Wie gut die Faschingskrapfen österreichischen Handel wirklich sind, zeigt der Test der MeinBezirk.at-Redaktion. Die Redakteurinnen und Redakteure haben sich durch acht Krapfen durchprobiert. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 4

Hofer oder Anker
Die besten Krapfen aus Supermarkt und Bäckerei

Die Faschingszeit steht vor der Tür und damit auch der alljährliche Ausverkauf einer der liebsten Süßspeisen Wiens: der Krapfen. Aufgrund seiner großen Beliebtheit gibt es heutzutage schon allerlei kreative Versionen des Faschingsgebäcks. Deswegen hat sich die MeinBezirk.at-Redaktion auch heuer wieder durch das Krapfen-Sortiment von diversen Supermärkten und Bäckereien gekostet. ÖSTERREICH. Wie gut die Faschingskrapfen österreichischen Handel wirklich sind, zeigt der Test der...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Kleiner Neubauer Opernball 2018
2 33

56. Kleiner Neubauer Opernball unter dem Motto „A Handvoll Tirol“

Der Kleine Neubauer Opernball 2018 im Wiener Rathaus ist nicht nur einer der Fixpunkte der Ballsaison geworden, sondern er versteht sich als Dankeschön an die Aufbaugeneration Wiens. NEUBAU. Zwar übertrifft der Wiener Opernball punkto Öffentlichkeitswirksamkeit noch immer den Neubauer Opernball – was aber die Beliebtheit des von der Neubauer ÖVP und durch Bezirksparteiobfrau Christina Schlosser organisierten Kleinen Neubauer Opernballs bei den Seniorinnen und Senioren des Bezirks betrifft, kann...

  • Wien
  • Neubau
  • Markus Spitzauer
1 33

Kinderfasching in Alterlaa

Der Kinderfasching in der Kaufpark-Mall, und natürlich gibt es wieder ein tolles Programm.  Geboten werden jede Menge Mitmachspiele und Lieder vorbereitet, die Kinderfreunde sind mit Spielestationen und einem tollen Animationsprogramm zu Gast. Wo: Kaufpark Alterlaa, Anton-Baumgartner-Strau00dfe 44, 1230 Wien auf Karte anzeigen

Anzeige
Foto: iStock

Faschingsparty für Kinder im Stadion Center

Kinderprogramm mit Schminken, Spielen & gratis Faschingskrapfen am 10.02. Auf alle Kinder wartet am Faschingssamstag am 10.02. ein buntes Programm in der WIKI Kinderwelt bei freiem Eintritt: Kinderschminken, Schnitzeljagd und Staffellauf sorgen für Spaß und Spannung und natürlich gibt es gratis Faschingskrapfen, solange der Vorrat reicht. Wann: 10.02.2018 ganztags Wo: Stadion Center, Olympiaplatz 2, 1020 Wien auf Karte anzeigen

Alt-Hietzinger Ball 2018
1 82

Ball der Alt-Hietzinger 2018

Traditionell findet am letzten Dienstag im Januar als einer der Höhepunkte des Wiener Faschings der traditionelle "Ball der Alt-Hietzinger" im Parkhotel Schönbrunn statt. Veranstaltet wird das Tanzfest von der "Vereinigung der Alt-Hietzinger", dem Absolventenverein des BG XIII Fichtnergasse und des GRG XIII Wenzgasse. Ballorganisator Christoph Wieshofer und sein Team sorgten für eine großartige heuer bereits 77. Ballnacht die bereits nach nur 3 Tagen ausverkauft war. Der Reinerlös aus der...

43. Piaristenball 2018
1 60

Rauschende Ballnacht des Piaristengymnasiums in der Josefstadt

Der traditionelle Ort für den Schulball des Piaristengymnasiums ist das Palais Auersperg. Das umfangreiche Programm wurde mit einer Balleröffnung der Tanzschule Elmayer gestartet. Veranstalter des Balles ist der Elternverein des Piaristengymnasiums, der mit eigenem Sektstand eine begehrte Einrichtung und Hotspot am Ball war. Für gute Stimmung unter den Tänzern sorgte unter anderem Jakob Pleiner, aka DJ ODYO, in der Disco im Wintergarten und die Band "The Bling Blings" im Hauptsaal. „Für uns ist...

Maturaball 2018 Erich-Fried Gymnasium
1 59

Ball Erich-Fried Realgymnasium im Palais Eschenbach

Im Haus der Ingenieure, wie das Wiener Ringstraßenpalais auch bezeichnet wird, feierte das BRG 9 seinen Maturaball 2018. „Wir hoffen auf eine gute Stimmung bei unserem Schulball. Das Motto für dieses Jahr: Matura heute - Captain morgen, wir segeln in unsere Zukunft“, sagt Ballorganisatorin Mag. Barbara Trieb-Ladstätter, die tatkräftig von den SchülerInnnen Sophie Trauner und Benedikt Wolzt bei der Organisation des Festes unterstützt wurde. Lehrer und Schüler erwarteten Rund 250 Ballgäste, um...

1 37

Pfarrball der Pfarre Hütteldorf im Miller-Aichholz

Zur 61. Auflage lud die Pfarre St. Andreas in das Schloss Miller-Aichholz zum renommierten Ball in Hütteldorf. Traditionelle schwungvolle Tänze wurden garantiert, zum Buffet wurden auch „Fish & Chips“ serviert und in der Kellerdisco konnten Jung und Alt so richtig abrocken. Sebastian Knafl, Mitorganisator des Balls: “Die Pfarre ladet einmal im Jahr in solch feierlichen Rahmen zum Tanz, egal ob Jung oder Alt, um unser Fest im Fasching zu feiern“, so Knafl und, “ich bin dem Team und den...

Bezirksvorsteherin Silke Kobald und Bundesminister  Gernot Blümel
1 45

Hietzing tanzt – Bürgerball im Parkhotel Schönbrunn

Das Motto für den diesjährigen Ball lautete "Musikalisches Hietzing". Zum 125. Jubiläum empfing das Deutschmeister Schützenkorps die Ballgäste unter den Klängen ihres Marsches. Am 19. März 1893 wurde im legendären Ober St. Veiter Casino die Uraufführung des bis heute beliebten Deutschmeister-Regimentsmarsches aufgeführt. Der damals 23jährige Wilhelm August Jurek saß selbst am Klavier und ein Kollege sang den einprägsamen Text mit dem Refrain „Mir san vom ka und ka Infantrieregiment Hoch- und...

Österreichs erster Kosmonaut Franz Viehböck (2. vl) mit Begleitung
1 31

Alles Walzer am Ball des Österreichischen Weltraum Forums

Anlässlich des 20-jährigen Bestehens feierte das Österreichische Weltraumforum gemeinsam mit vielen Partnern & Freunden seinen ersten Ball im Palais Niederösterreich in der Herrengasse. Im Herzen von Wien wurden den Ballgästen nicht nur eine rauschende Ballnacht sondern auch Weltraum hautnah präsentiert. Ob Storm Troupers oder Jedi Ritter, auch Modelle der derzeitigen realen österreichischen Aktivitäten im All wurden ausgestellt. „Wir haben uns überlegt, was wir zu unserem Jubiläum machen...

Piraten und Katzen gab es im Vorjahr am Enkplatz. Heuer findet ein großer Umzug statt: Mitmachen erwünscht. | Foto: Max Spitzauer
1 4

Faschingsumzug in Simmering

Das bunte Treiben zieht heuer wieder durch die ganze Hauptstraße. SIMMERING. Im Jahr 2017 fiel der Fasching in Simmering eher klein aus: Statt einen Umzug mit geschmückten Wagen zu veranstalten, wurde am Enkplatz die närrische Zeit gefeiert. Heuer findet am Samstag, 10. Februar 2018, wieder ein großer Faschingsumzug statt. Start ist bei der Endstelle U3. Auf Höhe Zippererstraße wird dann umgedreht und zurück zum Simmeringer Zentrum gefahren. Event in der SimmCity In der SimmCity in der...

2 4

Episoden aus meinem Leben - Faschingsfeiern

72 Splitter - Ich bitte um einen aussagekräftigen Titel Es ist möglich, mit diesem Link zur Übersicht aller bisherigen Splitter die früheren Splitter nachzulesen. Unter dem folgenden Link zum Feedback auf diesen Splitter kommt Ihr direkt zum Feedback dieses Splitters. Ich freue mich, wenn Ihr für jeden dieser Splitter einen Titel gemäß Euren individuellen Vorstellungen oder einen anderen Kommentar an mich schickt: egon.biechl@chello.at Auch der Wunsch, die Splitter regelmäßig per Email zu...

Hannes Nedbal mit Tänzerinnen
4 5

Tausende Wiener tanzten in den Fasching

Unter den gestrengen Augen von Tanzlehrer- und Juror Hannes Nedbal und den beiden Tanzmeistern Richard Fränzl und Eddy Franzen, wurde pünktlich um 11.11 Uhr am Stephansplatz der Fasching und die Ballsaison eröffnet. Am Programm standen Quadrille, Galopp und näturlich der Wiener Walzer. Von einer Bühne aus erklärten die Tanzmeister und zeigten zwei Profi-Paare die richtigen Schrittfolgen und Drehungen. Im Anschluss gab es eine süße Belohnung für alle: An Tänzer und Publikum wurden Schwedenbomben...

Großer Wiener Faschingsumzug im Prater
3 8

Großer Wiener Faschingsumzug im Prater - mit VIDEO

Nach der äußerst gelungenen Premiere im vergangenen Jahr trafen sich Närrinnen und Narren aus dem ganzen Land um auch heuer wieder beim größten Faschingsumzug Ost-Österreichs im Prater mitzumachen. Gilden, Musikgruppen und hunderte weitere Faschingsfans vom Boden- bis zum Neusiedlersee hatten sich angekündigt. Das Highlight der Saison zog tausende Besucher an, mehr als 60 Wagen fuhren durch den gesamten Wurstelprater vom Schweizerhaus bis zum Riesenrad und alle großen und kleinen...

Foto: Daniel Zupanc
4 4 3

So tierisch wird der Fasching in Schönbrunn

Ein buntes Faschingsfest für die ganze Familie findet am kommenden Sonntag, den 26. Februar im Tiergarten Schönbrunn statt. Tiergartendirektorin Dagmar Schratter freut sich auf viele Kinder, die sich an diesem Tag in ihre Lieblingstiere verwandeln. „Im vorigen Jahr waren Kinder zum Beispiel als Pinguine, Pfaue, Löwen und Bienen verkleidet. Natürlich sind auch jedes Jahr einige Pandas mit dabei. Ich bin schon gespannt, mit welchen kreativen Kostümen die kleinen Faschingsnarren heuer unseren...

Egon Schieles Werke sind ab 22. Februar in der WIener Albertina zu bestaunen. | Foto: Ernst Ploil, Wien
1

Kino, Theater oder Party – Sieben Tage, sieben Veranstaltungen

In Wien ist immer was los. Um sich im Veranstaltungsdschungel leichter zurecht zu finden, gibt es von der bz eine kleine Entscheidungshilfe. WIEN. Was ist los an einem Dienstag? Welche Party sollte man nicht verpassen und was kann man mit seinen Kindern am Wochenende unternehmen? Ob Kabarett, Kinobesuch oder Faschingsumzug, die bz hat für jeden Tag einen Veranstaltungstipp. Kabarett am Dienstag, den 21. Februar Nach seinem ersten Soloprogramm "Faszination Allgäu" setzt der Kabarettist Maxi...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Nach Fasching ist oft Kater-Zeit. | Foto: liveostockimages - Fotolia.com
2

Wie der Kater ein Miezekätzchen wird

Eine gute Faschingsfeier ist ja eine fröhliche Partie, am nächsten Tag brummt uns aber meistens mächtig der Schädel. So euphorisch uns eine prächtige Feier macht, so niedergeschlagen sind wir oft am Tag danach. Gerade zu Fasching lauert der hartnäckige Kater wieder hinter jeder Ecke. Wer ein feuchtfröhliches Kostümfest ohne dem folgenden Horror-Tag erleben möchte, muss dafür schon am Partyabend die Vorkehrungen treffen. Es mag zunächst verkehrt klingen, aber reiner Alkohol wie Wodka ist der...

  • Michael Leitner
Star des Abends: Richard Stanzl mit seinen "Knie-Reimen".
2 36

39. Bezirksgerüchte: Döblinger Faschingsnarren waren in Topform

Dö Dö – Bling Bling! Im 19. Bezirk wird die fünfte Jahreszeit noch so richtig gefeiert. DÖBLING. Wenn die Faschingsnarren zu den "Bezirksgerüchten" laden, dann bleibt kein Auge trocken. Bei insgesamt sieben ausverkauften Vorstellungen nahm die Dö-Dö-Familie alles aufs Korn, was nicht bei drei auf den Bäumen war. Vom Minister bis zum Dschungelcamp, vom Parkpickerl bis zum Bundesheer – so weit spannte sich der Bogen unter dem diesjährigen Motto "Alles ist möglich". Der Neustifter Gemeindearzt...

Die Organisatoren von "Darf ich Bitten?": Andreas Jünger, Thomas Maresch, Dagmar Viktora, Robert Schwenk, Christian Dobner
26

Darf ich Bitten? - Der erste Ball im Allianz Stadion

Das Allianz Stadion bietet nicht nur Platz für Fußball. Robert Schwenk organisierte den ersten Ball in V.I.P-Räumen des SK Rapid. PENZING. Die Idee entstand durch Zufall bei einer Führung. "Wir waren bei einer Stadion-Führung in den Räumlichkeiten. Da habe ich zu Robert Schwenk gesagt: 'Robert machen wir einen Ball'." Dagmar Viktora, Eigentümerin der Schönheitsoase Viktora, ist erfahren auf diesem Gebiet. Unter der Führung von Dagmar Viktora wurde der Limoniball im Louis-Braille Haus...

1 91

ITALIENISCHES FASCHINGSFEST im Colony Club

Zu dem diesjährigen " ITALIENISCHES FASCHINGSFEST " lud der Chefkoch Arrius Simone sowie Freund Red Erik Sabri und Melanie Böhm die diese Veranstaltung im Colony Club veranstalteten. Verkleidung war erwünscht aber nicht Pflicht und so folgten viele seinem Aufruf um diese Faschingsparty steigen zu lassen. Der Multi Künstler Johann Sauerstein ( Dj Hans Quattro, Zauberer Magic Hans) sorgte für die musikalische Unterhaltung das Buffet und Gtränke standen bereit. VIP Gast Jenny Bell und die vielen...

3 86

23. Grosser Faschingsumzug im Wiener Prater

Zum ersten Mal in seiner 250-jährigen Geschichte verwandelte sich der Wiener Wurstelprater am Faschingssamstag 2016 in Österreichs Hochburg der guten Laune. Um 14:00 Uhr startete dann die Parade, der eigentliche “Große Wiener Faschingsumzug”. Mehr als 1.000 Mitglieder unterschiedlichster Gilden vom Bodensee bis zum Neusiedler See ziehen von 14.00 Uhr bis 16.30 Uhr geschminkt und verkleidet sowie begleitet von verschiedensten Musik-Gruppen von der Luftburg über den Schweizerhaus Platz und die...

Foto: Daniel Zupanc
5 3

Tierisch buntes Faschingstreiben im Tiergarten Schönbrunn

Der Fasching hält am kommenden Sonntag ab 13 Uhr im Tiergarten Schönbrunn Einzug. Für das tierische Faschingsfest im Zoo verwandeln sich jedes Jahr viele Kinder in ihre Lieblingstiere. „Zu Fasching tummeln sich nicht nur in den Gehegen Pandas, Tiger und Co., dazwischen sorgen die Kinder für ein tierisch buntes Treiben“, freut sich Tiergartendirektorin Dagmar Schratter auf viele kostümierte Besucher. Wer ohne Verkleidung in den Tiergarten kommt, kann sich hier in einen Faschingsnarren...

Das Foto zeigt Rezitator Gregor Oezelt im Wiener Café Korb | Foto: www.peterberger.at

Nonsens am laufenden Band

Heitere Faschingslesung mit Werken von Heinz Erhardt, Joachim Ringelnatz, Christian Morgenstern u. a. Just am Faschingsdienstag folgt eine Lachsalve auf die andere, wenn Rezitator Gregor Oezelt im Wohlhörsaal von Hörakustikmeister Andreas Loley eigens ausgewählte Texte liest. Beginn ist um 18 Uhr. Im Anschluss an die Lesung wird zu einem kleinen Umtrunk geladen. Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung unter Telefon 01-7898880 wird gebeten. Info: http://www.loley.wien Wann: 09.02.2016 18:00:00 Wo:...

Anzeige
1

Heringsschmaus im Simmeringer Bier- & Kulturschmankerl

Genießen Sie einen kulinarischen Streifzug durch Meer und See und lassen Sie sich mit einem reichhaltigen kalten wie auch warmen Buffet verwöhnen. Für Ihre musikalische Unterhaltung sorgt das Vienna-Sound-Duett. Platzreservierung nur in Verbindung mit Buffetkonsumation möglich. http://www.vienna-soundduett.at/ Für nicht Fischesser gibt es Vorspeisen ohne Fisch und einen Rindsbraten. Reservierungen @mail: kulturschmankerl@aon.at mit Angabe einer Telefonnummer Reservierungen telefonisch unter:...

  • Wien
  • Simmering
  • Simmeringer Bier- und Kulturschmankerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.