MeinBezirk.at hat die vermeintlich besten Faschingskrapfen vom Groissböck, Billa, Penny, Spar, Hofer, Lidl und mehr probiert. Zwei Discounter-Krapfen schafften es sogar auf Platz 2. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 2

Hofer, Lidl, Spar und Co.
Die besten Krapfen aus dem Supermarkt

Die MeinBezirk.at-Redaktion hat sich auch heuer wieder durch das Krapfen-Sortiment von Billa, Hofer, Lidl, Spar und Penny gekostet. Gault&Millau-Sieger Groissböck, ein veganer Dinkel-Krapfen und ein im Steinofen gebackener Krapfen wurden ebenfalls mit verkostet. Von 49 Cent über 2,85 Euro waren alle Preisklassen vertreten.  ÖSTERREICH. Wie gut die Faschingskrapfen österreichischer Supermärkte wirklich sind, zeigt der Test der MeinBezirk.at-Redaktion. Der Sieger-Krapfen in Sachen Optik und...

  • Lara Hocek

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Fotos: Peter Röck
40

Steyr bei Nacht
Gender-Change Party: süß, kitschig und lustig

Gute Laune, tanzbare Musik und originelle Gender- Kostüme: Das war die erste Gender-Change-Party im Segafredo Steyr. STEYR. "Gender-Change“. Die erste Ausgabe der Party am Samstag, 18. Februar in Steyr ein voller Erfolg. Die Stimmung im "Segafredo“ war gut, das Publikum sehr bunt und die Bewirtung wie immer 1A ein Dank an die Belegschaft die mussten viel laufen.

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: Peter Röck
154

Gasthaus Zöchling Münichholz
Flotte Sohle beim Faschings 5-Uhr-Tee

STEYR. Der von Peter Breslmayr und Claudia Lageder veranstaltete Faschings 5-Uhr-Tee für alle Generationen fand mit viel Tanz und großem Andrang vergangene Woche im Gasthaus (Sportheim) Zöchling in Münichholz statt. Für die ausgelassene flotte Sohle am Parkett und der dazugehörenden Riesengaudi sorgte „DJ Petzi“ .

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die Vichtensteiner Senioren feierten am 14. Februar Fasching. | Foto: Seniorenbund
24

Faschingsgaudi
Vichtensteins Senioren in Partylaune

Nach längerer Pause luden am Valentinstag die Mitglieder des Seniorenbundes Vichtenstein wieder zur Faschingsgaudi in den Kulturraum der Gemeinde. VICHTENSTEIN. Zahlreiche Mitglieder des Senorenbundes sind der Einladung gefolgt. Die Bäuerinnen der Pfarre sorgten für das leibliche Wohl der Festgäste und hatten allerlei Schmankerl sowie Kaffee und Kuchen für die Vichtensteiner Faschingsnarren vorbereitet. Alleinunterhalter "Haigl" aus Esternberg erfreute die Senioren mit alten Schlagern und...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Stadtgemeinde Fischamend
20

Närrisches Treiben
Die Narren sind los beim Fischamender Faschingsumzug

Die Fischastadt präsentierte sich wieder als eine Faschings-Hochburg. Buntes und Närrisches treiben gab es durch die ganze Stadt. FISCHAMEND. Der bunte Faschingsumzug zog durch die ganze Stadt. Dabei konnte man allerlei tolle und ausgefallene Kostüme sowie Karren und Wägen sehen.  Viele konnte man unter dem Kostüm kaum erkennen, nicht vor der Kamera verstecken konnten sich allerdings Bürgermeister Thomas Ram, Klaus Harfmann, Rudolf Vaculka, Alfred Vaculka und Rene Wildner. Noch mehr Fotos...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Mehr oder weniger authentisch: Das klassische Ritter-Kostüm feiert dieses Jahr ein Revival. Welche Kostüm-Trends 2023 noch anstehen, erfahrt ihr hier. | Foto: unsplash/Henry Hustava (Symbolbild)
6

Fasching
Kostüm-Trends 2023 und was dieses Jahr gar nicht geht

Fasching, Fasnacht oder Karneval – egal wo, man verkleidet sich! Welche Kostüme liegen dieses Jahr aber im Trend? Wir haben uns umgehört und die beliebtesten Verkleidungen für die kommende Saison zusammengetragen. Das wichtigste beim Verkleiden ist letztendlich sicher, dass man sich ein Kostüm aussucht, das man auch sein möchte. "Sei wer du bist aber vor allem, wer du sein willst", ist hier das Motto. Denn genau das ist 2023 gefragt: farbenfroh, schrill und vor allem vielfältig sollen die Looks...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Nachbarfreunde Luis Se Beton wurde als originellste Gruppe bewertet. | Foto: Josef Pointinger
99

Musikverein Waizenkirchen
Bildergalerie: Faschingsgschnas mit Motto "Baustellenparty"

Seit 60 Jahren organisieren die Musikerinnen und Musiker in Waizenkirchen einen Faschingsgschnas im Pfarrheim. Heuer punkteten die Besucher durch einzigartige Kostüme zum Motto "Baustellenparty". WAIZENKIRCHEN. Am vergangenen Wochenende fand im Pfarrheim Waizenkirchen der Faschingsgschnas des Musikvereins Waizenkirchen statt. Neben originellen Kostümen zum Motto "Handwerker" wurde viel getanzt und gelacht.  Als originellste Gruppe wurden Nachbarn aus Unterviehbach mit ihrem Kostüm "Lui Se...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Die Reichersdorfer Scherzkekse bei einer vergangenen Faschingssitzung. | Foto: Reichersdorfer Scherzkekse

Bezirk
So wird Fasching im Bezirk gefeiert

HERZOGENBURG. Im Bezirk steht zum Höhepunkt der fünften Jahreszeit einiges am Plan um dieses bunte Fest gebührend zu feiern. Für Groß... In Nußdorf dürfen die Reichersdorfer Scherzkekse heuer wieder ihre Faschingssitzungen im Feuerwehrhaus Reichersdorf veranstalten. "Wir spielen Sketches, kurze Stücke und auch einige Musikeinlagen", so Margarete Schmied, Obfrau des Vereins. Die Sitzungen finden am Rosenmontag ab 19 Uhr und am Faschingsdienstag ab 15 Uhr statt, Einlass ist jeweils eine Stunde...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Katharina Geiger
Fotos: Peter Röck
6

Pfarrzentrum Steyr-Münichholz
Faschingsfrühschoppen in Münichholz

STEYR. Unter dem Motto „wei´s da Brauch is“ lädt die Katholische Männerbewegung (KMB) Steyr-Münichholz am -Sontag, 19. Februar zum Faschingsfrühschoppen ein. Nach dem Gottesdienst um ca. 10.00 Uhr ist jeder, egal ob mit oder ohne Verkleidung herzlich willkommen. Musikalisch wird die Wachtberger Wirtshausmusi wieder für beste Stimmung sorgen. Für das leibliche Wohl wird mit Leberkäse und Bier vom Fass gesorgt. Natürlich dürfen Mehlspeisen und Kaffee bei unserem Frühschoppen nicht fehlen. Wir...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
5

Gasthaus Zöchling Münichholz
Komm Tanz mit beim Faschingsfünfuhrtee

STEYR/MÜNICHHOLZ. DJ Petzi und Claudia laden Alt und Jung ins Gasthaus Zöchling in Münichholz zum Faschingsfünfuhrtee am Mittwoch, 15. Februar ein. Ohrwürmer aus vergangenen Zeiten hören und dazu das Tanzbein schwingen. Seine "Angebetete" auf ein " Fasching Getränk " einladen oder gut essen im Lokal. Der Saal des Gasthauses Zöchling fasst viele Freunde der Tanz(Schlager)szene aus den 50er, 60er- bis in die 2000er-Jahren. Unterhalten werden die Gäste von DJ "Peter Breslmayr". Tanzen ist laut...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: Peter Röck
275

ASV Raika Behamberg Haidershofen
Volles Haus beim Maskenball in Haidershofen

Närrisches Treiben herrschte am Samstag, 28. Jänner im Gasthaus Rohrauer beim Maskenball des ASV Raika Behamberg Haidershofen HAIDERSHOFEN. Zahlreiche Gruppen waren wieder aus Nah und Fern in ihren ausgefallenen Kostümierungen gekommen. Die originellsten Gruppen erreichten eine Top-Platzierung und alle Gruppen erhielten für ihre Maskierungen und Verkleidungen tolle Preise. Bei guter Stimmung wurde bis in die frühen Morgenstunden mit der Partyband STAND UP ausgelassen gefeiert. Foto: Peter...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
21

Im Gasthaus Krenn in Leiding
Ausgelassene Stimmung beim Sportlergschnas

Da steppte der Bär! Im Gasthaus Krenn in Pitten Leiding ging am 28. Jänner das Sportlergschnas von statten. Für Stimmung sorgten "Die Alpenstones". LEIDING. Pflichttermin für alle Faschings- und Party-Löwen war das Sportlergschnas im Gasthaus Krenn. Und ja: nach zwei Jahren Pandemie-Entbehrungen ging da echt die Post ab. Für Stimmung sorgten "Die Alpenstones". Im Getümmel: Viki, Manfred und Gina Jahrl, Alexander Gruber, Versicherungsmakler Max Kornfeld, "Arzt" Thomas Büchner, Elke Lackner und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Foto: Gemeinde Seiersberg-Pirka

Seiersberg-Pirka
Der Fasching wird ordentlich gefeiert!

Der Fasching startet in Seiersberg-Pirka ordentlich durch: Den Auftakt macht der Kinderfasching, nächsten Sonntag, dem 29. Jänner ab 14 Uhr in der Stocksporthalle. Weiter geht es auf unserer Eisfläche am Sonntag, dem 19. Februar mit dem Faschingslauf ab 14 Uhr und Maskenprämierung ab 16 Uhr (Eintritt und Schuhverleih an diesem Tag gratis). Nur zwei Tage später am 21. Februar, lädt die Dorfgemeinschaft Pirka ab 14 Uhr zum Maskenrummel am Dorfplatz Pirka und ebenfalls am Faschingsdienstag wird ab...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Silvia Fasching
Fotos: Peter Röck
263

Kinderfreunde Steyr - Kirchdorf
Münichholz als Hochburg für den Kinderfasching

Früh übt sich, was ein echter Faschingsnarr werden will: Über 400 Gäste sahen beim traditionelle Faschingsauftakt der Kinderfreunde Region Steyr - Kirchdorf am Sonntag, 22. Jänner in Münichholz ein Feuerwerk an Spaß und guter Laune, die Begeisterung der Kinder und Eltern war überwältigend. STEYR. Im bis auf den letzten Platz gefüllten großen Saal im Gasthaus Zöchling in Münichholz heizten die fleißigen Bienen des Kinderfreundeteam Steyr - Kirchdorf den Besuchern ordentlich ein. Es wurde...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: Wolfgang Boldog
3

Narrenwecken Eferding
Reges Treiben, Prinzenkrönung und Tanzeinlagen

Buntes Treiben herrschte am 13. November um die Mittagszeit im Bezirk Eferding – die Eferdinger Gaukler weckten die Narren.  EFERDING. Gaukler, berittene Gaukler-Security, Kinder-, Jugend und Prinzengarde sowie der Musikverein Eferding begleiteten das zukünftige Prinzenpaar vom Schiferplatz zum Rathaus, von wo Bürgermeister Christian Penn abgeholt und auf den Veranstaltungsplatz eskortiert wurde. Kuriose NamenDie amtierende Prinzessin Susanne III., die strickende Puzzlequeen mit scharfem Blick...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
284

Faschingsdienstag
Stimmung pur am Stadtplatz in Steyr

STEYR. Viele Kinder, Eltern, Omas und Opas stürmten am Faschingsdienstag (1. März) den Steyrer Stadtplatz, um den Fasching ausklingen zu lassen. Den Beginn des Unterhaltungsprogramms machten die BAfEP -Schülerinnen (Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik) die die kleinen Faschingsprinzessinnen und Faschingsprinzen in die Welt der Musik und des Tanzes entführten. In einem Medley aus alten Kinderliedern, traditionellen Tänzen und aktuellen Stücken war an diesen Faschingsdienstag Spiel und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: Fotos: Walpoth
19

Bezirk
Kein aber fein

SCHWAZ. Im Bezirk Schwaz hat der Fasching Tradition. Am Unsinnigen Donnerstag erlebte man das närrische Treiben u.a. in der Schwazer Innenstadt, Kindergärten aber auch im Etablissement "La Rose" wurde klein und fein gefeiert. Und überall ließen sich die Faschingsnarren nicht davon abhalten, den traditionellen Unsinnigen mit den damit verbundenen gesetzlichen Einschränkungen zu feiern. In Jenbach zog die Narrengilde Tengl Tengl heuer wieder durch die Lokale und Straßen von Jenbach. Im nächsten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Welche Gemeinde schmeißt die besten Faschingspartys? | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
In welcher Lungauer Gemeinde gibt es die besten Faschingspartys?

Das Ende der Faschingszeit ist schon nahe. Zeit für eine Abstimmung zum Thema Faschingspartys. Im Februar wird der Fasching in so ziemlich jeder Gemeinde im Lungau ausgiebig gefeiert - zumindest vor Pandemiebeginn. LUNGAU. Der Februar ist in "normalen" Zeiten vollgepackt mit Faschingspartys. In fast jeder Gemeinde wird ein Faschingsball oder ein "Faschingsgschnas" veranstaltet. Wir wollen nun passend zum Ende der Faschingszeit wissen in welcher Gemeinde die besten Faschingspartys veranstaltet...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Bogensperger
Anzeige
Das Traditionsgasthaus zur Schiene veranstaltet am 26. Feber eine Hausparty zur Faschingszeit. | Foto: Didi`s Zur Schiene
3

Hausparty
Erste Hausparty unter dem Motto „Schoko moko Sali“

Nach zwei trostlosen Jahren hat Wirt Didi Thonhauser beschlossen, dass seine Gäste endlich wieder glücklich sein sollen. „Spass, Lachen und gute Laune haben wir für lange Zeit sehr vermisst und deshalb veranstaltet das Traditionsgasthaus zur Schiene am 26. Feber eine Hausparty zur Faschingszeit“, so Didi Thonhauser. Kulinarisch verwöhnen wir unsere Gäste mit unserer hauseigen Kreation der Faschingssuppe und unserem leckeren und allseits beliebten Herigssalat. Natürlich können Sie auch gerne à...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anja Rogl
4

Pfarrzentrum Steyr-Münichholz
Faschingsfrühschoppen in Münichholz

STEYR. Unter dem Motto „wei´s da Brauch is“ lädt die Katholische Männerbewegung (KMB) Steyr-Münichholz am Sonntag, 27. Februar zum Faschingsfrühschoppen ins Pfarrzentrum-Münichholz ein. Nach der Messe um ca. 10.00 Uhr ist jeder, egal ob mit oder ohne Verkleidung herzlich willkommen. Musikalisch wird die Wachtberger Wirtshausmusi wieder für Stimmung sorgen. Für das leibliche Wohl wird mit Leberkäse und Bier vom Fass bestens gesorgt. Natürlich dürfen Krapfen und Kaffee bei unserem Frühschoppen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Bereits in den 1920er Jahren feierte man in der Gemeinde Kundl den Fasching mit einem großen Umzug.   | Foto: Kundl Seinerzeit/Jakob Mayer
8

Geschichte
Antike Hochzeitstraditionen beim Kundler Faschingsumzug 1926

Aufwendig gebaute Faschingswägen und zahlreiche Narren säumten bereits 1926 die Kundler Straßen zum bunten Faschingstreiben.  KUNDL (flo). Dass die begeisterten Kundler Faschingsnarren seit 1973 alle drei Jahre einen der größten Umzüge im Unterland auf die Beine stellen ist ja weitum bekannt, aber dass es bereits in den 1920er Jahren ein wildes Faschingstreiben in der heutigen Industriegemeinde gab wussten bis dato die wenigsten. FaschingsunterhaltungVor 95 Jahren traf der Faschingsdienstag wie...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Das Prinzenpaar war natürlich vor Ort und feierte kräftig mit.
32

Eferdinger Faschingsumzug
Buntes Treiben in der Gauklerstadt

Der Faschingsumzug am Eferdinger Stadtplatz sorgte bei den zahlreichen Besuchern für ausgelassene Stimmung. EFERDING. Ausnahmezustand herrschte am Faschingsdienstag in der Eferdinger Innenstadt. Mit kreativen Faschingswägen und ausgefallenen Verkleidungen wurde der Stadtplatz zum Fantasieland. Gleich mehrere Faschingswägen thematisierten den Stadtsaal in Eferding, der derzeit einer Ruine gleicht. Auch die Rettung der Bienen und die Liebe zum Hard Rock waren zentrale Themen beim Schmücken der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anne Alber
STRABAG Mitarbeiter in 80 Jahren Trainingsoutfit. | Foto: g.m.
88

"Es lebe der Sport"
Das war die "Faschingsparty" am Zeller Stadtplatz

Viele Bilder von der "Faschingsparty" am Zeller Stadtplatz. ZELL AM SEE. Am Stadtplatz von Zell am See trafen sich am Faschingsdienstag viele Verkleidungsfans, um gemeinsam zu feiern. Passend zum Motto "Es lebe der Sport" traf man unter anderem auf Reiter, Läufer, Eishockeyspieler, Bobfahrer und Turner. Die Faschingsnärrinnen und -narren gaben sich mit ihren kreativen Kostümen große Mühe gegeben und präsentierten diese mit viel Freude. Ein DJ sorgte für ausgelassene Stimmung bei kleinen und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Foto: Patrick Schadl
1 15

Fasching
Gleisdorfer Faschingsparty

Zahlreiche Faschingsbegeisterte feierten am Dienstag bei der großen Open-Air-Party am Gleisdorfer Hauptplatz. Hunderte kostümierte Feierlustige sorgten in der Innenstadt den ganzen Tag für eine tolle Stimmung. Nicht nur am Hauptplatz, sondern auch im Forum Kloster wurde gefeiert. Die Gemeinde lud dorthin alle Kinder ein, den Faschingsdienstag mit einem bunten Rahmenprogramm, DJ und Showeinlagen zu feiern. Spaß und gute Laune kamen am Faschingsdienstag in Gleisdorf sicherlich nicht zu kurz.

  • Stmk
  • Weiz
  • Patrick Schadl
94

Wösner Tenne
Rosenmontagsgaudi am Lumpenball Münzkirchen

MÜNZKIRCHEN. Entsprechend dem Ballmotto "Superhelden" tummelten sich jede Menge Batman, Superman, Hulks und Co. beim diesjährigen Rosenmontags-Lumpenball in der Wösner Tenne in Münzkirchen. Aber nicht nur die! Klickt euch durch die Fotogalerie und bestaunt die vielen ausgefallenen Kostüme.

  • Schärding
  • Partyreporter Schärding

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.