Fasten

Beiträge zum Thema Fasten

Besonders der Verzicht auf Schokolade fällt oft schwer. | Foto: Pixabay
Aktion Video 3

Beginn der Fastenzeit
Auf Schoki, Fleisch und Alkohol wird verzichtet

Das Fasten ist eine jahrhundertealte Praxis, die in vielen Kulturen und Religionen auf der ganzen Welt praktiziert wird. Von 14. Februar bis 28. März heißt es wieder verzichten. NÖ. Leider hat Fasten nichts mit Fast Food zu tun, schön wärs. Eher das Gegenteil ist der Fall. Ursprünglich als spirituelle Disziplin angesehen, gewinnt das Fasten heute immer mehr an Beliebtheit aufgrund seiner potenziellen gesundheitlichen Vorteile. "Wir Mönche halten die Fastenzeit so, dass wir während der...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Niki Neunteufel gibt einen Einblick als Gastronom. | Foto: Nina Taurok
6

Körper tankt Energie
So denkt unsere Region über das Thema fasten

Fasten ist der Verzicht auf eine bestimmte Sache für eine bestimmte Zeit. Am 14. Februar beginnt die Fastenzeit und sie endet am 28. März. Wir haben das Thema Fasten in der Region unter die Lupe genommen und auch einen anderen Weg gefunden seinem Körper etwas Gutes zu tun. REGION. Das strenge Fasten wie es in unserer Kindheit bekannt war scheint heutzutage nur noch wenige Menschen zu betreffen. Dass das konsequente Fasten in der Gastronomie ebenfalls seine Spuren hinterließ verrät Wirt und...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Felix Haselböck und Selina Kreuz haben diese Ansichten.
6

Umfrage
So nehmen die Purkersdorferinnen und Purkersdorfer fasten wahr

Die Fastenzeit startet nach dem Faschingsdienstag und ist traditionell da um seine Seele zu reinigen. PURKERSDORF. Wir haben am Purkersdorfer Hauptplatz die Bürgerinnen und Bürger dazu befragt und einige interessante Meinungen eingefangen. Manuel D. isst ab heute keinen Zucker mehr und sagt: "Das Fasten sollte von Innen kommen und dazu ist die Fastenzeit eine gute Gelegenheit damit zu starten." Der Meinung, dass es keinen bestimmten Grund zum Fasten braucht ist Renate Aschauer. "Wenn man beim...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
2:04

Ostern
Tipps & Tricks: Fastenzeit leicht gemacht

Fastenvorsätze sind so wie alle anderen Vorsätze: recht schnell vergessen. So geht es aber nicht nur dir, sondern auch vielen anderen Niederösterreichern. Wir haben deshalb Tipps und Tricks, wie die Fastenzeit klappt. NÖ. Schokolade, Alkohol, Fleisch – darauf wird in der 40 tägigen Fastenzeit vor Ostern gerne von dem ein oder anderen verzichtet. Von Aschermittwoch bis einschließlich Karsamstag, allerdings ausgeschlossen der Sonntage, hört man dann gerne mal "Nein danke, ich faste gerade". Das...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Foto: Foto: Pixabay
Aktion 3

Fastenzeit Niederösterreich
In der Fastenzeit auf Zucker verzichten

In der Fastenzeit kann man vieles Fasten. Für viele steht Zuckerfasten am Programm! NÖ. Viele Menschen schwören darauf Zucker zu reduzieren oder zu ersetzen. Das liegt daran, dass raffinierter Haushaltszucker nur sehr wenige Vitamine und Mineralstoffe enthält. Wenn Sie also Zucker essen, bekommt Ihr Körper nicht wirklich etwas davon, außer den Kalorien. Zucker ist als gelegentliche Leckerei in Ordnung. Aber wenn Sie diese zu oft essen, essen Sie sie wahrscheinlich anstelle von nahrhafteren...

  • Niederösterreich
  • Martina Schweller
Wandern ist auch genuss
3

Fastenzeit ist Wanderzeit
Der Weg ist das Ziel

Dieser Weg ist nicht immer einfach, aber wir müssen auch mal auf unseren Körper schauen. Ausgewogene Mahlzeiten sind nicht immer das beste Rezept für das Abnehmen, aber es hilft dem Körper. Wichtig ist der Sport und bei den Fitnesscenter Preisen kann einem schon etwas mulmig werden, den die Krise trifft uns alle. Das Motto, Bewegung im Freien und da zählt das Wandern zu den besten Sportarten. Es ist nicht nur gesund sondern auch für die Seele um dem Altagsstress zu entkommen. Nicht das man...

  • Pielachtal
  • Andreas Müllauer
Fastenaktion der Diözese St. Pölten | Foto: Diözese St. Pölten

Fastenzeit
Fastenaktion der Diözese St. Pölten

Überall schmieden junge Menschen Pläne für ihre Zukunft und möchten ihr Leben in die Hand nehmen. ST. PÖLTEN (pa). Die Jugend in ihren Plänen zu unterstützen, ist der Fastenaktion der Diözese St. Pölten ein großes Anliegen. Denn nicht überall kann man seine Zukunftspläne einfach umsetzen, wie das Beispielsprojekt in Benin zeigt. Fastenaktion Das Hilfswerk „Fastenaktion“ ist eine Einrichtung der Diözese St. Pölten, die durch eine effiziente und sachgerechte Mittelaufbringung und...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
4

FASTEN im Hotel Rose - Postive Wirkung...

... auf Körper. Geist und Seele Fasten reinigt und stärkt den Körper. Sie befreien sich von Ablagerungen und Fettdepots und tanken neue Vitalität und Kraft. Wenn Sie Ihre Ernährung umstellen möchten, dann ist die Fastenwoche der perfekte Beginn. Sie erfahren eine harmonische Rückbesinnung auf natürliche Rhytmen und nehmen wertvolle Erfahrung für Alltag und Beruf mit. Fasten im Hotel Rose Maria Taferl www.hotelrose.co.at Tel. +43 (0) 7413 304

  • Niederösterreich
  • Fasten Hotel Rose

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.