Fahrrad

Beiträge zum Thema Fahrrad

Die Messe wurde zahlreich von der Gemeinde und der Wirtschaftskammer Außenstelle Purkersdorf besucht. | Foto: Gemeinde Purkersdorf
3

Gablitzer Wirtschaft
Bike Franz traditionelle Hausmesse in der Glashalle

Am Wochenende stand in Gablitz wieder die traditionelle Hausmesse von Bike Franz mit dem größten Angebot rund um‘s Rad in der Region auf dem Programm. GABLITZ. Bürgermeister Michael Cech: "Perfekte Beratung, riesen Angebot, professionelles Service und Reparaturen, gute Preise, dafür steht Bike Franz in Gablitz und das stand auch bei der insgesamt 20. Hausmesse in Gablitz auf dem Programm. Gemeinsam mit unseren Vertretern der Wirtschaftskammer haben wir uns vom Angebot überzeugt." Neben...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
In Klosterneuburg behält woom nur noch Lagerflächen. | Foto: woom GmbH

Standortwechsel
Woom Bikes verabschieden sich aus Klosterneuburg

Der Kinderfahrradhersteller woom übersiedelt in den 19. Wiener Gemeindebezirk. In Klosterneuburg wird das Unternehmen fortan nur noch Lagerflächen nutzen. KLOSTERNEUBURG. Zehn Jahre in Klosterneuburg scheinen genug zu sein – wegen Platzmangel, wie das Unternehmen woom bekanntgeben lässt. Weil Büro, Lager, Werkstatt sowie Entwicklungslabor auf sieben verschiedene Gebäude verteilt ist, ist kein kompaktes Arbeiten mehr möglich. Zudem wurden einige Bereiche neu strukturiert. Am neuen Standort...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Bürgermeisterin Karin Baier, Vizebürgermeister Christian Habisohn und Stadtrat Simon Jahn bei der ersten Probefahrt. | Foto: Alexander Paulus
Aktion 9

Neue Verbindung
Radweg in der Klederingerstraße zum Bahnhof eröffnet

Die Arbeiten für die Radwegverbindung von der Gladbeckstraße bis zum Bahnhof Kaiserebersdorf, entlang der Klederinger-Straße in Schwechat, sind abgeschlossen. SCHWECHAT. Stadtrat Wolfgang Zistler gab am heutigen 24. Juli 2023 in Vertretung von Landeshauptfrau-Stellvertreter Udo Landbauer im Beisein von Bürgermeisterin Karin Baier und Stadtrat DI Simon Jahn den neuen Geh- und Radweg in Schwechat offiziell frei. Die neue Radwegverbindung, ist die Verlängerung des bereits vorhandenen Geh- und...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Ballspende in Zöbern. | Foto: privat
5

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

Nachrichten aus der Region knapp zusammengefasst. Mehr "Kurz & bündig"-Beiträge findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Ballspende vom Stadtvize ZÖBERN. Der SC Zöbern dankt dem Ternitzer Stadtvize Christian Samwald (SPÖ) für die Ballspende. Den Ankick übernahm Gemeinderat Lukas Glatz stellvertretend für Samwald. Holz wird bevorzugt TERNITZ. Soll die nächste Gfiederwarte wieder aus Holz oder Metall werden? Online sprachen sich 77,18% für eine Holzvariante aus. Sicher mit dem Fahrrad TERNITZ....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Außenstellenleiter Ramazan Serttas, Peter Hinterleitner, Außenstellenobmann Andreas Kirnberger | Foto: Anna Bachler

#ichkauflokal
Regionale Unternehmen mit dem Fahrrad unterwegs

PURKERSDORF (pa). Die WKNÖ-Regionalitätskampagne #ichkauflokal setzt im Rahmen einer Kooperation mit nextbike auf bewegte Werbebotschaften. Dazu wurden im Rahmen eines Gewinnspiels der Wirtschaftskammer NÖ unter den mehr als 1.900 #ichkauflokal-Partnerbetrieben 19 niederösterreichische Unternehmen aus Niederösterreich ausgelost, deren Werbe-Sujets nun für ein Jahr mit den nextbike-Rädern in der Region unterwegs sind. „Mit dieser besonderen Aktion im Rahmen von #ichkauflokal setzen wir eine...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Christoph und Hans More vor dem künftigen Bike-Shop in der Bahnhofsstraße  | Foto: More
1

Kärntens größter Bikeshop
Fahrradspezialist More investiert 1,8 Millionen Euro

Der Fahrradboom ist auch von wirtschaftlicher Sicht bemerkbar. Ein aktuelles Beispiel gibt es in der Stadt Spittal. SPITTAL. Der regionale Fahrradspezialist More, ein Familienbetrieb, investiert rund 1,8 Millionen Euro und wird damit zum größten Fahrradfachhandel Kärntens. Kärntens modernster Bike-ShopIm Frühjahr 2023 wird aus dem ehemaligen Vögele-Areal in der Spittaler Bahnhofsstraße Kärntens modernste Bike-Shop. Somit wird nicht nur die Spittaler Innenstadt revitalisiert, sondern wird auch...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Preiswertes tanken ist derzeit leider nur ein frommer Wunsch. | Foto: Clemens Mitteregger
8

Bezirk Neunkirchen
Kampf dem Sprit-Wucher – die Tipps unserer Leser

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In Zeiten, wo der Liter Diesel gerne über 2 Euro kostet, muss man als Tankstellenkunde erfinderisch werden, um über die Runden zu kommen. "Als ich zuletzt vollgetankt habe, habe ich schön geschaut. Ich habe rund 100 Euro bezahlt", so der Neunkirchner ÖVP-Bürgermeister und Mercedes Benz-Fahrer Herbert Osterbauer, der beiläufig erwähnt, dass er (zum Glück) seinen Jaguar nicht mehr hat (obwohl Super Benzin aktuell geringfügig preiswerter als Diesel ist). Ruf nach Obergrenze Die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ronald Altmann und Christian Vymetal  | Foto: ÖVP Bruck/Leitha
3

Wirtschaft
Neuer Fahrradshop eröffnet in Brucker Kirchengasse

BRUCK/LEITHA. Sowohl Wirtschaftsstadtrat Josef Newertal, Landtagsabgeordneter Rainer Windholz, Stadträtin Lisa Miletich und Stadtrat Didi Kuscher von der SPÖ, als auch die Vertreter der ÖVP Gemeinderatsfraktion Ronald Altmann, Tina Heissenberger, Josefa Ecker und Christian Vymetal besuchten "Stewe's Bike Shop" zur Eröffnung in der Brucker Kirchengasse und wünschten Werner Steindl und seinem Team viel Erfolg und alles Gute.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Mit dem Fahrrad durch die Stadt | Foto: Tomi Vadász / Unsplash

Neue Stiftungsprofessur
Nachhaltig mobil im Urlaub und im Alltag

INNSBRUCK. Eine neue Stiftungsprofessur für Aktive Mobilität in Freizeit und Tourismus wird an der Universität Innsbruck neue Lösungen für nachhaltige Mobilität an der Schnittstelle von Gesundheit, Klima und Wirtschaft entwickeln und wichtige Impulse für eine nachhaltige Verhaltensänderung der Menschen geben. Finanziert wird die Professur für fünf Jahre von Klimaschutzministerium, Land Tirol und zahlreichen Partnern aus der Region. Klimawandel und Bewegungsmangel sind Entwicklungen, die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Foto: Palfinger

Mobilität mit Zukunft
Palfinger erhält Auszeichnung mit VCÖ-Mobiliätspreis

Der diesjährige VCÖ-Mobilitätspreis Salzburg geht an das Unternehmen Palfinger für sein Projekt PALfit Bike. LENGAU. Jedes Jahr werden herausragende Beispiele für klimaverträgliche und nachhaltige Mobilität mit dem VCE-Mobilitätspreis prämiert. Diesmal wurde das Unternehmen Palfinger in Bergheim bei Salzburg ausgezeichnet, und zwar für das Projekt PALfit Bike.  Als eines der drei Bausteine des Palfinger Mobilitätskonzeptees ist das Projekt zusammen mit den bereits existierenden Jobtickets und...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Auch der Kärntner Filmemacher Robert Schabus erledigt seine Einkäufe auf dem Markt in Klagenfurt mit einem Fahrrad, das er zu einem Transportrad umgebaut hat | Foto: Verein Gerade
6

Kärnten radelt
Mit dem (Lasten)Rad auf Einkaufstour

Dass man mit einem Fahrrad mehr als eine Spazierfahrt machen kann, beweist die Motivationskampagne „Kärnten radelt“ des Landes, die durch den Verein „Gerade“ unterstützt wird. Unter dem Motto „Mit dem Rad auf Einkaufstour“ will man die Bedeutung der Zweiräder als Alltagsverkehrsmittel in den Mittelpunkt stellen. Die WOCHE Kärnten unterstützt die Aktion! KÄRNTEN. Wer mit dem Rad unterwegs ist, kauft häufiger ein und das vor allem am Wohn- und Arbeitsort, so eine Studie des Umweltministeriums zur...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
zweiradfreude-Chefs Philipp Wegscheider und Peter Beyerl. | Foto: Loiskandl

#zweiradfreude: Vom Radfahrer für Radfahrer

Zwei leidenschaftliche Sport-Enthusiasten haben ihr Hobby in Kleinhain zum Beruf gemacht. KLEINHAIN. "Wir wollen genau den Fahrradfachhandel führen, in dem wir selbst als Kunden einkaufen würden." - Mit diesem Grundgedanken haben Philipp Wegscheider und Peter Beyerl vor kurzem ihr Radgeschäft "zweiradfreude" in Kleinhain eröffnet. Auf circa 140 Quadratmetern Verkaufsfläche bieten sie Räder aller Art an. Hier findet man E-Bikes, Mountainbikes, Rennräder, Citybikes, Trekkingbikes, Kinderräder und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
stadtNAH – Einfach näher dran | Foto: (c) Martin Schöndorfer
2

Regional
Magazin stadtNAH

Ab heute im Postfach. – Eine Stadt, eine Region, ihre Menschen, ihr Stadtmagazin: stadtNAH. Es sind die Menschen und ihre ganz persönlichen Geschichten, die eine Stadt ausmachen. stadtNAH bringt die Geschichten, die abseits der täglichen Berichterstattung oft im Verborgenen bleiben. stadtNAH wird viermal pro Jahr erscheinen und steht für interessante Themen, urbane Trends und persönliche Porträts.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Martin Schöndorfer
„Die Natur erleben, das Land kennen lernen, die Kulinarik genießen und dabei grenzüberschreitend radeln können, liegt voll im Urlaubstrend", so Benger | Foto: pexels

In Kärnten setzt man auf das Fahrradfahren

Kärntner Finanzierung des EU-Projektes Bike NAT, Radweg von Salzburg bis Grado – Grenzüberschreitendes Radfahren touristisch wichtig Auf Antrag von Landesrat Christian Benger und Rolf Holub wird in der morgigen Regierungssitzung die Teilnahme Kärntens am EU-Projekt "Bike NAT" beschlossen. Bei dem Projekt geht es um Infrastrukturverbesserungen entlang des Radweges von Salzburg nach Grado. Im Rahmen eines Vorgänger-EU-Projektes konnte dieser bereits umgesetzt werden und soll jetzt qualitativ...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Siegfried Prugger ist Piaggio-Vertragspartner. | Foto: Kevin Lagler
74

Siegi ́s Garage hat an der Route 65 eröffnet

Siegfried Prugger hat seine Leidenschaft zum Beruf gemacht und in der Birkfelderstraße 65 in Weiz neben der Shell-Tankstelle Rosenberger Siegi's Garage eröffnet. Zur Eröffnung kamen auch Bürgermeister Erwin Eggenreich, Ingo Reisinger, viele Freunde, Partner und Wegbegleiter, die beim Umbau beteiligt waren. Anhand von Fotos präsentierte Siegfried Prugger den Umbau und ist stolz, nun sein Geschäft der Öffentlichkeit präsentieren zu können. Er ist stolzer Vertragshändler der Piaggio Group von...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth

Mein e-bike bei Eurospar

Im Zuge der Globalisierung und der steigenden Spritpreise machte ich mir seit einigen Wochen einen Kopf darüber, wie meine MObilität gewahrt werden kann. Dabei stieß ich auf das Angebot im Eurospar (Bruck an der Mur). Das steirische Produkt "Volcano-Bike" für 1.699 Euro schien mir eine gute Lösung für die Zukunft. Um es vor Ort auszuprobieren gab es keine geeignete Fahrbahn im Geschäft und Personal war auch keins da. Ich sah mir das Angebot an e-bikes bereits zum zweiten Mal dort an....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Jakob Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.