Farben

Beiträge zum Thema Farben

Das Sinfonische Blasorchester Tirol ist für seine Klangfarbe bekannt, so widmet sich auch ihr neuestes Konzertprogramm diesem Merkmal. | Foto: Sinfonisches Blasorchester Tirol
2

Sinfonische Blasorchester
Klingende Farbenpoesie im Saal Tirol

Unter der Leitung von Dirigent Bernhard Schlögl wird der Saal Tirol im Congress Innsbruck am  24.02.2024 um 20:00 Uhr in Farbe gehüllt. INNSBRUCK. Mit dem Titel "Farbenpoesie - Im Irrgarten der Klänge" präsentiert sich das Sinfonische Blasorchester Tirol erneut von seiner Besten Seite. Dabei trifft das sinfonische Klangerlebnis auf eine charakterstarke Stimme, denn das Auswahlorchester präsentiert Werke von Jan Van der Roost, Kevin Houben, Hardy Mertens und Sergei Rachmaninoff. Ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alicia Martin Gomez
.....die Sonne ist hinten sehr schön reingekommen .....
16 9 3

.......... durch unsere schöne Natur.........
Das Spinnennetz mal etwas anders gesehen :))

Ich habe mir vor Kurzen so ein günstiges Objektiv zu gelegt,es ist ein manuelles Objektiv,wo man auch die Blende am Objektiv einstellt,es ist in Punkto Schärfe nicht das Beste,aber mir gefällt vor allem der Look dieses Objektives und es macht auch mal Spaß,mit was anderen zu Experimentieren,wo man wieder auf andere Motive achten muss,wie hier eben mit diesen Spinnennetz,die Farben lassen etwas vom analogen Look erahnen,natürlich sind die modernen Objektive ausgereifter,aber sie kosten eben...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Günter Klaus
9

Rathaus Gmunden
Farben der Stadt

Weihnachten in Gmunden – die Stadt festlich beleuchtet, erstrahlt das Rathaus in weihnachtlicher Stimmung.Wechselnde Farben machen das Rathaus der Stadt Gmunden in der Weihnachtszeit zu etwas Besonderem.

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Pauli: "Auf ein Skala von 1 bis 10 bin ich heute Dornröschen" | Foto: Petra Mayr
1 11

Tipps gegen Frühlingsjahrmüdigkeit von Power Meal
Aufwachen aus dem Dornröschenschlaf ....

♫♫♫Kuckuck, Kuckuck, WER ruft aus dem Wald. Lasst uns singen, tanzen, springen und Kilos verlieren! Frühling, Frühling es wird ZEIT. …♫♫♫ Draußen spürt man es schon deutlich: Der Frühling ist im Anmarsch. Die Temperaturen steigen langsam. Die Tage werden wieder länger. Die Natur erwacht zu neuem Leben.  Auch für uns wird es langsam Zeit aus dem Dornröschen Schlaf aufzuwachen! Manchen fällt das in die "Gänge kommen" richtig schwer. Dahinter steckt die Frühjahrsmüdigkeit. Ursachen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Petra Mayr
Der gebürtige Wiener genießt momentan die Zeit am Land und freut sich stets Kunstinteressierte kennenzulernen | Foto: Wolfgang Loup Supper
11

Pop-Up Art Gallery Lockenhaus
Kunst - der rote Faden des Lebens

LOCKENHAUS. Wie Pablo Picasso einst sagte „Kunst ist dazu da, den Staub des Alltags von der Seele zu waschen.“ Genau diese Worte spiegeln sich in der Pop-Up Art Gallery von Wolfgang Loup Supper in Lockenhaus wider. Von verschiedensten Kunstwerken in den schönsten Farbenspielen, bis hin zu raffinierter Keramikkunst von einer Dame, die Wolfgang Loup Supper in Florence kennenlernte. Doch nicht nur die Malerei liegt dem Künstler am Herzen, sondern auch die Photographie, Schriftstellerei, sowie die...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Die Kindergartenkinder packten für ein bunteres Zirl mit an. | Foto: Lair
5

Kindergartenkinder helfen mit
Frühlingsaktion: Zirl wird wieder bunt

ZIRL. Am 24.3. startete die Marktgemeinde Zirl vor dem Gemeindeamt mit der Frühlingsaktion „Zirl wird bunt“. Die Kinder vom Kindergarten Florianstraße steuerten beim ersten Schritt einen großen Anteil bei.  Erster Schritt für bunteres ZirlGemeinsam mit Bgm. Thomas Öfner setzten die Kinder rund 400 Stiefmütterchen in die Blumentröge ein. Am Ende durfte jedes Kind noch eine von der Gärtnerei Fuchs zur Verfügung gestellte Blume mit nach Hause nehmen. Die nächsten Schritte zur bunteren Gestaltung...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
So bunt und schön zeigt sich der Herbst in Deutschlandsberg.
10 12 7

Deutschlandsberg
Ein Herbst wie im Bilderbuch

Vor einigen Jahren war ich zur Herbstzeit in Deutschlandsberg zu Besuch. Diese Farben und diese Landschaft sind einzigartig. Die Weinberge, die aufgestellten Klapotetz und die tollen Bäume sind einfach traumhaft schön anzusehen. Bald werde ich wieder hinfahren, das muss man einmal gesehen haben (oder besser öfter!). :-)

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Sonja Hochfellner
Foto: Heinz Holzknecht

Bilder der Woche
Farbenpracht am Seefelder Himmel

Ein beeindruckendes Foto von Heinz Holzknecht aus Seefeld: Ein prächtiger Regenbogen bildete sich vorigen Mittwoch, 12.6., am späten Nachmittag über dem Seefelder Plateau, im Bild links beginnend über dem Skigebiet Rosshütte.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Am 18. Mai findet das Holi Festival der Farben in der schönen Hauptstadt St. Pölten statt. | Foto: Holi Festival
1 4

HOLI Festival
Gewinne 2x2 Tickets für das HOLI Festival St. Pölten am 18. Mai 2019

Unglaublich! Das HOLI-Festival der Farben tourt bereits seit 6 Jahren durch Europa und Millionen von Menschen feierten dort eine unvergessliche bunte Zeit. Nach vielen ausverkauften Shows in Österreich kommt das bunte Farben-Fest am 18. Mai 2019 das letzte Mal nach ST. PÖLTEN! SANKT PÖLTEN (mk). Nütze die letzte Chance in deiner Nähe die unglaublich positive Stimmung und Energie mitzuerleben! Wir freuen uns auf viele lachende, glückliche Gesichter, die mit uns unter freiem Himmel das...

  • St. Pölten
  • Matthias Karner
4

Heute machen wir blau

Ein buntes Erlebnis mit selbstgemachten Pflanzenfarben Sa, 01.04.2017 von 14 - 18 Uhr Steinbach am Attersee Kosten: Erwachsene € 26 € (inkl. 10 € Materialkosten) Wir erforschen die Welt der Pflanzenfarben des Waldkammerguts im Naturpark Attersee-Traunsee und suchen nach verwertbaren Färbematerialien von Kräutern, Blüten, Blättern, Wurzeln oder Rinden. Wir pflücken uns diese für unsere Farbexperimente in Wald und Wiese. Bei verschiedenen Prozessen entstehen bemerkenswerte Farben zum kreativen...

  • Vöcklabruck
  • Sabine Pumberger
3

Heute machen wir blau

Ein buntes Erlebnis mit selbstgemachten Pflanzenfarben Sa, 11.03.2017 von 14 - 18 Uhr Steinbach am Attersee Wir erforschen die Welt der Pflanzenfarben des Waldkammerguts im Naturpark Attersee-Traunsee und suchen nach verwertbaren Färbematerialien von Kräutern, Blüten, Blättern, Wurzeln oder Rinden. Wir pflücken uns diese für unsere Farbexperimente in Wald und Wiese. Bei verschiedenen Prozessen entstehen bemerkenswerte Farben zum kreativen Verwirklichen auf Papier und anderen Materialien. Je...

  • Vöcklabruck
  • Sabine Pumberger

Farben wachsen im Wald und auf der Wiese

Kreativseminar - die Natur in Farben gießen Sa, 19.11.2016 von 13 - 18 Uhr Steinbach am Attersee Kosten: Erwachsene € 30 + € 15 (Materialkosten) Die Farbenpracht des Herbstes zieht die Menschen nach draußen und lädt zum Verweilen in der Natur ein. Erstaunlich bunte Bilder entstehen, wenn sich die Blätter verfärben und im stürmischen Wind auf die blassgrünen Wiesen fallen, während die strahlend gelbe Sonne am sattblauen Himmel die bereits weiß angeschneiten Berge und farbenfrohe Wälder ins...

  • Vöcklabruck
  • Sabine Pumberger
1

Herbstln tuats...

...am Achensee. Perfekte Bedingungen für einen bunten Herbstspaziergang ;-)

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
8 22

Herbstfarben 2012´

Die wunderschönen Farben des Herbstes festgehalten.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Wolfgang Schiemer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.