fahrradunfall

Beiträge zum Thema fahrradunfall

Der Radfahrer wurde beim Unfall unbestimmten Grades verletzt. | Foto: PantherMedia / Kzenon

Fahrerflucht in Schwanenstadt
Pkw-Lenker nach Crash mit Radfahrer von Polizei gesucht

Nach einer Kollision mit einem Radfahrer in Schwanenstadt fuhr ein Pkw-Lenker einfach weiter. Die Polizei bittet um Hinweise zum Fahrerflüchtigen. SCHWANENSTADT. Ein 51-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck fuhr am 15. Mai 2024 gegen 4:40 Uhr mit seinem E-Bike aus Richtung Stadtplatz Schwanenstadt kommend in Richtung B135 bzw. Kreisverkehr Schwanenstadt. Zur selben Zeit lenkte ein bislang unbekannter Lenker ein braun/goldenes SUV unbekannter Marke aus Richtung Bahnhofstraße in Richtung Stadtplatz...

  • Vöcklabruck
  • BezirksRundSchau Vöcklabruck
Der Fahrradfahrer wurde mit Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert. | Foto: PantherMedia / Kzenon

Um Zusammenstoß zu verhindern
Radfahrer bei Überholvorgang touchiert

Ein 18-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Ried im Innkreis überholte am 11. April gegen 17.20 Uhr im Gemeindegebiet von Eitzing einen Radfahrer. Dabei übersah er einen entgegenkommenden Pkw und lenkte zurück nach rechts, wodurch er den Radfahrer touchierte. EITZING. Ein 18-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Ried im Innkreis war am 11. April gegen 17.20 Uhr auf der L1083 unterwegs. Im Gemeindegebiet von Eitzing überholte er einen in der gleichen Richtung fahrenden Radfahrer. Dabei dürfte der...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Die Pkw-Fahrerin wollte überholen, der Radfahrer vor ihr gleichzeitig nach links abbiegen.  | Foto: photographee.eu/PantherMedia (Symbolfoto)

Beim Abbiegen überholt
Radfahrer nach Kollision mit Pkw schwer verletzt

Ein 20-Jähriger Radfahrer und eine 19-jährige Pkw-Lenkerin, beide aus dem Bezirk Vöcklabruck, sind gestern Abend, 26. September 2023, auf der L1273 zwischen Timelkam und Puchkirchen kollidiert. Der Radfahrer hatte abbiegen, die Pkw-Lenkerin gleichzeitig überholen wollen. Der Radfahrer wurde schwer verletzt ins Klinikum Vöcklabruck gebracht.  TIMELKAM. Eine Polizeistreife aus Ampflwang traf zufällig als Ersthelfer ein. Nach den sofort durchgeführten Ersthelfermaßnahmen und Einleitung der...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Am Sonntagvormittag ereigneten sich im Gemeindegebiet von Reith im Alpbachtal und Brandenberg in Tirol drei Fahrradstürze mit Verletzten. | Foto: photographee.eu/PantherMedia (Symbolfoto)
2

Reith im Alpbachtal/Brandenberg
Drei verletzte Radfahrer bei Stürzen

Am Sonntagvormittag ereigneten sich im Gemeindegebiet von Reith im Alpbachtal und Brandenberg in Tirol drei Fahrradstürze mit Verletzten. REITH IM ALPBACHTAL/BRANDENBERG. Zwischen circa 10:00 Uhr und 11:40 Uhr des 27. August  ereigneten sich im Gebiet der Gemeinden Reith im Alpbachtal und Brandenberg insgesamt drei Fahrradunfälle mit Verletzten. Drei Radfahrer waren unabhängig von einander gestürzt. 23-jähriger Rennradfahrer stürzte auf nasser FahrbahnIm Bereich des Reither Kogel, innerhalb der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Beide Fahrradfahrer wurden mit Verletzungen unbestimmten Grades vom Rettungsdienst ins Landeskrankenhaus Villach eingeliefert. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/MoiraM

In Villach
Fahrradunfall - Beide Lenker (23,38) stürzten zu Boden

Am Donnerstag kam es in der Früh in Villach zu einem Fahrradunfall. Ein 38-jähriger Radfahrer wollte abbiegen und übersah das Überholmanöver eines 23-jährigen Radfahrers. Es kam zu einem parallelen Zusammenstoß, wodurch beide Männer zu Sturz kamen.  VILLACH. Am Donnerstag gegen 7.00 Uhr fuhr ein 38-jähriger Mann aus Villach in der Nikolaigasse in Richtung Osten. Zur selben Zeit fuhr ein 23-jähriger französischer Staatsbürger mit seinem Fahrrad ebenso in Richtung Osten und versuchte den...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Anna Strammer
Der Verletzte wurde mit dem Hubschrauber ins Klinikum Klagenfurt geflogen. (SYMBOLBILD)

Polizeimeldung
Schwer Verletzer bei Radunfall

Zu einem Radfahrunfall am Katschberg in Gemeindegebiet von St. Michael im Lungau kam es am Freitag, dem 22. Juli 2022, laut einer Presseaussendung der Polizei Salzburg. KATSCHBEGRHÖHE. Am 22. Juli 2022 fuhren laut der Polizeimeldung zwei polnische Radfahrer eine Tagestour von Villach nach St. Michael im Lungau. Nach der Überquerung des Katschbergpasses, bereits am Nachmittag, sei während der Talfahrt einer der Radsportler (28 Jahre) aus bisher unbekannten Gründen und mit hoher Geschwindigkeit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
0:30

Schwer verletzt
Radfahrer schleuderte gegen Frontscheibe

Die Einsatzkräfte rückten Dienstagabend, 22. Februar, zu einem Verkehrsunfall aus, bei dem ein Radfahrer schwer verletzt wurde. WELS. In den späten Abendstunden ereignete sich im Kreuzungsbereich der Wiener- beziehungsweise Hans-Sachs-Straße mit der Innviertler Straße und dem Weiglweg ein schwerer Unfall: Der Lenker eines PKWs rammte einen Radfahrer. Dieser wurde laut Polizei gegen die Windschutzscheibe des Wagens geschleudert und dabei schwer verletzt. Rettung und Notarzt versorgten den...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Foto: Neumayr

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Kollision zwischen 62-jährige E-Bikerin und Traktor in Weyer

E-Bikerin (62) aus dem Bezirk Steyr-Land bei Unfall mit Traktor verletzt.  WEYER. Am 7. Oktober gegen 9.45 Uhr lenkte ein 23-Jähriger aus dem Bezirk Braunau seinen Traktor auf der L504 Richtung Diepoltsdorf. Er fuhr mit einem nicht zum Verkehr zugelassenen Zweiachsenhänger. Im Kreuzungsbereich mit der Diepoltsdorfer-Gemeindestraße wollte der Traktorfahrer rechts einbiegen, während eine 62-jährige E-Bikerin aus dem Bezirk Steyr-Land aus einer Zufahrtsstraße kam. Es kam dabei aus unbekannter...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Ein 22-Jähriger Radfahrer wurde gestern bei einem Unfall in Brunnenthal verletzt. | Foto: BRS / Symbolbild

In Brunnenthal
22-Jähriger Radfahrer bei Zusammenstoß mit Auto verletzt

BRUNNENTHAL. Gestern (10. August 2021) gegen 8:50 Uhr fuhr eine 27-Jährige aus dem Bezirk Schärding im Gemeindegebiet von Brunnenthal aus einer Grundstücktzufahrt auf die L1143 auf. Zur selben Zeit fuhr ein 22-Jähriger, ebenfalls aus dem Bezirk Schärding, mit dem Fahrrad auf dem Gehsteig, der parallel zur L1143 verläuft. Dabei prallte der Radfahrer auf die Fahrzeugfront des Autos. Er wurde verletzt ins Krankenhaus Schärding eingeliefert.

  • Schärding
  • Judith Kunde
Ein Alkovortest verlief negativ.  | Foto: Symbolfoto: Neumayr

In Gnigl
Frau erlitt bei einem Fahrradunfall Verletzungen im Gesicht

SALZBURG. In Gnigl kam es zu einem Fahrradunfall, bei dem sich eine 40-jährige Frau selbst verletzte. Die Frau fuhr im Stadtteil Gnigl mit dem Fahrrad ihres Sohnes eine steile Tiefgaragenabfahrt hinab. Beim Versuch zu bremsen bemerkte die Frau, dass das Bremsseil des Fahrrades gerissen war. Infolgedessen kollidierte die Frau mit einem Tiefgaragenpfeiler und kam zu Sturz. Dabei erlitt sie Verletzungen im Gesicht. Der Alkovortest verlief negativ und die Patientin wurde mit dem Roten Kreuz zur...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Viele Radfahrer halten sich nicht an die Maximalgeschwindigkeit von 10 km/h bei ungeregelten Radfahrübergängen | Foto: Edler
Aktion 2

Boom bei Zweirädern
Zahl der verunglückten Radfahrer stark gestiegen

Die Zahl der verunglückten Radfahrer steigt Jahr für Jahr. Die Ergebnisse einer Befragung des Kuratoriums für Verkehrssicherheit (KFV)  zeigen, dass sich Radfahrer im Straßenverkehr häufig unsicher fühlen. ÖSTERREICH. Radfahren gewinnt jedes Jahr an Beliebtheit und hat durch die Corona-Krise einen zusätzlichen Boom erlebt, der nach wie vor ungebrochen anhält. Diese Entwicklung geht dabei auch mit einem Anstieg der Radunfälle einher: Im Jahr 2019 verunglückten auf Österreichs Straßen insgesamt...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
In Uttendorf stürzte ein Radfahrer etwa 20 Meter eine Böschung hinab und erlitt dabei tödliche Verletzungen. | Foto: BBL (Symbolfoto)

Polizeimeldung
E-Bike Fahrer in Uttendorf tödlich verunglückt

Bei einem Unfall am 1. Juni 2020 in Uttendorf stürzte ein 66-jähriger Radfahrer aus dem Pinzgau etwa 20 Meter eine Böschung hinunter und verstarb. Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg: UTTENDORF.  Zu einem tödlichen Unfall kam es am Abend des 1. Juni 2020 in Uttendorf. Ein 66-jähriger Radfahrer aus dem Pinzgau lenkte als Mitglied einer siebenköpfigen Gruppe sein E-Bike auf der Forststraße "Grünsafteck Rundweg" von der auf 1.841 Meter Seehöhe gelegenen Hochsonnbergalm in Richtung Gasthof...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Symbolbild | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Radfahrer prallte in Fließ gegen Felswand

FLIEß. Ein 71-Jähriger Radfahrer prallte auf der Piller Landesstraße nach einem Bremsmanöver gegen eine Felswand. Er erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. Fahrradsturz mit schwerer Verletzung in Fließ Am 26. Oktober 2019, gegen 17:00 Uhr, fuhr ein 71-jähriger Österreicher auf der Piller Landesstraße L17 in Richtung Wenns talwärts. Bei einer S-Kurve hat der Mann vermutlich zu spät und zu stark gebremst, wodurch das Vorderrad wegrutschte und er in weiterer Folge gegen die dortige linksseitige...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Verletzte, 16-jährige E-Biker wurde vom Roten Kreuz in eine Arztpraxis verbracht. | Foto: BB Archiv

Unfall mit E-Bike in Obertauern

Ein 16-jähriger Slowake stürzte am Weg von Obertauern in Richtung Untertauern mit einem E-Bike. OBERTAUERN. Der Bub war am 16. August gegen 14 Uhr mit fünf weiteren auf der Katschberg Straße (B99) unterwegs. Unmittelbar nach einer Linkskurve soll er von der Straße abgekommen und gestürzt sein. Passanten leisteten Erste Hilfe. Der 16-Jährige wurde in eine Arztpraxis gebracht. Der Bub war als zweiter in der Gruppe gefahren. Aufgrund der großen Abstände sah keiner seiner Begleiter den Unfall....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Einsatz im Bezirk Scheibbs: Radfahrer krachte in Lunz gegen einen Absperr-Pflock. | Foto: Cornelia Neuhauser
1 2

Radfahrer krachte in Lunz am See gegen einen Absperr-Pflock

Ein 65-jähriger Radfahrer aus Steyr hatte einen Absperr-Pflock übersehen, kam zu Sturz und verletzte sich. LUNZ. Ein 65-jähriger Radfahrer aus Steyr, der mit einer Bekannten am Ybbstalradweg von Hollenstein an der Ybbs nach Lunz am See unterwegs gewesen war, prallte unmittelbar nach der Querung der Zufahrtstraße zum Altstoffsammelzentrum mit seinem Mountainbike gegen einen Absperr-Pflock und kam zu Sturz. Schulterluxation zugezogen Gleich nach dem Sturz beklagte sich der Verunfallte bei seiner...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Ewald Fr_ch/fotolia

Nach Unfall: Radfahrer ließ Verletzten im Stich

GUSEN. Ein 80-jähriger Pensionist aus Ried/R. fuhr am 11. Juli gegen 17:35 Uhr mit seinem Fahrrad auf dem Geh- und Radweg entlang der Pleschinger Straße (L569) im Ortsgebiet von Gusen, vermutlich in Fahrtrichtung Mauthausen. Auf Höhe StrKm 15,800 wurde er, laut eigenen Angaben, von einem anderen Radfahrer vom Radweg abgedrängt und zu Sturz gebracht. Das teilt die Polizei in einer Aussendung mit. Er wurde mit der Rettung des Roten Kreuzes mit Verletzungen unbestimmten Grades ins AKH Linz...

  • Perg
  • Kathrin Schwendinger

Radfahrer gegen Windschutzscheibe geschleudert

SALZBURG. Ein Radfahrer kollidierte an einer Kreuzung mit dem PKW eines 23-jährigen Lenkers. Der Radfahrer kam dadurch zu Sturz und wurde gegen die Windschutzscheibe geschleudert. Dabei erlitt er Kopfverletzungen. Nach der Versorgung durch den Notarzt wurde er mit der Rettung ins LKH gebracht. Der Mann trug keinen Helm.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: ZOOM-Tirol

Schwerer Sturz mit dem Rad

In der Vorwoche lenkte eine 42-jährige Frau aus dem Bezirk Innsbruck/Land ihr Fahrrad auf der Gemeindestraße in Inzing in Richtung Norden. Die Frau kam zu Sturz und zog sich dabei schwere Kopfverletzungen zu. Sie wurde nach der Erstversorgung mit dem Notarzthubschrauber in die Klinik Innsbruck geflogen. Die Frau verwendete keinen Helm.

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.