Fahrzeugbergung

Beiträge zum Thema Fahrzeugbergung

Fotos: FF Kleinraming
8

Feuerwehr im Einsatz
Pkw fing nach Unfall Feuer

RAMINGTAL. Am Sonntagmorgen, 29. Mai wurde die Freiwillige Feuerwehr Kleinraming gemeinsam mit der FF Kürnberg (NÖ), Sulzbach und der FF Ebersegg zu einem Brand KFZ alarmiert. Im Einsatztext war zu lesen “PKW brennt vorm Haus”, als die Florianis jedoch beim Einsatzort eingetroffen waren, zeigte sich ein anderes Bild. Ein PKW ist aus Fahrtrichtung Steyr kommend von der Straße abgekommen und in ein kleines Bachbett gestürzt, worauf es bei dem Fahrzeug unmittelbar zu einem Brand gekommen sein...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
6

Feuerwehr im Einsatz
Auto kam von Fahrbahn ab – Fahrer hatte Glück im Unglück

Glimpflich ging ein Verkehrsunfall am Mittwochnachmittag in Reichraming aus. Ein Auto kam von der Fahrbahn ab, dem Lenker passierte nichts. REICHRAMING. Die Freiwillige Feuerwehr Reichraming wurde am Mittwoch, 04. Mai um ca. 16.50 Uhr zu einer Fahrzeugbergung gerufen. Der Fahrzeuglenker, der mit seinem Fahrzeug auf dem Heimweg war, kam aus ungeklärter Ursache von der Straße ab, das Fahrzeug landete anschließend in einen Graben und prallte mit der Fahrerseite in den Gegenhang. Da diese Wiese...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Letzten Mittwoch wurde der Tesla-Vertriebs- und Servicestandort in der Gemeinde Thaur eröffnet.  | Foto: Tesla
3

Neuer Vertriebs- und Servicestandort
Tesla ist in Thaur angekommen

Der US-amerikanische Elektroautomobil- und Energiekonzern Tesla ist in Österreich auf Expansionskur und baut seine landesweite Infrastruktur weiter aus. In der Gemeinde Thaur wurde kürzlich ein neuer Standort eröffnet. THAUR. Letzten Mittwoch wurde der Tesla-Vertriebs- und Servicestandort in der Physiothermstraße 3 in Thaur eröffnet. Der Elektroautomobil- und Energiekonzern verfolgt dabei das Ziel, zukünftig an so vielen Niederlassungen wie möglich die gesamte Kundenreise aus einer Hand zu...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Fotos: FF Schiedlberg und Neukematen
12

Feuerwehreinsatz
Auto drohte in Bach zu stürzen

SCHIEDLBERG. Die Freiwilligen Feuerwehren Schiedlberg und Neukematen wurden am Donnerstag (30. Dez) um 19: 15 Uhr zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Ein Pkw kam von einer unbefestigten Straße ab und drohte in einen Bachlauf abzustürzen. Es bestand Gefahr im Verzug für die umliegende Natur und der sich unmittelbar daneben befindlichen Fischteiche. Die Feuerwehren Schiedlberg und Neukematen sicherte den Pkw ab und beförderte das Fahrzeug mit einer Seilwinde und eines Traktors zurück auf die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Weyer
5

Feuerwehreinsatz
Winterlichen Fahrverhältnisse wurde Autofahrer zum Verhängnis

WEYER: Am Freitagabend (10. Dez) wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Weyer zu einer „Fahrzeugbergung“ in der Waldhütte alarmiert. Es stellte sich am Einsatzort heraus, dass ein Mann mit seinem Fahrzeug aufgrund der winterlichen Fahrbahnverhältnisse von der Straße abkam. Das Fahrzeug wurde mittels Seilwinde des Rüstlöschfahrzeuges (RLF-T 4000) auf die Straße zurückgezogen und an einem sicheren Platz abgestellt. Verletzt wurde niemand. Fotos: FF Weyer

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Binnen Minuten zur tödlichen Gefahr: Hunde müssen oftmals im Auto warten. Bei hohen Temperaturen kann dies lebensgefährlich sein. | Foto: Grackle

Lebensgefahr für Hund und Kind
Das Auto wird zur heißen Todesfalle

Innentemperaturen in PKWs steigen rasant an: Für Sie ist es ein kleiner Einkauf, für den Hund oder das Kind ein Überlebenskampf. ST. PÖLTEN. ST. PÖLTEN. Es ist ein heißer Sommertag und Sie haben gemeinsam mit Ihrem Hund einen Ausflug zum See genossen. Auf dem Heimweg fällt Ihnen ein, dass Sie noch ganz dringend etwas aus dem Supermarkt benötigen. Für den wartenden Hund im Auto können diese Minuten des Wartens jedoch die letzten seines Lebens gewesen sein. Schnelles Handeln ist gefragt Es sind...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
3

Feuerwehreinsatz
Auto krachte gegen Gartenzaun

ASCHACH. Am Mittwoch (09. Juni) wurde die Feuerwehr Aschach mit dem Einsatzstichwort "Verkehrsunfall Aufräumarbeiten" um 13:13 Uhr alarmiert. Am Einsatzort in der Nähe der Brücke nach Pichlern war ein PKW gegen den Sockel eines Gartenzaunes gefahren. Die Feuerwehr Aschach sicherte die Einsatzstelle ab und band die auslaufenden Betriebsstoffe. Das Abschleppunternehmen Prinz transportierte das verunfallte Fahrzeug ab. Die Feuerwehr Aschach war mit 13 Mann, dem Rüstlöschfahrzeug (RLF-A) und dem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Klaus Dorninger (Energie AG Vertrieb), Lukas Weißhaidinger (Energie AG Sportfamilie), Paul Malina-Altzinger und Ludwig Malina-Altzinger (beide Geschäftsführer Ecodrom). | Foto: MMGA Wels

E-Mobilität
Stromtankstelle in Braunau eröffnet

In nur 30 Minuten bis zu 80% Ladung: Braunau hat seit 21. Mai eine Stromtankstelle die von nun an 24 Stunden täglich zur Verfügung steht. BRAUNAU. In unmittelbarer Nähe der Schnellstraße B148 und des neuen Interspars hat Ecodrom als erstes Tankstellenunternehmen in Braunau, einen E-Schnelllader mit Strom aus der eigenen Photovoltaikanlage eröffnet. "Mit der Kraft der Sonne" soll in einer halben Stunde bis zu 80 % Aufladung möglich sein.  Am Freitag den 21. Mai wurde die "Strom-Tankstelle" in...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Fotos: FF Großraming
7

Feuerwehreinsatz
Frau verirrt sich und bleibt mit Auto im Schnee stecken

GROßRAMING. Am Mittwoch, 14. April kurz nach Mittag wurde die FF Großraming telefonisch zu einer "Fahrzeugbergung" gerufen. Am Einsatzort angekommen fanden sie folgende Lage vor: Die Fahrzeuglenkerin hatte sich auf eine Forststraße verirrt und könnte nicht mehr vor oder zurück. Die Florianis schoben das Auto zur nächsten Ausweiche wo das Fahrzeug wenden konnte. Anschließend begleiteten sie das Fahrzeug talwärts. Am PKW entstand keinerlei Schaden. Die FF Großraming war mit dem Rüstlöschfahrzeug...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Adlwang
4

Feuerwehreinsatz
Pkw-Lenker landete mit Auto im Straßengraben

ADLWANG. Am Mittwochabend (7. April) um 22:00 wurde die Feuerwehr Adlwang per stiller Alarmierung zu einer Fahrzeugbergung gerufen. Ein PKW war bei der Ortsausfahrt Richtung Bad Hall von der Fahrbahn abgekommen und im Straßengraben hängengeblieben. Der Fahrer war unverletzt. Die Florianis richteten eine Straßensperre ein und zogen das verunfallte Fahrzeug mit der Seilwinde des Löschfahrzeugs aus dem Straßengraben. Der PKW war nur leicht beschädigt und der Fahrer konnte seine Fahrt damit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Großraming
4

Feuerwehreinsatz
Auto bleibt auf Fahrerseite liegen: Lenker unverletzt

GROßRAMING. Zum zweiten Einsatz am Montag 22. März wurde die Feuerwehr Großraming um 16:41 Uhr gerufen. Auf der Eisenbundestraße, Höhe ehemaliges Sägewerk Schörkhuber, kam ein Lenker auf der matschigen Fahrbahn ins Schleudern. Das Fahrzeug blieb seitlich auf der Fahrerseite zum Stillstand. Der Lenker konnte sich unverletzt selbst aus dem Fahrzeug befreien. Die FF Großraming stellte den PKW wieder auf die Räder und säuberte die Fahrbahn. Der Abschleppdienst kümmerte sich anschließend um den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Gaflenz
3

Feuerwehreinsatz
Erneute winterliche Fahrzeugbergung in Gaflenz

GAFLENZ. Am Sonntag den 21. März. um 15:38 Uhr wurde die Feuerwehr Gaflenz erneut zu einer Fahrzeugbergung gerufen. Die eingeteilte Bereitschaftsgruppe rückte dazu mit den Einsatzfahrzeugen auf die Zufahrtsstraße auf den Heiligenstein aus. Am Einsatzort wurde ein PKW vorgefunden, der schräg stand. Ein Abschleppunternehmen konnte zuvor die Bergung aufgrund der Glätte nicht durchführen. Mittels Einbauseilwinde wurde der PKW gerade gezogen und anschließend gesichert mit der Winde wieder die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Gaflenz
3

Feuerwehreinsatz
Schneefall: Mehrere Fahrzeugbergungen in Gaflenz

GAFLENZ. Kurz vor Samstagmittag (20. März) wurde der Kommandant der FF Gaflenz HBI Christoph Hochpöchler telefonisch um eine Fahrzeugbergung auf der Zufahrtsstraße Forsteralm ersucht. Aufgrund der sehr präzisen Informationen konnte davon ausgegangen werden, dass der Personalbedarf überschaubar sein wird, wodurch nur einige Mann alarmiert wurden. Am Einsatzort wurden zwei "hängende" PKW vorgefunden. Einer war ins Rutschen gekommen und blieb seitlich im Straßengraben hängen. Ein zweiter...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Kleinreifling
5

Feuerwehreinsatz
Nächtlicher Unfall auf winterlicher Straße in Kleinreifling

WEYER/KLEINREIFLING. Am Freitag den 19.März wurde die Feuerwehr Kleinreifling kurz nach Mitternacht (00: 21Uhr) zu einem Verkehrsunfall auf der B115 Richtung Altenmarkt gerufen. Durch winterliche Fahrverhältnisse und Glatteis hat ein PKW-Lenker die Kontrolle über sein Kfz verloren. Der Lenker blieb dabei unverletzt und konnte selbst die Einsatzkräfte alarmieren. Es entstand ein großer Sachschaden am PKW. Im Einsatz waren 12 Mann der Feuerwehr Kleinreifling, die Polizei und ein...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Losenstein
8

Feuerwehreinsatz
Schneebedeckte Forststraße wurde Fahrer zum Verhängnis

LOSENSTEIN. Am Samstag, 06. März, wurde die Feuerwehr Losenstein gemeinsam mit den Kameraden der Feuerwehr Reichraming um kurz nach 10 Uhr zu einer Fahrzeugbergung (Keine Gefahr im Verzug) alarmiert. Am Treffpunkt beim Feuerwehrhaus in Losenstein wurde eine kurze Einsatzbesprechung durchgeführt. Gemeinsam sind die beiden Feuerwehren dann zum Einsatzort aufgebrochen. Dort eingetroffen fanden sie ein Auto vor, welches von der Straße abgekommen war. Die Aufgabe der Feuerwehr war es das Fahrzeug...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Gaflenz
4

Feuerwehreinsatz
Pkw kollidierte frontal mit Lkw

GAFLENZ. Eine 53-jährige Niederösterreicherin fuhr gestern 02. März, gegen 10:10 Uhr mit ihrem Pkw im Gemeindegebiet von Gaflenz auf der B121 Richtung Oberland (niederösterreichische Landesgrenze). Dabei geriet sie auf die Gegenfahrbahn und kollidierte ungebremst mit dem entgegenkommenden Lkw eines ebenfalls 53-jährigen Niederösterreichers. Die bewusstlose Lenkerin wurde von einem Feuerwehrmann und couragierten Ersthelfern aus dem Fahrzeug gerettet, sie erlitt schwere Verletzungen und wurde mit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Ernsthofen
6

Feuerwehreinsatz
Auto bleibt nach Unfall auf Beifahrerseite liegen

Eine Autolenkerin verlor am Mittwochnachmittag in Altenrath (24.Feb.) die Kontrolle über ihr Fahrzeug und landete in einem Feld. Der Wagen kam auf der Beifahrerseite zum Liegen. Die Feuerwehr Ernsthofen wurde um 15:34 Uhr zur Bergung alarmiert. ERNSTHOFEN. Das Fahrzeug wurde mittels Seilwinde des Hilfslöschfahrzeug 3 (HLF 3) aufgestellt und anschließend aus dem Acker gezogen. Durch die zufällig vorbeifahrenden Kräfte des Roten Kreuz wurde ein Check bei der verunfallten Frau durchgeführt. Außer...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Behamberg | Foto: FF Behamberg
9

Feuerwehreinsatz
Fünf Fahrzeugbergungen innerhalb von 3 Stunden in Behamberg

Nach den enormen Schneefällen in der Nacht auf Donnerstag (11. Feb) kam es heute früh entlang der Poststraße in Behamberg zu gleich fünf Fahrzeugbergungen. BEHAMBERG. Die erste Alarmierung für die Feuerwehr Behamberg lautete "PKW im Graben". Am Einsatzort eingetroffen wurde das Fahrzeug gesichert und die Straße abgesperrt. Mittels Seilwinde des Tanklöschfahrzeuges konnte das Fahrzeug aus seiner misslichen Lage befreit werden und seine Fahrt fortsetzen. Währenddessen blieb ein weiteres Fahrzeug...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
6

Feuerwehreinsatz
Nach Ausweichmanöver in Graben gerutscht

ERNSTHOFEN. Am Montag (25. Jän.) gegen 12:40 wurde die Feuerwehr Ernsthofen zu einer Fahrzeugbergung in Bereich Bahnhof Ernsthofen gerufen. Als die Feuerwehrmänner am Einsatzort eintrafen, zeigte die Lage, dass eine Autofahrerin bei einem Ausweichmanöver in den Straßengraben abrutschte und nicht mehr rauskam. Verletzt wurde dabei niemand. Mittels Seilwinde des Hilfeleistungsfahrzeug (HLFA3) wurde das Fahrzeug aus dem Straßengraben geborgen. Anschließend konnte die Dame ihre Fahrt fortsetzen....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
7

Feuerwehreinsatz
"Ausrutscher" am Fellingerberg in Aschach

ASCHACH. Die Feuerwehr Aschach wurde am Montagvormittag (18. Jän.) telefonisch zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Die Feuerwehr rückte mit 6 Mann und dem Löschfahrzeug (LF) zum Einsatz am Fellingerberg aus. Am Einsatzort fanden die Aschacher Feuerwehrmänner ein Auto am Ende einer steilen Böschung vor. Der Lenker konnte selbstständig und unverletzt das Auto verlassen. Zur Bergung des Fahrzeuges wurde das Abschleppunternehmen Prinz angefordert. Foto: FF Aschach

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
15

Feuerwehreinsatz
Auf schneebedecktem Güterweg überschlagen

MARIA NEUSTIFT. Kurz nach 5:15 Uhr wurde Freitagfrüh (15. Jän.) die Freiwillige Feuerwehr Maria Neustift zu einer Fahrzeugbergung in der Nähe des Güterweges „Lurnwiese“ in Maria Neustift alarmiert. Dort ist ein Mann mit seinem Fahrzeug bei glatter Schneefahrbahn vom Güterweg abgekommen und hat sich dabei überschlagen, ist jedoch zum Glück wieder auf den Rädern gelandet. Der Fahrer hatte Glück und blieb unverletzt und konnte das Auto von selbst verlassen. Die Einsatzstelle wurde von den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: FF-Waidhofen/Ybbs-Wirts
3

Einsatz im Lugergraben
PKW rutschte in Waidhofen die Böschung hinab

Die Freiwillige Feuerwehr Wirts zog das Fahrzeug mit Seilwinden zurück auf die Fahrbahn WAIDHOFEN/YBBS. Die Freiwillige Feuerwehr Wirts von der Bezirksalarmzentrale Amstetten zu einer Fahrzeugbergung in den Lugergraben in der Waidhofner Katastralgemeinde Wirts alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich folgende Lage dar: Ein PKW war von der Fahrbahn abgekommen und seitlich in die Böschung Richtung Lugerbach abgerutscht. Die FF-Wirts sperrte die Straße ab, sicherte den PKW mit 2...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
5

Feuerwehreinsatz
Auto kam auf Leitschiene zum Stehen

WEYER/KLEINREIFLING. In den Morgenstunden des 06. Jänner wurde die Feuerwehr Kleinreifling zu einer Fahrzeugbergung auf die B115 (Eisenbundes-Straße) alarmiert. Aufgrund der winterlichen Fahrbahnverhältnisse kam ein PKW von der Fahrbahn ab und schlitterte auf die Leitschiene. Die Insassen blieben unverletzt und es entstand glücklicherweise nur Sachschaden. Das Fahrzeug wurde mit Hilfe des Krans eines Abschleppunternehmens schonend geborgen und abtransportiert. Nach gut zwei Stunden konnten die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
6

Feuerwehreinsatz
Drei Einsätze innerhalb 18 Stunden für die Feuerwehr Behamberg

BEHAMBERG. Zur dritten Fahrzeugbergung innerhalb von 18 Stunden wurde die Feuerwehr Behamberg heute Vormittag (05. Jänner) gerufen. Auf spiegelglatter Fahrbahn kam ein Fahrzeug kurz nach 10 Uhr ins Rutschen und konnte sich selbst nicht mehr befreien. Der Lenker blieb unverletzt. Nach Erkundung der Lage und Absicherung der Einsatzstelle wurde das Fahrzeug geborgen. Mittels Hebekissen und Unterlegsholz wurde der PKW aus der misslichen Lage befreit. Anschließend konnte der Fahrer seine Fahrt...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.