Faistenau

Beiträge zum Thema Faistenau

1 5

Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde

FAISTENAU (kha). Man fühlt sich fast wie auf "Immenhof", wenn man zum Reitstall Almgut kommt: Idyllisch eingebettet zwischen Obstbäumen und grünen Wiesen - ein wenig versteckt ganz hinten am Almbach in der Faistenau - liegt der Hof der Familie Auer. Vor gut zwei Jahren hat sich hier ein dynamisches Damen-Team mit einem Reiterhof selbständig gemacht. Ein gewöhnlicher Reitstall? Ganz und gar nicht: Renate Auer, Andrea Hasenörl und Beate Oberascher bieten weit mehr als nur Reitstunden an: Es ist...

Die Pfarrkirche in Faistenau öffnete die Türen am Freitag zur Langen Nacht der Kirchen. | Foto: Pfarrkirche Faistenau
6

Eine begeisternde Lange Nacht in Faistenau

FAISTENAU (kha). Mit einem 10-minütigen Glockengeläut wurde am vergangenen Freitag die Lange Nacht der Kirchen in Faistenau eröffnet. Gemeinsam mit 620 anderen Kirchen in ganz Österreich, 40 Kirchen in der Stadt Salzburg, öffnete die Pfarre Faistenau als einzige im Land Salzburg ihre Kirchentüren. Frieden und Versöhnung "Wir wollten durch unsere Beteiligung auch ein Zeichen für Frieden und Versöhnung setzen", so Anneliese Ottermayr vom Pfarrgemeinderat Faistenau über das Engagement der Pfarre:...

Wissenstest der Feuerwehr in der Faistenau: (v.l.n.r.) Leopold Winter, Julia Kastner, Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Johannes Neuhofer, | Foto: Land Salzburg

Feuerwehrjugend brillierte in Faistenau

FAISTENAU (red): Rund 350 angehende Feuerwehrleute stellten unlängst in Faistenau ihr  Können unter Beweis. 279 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Flachgau, 23 aus der Stadt Salzburg und 51 Jugendliche aus dem benachbarten Bayern absolvierten die Aufgaben im Feuerwehrhaus Faistenau so bravourös, dass man sich um die Zukunft der Salzburger Feuerwehr keine Sorgen machen muss. Talentierter Nachwuchs An acht Stationen konnten die Jugendlichen in den Bereichen Organisation, Technik,...

Der Vortrag "Hilfe, ich verlier die Kontrolle" findet am 20. März in Faistenau statt. | Foto: Pixabay

Vortrag "Hilfe, ich verlier die Kontrolle"

BERNDORF. Am Dienstag, dem 20. März findet von 19:30 bis 20:30 Uhr in der alten Volksschule von Berndorf bei Salzburg der Vortrag "Hilfe, ich verlier die Kontrolle" statt. Referentin Mag. (FH) Aleksandra Nagele spricht über Themen wie mehr Selbstbestimmung im Netz , Big Data, gläserner Mensch und Überwachung. Diese Themen machen Angst und lassen viele in eine Art Schockstarre fallen. Bei diesem Vortrag erfahren Sie, was Sie tun können, um Herr Ihrer Daten zu bleiben und einen kritischen Umgang...

Brauereibesuch im Bramsau Bräu

FAISTENAU. Das Faistenauer Bramsau Bräu kann man jeden Mittwoch um 17:00 Uhr besichtigen, bei freiem Eintritt und ohne Anmeldung. Danach lädt die gemütliche Gaststube zur Einkehr ein. Wann: 30.05.2018 17:00:00 Wo: Bramsau Bräu, Bramsaustraße 36, 5324 Faistenau auf Karte anzeigen

Kindersachenbörsen helfen Eltern beim sparen. | Foto: Kinderfreunde Faistenau-Hintersee

Kindersachenbörse in Faistenau

FAISTENAU. Die Kinderfreunde Faistenau-Hintersee veranstalten die 4. Kindersachenbörse im Turnsaal der Neuen Mittelschule. Der Schwerpunkt liegt im Verkauf von Frühlings- und Sommersachen. An beiden Tagen wird es auch ein Kuchenbuffet geben. Am Samstag 10. März gibt es Late-Night-Shopping für Schwangere und Stillende (mit Begleitperson) von 18:30-22:00 Uhr und ab 17:30 Uhr. Am Sonntag, dem 11. März dürfen Mamas von 08:00-10:00 Uhr shoppen. Wann: 11.03.2018 08:00:00 bis 11.03.2018, 10:00:00...

Der Schwerpunkt liegt auf Sachen für Frühling und Sommer. | Foto: Kinderfreunde Faistenau-Hintersee

Kindersachenbörse für Schwangere und Stillende

FAISTENAU. Die Kinderfreunde Faistenau-Hintersee veranstalten die 4. Kindersachenbörse im Turnsaal der Neuen Mittelschule. Der Schwerpunkt liegt im Verkauf von Frühlings- und Sommersachen. An beiden Tagen wird es auch ein Kuchenbuffet geben. Am Samstag 10. März gibt es Late-Night-Shopping für Schwangere und Stillende (mit Begleitperson) von 18:30-22:00 Uhr und ab 17:30 Uhr. Am Sonntag, dem 11. März dürfen Mamas von 08:00-10:00 Uhr shoppen. Wann: 10.03.2018 18:30:00 bis 10.03.2018, 22:00:00...

Josef Brustmann kommt nach Faistenau. | Foto: Brustmann

Fuchs-Treff, nix für Hasenfüße

FAISTENAU. Kabarettist Josef Brustmann ist am Samstag, dem 10. März (20:00 Uhr) mit seinem Programm "FUCHS-TREFF, nix für Hasenfüße" im Gasthof Alte Post in Faistenau.  Mit schlauen Texten und frechen Liedern streift der ausgefuchste Musikkabarettist Josef Brustmann durchs wildwüchsige Lebensunterholz. Er findet immer was und zieht dem Leben das Fell über die Ohren, schaut nach, was darunter ist, und macht sich aus dem Balg einen warmen Kragen. Josef Brustmann, Mitglied des soeben...

otos: v.l.n.r. Franz Kendler, VBgm. Andreas Teufl, Präsident Naturschutzbund Salzburg Dr. Winfrid Herbst, Bürgermeister Josef Wörndl, GR Walli Ablinger-Ebner, Geologe Dr. Anthes, GR Gottfried Leitner | Foto: Gemeinde Faistenau

Lidaun-Petition an Salzburger Landesregierung

Bürgermeister Josef Wörndl kritisiert Vorgehen der Behörden Die Gemeinde Faistenau geht nun in die Offensive: Gemeinsam mit dem Naturschutzbund Salzburg wurde am letzten Donnerstag eine Petiton an die Salzburger Landesregierung übergeben, die mit Nachdruck auf die Bedenken der Faistenauer Bevölkerung aufmerksam macht. Darin erhebt die Gemeinde schärfsten Protest gegen die Zerstörung der Dorfkulisse durch den Steinbruch im Lidaun. Bürgermeister Josef Wörndl kritisiert vor allem das Vorgehen der...

Anna Fuschlberger (links) vom USC Faistenau holte sich den Tagesssieg. | Foto: USC Faistenau
2

Langlauftalente zu Gast in Faistenau

Landes- und Bezirkscup mit 130 Startern brachte Flachgauer Tagessieger FAISTENAU (kha). Der im klassischen Stil ausgetragene Salzburger Landes- und Flachgauer-Bezirkscup-Bewerb fand dieses Mal in Faistenau statt. Beste Bedingungen Trotz knapper Schneelage herrschten auf der Dorfloipe beste Rennbedingungen. Die Nachwuchsathleten zeigten starke Leistungen. Mit Michael Föttinger vom WSV Strobl (10 km) und Anna Fuschlberger, USC Faistenau (5 km) kommen die beiden Tagessieger aus dem Flachgau....

Ein Oberösterreicher verletzte sich bei einer Skitour und wurde ins Krankenhaus gebracht. | Foto: Symbolfoto: Franz Neumayr

Alpinunfall am Zwölferhorn

FAISTENAU. Am 13. Jänner verletzte sich ein Alpinist bei einer Skitour auf das Zwölferhorn in Tiefbrunnau bei Faistenau und wurde ins Krankenhaus gebracht. Das vermeldete die Landespolizeidirektion Salzburg.  Tourengeher verletzte sich bei Sturz Der 34-Jährige aus dem Bezirk Grieskirchen (Oberösterreich) fuhr kurz vor 13 Uhr mit einer kleinen Gruppe vom Gipfel des Zwölferhorns Richtung Tal. Der Gipfelhang sei vereist und die Sicht aufgrund des Nebels sehr schlecht gewesen,  heißt es in der...

Hinterseeberge: Gennerhorn, Gruberhorn, Regenspitz

die Drei

Wo: Am Lindenplatz 1, 5324 Faistenau auf Karte anzeigen

Insgesamt stehen 45 Kilometer an Loipen zur Verfügung. | Foto: Fuschlseeregion/Erber

Faistenau läutet den Langlauf-Winter ein

FAISTENAU (buk). In Betrieb gegangen sind dieser Tage in Faistenau rund 45 Loipen-Kilometer für klassisches Langlaufen und Skating. Zehn Kilometer davon sind dank Flutlicht bis 21 Uhr befahrbar. Zudem gibt es für die Wintersportler in der örtlichen Volksschule eigene Duschen, WCs, Schließfächer, Umkleiden und einen Wachs-Bock zum Präparieren der Ski. Erstmals können hier zudem die Loipen in Faistenau und jene in Hintersee mit einem gemeinsamen Ticket benützt werden....

In Faistenau findet ein Drei-Königs-Klang statt. | Foto: Pixabay

Drei-Königs-Klang in Faistenau

FAISTENAU. Die Bläsergruppe der Trachtenmusikkappelle Faistenau lädt am 6.1. um 18:00 Uhr gemeinsam mit d'Saitn-Knopf Musi und dem Volksliedsingkreis zum Drei-Königs-Klang in die Pfarrkirche Faistenau. Der Eintritt ist frei.  Wann: 06.01.2018 18:00:00 Wo: Pfarrkirche , Faistenau auf Karte anzeigen

Der "Advent unter der Linde" verspricht Adventbummel, nicht Trubel. | Foto: Erber – Fuschlseeregion
5

Advent unter der Linde in Faistenau

FAISTENAU. Am Samstag, dem 16.12. (15:00 bis 22:00 Uhr) und Sonntag, dem 17.12. (11:00 bis 19:00 Uhr) findet in Faistenau der "Advent unter der Linde" statt. Adventbummel nicht Adventrubel, das verspricht diese Veranstaltung die von Faistenauer Betrieben, Vereinen und KünstlerInnen gestaltet wird. Die Faistenauer legen sich kräftig ins Zeug. Lämmchen blöken in der lebenden Krippe, Kupferkessel, Feuerstellen und Lichter erhellen den Dorfplatz und sorgen für eine romantische Stimmung. Musikalisch...

Der "Advent unter der Linde" verspricht Adventbummel, nicht Trubel. | Foto: Erber – Fuschlseeregion
5

Advent unter der Linde in Faistenau

FAISTENAU. Am Samstag, dem 16.12. (15:00 bis 22:00 Uhr) und Sonntag, dem 17.12. (11:00 bis 19:00 Uhr) findet in Faistenau der "Advent unter der Linde" statt. Adventbummel nicht Adventrubel, das verspricht diese Veranstaltung die von Faistenauer Betrieben, Vereinen und KünstlerInnen gestaltet wird. Die Faistenauer legen sich kräftig ins Zeug. Lämmchen blöken in der lebenden Krippe, Kupferkessel, Feuerstellen und Lichter erhellen den Dorfplatz und sorgen für eine romantische Stimmung....

Saison Opening beim Tourenlehrpfad Salzkammergut

Sicher unterwegs abseits von Pisten und Wegen Bergtouren mit Skiern, Snowboard oder Schneeschuhen werden zunehmend beliebter. Nichts wie raus in die Berge, die Natur genießen und Schwünge in den Schnee ziehen! Sich abseits von Pisten zu bewegen bedeutet aber nicht nur Freiheit und Abenteuer, sondern auch Gefahren unter und über der Schneedecke die zu berücksichtigen sind. Die diesjährige Saison hat schon begonnen und es vergeht keine Woche in der nicht von Lawinenabgängen, Verschütteten und...

Verschüttetensuche mit LVS Gerät und Sonde
1

Saison Opening beim Tourenlehrpfad Salzkammergut

Sicher unterwegs abseits von Pisten und Wegen Bergtouren mit Skiern, Snowboard oder Schneeschuhen werden zunehmend beliebter. Nichts wie raus in die Berge, die Natur genießen und Schwünge in den Schnee ziehen! Sich abseits von Pisten zu bewegen bedeutet aber nicht nur Freiheit und Abenteuer, sondern auch Gefahren unter und über der Schneedecke die zu berücksichtigen sind. Die diesjährige Saison hat schon begonnen und es vergeht keine Woche in der nicht von Lawinenabgängen, Verschütteten und...

Der 70-jährige Faistenauer wurde schwer verletzt in das Salzburger Landeskrankenhaus eingeliefert (Symbolfoto). | Foto: Pixabay

Ast traf 70-Jährigen beim Baumfällen am Kopf

FAISTENAU (buk). Schwer verletzt hat sich ein 70-jähriger Einheimischer bei Forstarbeiten in Faistenau. Er dürfte beim Fällen einer Buche von einem Ast am Kopf und im Schulterbereich getroffen worden sein, wie die Polizei berichtet. Sein 43-jähriger Sohn hatte während der Arbeiten die Umgebung abgesichert. Weil nach dem Fällen die Motorsäge nicht abgestellt worden war und sich der Vater nicht meldete, eilte er sofort zu ihm. Der 70-Jährige wurde von Rettungskräften aus dem unwegsamen Gelände...

Snowtubing ist ein Outdoor-Spaß, bei dem die Sicherheit nicht zu kurz kommen darf. | Foto: Erasmus Brandstätter
1 6

Outdoor-Spaß für Groß und Klein

Snowtubing kommt ursprünglich aus Amerika. Die Wintersportart kann man aber auch im Flachgau betreiben. FAISTENAU (jrh). Bobfahren, Rodeln und Schlittenfahren kennt doch jeder. Warum nicht einmal etwas Neues ausprobieren? Wie wäre es mit Snowtubing? Bei dieser Wintersportart rutscht man auf einem großen Reifen einen Schneehang hinunter. "Am ehesten kann man diese Sportart mit dem Reifenrutschen in Wasserparks vergleichen", findet Erasmus Brandstätter, der seit 2001 eine Snowtubing-Anlage in...

Der Blechauf'n ist auch für witzige Hadern bekannt. | Foto: Andreas Müller
5

„da Blechhauf´n" in Faistenau

FAISTENAU. Im Turnsaal der Sport-Neuen Mittelschule Faistenau spielt am Freitag, dem 17. November um 20:00 Uhr „da Blechhauf´n: Die Wirtshausrunde“ auf.  Am Stammtisch wird musiziert Aufgspielt wird wie früher, im Wirtshaus. Dort wo alles begonnen hat! "Da Blechhauf´n" sitzt gemütlich am Stammtisch, das Bier rinnt, der Schmäh rennt, schon werden die Instrumente ausgepackt und es wird musiziert. Von Mariandl bis Mariachi, von Mosch bis Mutzenbacher, der Blechhauf´n spielt, wie gewohnt witzig und...

Im Bild von links: Anneliese Teufl, Ulrich und Ingrid Heyden, Bürgermeister Josef Wörndl, Rolf Laabs, Stephanie Heindl und Peter Teufl. | Foto: Tourismusverband Fuschlseeregion

Gleich zwei Urlaubsjubiläen in Faistenau

Ulrich und Ingrid Heyden verbringen ihre Urlaube seit 40 Jahren in der Region, Rolf Laabs seit 35. FAISTENAU (buk). Gleich zwei Urlaubsjubiläen galt es dieser Tage in Faistenau zu feiern – und beide bei den selben Gastgebern. So verbringen Ulrich und Ingrid Heyden aus dem deutschen Siek bereits seit 40 Jahre ihre Urlaube in Faistenau. Knapp dran ist auch Rolf Laabs aus Ahrensburg. Er hat die Destination vor 35 Jahren am schwarzen Brett seines Arbeitsplatzes entdeckt und ist seither immer wieder...

Die Umweltberater Christine Schnell, Gabriele Burgstaller, Martina Steinlechner, Franz Kendler und Maike Büsch (v.l.). | Foto: Aufo

Lithium-Akku und -Batterie muss extra entsorgt werden

FAISTENAU (buk). Eine neue Verordnung zur Abfallbehandlung ist im Oktober in Kraft getreten. Demnach müssen Lithium-Batterien und -Akkus ab sofort extra gesammelt werden. Diese sind mit der Aufschrift "Li" gekennzeichnet und verfügen auch im "Leerzustand" noch über hohe Energie. Werden diese unsachgemäß gelagert, können sie sich selbst entzünden oder explodieren. Die Abfall- und Umweltberatung Flachgau Ost (AUFO) rät daher dringend, zuhause keine größeren Mengen an Lithium-Batterien oder -Akkus...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: TVB Fuschlseeregion
3
  • 25. Mai 2025 um 10:00
  • Pfarrkirche hl. Jakobus der Ältere Faistenau
  • Faistenau

Motorradsegnung

Am 25. Mai 2025 findet ab 10 Uhr mit dem Kirchgang die Motorradsegnung in der Pfarre Faistenau statt. FAISTENAU. Anschließend um 11 Uhr findet die Segnung am Dorfplatz unter der Linde, sowie die gemeinsame Ausfahrt und Einkehr im Café Schierl statt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.