Fahrzeug

Beiträge zum Thema Fahrzeug

Die Flachgauerin hatte ihr Auto auf dem Parkplatz vor dem Ärztezentrum in Neumarkt abgestellt und das Fahrzeug versperrte sich selbst.  | Foto: Symbolbild: Pixabay
1

Fahrzeug versperrt sich
Kind wird aus verschlossenem Auto befreit

Am Vormittag des 14. November 2023 ersuchte eine Flachgauerin die Polizei in Neumarkt dringend um Hilfe. Sie hatte ihr Auto auf dem Parkplatz vor dem Ärztezentrum in Neumarkt abgestellt und das Fahrzeug versperrte sich selbst. Darin befand sich ihr zweijähriger Sohn. NEUMARKT AM WALLERSEE, SALZBURG. Laut Polizei kam es am 14. November 2023 zu folgender Situation: eine Flachgauerin ersuchte die Polizei in Neumarkt um Hilfe. Sie hatte ihr Auto auf dem Parkplatz vor dem Ärztezentrum in der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Weg mit der Karre. Die angemeldete Entsorgung alter Autos kostet im November, in der Stadt Salzburg, nichts.  | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
2

Im November
Alte Autos in der Stadt Salzburg zum Nulltarif entsorgen lassen

Im Monat November 2022 läuft in Salzburg erneut die Aktion "Null Euro, Null Problemo". Damit werden alte Autowracks professionell und ohne Kosten entsorgt. SALZBURG. Auch heuer bietet die Salzburg wieder die Entsorgung für Schrottautos an. Im Rahmen der "Null Euro, Null Problemo" Aktion können diese kostenlos abgeholt werden. Bürgern und Bürgerinnen, die ihre Autos illegal als Schrott entsorgen drohen Strafen von 850 bis 8.400 Euro. Gerade deshalb lohnt sich die Aktion zu nutzen. "Ein...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Ein 16-jähriger Fußgänger befand sich laut Polizei auf einer Schutzinsel und wollte die stark befahrene Bundesstraße überqueren. | Foto: Emanuel Hasenauer
2

Verkehrsunfall Alpenstraße
Auffahrunfall mit mehreren Fahrzeugen

Am 23. August 2022, gegen 16.10 Uhr, kam es in Salzburg in der Alpenstraße an der Kreuzung mit dem Fürstenweg laut Polizei zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Beteiligten. SALZBURG-STADT. Ein 16-jähriger Fußgänger befand sich laut Polizei auf einer Schutzinsel und wollte die stark befahrene Bundesstraße überqueren. Ein bislang unbekannter Autofahrer war stadteinwärts unterwegs und bremste sein Fahrzeug stark ab, um dem Fußgänger die Überquerung der Alpenstraße zu ermöglichen. Gegen das Heck...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Emanuel Hasenauer
Foto: Land Salzburg/Leopold Neumayr
Aktion 4

Autowracks
Kampagne "Owa vom Gas" macht auf Raserei aufmerksam

Die Kampagne "Owa vom Gas" des Landes Salzburg macht auf die Raserei auf Salzburgs Straßen aufmerksam. Hierzu werden in einer Wanderausstellung zwei Autowracks ausgestellt, diese sind umgeben von sieben Schatten –  sie stehen jeweils für ein Todesopfer, dass durch Raserei gestorben ist. Bis Ende August ist die Ausstellung im PEZZ in Schüttdorf zu sehen. SALZBURG, PINZGAU. Mehr als 2.800 Verletzte und 24 Tote bei Verkehrsunfällen verzeichnete das Bundesland Salzburg im Jahr 2021. Die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Der ÖAMTC rückte auch in der Coronazeit oftmals aus. | Foto: ÖAMTC/Gurtner

ÖAMTC Hallein
Mehr als 4.000 Einsätze im Coronajahr 2020

Der ÖAMTC Hallein zieht Bilanz: 4.519 Mal rückten die gelben Engel im Corona-Jahr 2020 im Bezirk Hallein aus. Salzburgweit verzeichnete der ÖAMTC rund 51.500 Pannenhilfe-Einsätze. HALLEIN. Die ÖAMTC-Pannenhilfe war trotz der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie im Jahr 2020 im Einsatz. Im Lungau rückten die Gelben Engel beispielsweise zu 3.266 Pannenhilfen und 1.253 Abschleppungen aus. Ein leichter Rückgang im Vergleich zum Jahr 2019: "Der Rückgang ist einerseits auf das coronabedingt...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
In Bruck wurde ein Eu-weit gesuchter Bulgare festgenommen. | Foto: pixabay

Polizeimeldung
EU-weit gesuchter Bulgare in Bruck festgenommen

Bei einer Kontrolle in Bruck stellte sich heraus, dass der Lenker des kontrollierten Fahrzeugs ein EU-weit gesuchter Bulgare ist. BRUCK. Am 9. Dezember, kurz nach 16 Uhr, wurde in Bruck auf der B311 ein VW-Transporter mit deutschem Kennzeichen zur Kontrolle angehalten. Dabei wurde der Lenker des Fahrzeugs einer Personenkontrolle unterzogen, wobei festgestellt wurde, dass der Bulgare mittels EU-Haftbefehl gesucht wird.  Mehrere Diebstähle Der 40-jährige Osteuropäer wurde wegen diverser...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Unversperrtes Auto in Salzburg gestohlen, Tipps der Polizei. | Foto: Polizei

Autodiebstahl in Salzburg

SALZBURG. Am 16. Jänner um kurz nach drei Uhr wurde in der Stadt Salzburg ein unversperrtes, abgestelltes Auto gestohlen. Die Schlüssel sowie die Fahrzeugpapiere befanden sich - so heißt es in einer Pressemeldung der Polizei Salzburg - im PKW. Der Schaden beläuft sich auf etwa 6.000 Euro.  Tipps der Polizei: Fahrzeug immer versperrenFahrzeug nie mit laufendem Motor stehen lassen Fenster, Türen, Schiebe- oder Faltdach und ähnliches immer schließenWichtige Dokumente wie etwa Autopapiere nicht im...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Grießer
Foto: Christa Nothdurfter
1

PKW-Einbruch in Salzburg-Maxglan

SALZBURG. Ein bislang unbekannter Täter schlug bei einem in einer Tiefgarage abgestellten Fahrzeug die Seitenscheibe ein. Der Täter konnte Bargeld im dreistelligen Euro-Bereich erbeuten. Es befand sich in einer Geldbörse, welche von außen sichtbar im Fahrzeug abgelegt war. ____________________________________________________________________________________ DU möchtest täglich über aktuelle Stories informiert werden? Melde Dich zum kostenlosen "Whats-App“-Nachrichtendienst der Bezirksblätter...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Marlene Gappmayr
Große Freude: Zlatko Stojanovic, Svdjan Lukiæ, Bgm. von Lopare Dr. Rado Saviæ, Bgm.-Stv. Dipl.-Ing. Harry Preuner, Dr. Winfrid Herbst (AbfallService) v.li. | Foto: Stadt Salzburg

AbfallService: Bosnische Gemeinde Lopare erhält Sammelfahrzeug

Preuner: Gebrauchtes Fahrzeug für professionelle Abfallentsorgung SALZBURG. Zwölf Jahre war der Mercedes Benz LKW Type Actros, Baujahr 2002, im Einsatz für die städtische Biomüllsammlung. Künftig verstärkt das Fahrzeug die Müllabfuhr in der bosnisch-serbischen Gemeinde Lopare. Am Dienstag, 9. Dezember, war es soweit: Bürgermeister-Stellvertreter Dipl.-Ing. Harry Preuner übergab den funktionstüchtigen Wagen an Dr. Rado Saviæ, Bürgermeister von Lopare, der sich herzlich dafür bedankte. „Eine gut...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Symbolfoto | Foto: neumayr.cc

Zahlreiche Mängel bei Autos und Fahrrädern

Verkehrskontrollen zeigten Mängel bei Autos und Fahrrädern. Die Fahrzeuge waren teilweise nicht mehr verkehrssicher. Es kam zu mehreren Anzeigen. (FLACHGAU) Fast jedes dritte Auto war nicht mehr bzw. nur mehr teilweise verkehrssicher. Das ergab eine Verkehrskontrolle in Mattsee. 30 Fahrzeuge wurden dabei kontrolliert. Gut ein Drittel der Lenker durfte nicht mehr weiterfahren. Einige kamen mit einer Verwarnung davon, mit dem Auftrag das Fahrzeug schnellst möglich reparieren zu lassen....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.