favoriten

Beiträge zum Thema favoriten

Die Schlüsselübergabe des ehemaligen Haschahofs mit Bezirksvorsteher Marcus Franz (2.vr) und Andreas Gugumuck (3.vr). Alle (vl): Daniel Podmirseg: Architekt, Vorstand Vertical Farm Institute; Camilla Munksgaard: Projektleiterin, Architektin; Walter Hötzendorfer: Vorstand Zukunftshof, Jurist; Andreas Gugumuck: Obmann Zukunftshof, Schneckenzüchter; Bezirksvorsteher Marcus Franz; Dietmar Gombotz: Geschäftsführer Zukunftshof.
1 1 3

Rothneusiedl
Der Haschahof startet als Zukunftshof durch

Die Schlüssel für den Haschahof wurde nun offiziell an Andreas Gugumuck und sein Team übergeben. Unter dem Namen "Zukunftshof" wird bereits am neuen Konzept gearbeitet – mit dabei auch Kabarett und Kino. FAVORITEN. Lange hat es gedauert, nun ist es fix: Der Haschahof hat eine blühende Zukunft – allerdings unter dem Namen "Zukunftshof". Schneckenbauer Andreas Gugumuck und sein Team haben den Nutzungsvertrag für die nächsten 25 Jahre unterschrieben. Die essbare Stadt Ideen für die Nutzung wurden...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Viel Arbeit, aber durchaus spannende Projekte erwarten Bezirksvorsteher Marcus Franz (SPÖ). | Foto: Karl Pufler

Das kommt 2020 in Favoriten
Neuer Platz und viel Grün

Das neue Jahr ist noch jung. Aber schon jetzt warten Herausforderungen, die auf Favoriten heuer zukommen. FAVORITEN. Was wird im neuen Jahr wohl das herausragendste Projekt für den Zehnten werden? MARCUS FRANZ: Da gibt es viele. Aber etwas Besonderes ist der Reumannplatz, der im Sommer fertig wird. Hier sollen sich alle Favoritner wiederfinden können: jung und alt. Das wird ein Ort der Begegnung. Bei der Planung wurden ja die Favoritner und vor allem die Mädchen miteinbezogen. Kommt auch ein...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Volltanken in 15 Minuten kann man mit seinem E-Auto am Verteilerkreis. Favoriten hat zurzeit 15 E-Ladestationen. | Foto: Wien Energie/Ehm

Elektro-Autos in Favoriten
Das Sonnwendviertel hat eine neue E-Ladestelle

15 Ladestellen für Elektro-Autos gibt es zurzeit in Favoriten. In der Sonnwendgasse wurde die 500. E-Ladestelle Wiens eröffnet. Getankt werden kann hier zu 100 Prozent Ökostrom. Mit dieser Tankstelle wurde die Halbzeit im Ausbauplan erreicht: Bis Ende 2020 ist geplant, dass 1.000 dieser Stellen in Wien in Betrieb sind. Favoriten ist top Zurzeit gibt es in Favoriten insgesamt 15 E-Ladestellen. Während des Ladevorgangs ist keine Parkgebühr zu erstatten, auch wenn in Favoriten das Parkpickerl...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Bei der Hundezonentour wurde nicht nur über Anregungen gesprochen – die Leckerli-Wünsche der Vierbeiner wurden auch erfüllt. | Foto: Verena Moser
1

Rückblick in Favoriten
Das war das Jahr 2019: arbeitsreich

Das Jahr geht zu Ende. Ein guter Zeitpunkt, um noch einmal einen Blick zurückzuwerfen. FAVORITEN. 2019 war ein ereignisreiches Jahr für den 10. Bezirk. Aber auch ein sehr erfreuliches. Viele Projekte, die den Bezirk und seine Bewohner seit langem beschäftigten, wurden heuer zu einem guten Ende gebracht. Seit 2019 darf sich Favoriten ganz offiziell damit schmücken, Mitglied im Klimabündnis Österreich zu sein. Dazu passt auch die Aktion "50 grüne Häuser", die Fassaden im Zehnten begrünt, um das...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Peter Erdle (l), Gründer der Therapie-Hundestaffel in Favoriten, war mit den Vierbeinern Benni und Ihno sowie deren Frauchen und Herrchen bei Bezirksvorsteher Marcus Franz (SPÖ) auf Weihnachtsbesuch. | Foto: Harald Schuster
1

Weihnachten
Hunde besuchen Bezirksvorsteher Marcus Franz

Favoritner Therapiehunde kamen ins Amtshaus auf Besuch. FAVORITEN. Die Therapiehunde Benni und Ihno statteten Bezirksvorsteher Marcus Franz (SPÖ) einen vorweihnachtlichen Besuch ab. Mit dabei war auch Peter Erdle (l.), Gründer der Hundestaffel. Helfer sind willkommen "Die Hunde bringen nicht nur Kinderaugen zum Leuchten, sie besuchen auch ältere und kranke Menschen und schenken so ein wenig Glück", so Franz – und für die Vierbeiner gab’s natürlich auch Leckerli. Das Hundeteam ist ehrenamtlich...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Der Hauptbahnhof, fotografiert von Nam Thang Pam. | Foto: Nam Thang Pam
3

Bezirksbuch Favoriten
Favoriten in Wort und Bild

Ein neues Buch zeigt den 10. Bezirk von seiner vielfältigen Seite. FAVORITEN. "Unser Favoriten" heißt das neueste Buch über den Zehnten. Natürlich gibt es zahlreiche Infos über den ehemaligen Arbeiterbezirk. Dass der "zehnte Hieb" aber mehr ist, als die ehemalige Wohn- und Arbeitsstätte der Ziegelböhm wird schnell klar. So widmet sich ein Gutteil dem modernen Favoriten, wie es sich heutzutage präsentiert. "Neue Stadtteile wie etwa das Sonnwendviertel oder Biotope-City setzen Akzente in der...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Foto: Richard Stocker
4 3 2

Wiens Grüne Lunge wächst
Vom Norbert-Scheed-Wald bis zum Goldberg

Das "Leitbild Grünräume Neu" soll den Grüngürtel um Wien schließen. Davon profitieren vor allem die Donaustadt und Favoriten. FAVORITEN./DONAUSTADT. Das "Leitbild Grünräume Neu" möchte den Grüngürtel um Wien schließen. Dazu wurden Ausschlusszonen festgelegt, die, ähnlich dem Wienerwald, niemals verbaut werden dürfen. Einzelne Sprengel wurden zwar bereits in einem Plan eingezeichnet, doch noch ist kaum etwas in Stein gemeißelt. Fünf Ausschlusszonen fix Fixiert sind bislang nur fünf Bereiche: Der...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Während die Eltern Weihnachtseinkäufe erledigen, können die Kinder etwa basteln. Am Bild: Bezirksvorsteher Marcus Franz (SPÖ). | Foto: Freispiel
1

Favoriten für Kids
Kinderbetreuung zu Advent

In Ruhe den Weihnachtseinkauf machen, das können jetzt Favoritner Eltern: Ihre Kids werden inzwischen im Amtshaus betreut. FAVORITEN. In Ruhe die Geschenke für den Heiligen Abend zu besorgen, das ist für die meisten Eltern kaum möglich. Favoriten schafft jetzt Abhilfe, so Bezirksvorsteher Marcus Franz (SPÖ): "Erstmalig öffnet die Bezirksvorstehung ab 30. November an allen Samstagnachmittagen bis Weihnachten den Festsaal für Kinder. Ich wünsche allen Favoritnern eine stressfreie Einkaufszeit."...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Besinnliche Weihnachtszeit kann man etwa beim Winterzauber im Böhmischen Prater genießen. | Foto: Park Hrabalek
1 3 3

Adventmarkt am Laaerberg
Weihnachten im Böhmischen Prater

Auch in der Winterzeit gibt es einiges zu erleben im Böhmischen Prater: Weihnachtszauber, Punsch-Charity und Casino. FAVORITEN. Die Winterpause wird im Böhmischen Prater unterbrochen. So lädt der Kulturverband Böhmischer Prater jedes Adventwochenende in den Schlemmertreff zum karitativen Weihnachtspunschen. Ab 29. November geht jeweils Freitag bis Sonntag bei freiem Eintritt von 14 bis 20 Uhr ein Euro pro Punsch an die Obdachlosen in Favoriten. Mit dabei sind Künstler, Politiker sowie...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
In der Hardtmuthgasse solle ganzjährig eine coole Meile eingerichtet werden, so Bezirksrätin Christine Hahn (Neos). | Foto: Karl Pufler
1 1 2

Coole Meile Favoriten
Eine Straße zum Spielen und Sitzen

Die Favoritner Bezirksrätin Christine Hahn (Neos) fordert eine ganzjährige "coole Meile". FAVORITEN. "Favoriten braucht eine coole Meile, die ganzjährig genutzt werden kann", fordert Christine Hahn (Neos). Sie hat auch gleich einen Vorschlag bereit: Die Hardtmuthgasse von der Herzgasse bis zur Alxingergasse. Hier wurde heuer bereits für kurze Zeit das Konzept der "coolen Meile" verwirklicht: Die Autos wurden verbannt und der Straßenzug Kindern zum Spielen und Erwachsenen zum Herumsitzen und...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál und Bürgermeister Michael Ludwig bei der Schlüsselübergabe für die ersten Mieter des Gemeindebau Neu. | Foto: PID Jobst
2 13

Gemeindewohnungen Neu
Barbara-Prammer-Hof wurde an Mieter übergeben

Nach 15 Jahren wurden die ersten neuen Gemeindewohnungen in Favoriten übergeben. Der Komplex erhielt den Namen der ersten Nationalratspräsidentin Österreichs Barbara Prammer. FAVORITEN. In der Fontanastraße wurde am 5. November 2019 der erste "Gemeindebau Neu" bezogen. Auf rund 8.200 Quadratmetern, das ist mehr als ein Fußballfeld, sind 120 Gemeindewohnungen errichtet wurden. Diese sind bis zu fünf Zimmer groß, das entspricht zwischen 40 und 100 Quadratmetern Wohnfläche.  Jede Wohnung hat einen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Zahlreiche Favoritner kamen, um sich zu informieren und ihre Ideen für die Zukunft einzubringen. | Foto: Martin Jelicic
1 9

Gestaltung des Favoritner Südens
Auftakt zur gemeinsamen Stadtplanung

Wird der ländliche Charakter bewahrt? Wie geht man mit dem steigenden Autoverkehr um? Diese und viele weitere Fragen wurden bei der Auftaktveranstaltung für den Planungsprozess im Südraum Favoriten in der Galerie Ostlicht beantwortet. FAVORITEN. Der Andrang war groß in der Galerie Ostlicht. Viele Bürger kamen mit großem Interesse zur Veranstaltung. Insbesondere die Bewahrung des ländlichen Charakters ist ein großes Anliegen der Besucher. Viele haben Sorge, dass das dörfliche Erscheinungsbild in...

  • Wien
  • Favoriten
  • Martin Jelicic
Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál mit Bezirksvorsteher Marcus Franz.
2 39

Favoritner Jahresempfang
Vorsteher Marcus Franz lud zum Jahresempfang (mit Video)

Zum Austausch mit allen, die in und für Favoriten arbeiten, lud Bezirksvorsteher Marcus Franz (SPÖ) zum Jahresempfang. FAVORITEN. Favoritens Bezirksvorsteher Marcus Franz (SPÖ) bedankte sich für die Mitarbeit in Favoriten mit einem Jahresfest. Bereits zum zweiten Mal fand diese Feier im Amtshaus am Keplerplatz statt. Und kaum jemand fehlte im VIP-Reigen im Zehnten. Am Anfang gab es für die Gäste ein Erinnerungsfoto mit dem Vorsteher. Die meisten machten davon Gebrauch – auch die Kollegen von...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Die Anrainer um Robert Ivanovic übergeben die Unterschriftenliste an Andreas Fürst (l) und Stefan Berger (r, beide FPÖ). | Foto: FPÖ
2

Wienerfeld West
Favoritner wünschen sich eine Sackgasse

Eisenmengergasse: Raser und verstärkter Verkehr nervt die Anrainer. Nun haben sie eine Unterschriftenaktion für eine Beruhigung gestartet. FAVORITEN. Die Bewohner der Favoritner Gemeindebau-Siedlung Wienerfeld West sind zum Großteil sehr glücklich mit ihrer Wohngegend. Das liegt nicht zuletzt daran, dass man hier zwar mitten in der Stadt, aber doch im Grünen lebt. Um das Gefühl noch zu verbessern ist das Grätzel auch verkehrsberuhigt. In der 30er Zone gibt es auch keinen Durchzugsverkehr....

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Vernissage EXPO Gemeindebau: (vl) Bezirksvorsteher Favoriten Marcus Franz, Stadträtin Kathrin Gaal und Kurator Arno Rabl
1 25

Neue Kulturprojekte in Favoriten
Expo Gemeindebau: Kunst in der Waschhalle

Zehn zeitgenössische Künstler präsentieren im Favoritner George-Washington-Hof ihre Arbeiten. Das Besondere: Sie sind in Zusammenarbeit mit Gemeindebau-Bewohnern entstanden. FAVORITEN. Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler, die die neue Bezirksinitiative Stadtlabore initiiert hat, zeigt sich begeistert über die Aktion "Kunst in der Waschhalle": „Die ‚Expo Gemeindebau‘ ist ein Beispiel gelungener Partizipation, bei dem Künstlerinnen und Künstler gemeinsam mit Bewohnerinnen und Bewohnern...

  • Wien
  • Markus Spitzauer
Der gelbe Container-Park am Verteilerkreis stört die Anrainer besonders. Sie wünschen sich eine Grünoase. | Foto: Karl Pufler
1 3

Verteilerkreis Favoriten
Ärger über Container auf dem Verteilerkreis

Zankapfel beim Laaerbergbad: Anrainer beschweren sich über gelbe Container und wollen den Grünraum zurück. FAVORITEN. Das Grätzel um den Verteilerkreis kommt nicht zur Ruhe. Während der Arbeiten zur Verlängerung der U1 nach Oberlaa war das Alte Landgut eine Baustelle. Nach Fertigstellung hofften die Anrainer, dass nun wieder der Grünraum zurückkehrt. Schließlich wurde ja der Busbahnhof hier verhindert und die vormaligen Planungen nicht realisiert. Doch das war ein Trugschluss: Am Alten Landgut...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Bezirksvorsteher Marcus Franz, Bürgermeister Michael Ludwig, Stadträtin Kathrin Gaál, "Cape 10"-Initiator Siegfried Meryn und Stiftungsvorstand Hans Schmid (vl). | Foto: Karl Pufler
1 16

"Cape 10" im Sonnwendviertel
Ein Ort der Gemeinsamkeit

Grundsteinlegung beim Cape 10 im Sonnwendviertel. In rund eineinhalb Jahren öffnet dieses Haus für die Solidarität seine Tore. FAVORITEN. In der Alfred Adler Straße erfolgte heute die Grundsteinlegung für das "Cape 10". Die Vision von Arzt Siegfried Meryn nimmt damit Gestalt an. Ein Ärztezentrum Im Cape 10 wird etwa Platz für eine Tagesstätte für Obdachlose Frauen entstehen. Weiters kommt ein Ärztezentrum in den ersten Stock, das vorwiegend für Kinder und Jugendliche geplant ist.  Auch...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
<f>Glücklich</f> über ihr Fassaden-#+Modul: Müller-Morawetz | Foto: Karl Pufler
1 9

50 Grünmodule vergeben
Favoritens Häuser werden jetzt grüner

Die Module für die Fassaden-Begrünungen in Favoriten wurden nun zugewiesen. Im Oktober stehen sie dann in den Favoritner Grätzeln. FAVORITEN. (kp). Die Aktion "50 Grüne Häuser" geht in Favoriten in die heiße Phase: Die zur Verfügung stehenden Fassadenbegrünungen wurden an ausgewählte Bewerber vergeben. Eine der Glücklichen ist Andrea Müller-Morawetz. Sie erhielt, vorerst symbolisch, vier Module, um die Fassaden der Steuerkanzlei in der Jagdgasse bewachsen zu lassen. Die Favoritnerin hat in der...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Bezirksvorsteher Marcus Franz und Nationalrätin Petra Bayr beim Start: Musik und Kuchen im Pensionistenklub. | Foto: Rene Brunhölzl
82

Karl-Wrba-Hof
Feiern im Gemeindebau

Stadträtin Katrhin Gaál (SPÖ) lud zum großen Fest im Karl Wrba Hof. FAVORITEN. Der Favoritner Karl Wrba Hof ist eine Stadt für sich: So wohnen hier rund 3.000 Menschen in mehr als 1.000 Wohnungen. Und hier treffen die Bewohner einander auch regelmäßig und feiern ihre Feste gemeinsam. Rätselrallye, Mini-Fußball und Tanz So auch am 13. September 2019. So gab es ein Wilkommen mit Musik und Kuchen. Danach folgten die vereinzelten Festpunkte wie Kasperltheater, Yoga für alle, Kinder-Tanz, einer...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Bezirksvorsteher Marcus Franz (SPÖ) freut sich über eine neue Grün- und Wohlfühloase am Reumannplatz. | Foto: Brandl
1

Mehr Grün für Favoriten
Reumannplatz zum Wohlfühlen

Eine Parkanlage mit 18.000 Quadratmetern sorgt nächsten Sommer für einen coolen Reumannplatz. FAVORITEN. Mehr Grünfläche, natürliche Beschattung und ein Treffpunkt für Jung und Alt entsteht im Herzen Favoritens. Seit die Bauarbeiten der Verlängerung von der Linie U1 nach Oberlaa abgeschlossen sind, wird der Reumannplatz neu gestaltet. Im Sommer 2020 erfolgt dann die Eröffnung des mehr als zwei Fußballfelder großen Platzes. Über den neuen Hotspot freut sich ganz besonders Bezirksvorsteher Marcus...

  • Wien
  • Favoriten
  • Sophie Brandl
Ein Alkoholverbot am Keplerplatz fordern der Favoritner Nationalrat Nico Marchetti (r) und Sicherheitssprecher Karl Mahrer (beide ÖVP).
2

Sicherheit in Favoriten
Aus für Alkohol am Keplerplatz?

Wie sicher der Bereich vor dem Amtshaus und dem U-Bahn-Aufgang Keplerlplatz wirklich ist. FAVORITEN. Wenn man von der U-Bahnstation Richtung Keplerplatz kommt, sitzen gleich nebenan beim Brunnen rund 20 Männer. Einige von ihnen haben eine Bierdose in der Hand. "Da gibt es immer wieder Probleme", so Nico Marchetti, Chef der Favoritner ÖVP. "Die Menschen haben einfach Angst." Außerdem befindet sich direkt daneben ein Kinderspielplatz. "Das ist nicht optimal", so der Politiker. "Hier darf man...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Bei der Präsentation: Favoritens Bezirksvorsteher Marcus Franz (l.), Stadträtin Ulli Sima (3.vl), Bürgermeister Michael Ludwig, Simmerings Bezirksvize Thomas Steinhart und Simmeringers SPÖ-Chef Harald Troch. | Foto: Manfred Sebek
1 2

Der Elfer fährt los
Neue Bim für Favoriten und Simmering

Am 2. September wird aus dem Favoritner 67er die Straßenbahnlinie 11. Alles über die neue Route. FAVORITEN./SIMMERING. Mit Schulbeginn bekommt Favoriten auch eine neue Straßenbahn: Die neue Linie 11 geht mit 2. September in den Regelbetrieb. Der 11er fährt von der Otto-Probst-Straße über die Quellenstraße nach Simmering bis nach Kaiserebersdorf. "Geplant ist, dass die neue Öffi-Verbindung in einem Drei- bis Vier-Minuten-Takt unterwegs ist", zeigte sich Stadträtin Ulli Sima stolz bei der ersten...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Kraft tanken: Der Helmut-Zilk-Park mit Motorikpark ist für Bezirksvorsteher Marcus Franz ein Ort der Erholung. | Foto: Karl Pufler
1

Grätzelspaziergang mit Bezirksvorsteher Franz Marcus
Ruheoasen und neue Pläne in Favoriten

Ein Sommergespräch mit Bezirksvorsteher Marcus Franz über den Helmut Zilk Park, Reumannplatz, Quellenplatz und Oberlaa. FAVORITEN. Wo kann sich der Favoritner Bezirksvorsteher eigentlich am besten entspannen? "Wenn ich mit meinem Labrador Maja am Goldberg spazieren gehe, aber auch am Columbusplatz und vor allem im Helmut-Zilk-Park", gibt Marcus Franz seine liebsten Plätzchen preis. Das Sonnwendviertel um die große Grünfläche ist für ihn ein besonderer Ort. Hier kommt er nicht nur regelmäßig zu...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Das Siegerfoto "U-Bahn Oberlaa" | Foto: Friedrich Michalke
1 2 10

Unser Favoriten – ein Wettbewerb
Das beste Foto fürs neue Buch

Der Fotowettbewerb für das Bezirksbuch wurde zur Erfolgsstory FAVORITEN. Ein neues Bezirksbuch über Favoriten steht an. Aus diesem Grund rief Bezirksvorsteher Marcus Franz (SPÖ) zu einem Fotowettbewerb auf (die bz berichtete): Die besten Fotos werden das Cover des neuen Werks zieren. 102 Teilnehmer Insgesamt haben 102 Favoritner mitgemacht und 1.949 Fotos eingereicht. Die beliebtesten Motive der Teilnehmer waren der Kurpark Oberlaa, der Böhmische Prater, der Wienerberg, der Hauptbahnhof sowie...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.