Faschingsgilde

Beiträge zum Thema Faschingsgilde

Die Prinzengarde konnte ihren ersten Platz aus dem Vorjahr verteidigen. | Foto: Faschingsgarde Liezen

Wettbewerb in Krieglach
Die besten Faschingsgarden kommen aus Liezen

Kürzlich fand wieder der Wettbewerb „Tanz um den Steirischen Panther“ in Krieglach statt, bei dem viele Garden in verschiedenen Kategorien gegeneinander antraten. LIEZEN. Die Faschingsgilde zu Liezen nahm mit der Minigarde (Kindergarde) und der Erwachsenengarde (Prinzengarde) daran teil und konnte die Fachjury derart beeindrucken, dass beide Wertungen bravourös gewonnen wurden. Erster Platz wurde verteidigtGroße Freude gab es bei der Trainerin der beiden Garden, Patrizia Gassner, sowie bei der...

Piraten der Karibik: Das Team der Steiermärkischen Sparkasse in Leibnitz rund um Sabine Gritsch | Foto: Brigitte Gady
Video 40

Mit Videos
Das war der Fasching 2025 in der Südsteiermark

Bei fast sommerlichen Temperaturen wurde der Faschingdienstag in der Bezirksstadt Leibnitz gefeiert, wo auch in diesem Jahr zum Abschluss der Faschingszeit das größte beheizte Zelt der Steiermark auf dem Hauptplatz stand. Aber auch am Rosenmontag und die Wochen zuvor ging im Bezirk die Post ab. Hier ein bunter Querschnitt. LEIBNITZ. Bei zahlreichen Maskenbällen für Groß und Klein wurde im Bezirk Leibnitz der Fasching ausgiebig gefeiert. Und zum krönenden Abschluss fanden sich am...

Die Strasser Faschingssitzungen feiern in diesem Jahr das 25 Jahr-Jubiläum. | Foto: MeinBezirk/Waltraud Fischer
2:32

Mit Bildergalerie
Premiere der 25. Strasser Faschingssitzungen

Die Marktgemeinde Straß in Steiermark hat sich für die närrische Zeit den Titel "Hauptstadt der Steiermark" gesichert. Das wurde bei der Premiere der 25. Strasser Faschingssitzungen im örtlichen Kultursaal einmal mehr unter Beweis gestellt. STRASS. Ein Thema ist in der Marktgemeinde Straß das ganze Jahr über aktuell, der liebe Fasching. Während sich das neue Prinzenpaar Johannes Klapsch und Julia Ritter im Sommer vorstellte, verfolgten Programmchef Werner Scheucher, Gilde-Kartenvermarktungschef...

Die alten und neuen Prinzenpaare läuteten in Kirchberg an der Raab den Fasching ein. | Foto: Johann Schleich
10

Fünfte Jahreszeit
Kirchberger Fasching mit einem Geililo eröffnet

"Geililo" hieß es in Kirchberg an der Raab, als von der Faschingsgilde zum mittlerweile 38. Mal die fünfte Jahreszeit eingeläutet wurde. KIRCHBERG. Gute Einfälle in lakonischer Interpretation lachend offerieren – kurz Geililo: So lautet der Faschingsgruß in Kirchberg an der Raab. Bereits zum 38. Mal wurde von der Faschingsgilde in Kirchberg an der Raab der Fasching eröffnet. Gildenpräsident Sepp Krusch konnte Abordnungen befreundeter Gilden aus Gleisdorf, Weiz und von der Stadtwache Feldbach...

6

Faschingseröffnung 2024
Stadt in Narrenhand: Gleisdorf läutete die närrische Zeit ein

Der Gleisdorfer Faschingsverein hat auch in diesem Jahr einen unvergesslichen Start in die fünfte Jahreszeit gefeiert! Traditionell wurden die befreundeten Gilden aus Weiz, Kirchberg und Feldbach im Autohaus Fritz herzlich empfangen. Von dort zog die närrische Schar – begleitet von lautem Trommelwirbel – zum Hauptplatz und sorgte bereits unterwegs für Belustigung bei zahlreichen Passant:innen. Auf dem Hauptplatz begrüßte der Vereinsvorstand alle Anwesenden und schien zunächst anzudeuten, es sei...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anja Holesinsky
Die Faschingsgilde Straß feiert in diesem Jahr das 25-Jahr-Jubiläum. | Foto: SFG Straß
4

Jubiläum mit Ehrung
25 Jahre südsteirische Narrenhochburg Straß

Die südsteirische Narrenhochburg Straß feiert das 25-jährige Jubiläum und startet in die fünfte Jahreszeit. Eine hohe Auszeichnung gab es beim Auftakt der Faschingsgilde für Präsident Helmut Schwimmer. STRASS. Mit einer Festsitzung im Gasthof Sauer in Straß, anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Strasser Faschingsgilde, wurde der Fasching 2024/2025 am Wochenende eröffnet. Das neue Prinzenpaar Julia Ritter und Johannes Klapsch übernahmen das Zepter für die fünfte Jahreszeit in der...

Produktionschef Werner Scheucher, Vizepräsident Hannes Schöffmann, Prinzenpaar Johannes Klapsch und Julia Ritter, sowie Gilde Präsident Helmut Schwimmer | Foto: Faschingsgilde
3

Jubiläum
Südsteirische Narrenhochburg Straß stellt neues Prinzenpaar vor

In der Marktgemeinde Straß hat der Fasching nie Pause. Mitten im Sommer wurde das neue Prinzenpaar für die 25. Jubiläumssitzungen vorgestellt. Dafür suchte man sich ein schattiges Plätzchen beim südsteirischen Weingut Neubauer in Spielfeld aus. STRASS. Im Weingut Neubauer in Spielfeld wurde das neue Prinzenpaar für die 25. Strasser Faschingssitzungen vorgestellt. Johannes Klapsch und Julia Ritter werden das Zepter ab Faschingsbeginn in der Marktgemeinde Straß schwingen. Julia Ritter ist seit...

Foto: René Lederer
Video 101

Die Köflacher Faschingsgilde "Kölala"
Bildergalerie: Faschingssitzungen von "Kölala" in Köflach

Faschingssitzungen von "Kölala" in Köflach KÖFLACH. Die Köflacher Faschingsgilde "Kölala" startete am Freitag wieder mit ihren Faschingssitzungen im Köflacher Volksheim durch. Weitere Termine folgen am 2. und 3. Februar. Alle Sitzungen starten jeweils um 20.11 Uhr und Karten sind im Vorverkauf bei der Kartenhotline unter Tel. 0650/ 742 6128 erhältlich. Am Samstag, dem 3. Februar, findet außerdem wieder der beliebte Kinderfasching mit Musik, Spielen sowie Mal- und Bastelstationen statt.

Die Weizer Faschings-Damengarde zeigte wieder einige Tanzperformances. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
106

Faschingssaisonende
Der Fasching 2023 in Weiz zog nun von dannen

Am Faschingsdienstag wurde in der Innenstadt von Weiz noch einmal so richtig gefeiert. Bevor der Fasching seinen Kehraus machte, zog es noch die maskierten Gäste durch die Gassen. Gefeiert wurde dann noch in den Lokalen bis Punkt Mitternacht, oder doch länger? WEIZ. Man konnte den Teilnehmerinnen und den Teilnehmern die Freude förmlich ansehen, das der Umzug wieder wie in den letzten Jahren stattfinden konnte. Einige bunt geschmückte Fahrzeuge fuhren durch die mit Zuschauern bevölkerten Straßen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Faschingskrapfen, die von der Haus- und Pflegeleitung persönlich verteilt wurden, waren top – so richtig mit geschmackvoller Marillenmarmelade gefüllt.
1 36

Faschingsgilde
Am Faschingsdienstag präsentierte sich die "Zwergen-Familie" im Pflegewohnhaus Fernitz

Am Faschingsdienstag wurde im Pflegewohnhaus unter dem Motto "Gartenzwerge" intern ein ausgelassenes Faschingsfest gefeiert. Es blieb kein Auge trocken. Vorfreude kam schon beim Bastelten der Zwergen-Mützen mit Silvia Villa auf. Zudem wurden auch von der Hausleitung genähte bunte Filzmützen zur Verfügung gestellt, um mit viel Stolz die gesamte „Pflegewohnhaus Zwergen-Familie“ präsentieren zu können. Für die Unterhaltung wurde von Hausleiter Peter Loder-Taucher, DJ Peter Eibler engagiert. Er...

Der Sturm auf das Gemeinde – dann folgte der Umzug. In Gratkorn ist der Fasching los. | Foto: Werner Gasser
65

Gratkorn
Faschingsumzug: Der Kampf der Piratencrew um den Schlüssel

Am Sonntag, 19. Februar, war in der Marktgemeinde Gratkorn der Fasching los. Der große Umzug sorgte für ein kunterbuntes Programm, bei dem Bürgermeister Michael Feldgrill und seine Crew erst um den begehrten Schlüssel kämpfen mussten. GRATKORN. Die fünfte Jahreszeit hat Gratkorn fest im Griff: Am Faschingssamstag hatten die Kinder in Gratkorn das Sagen – im Feuerwehrhaus der FF Friesach-Wörth wurde gefeiert, die Kinderdisco gestürmt. Einen Tag später erfolgte um 12.30 Uhr der Sturm auf das...

Prominenter Besuch: Modejournalist Adi Weiss und Michael Lameraner wurden von Hauptsponsor Dorner Bau Obervogau eingeladen. Lukas Dorner, Inhaber der Firma, hat sich bereit erklärt, mit seiner Gattin das Prinzenpaar 2024 zu machen.
23

Mit Bildergalerie
Premiere 23. Strasser Faschingssitzungen

Mit einem Pointenfeuerwerk starteten die diesjährigen Sitzungen der Strasser Faschingsgilde. Nach zweijähriger Pause war nicht nur die Crew in bestechender Form, sondern auch das begeisterte Publikum. Der Kultursaal Straß war ausverkauft, wie auch die nächsten Sitzungen. STRASS. Ganz unter dem bewährten Motto "Samma wieder guat" nahm die Faschingssitzung in Straß 2023 nach der Eröffnung durch Präsident Helmut Schwimmer volle Fahrt auf. Lachen ohne EndeMädchengarde, Jäger Fischer und andere...

Der Weizer Fasching startete diesmal am Samstag 12.11. um 11.11. am Südtiroler Platz. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
Video 41

Narrenwecken
Die "fünfte" Jahreszeit wurde wieder ausgerufen

Die Narren sind wieder unterwegs. Diesmal aber erst einen Tag später als gewohnt. Sie wurden dieses Jahr erst am 12. November um 11.11. Uhr am Weizer Südtiroler Platz geweckt. Aber Zeit zum Feiern bleibt dennoch, bis zum Faschingsdienstag am 21. Feber 2023. WEIZ. Wie schon in den letzten Jahren waren auch eine Abordnung der Kirchberger Faschingsgilde, dem Faschingsverein aus Gleisdorf, der Stadtwache Feldbach sowie die Damen der Faschingsgarde zu Gast. Auch der Weizer Bürgermeister Erwin...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
In Anwesenheit von von vier Faschingsgilden und den Prinzenpaaren wurde der Kirchberger Fasching eröffnet. | Foto: WOCHE
4

Kirchberg an der Raab
Spektakuläre Eröffnung des Kirchberger Faschings

Kirchberg. Mit dem Aufmarsch der Faschingsgilden Feldbach, Gleisdorf und Weiz eröffnete die Faschingsgilde Kirchberg ihren 36. Fasching. Angeführt von der Musikkapelle marschierten Prinz Manfred I. mit Prinzessin Anita I. und der Kinderprinz Florian III. mit Kinderprinzessin Vanessa I. auf den Fetsplatz ein. Bürgermeister Helmut Ofner betonte bei der Überreichung der Gemeindeamtsschlüsseln an das Faschingsprinzenpaar, dass er dies widerstandslos tue, da die Gemeindekasse leer sei. Beendet wurde...

Beim Faschingsumzug am Faschingdienstag in Weiz ist immer die ganze Stadt auf den Beinen. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
2

Narrenzunft Weiz
Der Fasching in Weiz steht vor der Tür

Der erste Höhepunkt dieser Faschingssaison 2022/23 findet ausnahmsweise am Samstag 12.11. exakt um 11.11 Uhr am Südtiroler Platz in Weiz statt. Hier werden die Narren geweckt. Grund für die Terminlegung ist jener, dass am Samstag mehr Besucherinnen und Besucher Zeit haben, um bei diesen einmaligen Erlebnis live vor Ort dabei sein können. WEIZ. Auch einige Überraschungen haben die Verantwortlichen an diesem Tag angekündigt. Was das sein wird, kann natürlich hier noch nicht verraten werden. Eines...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Unter dem Motto „Willkommen in der Antike“ tanzte eine martialische römische Tanzgruppe an. | Foto: Anton Barbic
21

Bildergalerie
Erste Frühlingsparade der Straßer Faschingsgilde

Nach zwei Jahren corona-bedingter Abstinenz erfreut die schon legendäre Straßer Faschingsgilde endlich wieder mit ihren Lachmuskeln reizenden Auftritten ihr Publikum. Heuer als „Straßer Frühjahrsparade“ mit einem umfangreichen Programm. STRASS. Lange Zeit hieß es aufgrund der Corana-Pandemie auch für die Faschingsgilde Straß "bitte warten". Kürzlich war es endlich soweit und die beliebte Gilde des Südens durfte wieder gemeinsam proben und sich auf die erstmals durchgeführte "Straßer...

Die Strasser Faschingsgilde arbeitet bereits am neuen Programm.  | Foto: SFG

Neues Programm
Strasser Faschingsgilde lädt zur Frühjahrsparade

Die Strasser Faschingsgilde lädt zur Frühlingsparade und ist bereits hochmotiviert. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, denn derzeit arbeiten alle Beteiligten unter Produktionsleiter Werner Scheucher am neuen Programm. STRASS. Alle Besucher erwartet ein abwechslungsreicher Mix aus Musik und Sketchen. Für den kulinarischen Bereich ist die Straßer Marktmusikkappelle zuständig. Alle Beteiligten freuen sich schon auf einen regen Ansturm. Die Vorstellungen finden am 22. April, 23. April, 24....

Die Ausgezeichneten Josef Schiefer, Hermine Weixler-Suppan, Franz Windisch und Josef Krusch mit Präsident Ernst Kranawetter. | Foto: WOCHE
4

Kirchberg
Erster Europaorden für die Faschingsgilde Kirchberg

Der Vizepräsident der Närrischen Europäischen Gemeinschaft Ernst Kranawetter verlieh bei seinem Informationsbesuch in Kirchberg an Faschingspräsident Josef Krusch den großen europäischen Narrenorden. Weiters wurden Hermine Weixler-Suppan, Franz Windisch und Josef Schiefer mit dem Österreichischen Faschinhgsgildenorden ausgezeichnet. „Diese hohe Auszeichnung, den europäischen Narrenorden, habe ich bisher noch nie verliehen. Diesen Orden erhalten nur Personen, deren Leistungen weit über das...

Große Faschingsumzüge wie hier in Judenburg wird es heuer in der Region nicht geben.  | Foto: Oblak
1 3

Murau/Murtal
Auch dieses Jahr wird es keinen Faschingsumzug geben

Am Dienstag, dem 1. März ist Fasching. Jedoch wird es dieses Jahr kein buntes Treiben geben, denn der Faschingsumzug wurde abgesagt. MURAU/MURTAL. Den Faschingsdienstag werden die Murtaler eher trist erleben. Durch die Pandemie wird es Masken nur in FFP2-Form geben. Zum Trost: Wenn die Zeiten sicher sind, wird wieder gefeiert. Kinderfeste sind jedoch in Planung. Mobile PartystimmungWie schon im Vorjahr gibt es in Knittelfeld auch heuer weder eine Faschingssitzung noch einen...

Nichts zu lachen: Der Fasching 2022 dürfte großteils ins Wasser fallen. | Foto: Pixabay
2

Corona als Damoklesschwert
Bevorstehende Faschingszeit mit Fragezeichen

Im neuen Jahr freut man sich normalerweise immer auf die Höhepunkte im Jahresverlauf. Einer davon ist zweifelsohne die Faschingszeit. MeinBezirk startete einen Rundruf in den Gemeinden des Bezirks. BEZIRK LIEZEN. Eines scheint bereits fix zu sein. Auch der Fasching 2022 dürfte von Corona überschattet werden. Es sind die Unsicherheiten wie die grassierende Omikron-Variante, die Veranstaltungen fraglich erscheinen lässt. Wenig Optimismus Seitens der Stadtgemeinde Liezen heißt es, dass keine...

Das neue Prinzenpaar in Weiz wurde vorgestellt. Oliver I. und Leon I. haben ab sofort das Zepter in der Hand. | Foto: Hofmüller (65x)
65

Faschingsbeginn
Das Narrenwecken in Weiz fand im kleineren Rahmen statt

Der Fasching wird weiterhin bleiben, Corona hin oder her. Natürlich wird in dieser schwierigen Situation auf alle Maßnahmen der Regierung Acht gegeben. Einem sicheren Feiern steht somit nichts im Wege. Am Samstag wurden in Weiz genau um 11:11 Uhr die "Narren geweckt". WEIZ. Das Narrenwecken in Weiz ging heuer anders als gewohnt über die Bühne. Normalerweise bevölkern hunderte Personen die Innenstadt. Nicht so heuer. Dennoch hat es einige Schaulustige auf den Südtiroler Platz in die Stadt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
ORF Moderator Karl Lenz freut sich schon auf den Beitrag zu 50 Jahre Sonderfahrten mit dem Stainzer Flascherlzug bei "Unser Steirerland". | Foto: KK
2 3

Jubiläumsfahrt
Der Stainzer Flascherlzug auf ORF Radio Steiermark

Die Volkskultur-Sendung "Unser Steirerland" auf ORF Radio Steiermark widmet sich in einem Beitrag am Freitag, dem 11. Juni, einem besonderen Jubiläum für den Stainzer Flascherzug. ORF Moderator Karl Lenz war dazu bei der Jubiläumsfahrt vor Ort. STAINZ. Der Stainzer Flascherlzug ist aus unserer Region nicht mehr wegzudenken.  Seit 50 Jahren ist er jetzt schon mit Sonderfahrten unterwegs. Kürzlich hat man sich in kleiner Runde zu einer Jubiläumsfahrt getroffen. Auch Karl Lenz, Moderator in Sachen...

Beim Adamhof mit den Tierpflegern und SFG-Funktionären. | Foto: Anton Barbic
2

Spende für Adamhof, Straß
Faschingsgilde Straß zeigt ein Herz für den „Adamhof“

Mit einer Verlosung ansehnlicher Preise will die renommierte Faschingsgilde Straß (SFG) das Tierheim „Adamhof“ an der B67 in Straß unterstützen. STRASS. Bei einem Lospreis von nur drei Euro ist man schon dabei und kann als Hauptpreis einen modernen Fernseher oder einen der weiteren attraktiven Warenpreise gewinnen, wobei man den Heimtieren vom "Adamhof" was Gutes tut, weil die SFG den Reinerlös an dieses Tierheim übergibt. Das erläuterten SFG-Präsident Helmut Schwimmer, Vizepräsident Hannes...

1 84

Fasching einst
4. Folge der Zeltweger Faschingsreminiszenen

Vierte Serie der Reminiszenzen an den Zeltweger Fasching! Heuer gibt es wegen der Pandemie keine Faschingsumzüge und auch keine Sitzungen. Die Zeltweger Faschingsgilde trifft dies heuer besonders hart, würde sie doch ihr 25-jähriges Jubiläum feiern. In dieser Serie zeigen wir Fotos von den Sitzungen aus den Jahren 2015, 2016 und 2017. Nichts ist mehr so wie es war!Heuer gibt es kein Bla, bla.Corona hat uns einigschissen,den Fasching wollen wir nicht missen!Drum gibt es hier von unsrer Gilde,den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.