MeinBezirk.at hat die vermeintlich besten Faschingskrapfen vom Groissböck, Billa, Penny, Spar, Hofer, Lidl und mehr probiert. Zwei Discounter-Krapfen schafften es sogar auf Platz 2. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 2

Hofer, Lidl, Spar und Co.
Die besten Krapfen aus dem Supermarkt

Die MeinBezirk.at-Redaktion hat sich auch heuer wieder durch das Krapfen-Sortiment von Billa, Hofer, Lidl, Spar und Penny gekostet. Gault&Millau-Sieger Groissböck, ein veganer Dinkel-Krapfen und ein im Steinofen gebackener Krapfen wurden ebenfalls mit verkostet. Von 49 Cent über 2,85 Euro waren alle Preisklassen vertreten.  ÖSTERREICH. Wie gut die Faschingskrapfen österreichischer Supermärkte wirklich sind, zeigt der Test der MeinBezirk.at-Redaktion. Der Sieger-Krapfen in Sachen Optik und...

  • Lara Hocek

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

1 2 152

Kindermaskenball
Kindermaskenball der Kinderfreunde - Treibach Althofen

Am 23.02.2020 fand unser traditioneller Kindermaskenball im Kulturhaus Althofen statt. Eröffnet wurde der Kindermaskenball heuer erstmals mit einer Tanzeinlage der Junggarde der Faschingsgilde Althofen.   Unterstützt durch das Animationsteam der Landesorganisation der Kinderfreunde Kärnten, tobten zahlreiche Kinder mit tollen Verkleidungen über die Tanzfläche des Kulturhauses Althofen. Das Team der Kinderfreunde Althofen und deren Helfer, sorgten dafür, dass die vielen Besucher mit Speis und...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kinderfreunde Treibach-Althofen
3 98

Faschingsumzug
Helden aus der Kindheit zogen durch Saalfelden

Der von Vereinen und Firmen gemeinsam mit dem Stadtmarketing organsierte Faschingsumzug fand großen Zuspruch und die vielen Maskierten und Besucher feierten ein tolles Faschingsfest in Saalfelden. Viel Spaß beim Durchschauen. SAALFELDEN. Wenn sich in Saalfelden rosarote Panther, Froschkönige, "Supermänner", Lego-Männchen und Wikinger tummeln, werden Kindheitserinnerungen wieder wach. Die vielen Besucher ließen die Helden von damals beim Faschingsumzug – dem ersten seit 18 Jahren – wieder hoch...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
1 114

Kiri-Kiri
Faschingshochburg Kirchdorf feiert

KIRCHDORF (sta). Kirchdorf an der Krems ist und bleibt eine Faschingshochburg in Oberösterreich. Das zeigte sich auch dieses Jahr wieder am Faschingssamstag am Kirchdorfer Redtenbacherplatz. DJ Netto sorgte so wie jedes Jahr für einen Ausnahmezustand in der Innenstadt. Hunderte maskierte Faschingsnarren bevölkerten den Vorplatz beim Gasthaus Schöllhuber seit den Vormittagsstunden und feierten gemeinsam mit der Kirchdorfer Faschingsgesellschaft den 60. Geburtstag!

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
39

Kinderfreunde Regionsfasching 2020

Am Sonntag den 9. Februar um 14 Uhr war es endlich wieder soweit. Die Kinderfreunde Wels-Hausruck luden recht herzlich zum Regionsfasching in die Stadthalle Wels ein. Viel Spaß und ein tolles Programm für Groß und Klein wurde angeboten. Für großartige Musik sorgte die Band „Austria Express“ und die Pause füllte der allseits beliebte Zauberer Freddy mit vielen magischen Kunststücken. Musik, Tanz, Spaß, Verkleidung, Gemeinschaft, seid einfach alle Kinderfreunde so das Motto der Veranstalter. Rund...

  • Wels & Wels Land
  • Gerhard Böhm
Gemeinsam mit den "Senioren" freute sich Bgm. Karl Bader über den Sieg bei der Maskenprämierung.
25

Faschingszeit in Rohrbach
Mit Noahs Arche auf in das Seniorenheim

ROHRBACH. (srs) "Ich freue mich über die vielen Besucher in ihren kreativen Masken und Outfits. Da haben sich die Gäste sehr bemüht", freute sich Bgm. Karl Bader beim Dorfgschnas der Volkspartei Rohrbach im Gasthaus Linsbichler. Schon vor der Maskenprämierung war viel gute Laune und Heiterkeit spürbar. Gut amüsiert haben sich neben Helmut Schmölz und Andrea Triethaler auch Tamara Stamfest und Natalie Hobl. Letztere servierten als fesche Indianerfrauen ordentliches Feuerwasser. Kreativ war auch...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
<b>Party pur</b> im und vor dem Glockenspiel: R. Janger (2.v.l.) und J. Winkler (m.) feierten mit Gästen das Ende des Faschings. | Foto: Rene Walter
2

Glockenspiel: Der Fasching wurde "ausgeläutet"

Fasching am Glockenspielplatz: Das ist und bleibt eine gut gelebte Tradition für zahlreiche Grazer. "Unser Café Glockenspiel ist manchmal einfach zu klein für all unsere Freunde und Gäste“ , so Rene Jangers Mastermind Seppi Winkler mit einem Augenzwinkern. Der Trubel war groß: Verkleidete Politiker, Musiker und Promis tanzten und feierten zu "Fever Clock". Der nächste Faschings-Spaß kommt bestimmt, zumindest 2020 ...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
auch Lehrerinnen und Lehrer waren verkleidet
1 1 44

Faschingsdienstag in Purbach.

Purbach: Es wurde doch gefeiert. Begonnen hat die NMS - Purbach um 8:00 Uhr in der Aula mit einer Modenschau. Mit dabei waren die Vertreter der Gemeinde, allen voran der Bgm. Richard Hermann, verkleidet als Bauer. Diese kleine Show wurde mit einer Jury, es waren 6 Darbietungen, bewertet. Den Sieg hatte die 4 a errungen, aus dem Märchen, Schneewittchen. Dann ging es in die Bank. Die Raiffeisen Bank Purbach ließ es sich nicht nehmen an dem Tag verkleidet die Kunden zu bedienen. Es waren tolle...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Eduard Wimmer
Die Kinderdorfkinder in Seekirchen waren kunterbunt verkleidet beim Faschingsfest. | Foto: Erich Lobensommer
2

Seekirchen
Kinderdorfkinder feiern Faschingsfest

Ein schönes Faschingsfest hatten die Kinder im Kinderdorf Seekirchen mit vielen tollen Verkleidungen. SEEKIRCHEN. Bei ausgelassener Stimmung feierten die Kinder des Kinderdorfes Seekirchen ein Faschingsfest im Pfarrsaal Aigen. Viele kleine kleine Feen, Gespenster, Prinzessinnen und Piraten tanzten nach Herzenslust zu schwungvoller Musik. Zwischendurch wurden zur Stärkung unzählige Faschingskrapfen verdrückt. Viele lustige Spiele und kleine Geschenke machten den Nachmittag für die Kinder zum...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
94

Faschingsumzug Langenzersdorf 2019
Wenn Schlümpfe den Ort regieren

Kunterbunt, fröhlich und zum Glück trocken war der Faschingsumzug 2019 in Langenzersdorf. BEZIRK KORNEUBURG | LANGENZERSDORF. Beim heurigen Faschingsumzug in Langenzersdorf gab es eine Premiere. Da war doch glatt Bürgermeister Andreas Arbesser als Schlumpf samt blauem Gesicht auf einem Wagen zu erblicken. Hätte eigentlich nur die rote "Papa-Schlumpf"-Mütze gefehlt, dann wäre der Auftritt perfekt gewesen. Und während GRÜN-Gemeinderätin Renate Kolfelner als lebende Bushaltestelle gekonnt für ihr...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Snezana, Eva und Olivera
201

Events
Wüdara Gschnas 2019

„D‘ Wüdara in Schwarz & Weiß“: Als Zebras, Sträflinge und Dalmatiner verkleidet erschienen am 2. März 2019 sehr zahlreich die Gäste im Stiftskeller St. Peter. Das Wüdara Gschnas zählt seit Jahrzehnten zu Salzburgs exklusivsten Faschingsfesten und fand dieses Jahr bereits zum 27. Mal statt. Die vor 27 Jahren entstandene Grundidee, Salzburg einen vernünftigen Maskenball zu bescheren, wurde vom Veranstalter Marc Holzmann auch dieses Jahr wunderbar realisiert. Die Gäste gaben in der Karaokebar ihre...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Franziska Huber
141

Jubel, Trubel, Heiterkeit: Hausball im „Café Pik Ass“

STEYR. Fester Bestandteil im närrischen Kalender in Münichholz ist der Hausball im „Café Pik Ass“. Am 16. Februar wurde dort wieder einmal so richtig Fasching gefeiert. Der Hausball im Pik war einfach sensationell. Alle waren super drauf und tanzten bis in die Morgenstunden.

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Gute Nachricht für alle Narren: Gmünd lässt den Faschingsdienstag nicht ausfallen.   | Foto: Symbolfoto: pixabay
1 2

Stadt rettet Fasching in Gmünd

Das Aus der Starparade soll die Stimmung nicht trüben: Auf zur Beislrallye! GMÜND. 20 Jahre lang war die Starparade am Schubertplatz in der Gmünder Neustadt der Fixtermin schlechthin am Faschingsdienstag. Im Vorjahr wurde sie zum letzten Mal zelebriert, das Ende dieser Tradition schmerzt. Doch Narren und Faschingsfreunde müssen nicht Trübsal blasen, denn die Stadtgemeinde Gmünd springt mit einem Alternativprogramm ein. "Geplant ist eine Art Beislrallye", verrät ÖVP-Stadtrat Alexander Berger....

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Anfang März geht es in der Kulturhalle Großsteinbach wieder rund. Das Warm-Up zum traditionellen Fleischbettlerball am 2. März, startet bereits am 1. März um 20 Uhr.

Florianis werden im Fasching zu "Fleischbettler"

GROSSSTEINBACH. Seit Jahrzehnten ist das Fleischbetteln im Fasching in der Schachblumengemeinde Großsteinbach Brauch. Am Samstag, 23. Feber 2019 ziehen ab 7 Uhr Früh wieder die Großsteinbacher Fleischbettler durch die Schachblumengemeinde, um Spenden für ihre zweitägigen Ballveranstaltung zu sammeln, die am Freitag, 1. März und Samstag, 2. März unter dem Motto "Gändarmerieball" in der Kulturhalle Großsteinbach über die Bühne gehen wird. Am Freitag, 1. März ab 20 Uhr spielen die zwei...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Kinderschminken: Man will ja schließlich eine glaubwürdige Elfe sein. | Foto: Daniela Tonweber
28

Im Ziegelstadl zeigten die Kleinen, wie Fasching geht

Die Kinderfreunde Hallein feierten zusammen mit der JVP Hallein noch einmal das Ende der närrischen Zeit mit einer großen Kinderfaschingsparty. HALLEIN. Der Ziegelstadl in Hallein hielt heuer zum zweiten Mal für die Faschingdienstagsfeier der Kinderfreunde Hallein zusammen mit der jungen ÖVP (JVP) her. Die ersten maskierten Familien rückten höchst motiviert schon vor Veranstaltungsbeginn im ehemaligen Salinenlager an, und um 14 Uhr eröffnete der DJ mit den ersten Kinder-Hits das Fest. Die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Julia Schwaiger
Feiern bis der Arzt kommt? Lukas und Chris legten auf
48

Partyklinik @ Brooklyn Horn

Auf Party geimpft Am Faschingssamstag hatte das Brooklyn mit Partyklinik ein besonderes Motto parat. Passend dazu wurden die Welcome-Shots in Plastik-Spritzen serviert, natürlich 100% schmerzfrei. Sonst war feiern wie gewohnt angesagt. Genügend Flüssiges, gute Freunde im Schlepptau, coole Disco-Lights. Die top Musik kam auch nicht von Unbekannten: Wie immer legte DJ Chris Da Noir mit seinen Friends auf sorgte für eine einmalige Party-Nacht. Auch Marcello und Putzi machten die Disco unsicher,...

  • Horn
  • Kerstin Longin

20 Jahre Jubiläumsumzug der Gungler

Der Gunlgerverein Höfen feiert mit einem Nachtumzug das 20 jährige Jubiläum. Traditionell startet der Umzug um 18:00 von der Feuerwehr in Höfen und führt durch das Dorf zur Hahnenkamm Halle. Dort findet dann die große Aftershowparty mit HotSpot statt. Wann: 03.02.2018 18:00:00 Wo: Hahnenkammhalle, 6600 Höfen auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • Sara Schmid

Kinderfasching & Gunlgerball

Ab 14:00 feiern wir mit unseren kleinen Gästen den Kinderfasching. Es gibt eine Hüpfburg, Kinderschminken und Unterhaltung von Clown Mahony. Abends geht's beim Gunglerball für die Großen weiter, DJ Nik sorgt für Partylaune. Unser Motto lautet dieses Jahr: Nach 20 Jahren ist es so weit, ein Blick in die antike Zeit! Wann: 20.01.2018 14:00:00 Wo: Hahnenkamm Halle Höfen, Bergbahnstraße, 6604 Höfen auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • Sara Schmid

Gunglereinzug

Wir feiern die Heimkehr des Gunglers mit einem Marsch der Gungler, Clowns, Scheller und Hexer von der Kirche in Höfen zum traditionellen Gunglerplatz Wann: 13.01.2018 18:00:00 Wo: Gunglerplatz, Hofweg 6, 6604 Höfen auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • Sara Schmid

Dorf Gschnas

ive-Musik mit der Partyband "Soundkistn" Specials: Maskenprämierung & Tombola Gruppen- (ab 3 Personen) und Einzelwertung Eintritt: € 8,- Tischreservierung: Tel: 02665/526 oder raxalpenhof@raxalpe.com Wann: 03.02.2018 20:00:00 Wo: Preiner Stadl, Prein an der Rax, 2654 Reichenau An Der Rax auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Raxalpen Tourismus Incomingbüro
7

Neues vom „Iron Man“ der Kinderfreunde Deutschlandsberg

Erneut seine Leistungen unter Beweis gestellt hat das Kinderfreunde Mitglied, Hr. Werner Glockengießer bei mehreren Wettbewerben, die er in letzter Zeit wiederum mit Bravour absolvierte. Es gibt Bewerbe, die über das ganze Jahr hindurch laufen und immer wieder Teilnahmen erfordern und dann am Ende des Jahres zusammengefasst werden. Dann erst werden die Teilnehmer in Ranglisten gewertet und veröffentlicht. Bei einigen Bewerben ist das nun der Fall: • Beim Wiener Pokalgehen wurden in Summe bei 4...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Kurt Moser
4

Narrenwecken EI-LI-SCHO Rufling

Auf geht's ab geht's 40 Jahre wach! Vor 40 Jahren wurden die Ruflinger Narren zu ersten Mal geweckt. 2017 wird dies bei einem besondern Narrenwecken im Atrium des Leondinger Rathauses gefeiert. Am 12. November ab 10 Uhr sind alle Freunde des Faschings zu einem närrischen Frühschoppen eingeladen, um in die fünfte Jahreszeit zu starten. Kommt und feiert mit uns! Am 12.11.2017 ab 10:00 Uhr im Atrium des Leondinger Rathauses LIVE mit den Donautalern. Die Höhepunkte sind natürlich die Auftritte...

  • Linz-Land
  • Maria Binder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.