Fairnessabkommen

Beiträge zum Thema Fairnessabkommen

SPÖ Spitzenkandidatin Isabella Radatz-Grauszer und FPÖ Spitzenkandidat Peter Popp mit dem von der SPÖ Steinbrunn aufgesetzten Fairnessabkommen.  | Foto: SPÖ Steinbrunn
3

Wahlkampf Steinbrunn
Fairnessabkommen sorgt für Wirbel bei den Parteien

Ein Fairnessabkommen sollte eigentlich für einen korrekten und sauberen Wahlkampf sorgen. Im Fall von Steinbrunn stellt sich das Abkommen selbst nun als Streitpunkt zwischen den Parteien heraus.  STEINBRUNN. Am Samstag den 6. August lud Bürgermeisterkandidatin Isabella Radatz-Grauszer sämtliche Spitzenkandidaten für die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl zur Unterzeichnung des Steinbrunner Fairnessabkommens. Bereits am 30. Juni wurde dieser Termin in einer Gemeinderatssitzung vereinbart und...

Für ein Oberwarter Fairnessabkommen: Maria Racz, Dietmar Misik, Ilse Benkö und Georg Rosner | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Fairnessabkommen für die Gemeinderatswahl in Oberwart

Vier Spitzenkandidaten unterzeichen Fairnessabkommen OBERWART. Bgm. LA Georg Rosner hat aufgrund der Initiative „Verkehrssicherheit Vorrang vor Wahlwerbung einräumen“ von Stadträtin 3.LT-Präs. Ilse Benkö die Spitzenkandidaten der Parteien und Listen, die im Oktober zur Gemeinderatswahl in Oberwart antreten werden, zu einem gemeinsamen Gespräch in das Rathaus geladen. Bei diesem Treffen wurde über Wahlplakate in der Stadt diskutiert und schlussendlich ein Fairnessabkommen unterzeichnet. Dem...

SP-Landtagsabgeordneter Georg Dornauer will Zahl der Wahlplakate begrenzen | Foto: SPÖ

SPÖ Tirol - Weniger Wahlplakate auch bei Landtagswahlen

SPÖ-Landesgeschäftsführer Dornauer schlägt tirolweites Abkommen für Landtagswahlen vor. Dies hätte mehrere Vorteile. Fairnessabkommens für die BundespräsidentInnenwahl TIROL. Für den BundespräsidentInnenwahlkampf haben sich die KandidatInnen (ohne FPÖ) bzw. deren VertreterInnen auf ein Fairnessabkommen geeinigt. Dies hat zur Folge, dass beim BundespräsidentInnenwahlkampf wesentlich weniger Wahlplakate aufgestellt werden als bei sonstigen Wahlen üblich. „Die Zahl der Plakate ist deutlich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.