MeinBezirk.at hat die vermeintlich besten Faschingskrapfen vom Groissböck, Billa, Penny, Spar, Hofer, Lidl und mehr probiert. Zwei Discounter-Krapfen schafften es sogar auf Platz 2. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 2

Hofer, Lidl, Spar und Co.
Die besten Krapfen aus dem Supermarkt

Die MeinBezirk.at-Redaktion hat sich auch heuer wieder durch das Krapfen-Sortiment von Billa, Hofer, Lidl, Spar und Penny gekostet. Gault&Millau-Sieger Groissböck, ein veganer Dinkel-Krapfen und ein im Steinofen gebackener Krapfen wurden ebenfalls mit verkostet. Von 49 Cent über 2,85 Euro waren alle Preisklassen vertreten.  ÖSTERREICH. Wie gut die Faschingskrapfen österreichischer Supermärkte wirklich sind, zeigt der Test der MeinBezirk.at-Redaktion. Der Sieger-Krapfen in Sachen Optik und...

  • Lara Hocek

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Die beiden bezaubernden Blumenfeen Sophie und Leonie.
20

Kinderfasching in Absam

Absam (mr). Der Kinderfaschingsumzug in Absam für die Kindergärten und Volksschulen fand dieses Jahr am Unsinnigen Donnerstag statt. Angeführt wurde der Umzug von den Jungmatschgerern, zudem begeleitete eine Abordnung der Bürgermusik Absam die Kinder. Los ging es bei der VS Absam-Dorf, über die Stainerstraße, die Dörferstraße und die W.-Schindelstraße bis zum Ziel beim KiWi. Die drei teilnehmenden Kindergärten präsentierten alle ein bestimmtes Thema mit Kostümierung und Aufführungen auf vier...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter
12

"Projekt Stratos" begeisterte

Die freiwillige Feuerwehr der Stadt Grieskirchen beteiligte sich am Gallspacher Faschingsumzug am 10.2.2013. Großes Staunen und viel Applaus von den zahlreichen Besuchern für das „Projekt STRATOS“ der FF Grieskirchen. Aus großer Höhe zeigte sich „Baumgartner“ vor dem Absprung. Die FF Grieskirchen mit der „Mission-Control“ sorgte für Spaß und Sicherheit. Auch am Faschingsdienstag wird die Kapsel beim Grieskirchner Faschingsumzug zu sehen sein.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Feuerwehr Grieskirchen
Bürgermeister Andreas Kiesling
37

Faschingsumzug durch Kottingbrunn

KOTTINGBRUNN (mar). Trotz Minusgraden und Schneegestöber hätte die Stimmung beim Kottingbrunner Faschingsumzug nicht besser sein können. Die vielen Mitwirkenden und das noch zahlreichere Publikum, das links und rechts der Straße Aufstellung genommen hatte, feierten ausgelassen das nahe Ende des Faschings, Vertreter der Parteien gaben sich ebenso die Ehre wie Vereine: Es unterhielten die Bläser und Tänzer der Faschingsgilde Kottingbrunn, der Musikantenstadl der ÖVP, die Rote Spelunke, die...

  • Baden
  • Elisabeth Martschini
55

150. Faschingsumzug in Lichtenwörth

Der älteste Faschingsumzug Österreichs war auch heuer wieder ein voller Erfolg. Trotz eisiger Kälte und leichtem Schneefall strömten Unmengen Besucher die Hauptstraße Lichtenwörth´s entlang um das treiben zu verfolgen. Über 50 Wagen- und Fußgruppen machten an dem 150. Jubiläums - Umzug mit. Besucherzahlen von über 10.000 konnten auch heuer wieder locker verbucht werden. Im Anschluß an den Umzug wird in den Gasthäusern des Ortes, im großen geheizten Burschenzelt und am Riesen Gschnas im...

  • Wiener Neustadt
  • Robert Bachtrögl
64

Faschingsumzug - Irrsdorf

Am Faschingsonntag fand bei strahlendem Sonnenschein in Irrsdorf der Faschingumzug statt. Mit dabei waren die Blasmusik welche für Musik vom Feinsten sorgte, die "Schladminger Ski WM Fans" die ihre Sportler anfeuerten sowie eine rasante Bobfahrt von ihrem Faschingswagen auf die Straße veranstalteten und viele kleinere Wägen. Auch "Red Bull Stratos" war dabei welche den Weltraumsprung ihres Sportlers aus einer in ca. 10 Meter Höhe schwebenden Raumkapsen zeigten. Dicht gefolgt von den Piraten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Zaim Softic
245

21. Faschingsumzug der Marktgemeinde Hörsching

Bei Sonnenschein, guter Stimmung und vielen Zuschauern am Sonntag, 10. Februar 2013. Der Umzug startete beim Billa. Der Zug führte dann zum Marktgemeindeamt, weiter zum Ortsplatz und zum KUSZ, wo anschließend im Foyer gefeiert wurde. Wo: KUSZ, Humerstraße 20, 4063 Hörsching auf Karte anzeigen

  • Linz-Land
  • Hans Aumayr
101

150 Jahre Faschingsumzug Lichtenwörth

Trotz Minustemperaturen war der Faschingsumzug in Lichenwörth auch dieses Jahr wieder ein voller Erfolg. Tausende Zuseher säumten den Weg des Umzuges. Die traditionell mit " Roserl" aufwendig geschmückte Wagen, waren wieder ein Blickfang für groß und klein. Begleitet wurden sie von kreative Tanzgruppen die sich auch um das "WOHL" der zahlreichen Besucher kümmerten. Zum Showdown kam es wieder bei Gasthaus Prandl wo die Stimmung den Höhepunkt erreichte.

  • Wiener Neustadt
  • Daniel Mere
99

Fasching in Villach

In der Narrenhochburg von Kärnten war es wieder soweit. Tausende Maskierte und Gruppen zogen beim Faschingsumzug durch die Innenstadt von Villach. Ob Verkäufer, Kellner, Besucher, Jung und Alt - das Faschingsvirus hatte ganz Villach infiziert. Beim Höhepunkt des Faschings, am Faschingssamstag schlüpfte jeder in eine völlig andere Rolle, um als Schwein, Kätzchen, Vampier, Hippie oder Krankenschwester für Stimmung zu sorgen. Am großen Umzug vom Hans-Gasser-Platz über den Hauptplatz bis zum...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
1 87

Faschingsumzug in Niederndorf Teil 1...

Nur alle drei Jahre findet in Niederndorf der grosse Faschingsumzug statt. 25 Gruppen begeisterten die fast 8000 zahlenden Zuschauer mit technisch anspruchsvollen Gefährten, farbenprächtigen Kostümen und tollen Einlagen.Jung und Alt waren begeistert und Niederndorf bewies einmal mehr, dass es die Faschingshochburg im Bezirk Kufstein ist. Wo: Dorf, Niederndorf bei Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
44

Faschingumzug Ramingstein

Auch in Ramingstein hat, am 9. Februar, ein Narrenumzug den Ort heimgesucht. Auch hier, wie in St.Andrä, angeführt von einer musizierenden Kuhherde. Aber nicht mit Kuhglocken, sondern mit Schnaubinstrumenten. Man kann auch Blasinstrumente dazu sagen. Und der sehr lange Schweif bestand u. a. aus Katzen, Fußballern, Fliegenpilzen und Raumfahrern, die anschließend am Dorfplatz ihre Darbietungen brachten. So etwa die Kätzchen aus dem Kindergarten die ein Tänzchen zu Katzenmusik wagten, mit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
6

Super Mario

Wo: Reitschule, 7053 Hornstein auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Ewald TINHOF
30

Faschingumzug St. Andrä

Am Samstag, 9. Februar, haben die Vereine von St. Andrä einen Faschingszug durchgeführt. Vorneweg gab eine musizierende Kuhherde die Marschrichtung vor, wovon eine ihr Euter sogar am Kopf getragen hat. Und hinterdrein die verschiedensten Maskierungen. Die Kinder als „Olchis“. Was immer das auch sein mag. Ich weis es leider nicht. Auch Jäger wurden gesichtet, die irgendwie Ähnlichkeit mit Wilderern hatten. Sogar eine Banane mit Beinen war zu sehen. Sie hat sich erst bei der Demaskierung...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Spastelruther Katzen
5

Von den Spastelruther Katzen bis zum Stratosprojekt

ST. GERTRAUDI (2013-02-06) – Der Reither Ortsteil St. Gertraudi ist mit seinen knapp 70 Haushalten zwar geografisch klein, in Sachen Fasching hat es im Gegensatz zu großen Orten in St. Gertraudi aber noch nie eine Pause gegeben. Und die „Gairer Faschingsgilde“ war auch heuer wieder äußerst aktiv. Am Faschingssamstag zogen, angeführt von der einzigen Faschingsfahne Tirols mit dem Faschingsgruß „Dachtei-Dachtei“ an die zehn Wägen durchs Dorf zum Feuerwehrhaus, wo man unter Lachsalven des...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter
Die Crew der MS Piburgersee stammt zum Großteil aus dem Ortsteil Piburg
72

Oetzer Faschingsumzug

OETZ (ea). Ganz im Zeichen des Faschings stand am „Unsinnigen“-Donnerstag die Vorderötztaler Gemeinde Oetz. Alle drei Jahre findet dort der „Wilde Faschingsumzug“ mit der Musikkapelle Oetz, vielen Maskierten und aufwendig gestalteten Faschingswagen statt. Auch die Kindergartenkinder und die Oetzer Volksschüler waren Teil des bunten Treibens in Oetz. Nach dem Umzug, der viele Besucher anlockte, wurde bis spät in die Nacht hinein am Postparkplatz in den Wagen gefeiert.

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
7 84

Vierter Simmeringer Faschingsumzug

Am 9. Februar 2013 fand bereits zum vierten Mal der Simmeringer Faschingsumzug statt. Angeführt vom Faschingsprinzenpaar zeigten sich Kaufleute, Bezirksvertretung (Bezirks­vor­steherin Kommerzial­rätin Renate Angerer) und gemeinnützige Organisationen von ihrer närrischen (besten) Seite. Die Strecke führte ab 14 Uhr von der U3-Station Simmering über die Simmeringer Hauptstraße bis zum Enkplatz.

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
das Prinzenpaar
2 30

FASCHINGSUMZUG in SIMMERING 2013

Heute, am Faschingsamstag 2013 fand um 14 Uhr auf der Simmeringer Hauptstrasse ein Faschingsumzug statt. Trotz Kälte haben viele Leute dem lustigen Treiben zugesehen. Wie immer hatte ich wieder meine Kamera dabei und habe davon ein paar Bilder gemacht.

  • Wien
  • Simmering
  • Christa Posch
66

Faschingsumzug in Niederndorf lockt zahlreiche Besucher

Niederndorf - Bei strahlendem Wetter konnte der Faschingsverein Niederndorf die Besucher zum Faschingsumzug 2013 im Ortszentrum begrüßen. Um 14:11 Uhr begann der Umzug, der zwei Mal im durch den Ort führte. Die Feuerwehr Niederndorf, Niederndorferberg sowie Mitarbeiter des Samariterbundes waren ebenso vor Ort. Wo: Niederndorf, 6342 Niederndorf bei Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • einsatzfoto.at + Partner
Hansi im Gangnam-Fieber! Altbekannte Faschingsfreunde lieferten in Matrei wieder kreative Meisterleistungen ab.
32

Kalimero und Matreier Gangnam-Style

Das Bermudazweieck und das Matreier Martkl waren am Unsinnigen Donnerstag Schauplatz eines kleinen, aber feinen Narrenumzugs. MATREI (lg). Angeführt wurde das bunte Treiben in diesem Jahr von einem Trupp liebenswürdiger Gangnam-Omis und Opis, die dem Publikum mit ihrem Tänzchen mächtig einheizten. Wem der Name Gangnam-Style nichts sagen sollte: Es handelt sich hierbei um den momentan schwerst angesagten Tanz des südkoreanischen Rappers Psy, der im Internet bereits über eine Milliarde Mal...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.