dort wird das Sortiment an Sportartikeln laufend erweitert, um eine umfassende Auswahl bieten zu können. Mit der steigenden Anzahl...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Foto: Intersport
3

Sportlich durch die Krise
Intersport zufrieden mit Umsätzen

In allen bisherigen Phasen der Corona-Krise waren Sportartikel bei den Österreichern gefragt. OÖ. Die Sportartikel-Handelskette Intersport Austria ist eigenen Angaben zufolge relativ gut über die bisherige Zeit der Corona-Krise gekommen. Während des Shutdowns verdreifachten sich die Online-Bestellungen. Danach profitierten die Intersport-Händler vom Drang der Österreicher nach Aktivitäten an der frischen Luft und dem Bedarf an Ausrüstung dafür. Online-Vertrieb federt Verluste abWeit mehr als 50...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Auf 21,5 Kom per Fahrrad Käse-Spezialitäten aus dem tennengau erkunden – das geht entlang der Käse-Genuss-Tour. | Foto: Gästeservice Tennengau
2

Auf dem Rad zu mehr Genuss

Sanfte Mobilität, hausgemachte Chutneys und Käsespezialitäten sind die Zutaten der Käse-Genuss-Tour durch das Tennengauer Salzachtal. Gerade im Herbst zieht es viele Menschen in die Natur: Bei der Käse-Genuss-Tour durch das Tennengauer Salzachtal lassen sich Bewegung an der frischen Luft mit dem Kennenlernen lokaler Produzenten und ihrer Spezialitäten verbinden, und das mitten in der Naturkulisse des schönen Tennengaus. Auf einer 21,5 Kilometer langen Rundkursstrecke auf vorwiegend ebenen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Stefanie Schenker
1,5 bis 2 Stunden Bike tragen!
1 7

Mountainbike Singletrailtour Pasillsattel 1682m

Mein Video zur Tour auf youtube: Pasillsattel Video Tour für Nachmittag und Unentschlossene Biker Start der Tour in Pertisau Pletzachalm 1031m beim Gasthaus. An der Pletzachalm vorbei zum Wegweiser Pasill Sattel - 1,5 bis 2 Stunden tragen wir das Bike zum Sattel. Abfahrt wie Aufstieg Flow überwiegt bei dieser Tour mit vielen Spitzkehren wird es nie langweilig. Diese Tour kann auch als Rundtour gefahren werden, von Pertisau nach Achenkirch über die Seekaralm zur Pasillalm kurze Tragepassage zum...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Stephan Oberlechner
Karwendel - Nordkette
2 17

Mountainbike Panoramatour Singletrail Nurpensjoch 2525m

Die Tour startet am Weerberg Ortsteil Innerst 1283m dort ist der Parkplatz und Ausgangspunkt der Tour. Wir folgen dem Weg 12 über Almstrasse zur Haglhütte 2106m, nun tragen wir das Bike ca. 1 Stunde aufs Nurpensjoch. Für Konditionstiger besteht die Möglichkeit den Rastkogel 2762m zu besteigen + 237 Höhenmeter. unsere Tour fogt dem Rücken des Jochs unter der Halsspitze 2574m zum Wegkreuz Geiseljoch - Weidener Hütte. Beide Wege sind gut befahrbar ich entschloss mich für den Weg direkt zur...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Stephan Oberlechner
Stephan Oberlechner Gilfert 2506m
10

Mountainbike Tour Gilfert 2506m hoch über dem Inntal - Start: Hausstatt 1255m am Weerberg

Unsere Tour auf dem Gilfert starten wir bei der Hausstatt am Weerberg dort Parken 2.- Euro! über den Lafasterweg 404 fahren wir zum Lafaster Hochleger. Ab hier tragen wir unser Bike richtung Wetterkreuz und folgen den Wegweiser Gilfert. Am Gipfel angelangt machen wir Pause und genießen den Rundumblick auf Hintertuxer Gletscher mit Olperer und Riffler, Karwendel und Rofan. Video auf: http://youtu.be/Lx79ya00ATU Für diese Tour habe ich mein Downhill Bike geschultert um die Abfahrt entspannt zu...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Stephan Oberlechner
Kellerjoch Hütte 2237m
6

Mountainbiketour Kellerjoch Hütte 2237m - Umrundung des Kellerjochs ab Schwaz und nach Schwaz.

Ab Schwaz fahren wir gemütlich den Radweg nach Strass, weiter nach Fügen zur Spieljochbahn. Die Plackerei hoch zum Spieljoch schenken wir uns mit der Spieljochbahn geht es auf 1862m zur Bergstation ohne Mühen. Ab Bergstation die Trasse zum Onkeljoch hoch dem Weg 8a folgen gerade aus auf Weg 10 ansteigen zu den Lawinengalerien unter dem Metzenjoch weiter Abfahrt zur Gartalm Hochleger 1849m. Hier beginnt die Tragepassage auf die Kellerjochhütte ca. 1 Stunde 400 Höhenmeter. Von der Hütte haben wir...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Stephan Oberlechner
Gerlosstein Wand 2166m Stephan Oberlechner
4

Gerlosstein Wand 2166m Mountainbiketour

Die Gerlosstein Wand als Ziel für eine Biketour ist ungewöhnlich aber interessant. Wir starten in Hainzenberg Auffahrt mit der Gerlossteinbahn weiter am Berggasthof Gerlosstein vorbei nach links leicht ansteigend bis zur ersten Alm dort Wegweiser Gerlosstein Wand folgen. Über Almböden und Latschen tragen wir das Bike ca. 500 Höhenmeter zum Gipfelplateau der Gerlosstein Wand. Dort treffen wir Wanderer, Klettersteigler und Solche die wir auf unserer Route selten zu Gesicht bekommen. Die Abfahrt...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Stephan Oberlechner
Glungezer Hütte 2610m
5

Mountainbiketour Glungezer Hütte 2610m Start: Tulfes 923m Mtb Route 517 - Tulfeinjöchl 2278m - Tragepassage Glungezer Hütte.

Unsere Mountainbiketour startet in Tulfes, Parken am Beginn der Mtb Route 517 links der Kirche nach ca. 150 Meter oder am Parkplatz der Glungezer Bahn. Ein kurzes Stück auf Asphalt dann Schotterpiste zur Tulfeiner Alm 2035m weiter zum Tulfeinjöchl 2278m. Bis zum Jöchl haben wir ca. 1350 Höhenmeter mit dem Bike bewältigt, wer jetzt aso wie ich das Bike schultert auf dem Weg 33 die letzten 330 Höhenmeter zur Hütte will braucht noch gut 45 Minuten. Auf der Hütte erwartet uns ein sehr freundlicher...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stephan Oberlechner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.