Fans

Beiträge zum Thema Fans

Die Austria will mehr junge Fans ins Stadion bringen, die es sich sonst nicht leisten könnten. | Foto: QSpictures

Austria Klagenfurt
Klub und Partner fördert den Familiensektor

Die Austria startet eine Familien-Aktion, im Wörthersee-Stadion wird es künftig einen Familiensektor geben. KLAGENFURT.vNach der Länderspielpause kann die Mannschaft von Cheftrainer Peter Pacult mit neuer Kraft die verbleibenden Partien in der Meistergruppe der Bundesliga bestreiten. Unter anderem warten vier attraktive Heimspiele auf die Fans im Wörthersee-Stadion, es geht gegen Red Bull Salzburg, den WAC, Austria Wien und Sturm Graz. Dabei möchte die Austria auch nicht jene Menschen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Woher kommt eigentlich die beste Fangemeinde? | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Die beste Fangemeinde

"Auch wenn wir gelernt haben, mit der Situation umzugehen, fühlt sich ein leeres Stadion immer noch wie ein Testspiel an. (...) Die Mannschaft vermisst euch sehr!" sagt Kapitän der FC Bayern München, Manuel Neuer, im Namen all seiner Kollegen. Zu lesen sind die Statements der verschiedenen Spieler hier. Wie wichtig eine gute Fangemeinde ist, wissen aber auch unsere regionalen Musikanten, Sportler, Vereine und viele mehr.  PONGAU. Darum sind wir ab sofort auf der Suche nach der Heimatgemeinde...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sarah Schlager
Daniela aus Wolfsberg und Thomas aus Magdalensberg freuen sich schon auf die heutige Partie  | Foto: Privat Daniela Trattnig + Privat Thomas Urschitz
5

Vor Duell gegen Klagenfurt
Rapid Wien hat auch in Kärnten viele Fans

Heute um 14.30 Uhr ist es endlich so weit: Die Klagenfurter Austria trifft im Wörthersee Stadion zum Auftakt der Meisterrunde auf den Rekordmeister Rapid Wien. Endlich ist die Euphorie wieder spürbar, einem Fußballfest steht nichts im Wege. Doch es gibt auch Kärntner, die Rapid die Daumen halten. Wir haben mit Daniela Trattnig (23) auf Wolfsberg Thomas Urschitz (31) aus Magdalensberg über die Faszination ihres Lieblingsvereins gesprochen. WIEN/KLAGENFURT. Daniela ist bereits seit ihrer frühen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lukas Moser
Der LASK und Rene Renner hatten große Probleme mit der Schnelligkeit der Slavia-Kicker. | Foto: Reischl
21

UEFA Conference League
LASK: Slavia Prag stellte Athletiker kalt

1:4-Niederlage des LASK in Prag macht Aufstieg ins Viertelfinale zur Mammutaufgabe. PRAG. Die Reise führte den LASK Donnerstagabend nach Prag, wo es nicht darum ging, den Flair der alten Donaumonarchie zu schnuppern, sondern die Chance um den Aufstieg ins Viertelfinale der UEFA Conference League zu wahren. Zwei Tore (3., 29.) innerhalb der ersten halben Stunde ließen den LASK kam ins Spiel kommen. Das zwischenzeitliche Aufkommen der Athletiker samt Anschlusstreffer (67.) durch Husein Balic war...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Der FAC hofft auf Unterstützung seiner Fans auch in St. Pölten. | Foto: FAC
2

2. Liga-Auswärtsspiel
FAC organisiert Fanreise nach St.Pölten

Zum ersten Mal seit sechs Jahren gastiert der Floridsdorfer AC wieder in der NV Arena beim SKN St. Pölten. Zu diesem Anlass organisiert der Verein einen Fanbus für den man sich noch bis Donnerstag, 10. März, um 13 Uhr anmelden kann. WIEN/FLORIDSDORF. So nah und doch oft so fern - die Reise zur NV Arena in St. Pölten traten die Kicker des FAC im Rahmen eines Pflichtspieles schon länger nicht mehr an. Genau gesagt sechs Jahre mussten die Fans warten - doch am Freitag, 11. März, ist es wieder so...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Die Missing Link-Jungs haben viel Spaß beim Musizieren. Das spiegeln auch die Live-Auftritte wider.
3

Band im Brennpunkt
Missing Link beendete 2021 mit Album-Premiere

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Missing Link überraschte mit neuem Album. Christmas-Rockshow eventuell 2022 möglich. Egal ob Hells Bells im Elvis Style, legendäre Austropop-Songs mit Punk-Einschüben oder aktuelle Number-1-Hits in Reggae oder Blues-Arrangements, die fünf höchsttalentierten Jungs von Missing Link halten nichts von musikalischen Konventionen. Vielmehr mixen sie unterschiedliche Musik-Genres und begeistern damit ihre Fans. Spontanes Album Missing Link haben sich in den vergangen Jahren vom...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Auch 2022 werden am Red Bull Ring zwei Rennen gefahren. | Foto: RB/Platzer
2

Formel 1
Spielberg bekommt ein Sprintrennen

Erneut gibt es von 8. bis 10. Juli am Red Bull Ring doppelte Rennaction - erstmals wird im Murtal ein Sprintrennen gefahren. SPIELBERG. Auch heuer werden die Formel 1-Fans am Red Bull Ring wieder ein Doppelrennen erleben. Allerdings in etwas anderer Form als in den beiden Vorjahren. 2020 und 2021 gab es im Murtal aufgrund der Pandemie jeweils zwei Rennen an aufeinanderfolgenden Wochenenden. Heuer feiert das neue Sprintrennen eine Premiere in Spielberg. Neues Format Das neue Format wurde im...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Austrian GP findet von 8. bis 10. Juli 2022 am Red Bull Ring in Spielberg statt. | Foto: RB/Platzer
3

Livestream ab 17 Uhr
Red Bull stellt neuen Formel-1-Boliden vor

Red Bull Racing präsentiert seinen neuen Boliden via Livestream. Projekt Spielberg rechnet mit "atemberaubender Fankulisse" am Red Bull Ring. SPIELBERG. Während der Winter am Ring noch in vollem Gang ist, denken die Ingenieure von Red Bull Racing bereits an die warme Jahreszeit. Ganz konkret an den Start der neuen Formel-1-Saison. Max Verstappen geht als Weltmeister und Titelverteidiger in das neue Jahr und am Mittwoch, 9. Februar, wird sein neuer Bolide vorgestellt. Neues Arbeitsgerät Der neue...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
4

Schwadorf
Junger Ziegenhirte hat das tierischste Hobby im Ort

SCHWADORF. Sei es nur für den Zeitvertreib, um etwas schönes zu schaffen oder auch um damit Geld zu erwirtschaften, es gibt nichts an Hobbys, dass es nicht gibt. In den kommenden Wochen zeigen wir Ihnen in unserer neuen Hobby-Serie die schönsten, außergewöhnlichsten aber auch tierischsten Hobbys die wir im Bezirk haben. Der junge Ziegenhirte Die Liebe zu den Tieren zeigt der gerade einmal 13-jährige Dario Richter aus Schwadorf. Der junge Ziegenhirte wollte schon seit er klein war immer einmal...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: © 2021 20th Century Studios. All Rights Reserved.
Aktion Video 5

Gewinnspiel
„TOD AUF DEM NIL“ - Kinostart am 10. Februar 2022

Liebe, Eifersucht und Mord: neuer Trailer zu Hercule Poirots spannendstem FallDas star-gespickte Schauspielensemble um Gal Gadot, Armie Hammer, Emma Mackey, Letitia Wright, Annette Bening, Tom Bateman, Rose Leslie, Russell Brand, Jennifer Saunders und Dawn French wird durch den fünfmaligen Oscar®-nominierten Kenneth Branagh ergänzt, der nach MORD IM ORIENT EXPRESS von 2017 bei seiner zweiten Agatha Christie-Verfilmung erneut Regie führt und in die Rolle des Detektivs Hercule Poirot schlüpft....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Julia Hahnekamp
Jubel beim Briten Dave Ryding über den Sieg am Ganslern. | Foto: Kogler
15

Hahnenkammrennen 2022
Hahnenkamm-Ticker – Neues von den Rennen

Hier gibt's einen Kurz-Überblick über Neuigkeiten rund um die Hahnenkammrennen 2022. KITZBÜHEL. Mit dem ersten Abfahrtstraining am Mittwoch, 19. Jänner, gab's den Auftakt für das heurige Renn-Wochenende. Die Hahnenkammrennen finden auch heuer mit starken Einschränkungen – Corona-bedingt – statt. Nur 1.000 Zuschauer dürfen pro Rennen auf der Tribüne Platz nehmen, Partys sind abgesagt, in der Stadt gibt es scharfe Kontrollen der Einhaltung der Corona-Regularien. Auch Rennläufer, Betreuer,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auf der Streif (re. hi.) werden zwei Abfahrten gefahren, am Ganslernhang geht der Slalomklassiker in Szene. | Foto: Kogler
28

Hahnenkammrennen 2022
82. Hahnenkammrennen mit 1.000 Zuschauern

Zwei Abfahrten, ein Slalom fix; 1.000 Zuschauer pro Rennen; Tickets für die Trainings online. KITZBÜHEL. Die FIS-Schneekontrolle fiel positiv aus (wir berichteten), die drei Hahnenkammrennen (zwei Abfahrten, Slalom) waren fixiert, und zuletzt kristallisierte sich auch heraus, wie die Situation rund um das Fan-Geschehen aussehen wird. Letztlich entschied man sich auf eine Begrenzung der Zuschauerzahl von 1.000 Personen pro Rennen – vorwiegend Sponsoren, Ehrengäste, Offizielle und Stammgäste. Für...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der DSC ist und bleibt der Fanmagnet im Bezirk: Der Vizeherbstmeister der Regionalliga zog 2021 wieder mehr Zuschauer an als 2020. Ganz so viele wie vor der Pandemie waren es aber noch nicht. | Foto: DSC
4

Zuschauerstatistik in Deutschlandsberg: Die Fußballfans kommen langsam zurück

Die Zuschauer auf den Deutschlandsberger Sportplätzen wurden in der Pandemie weniger – aber sie kommen wieder. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Es war (und ist) eine der größten Sorgen im heimischen Amateursport: Würden die Fans nach den Corona-Unterbrechungen wieder auf den Sportplatz kommen? War die Sehnsucht nach Fußball oder die Vorsicht während der Pandemie größer – oder hielten Vorgaben wie 3G einige Fans vom Sportplatz ab? Diese Vereine zogen die meisten Fußballfans anWir haben uns dafür die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Chef Rennstreckensicherheit Tom Voithofer, Rennleiter Mario Mittermayer-Weinhandl, FIS-Renndirektor Speed Hannes Trinkl, Pistenchef Herbert Hauser, K.S.C.-Generalsekretär Jan Überall. | Foto: HKR/Adelsberger
2

Hahnenkammrennen 2022
FIS erteilt Hahnenkamm-Rennen grünes Licht

Schneekontrolle für die Rennen verlief positiv; Fragen um Fans und Vorverkauf werden noch geklärt. KITZBÜHEL. Der Dreikönigstag brachte eine winterliche und sehr erfreuliche Schneekontrolle am Hahnenkamm. Laut FIS-Renndirektor Hannes Trinkl steht den zwei Abfahrten und dem Slalom nichts mehr im Wege. „Wir haben eine super Schneeauflage von oben bis unten – sowohl in der Pistenbreite als auch in der Höhe der Schneeauflage. Der Neuschnee ist außerdem sehr vorteilhaft für die Sturzräume", so...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ice Cross hat sich auf der Winterleiten bewährt. | Foto: RB Ice Cross
1 3

Winterleiten
Doppelter Auftakt für die Ice Cross-Saison

Die spektakuläre Ice Cross-Serie startet im Jänner mit gleich zwei Terminen auf der Winterleiten. OBDACH/JUDENBURG. Die Eiszauberer der Rodelsektion Obdach sind dieser Tage wieder im Dauereinsatz. Bei den nationalen Meisterschaften im Rennrodeln auf der Winterleitenbahn standen die rot-weiß-roten Rodler von den Nachwuchsklassen bis zur Elite im Fokus. Mit dem Heimvorteil im Rücken konnten sich die SC Obdach-Nachwuchsrodler Florian Freigassner und Johann Reiter über Bronzemedaillen in ihren...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Corona bremst: Zuerst wollte man 4000 Besucher ins Berg Isel-Stadion lassen (im Bild noch vor Corona 2019), doch nun findet das Skispringen ohne Zuschauer statt.

Vierschanzentournee ohne Fans in Stadien
Innsbruck: Doch keine Besucher im Stadion

INNSBRUCK. Die 70. Vierschanzentournee findet nun doch komplett ohne Zuschauer statt. Am Donnerstag, 23.12., entschieden der Österreichische Ski-Verband (ÖSV) und die örtlichen Organisationskomitees in Innsbruck und Bischofshofen, auf Fans in den Stadien zu verzichten. „Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst und haben uns deshalb dazu entschieden, bei den nächsten nordischen und alpinen Weltcupveranstaltungen in Innsbruck, Bischofshofen, Flachau und Zauchensee keine Zuschauer zuzulassen....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Adler konnten die Falken nicht bändigen. | Foto: alpinguin

EC Die Adler Kitzbühel
3:7-Bescherung kurz vor dem Christkind

KITZBÜHEL. Bis Minute 44 durften die Fans im Sportpark auf Punkte hoffen – dann gaben die Spieler des EC Die Adler Kitzbühel die Partie gegen die Fassa Falcons völlig aus der Hand. 3:7 hieß es am Ende. Dabei hatten sich die Adler am 20. 12. viel vorgenommen. Es war das erste Match nach einer neuntägigen spielfreien Phase, im Sportpark waren endlich wieder Fans erlaubt (immerhin 220 nahmen das Angebot auch an) und der Kader wurde etwas „aktualisiert“. Christopher Feix im Resümee: „Das war ein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Hat einen Ostbahn-Kalender für 2022 gestaltet: J. Steinacher | Foto: KK
3

Hommage an eine Kunstfigur
Ostbahn-Fan gestaltet eigenen Abrisskalender

Was macht man auch sonst im Lockdown? Der Grazer Joachim Steinacher hat die Zeit, in der er nicht als Kulturveranstalter arbeiten konnte, gut genutzt und einen Kalender für Fans der Kunstfigur "Dr. Kurt Ostbahn" gestaltet.  GRAZ. Joachim Steinacher ist eigentlich Kulturveranstalter, musste sich jedoch coronabedingt nach einer anderen Beschäftigung umsehen. Kurzerhand gestaltete Steinacher einen Kalender – und zwar nicht irgendeinen: Dieser Abreißkalender für 2022 widmet sich einzig und allein...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Die holländischen Fans bei der Formel 1 am Red Bull Ring. | Foto: Red Bull Content Pool
1 4

Projekt Spielberg
Weltmeistertitel ist für Red Bull Ring "großartig"

Max Verstappen soll 2022 wieder viele holländische Gäste ins Murtal locken. Am Red Bull Ring gibt es einen neuen Rennkalender und eine neue Streckenvariante. SPIELBERG. "Der Weltmeistertitel von Max Verstappen ist natürlich auch für den Red Bull Ring großartig", heißt es beim Projekt Spielberg. Genaue Zahlen zum Ticketvorverkauf werden zwar nicht genannt, allerdings dürfte das auch einen enormen Schub für den "Großen Preis von Österreich" von 8. bis 10. Juli 2022 bedeuten.  Holländische Gäste...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Old School Basterds waren auch im Lockdown umtriebig und produzierten ein neues Musikvideo. | Foto: Hofmüller

Videopremiere
Die Old School Basterds mit neuem Lockdown Musikvideo

Das neue Video der Vintage Band Old School Basterds ist fertig. Die fünf Musiker hatten zwar einige Live-Auftritte in diesem schwierigem Jahr, dennoch haben sie auch neue Ideen, um präsent zu bleiben. Deshalb entstand jetzt die Idee, gemeinsame Sache mit ihren Fans zu machen. Die Band rund um den Weizer Christoph Gerstl hatte vor einiger Zeit die Allgemeinheit um private Kurzvideos aus dem Lockdown gebeten um die Sicht auf das "Gemeinsame", das Verbindende, das Positive zu richten. Wie erlebt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Foto: Bernhard Horst

Entscheidung heute
Austria Klagenfurt gegen Sturm Graz vor Zuschauern?

Hoffnung für die Kärntner Fußballfans: Spielt die Klagenfurter Austria das letzte Spiel des Kalenderjahres doch noch vor Zuschauern? Es wäre der Schlager Dritter gegen Vierter, Sturm Graz käme ins Wörthersee Stadion. Die Entscheidung dürfte heute fallen. KLAGENFURT. Da der bundesweite Lockdown grundsätzlich für Geimpfte und Genesene mit 12. Dezember endet, dürften davon auch die an diesem Tag stattfindenden letzten drei Bundesliga-Spiele betroffen sein. Rechtlich möglich wäre eine maximale...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lukas Moser
Der SC Liezen informiert auf Facebook und Instagram professionell über der Geschehen - wir hier bei der Eröffnung der "Lebensschule Fußball" | Foto: SC Liezen
2

Wer hat die meisten Fans?
Die Social-Media-Könige im heimischen Fußball

Die Winterpause in den heimischen Ligen nutzten wir traditionell, um den Woche-Social Media Check unserer heimischen Klubs durchzuführen. Speziell in Zeiten, in denen die Ausübung des Mannschaftssports pandemiebedingt nicht immer möglich ist, wird die digitale Kommunikation zum einzigen Sprachkanal des Vereins in Richtung Fans. Umso erfreulicher ist die Erkenntnis, dass alle Fußballklubs aus dem Bezirk - sogar die Teams der Ennstaler Dorfmeisterschaft - die Möglichkeiten der sozialen Medien...

  • Stmk
  • Liezen
  • Gerald Marl
EM 2016 Paris
7

Fußball Österreich
Fanclub bei allen Spielen des Nationalteams dabei

Der "Teamfanclub Pielachtal" unterwegs auf der ganzen Welt – immer um das Nationalteam anzufeuern. PIELACHTAL. 150 Länderspiele haben die Pielachtaler bisher besucht. Seit der Gründung 2007 ist der "Teamfanclub Pielachtal" bei jedem Spiel unserer Fußball-Nationalmannschaft vertreten. Ab und an besuchen sie auch das eine oder andere Nachwuchs-Länderspiel sowie auch hin und wieder eines des Damen-Nationalteams. "Leider sorgte Corona aber dafür, dass einige Spiele ohne Zuseher, also als...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
33

Mission Bowl Wels Huskies vs. Black Valley Wild

Im football-aktuell Ranking Austria belegen die Wels Huskies derzeit den 33. Platz, die Black Valley Wild liegen auf Rang 39. Als klarer Favorit gehen nach dem Ranking die Wels Huskies mit einer Siegwahrscheinlichkeit von 76 Prozent in die Partie. Allerdings bewiesen die Black Valley Wild zuletzt ansteigende Form. Die bisher beste Leistung der aktuellen Saison zeigten die Wels Huskies am 25.09. beim 20:0 gegen die Steyr Predators, am wenigsten überzeugte die Mannschaft beim 30:6 am 29.08. gegen...

  • Wels & Wels Land
  • Gerhard Böhm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.