Faschismus

Beiträge zum Thema Faschismus

Foto: privat

Höchtl: Verantwortlichkeit des Politikers und der Meinungsmultiplikatoren für die Sprache

Faschismus/Nationalsozialismus von 69 % der öst. Bevölkerung am stärksten abgelehnte Ideologie KLOSTERNEUBURG (pa). Der ehemalige Nationalratsabgeordnete und Sozialwissenschaftler Josef Höchtl beschäftigte sich in einem Vortrag mit der Verantwortlichkeit des Politikers und all jener, die Meinungen multiplizieren, für die verwendete Sprache. Er strich dabei besonders die Tatsache heraus, dass es - auch im Hinblick auf das Interesse seitens der Jugend an der Politik - gilt, die Grenzen zur...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
(von links) Dr. Gisela Hormayr, Ehrenbürger Alt-Bgm Herbert Strobl & Bgm Hedi Wechner
1 4

Ausstellung „Februar 1934“ im Polylog Wörgl

WÖRGL: Die alljährlichen Kranzniederlegung vor dem antifaschistischem Gedenkstein am Bahnhofsplatz und eine Ansprache von Robert Prosch, seines Zeichens Obmann der Wörgler SPÖ, waren am Mittwoch, dem 12. Februar der Auftakt zur Ausstellung „Februar 1934“ im Polylog Wörgl. Organisiert wurde diese von der SPÖ Wörgl, allen voran Bastian Wiedl in Zusammenarbeit mit dem Renner Institut Tirol, dem Bund „Sozialdemokratische Freiheitskämpfer/innen“ und dem Anne Frank Verein. Die Ausstellung erzählte...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Florian Haun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.