Formel 1 in Spielberg
Trotz Ansturm kann entspannte Anreise gelingen

Die Formel 1 am Red Bull Ring ist nahezu ausverkauft. | Foto: RB/Platzer
7Bilder
  • Die Formel 1 am Red Bull Ring ist nahezu ausverkauft.
  • Foto: RB/Platzer
  • hochgeladen von Stefan Verderber

Über 300.000 Besucherinnen und Besucher werden am Formel 1-Wochenende von 28. bis 30. Juni in Spielberg erwartet. Wir haben Tipps für die Anreise gesammelt.

STEIERMARK. Wie in den vergangenen beiden Jahren werden auch heuer über 300.000 Fans zum Formel 1-Wochenende in Spielberg erwartet. Einzelne Tickets gibt es nur noch für Freitag und Samstag, der Großteil der Karten ist längst vergriffen. Trotz des erwarteten Ansturms gibt es Möglichkeiten für eine entspannte Anreise zum Red Bull Ring.

Hinweise beachten

Die Veranstalter raten jedenfalls: "Fans sollten bevorzugt öffentliche Verkehrsmittel nutzen." Generell gilt: Eine Ankunftszeit vor 8 Uhr ist ratsam, vor allem von Freitag bis Sonntag ist rund um den Ring mit erhöhtem Verkehrsaufkommen zu rechnen. Autofahrer sollten außerdem die Route genau planen, Sitzplätze voll ausnutzen sowie der Beschilderung und den Einweisern vor Ort folgen. Das bewährte Verkehrsleitsystem zu den Parkplätzen wird wieder genutzt. Für Camper empfiehlt sich eine Anreise bereits am Mittwoch oder Donnerstag.

Entspannte Anreise mit dem Rad. | Foto: RB/Pripfl
  • Entspannte Anreise mit dem Rad.
  • Foto: RB/Pripfl
  • hochgeladen von Stefan Verderber

Nimm´s Radl oder Shuttle

Die bekannte Devise "Nimm´s Radl" wird heuer mit dem Motto "Nimm´s Shuttle" ergänzt: Am Rennwochenende von 28. bis 30. Juni stehen Shuttlebusse an über 120 Haltepunkten in mehreren Bundesländern zur Verfügung. Am Sonntag sind außerdem zusätzliche Express-Shuttles im Einsatz. Der Park & Ride-Parkplatz für Radler wird wieder bei der Therme Fohnsdorf eingerichtet, von dort führen gekennzeichnete Radwege dirket zum Ring.

Nimm die Bahn

Auch auf Schiene wurden Verbindungen aus ganz Österreich und den Nachbarländern eingerichtet. Der Zielbahnhof befindet sich in Knittelfeld. Von dort geht es mit kostenlosen regionalen Shuttlebussen zum Ringgelände und wieder retour - von Freitag bis Sonntag zwischen 7 und 23 Uhr, und zwar zwei- bis dreimal pro Stunde. Zusätzlich fahren Shuttlebusse vom Busbahnhof Judenburg und vom Sportzentrum Zeltweg bis zum Ring.
Weitere Infos gibt es am Red Bull Ring

Mehr zum Thema:

Nur für Freitag und Samstag gibt es noch Tickets
"Mark Mateschitz führt den Weg seines Vaters fort"
Königsklasse ist triumphal zurückgekehrt
Die Legenden wagen sich aus der Deckung
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Urlaub in der Heimat:
Das bietet der obersteirische Sommer

Die Urlaubszeit naht mit großen Schritten und viele stellen sich die Frage, wo und wie sie die schönste Zeit des Jahres verbringen werden? Urlaub muss nicht immer weit weg sein - manchmal reicht ein Blick vor die eigene Haustür, um echte Schätze zu entdecken. Die Obersteiermark zeigt, wie vielfältig, erholsam und spannend Urlaub daheim sein kann. Warum in die Ferne schweifen, wenn das Schöne doch so nah liegt? Die Obersteiermark ist ein wahres Juwel – reich an Natur, Kultur und Möglichkeiten...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.