favoriten

Beiträge zum Thema favoriten

Das Duo Andre Blau und Katie Kern. | Foto: Dijmana Idinger/Vistavision
2

Liedermacher und Blues-Legende
Zeitgeist als Musik-Mekka

Das Zeitgeist im Sonnwendviertel startet mit ihrer Music-Lounge. FAVORITEN. Das Hotel Zeitgeist Vienna ist immer für eine Überraschung gut: Sei es mit dem kleinsten Golfplatz der Welt oder mit seinen Konzerten, die man während der heißen Phase der Corona-Zeit vom Fenster aus genießen konnte.  Musik pur  Nun startet das Team neu durch: Beginn macht die Music-Lounge des Liedermacher-Duos Andre Blau und Katie Kern. Am Freitag, 18. September 2020, um 20 Uhr ist zum ersten Mal Favoriten Schauplatz...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Foto: Schallauer
14

Gesund Essen vom E-Bike
Herzogin und Herzog bedienen vom Rad aus

Zwei Margaretner bringen mit "The Green Duke & the Healthy Duchess" gesunde Snacks ins Sonnwendviertel, auf die Donauinsel und in den Stadtpark. WIEN. Natürlich gut zu essen ist das Ziel von Kristina Eggers und Patrick Bubna-Litic. Deshalb planten die Margaretner, einen mobilen Imbisstand zu eröffnen. Da sollte alles passen: Statt einem "Truck" kommt ein Elektrorad und schon sollte es losgehen. Aber so einfach ist das nicht, denn es braucht Genehmigungen, die bestimmen, wo man stehen und seine...

  • Wien
  • Margareten
  • Karl Pufler
So wird das Neue Landgut aussehen. | Foto: ÖBB estudio elgozo
1

Neues Landgut
Ein entstehendes Grätzel entdecken

An der Grenze zur Wieden entsteht ein neues Bezirksgrätzel in Favoriten. Was kommt, zeigen die Experten von der Gebietsbetreuung bei Spaziergängen. FAVORITEN. Vis-á-vis vom Hauptbahnhof, gleich beim Wiedner Gürtel, entsteht ein neues Stadtviertel: das Neue Landgut. Neben Wohnungen, natürlich Gemeindewohnungen Neu, wird es hier auch einen Schulcampus und viel Grün geben. Die Experten der Gebietsbetreuung laden  zu kostenlosen Spaziergängen durchs Grätzel mit Erklärungen. Beginn ist jeweils um 17...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Rita Hatzmann-Luksch mit Ehemann Gregor und Baby Leonard am Balkon, wo sie auch bei den "Balkonkonzerten" mitmachten. | Foto: Hatzmann-Luksch
1

Sonnwendviertel
Mit Kreativität durch die Krise

Wie man mit einem Baby und Ausgangsbeschränkungen durch das Leben kommt. FAVORITEN. (kp). Für Rita Hatzmann-Luksch und ihrem Mann Gregor hat die "Corona-Zeit" auch Glück gebracht: Kurz vor Frühlingsbeginn kam Sohn Leonard auf die Welt. Der beschäftigt die beiden Musiker zurzeit beinahe rund um die Uhr. Trotzdem finden sie noch Zeit, sich anderwertig abzulenken. So schreibt Rita Hatzmann-Luksch Texte und Gregor komponiert. Natürlich im Tonstudio in den eigenen vier Wänden. Kreativität lässt sich...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
"1100 Kind" im Sonnwendviertel liefert auch weiterhin, so lange die Ausgangsbeschränkungen gelten. | Foto: 1100 Kind
6

Sonnwendviertel
1100 Kind eröffnet

Trotz Öffnung des Ladens bleibt die Lieferoption bestehen. FAVORITEN. Im Sonnwendviertel eröffnete im vorigen Jahr ein Shop, der Kinderherzen höher schlagen lässt. Von Bekleidung über Spiele bis zur Beratung gibt es hier alles für die Kleinen. Geöffnet und Lieferung bleibt Die Ausgangsbeschränkungen haben das "1100 Kind"-Team schwer getroffen, obwohl auf Onlinebestellung umgestellt wurde. Dies auch, da die diversen Veranstaltungen, die das Team regelmäßig durchführte, nun nicht mehr möglich...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Hinter dem Gitter sieht man den Kunstrasen, davor findet man natürliche Bodendecker. | Foto: Karl Pufler

Bildungscampus Sonnwendviertel
Zwist um den Rasen

Kunstrasen in Gartenbereich des Bildungscampus – Schildbügerstreich oder Notwendigkeit. FAVORITEN. Kinder, die den Bildungscampus Sonnwendviertel besuchen, haben es gut: Hier ist alles noch neu und modern. Denn es gibt nicht nur gleich angrenzend den riesigen Helmut-Zilk-Park, sondern auch einen eigenen Spielbereich. Bei einem Spaziergang entdeckte die Grüne Bezirksrätin Iris Hoheneder aber, dass die Grünfläche im Bildungszentrum zu einem großen Teil aus Kunstrasen besteht. "Die Pädagogen des...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Philipp Modliba und sein Team hilft in Oberlaa und Umgebung. | Foto: Modliba
1 2

Sonnwendviertel und Oberlaa
Helden des Alltags in Favoriten

Im Bereich Oberlaa und im Sonnwendviertel gibt es Menschen, die kostenlos ihre Hilfe anbieten. FAVORITEN. "Als die Nachricht mit der ,Ausganssperre' kam, dachte ich, dass es ganz viele nicht schaffen rauszugehen und einzukaufen", erzählt Patricia Pecora. Vor allem Menschen, die zu einer Risikogruppe zählen, sollten tunlichst die eigenen vier Wände nicht verlassen. Da kann einem der Einkauf schon schnell einmal ängstigen. Klopapier und Konserven Dem wollte die Favoritnerin entgegenhalten. So...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Der Sportbezirkstag fand im Vorjahr im Sonnwendviertel statt.  | Foto: BV 10
2

Favoritner Sport
Im Zeichen der Bewegung

Die Favoritner Sportvereine treffen sich auf Einladung von Bezirksvorsteher Marcus Franz (SPÖ) im Amtshaus. FAVORITEN. Die Favoritner Sportvereine treffen einander zu einem Vernetzungstreffen. "Ziel der Veranstaltung ist es, die einzelnen Klubs für die Favoritner sichtbarer zu machen", so der Sportkoordinator Mario Riemel. Damit soll der bisher eingeschlagene Weg weiter gegangen werden: Im Vorjahr wurde der Sportbezirkstag zu einem großen Erfolg. Viele Jugendliche und Erwachsene lernten bei...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Das Team der Aktion Grätzelbrot: Brigitte Krivohlavy, Ali Gedik und Maria Steindl (v.l.) im Helmut-Zilk-Park im Sonnwendviertel. | Foto: Karl Pufler
3

Sonnwendviertel
Brot backen im Zilk-Park

Sonnwendviertel: Fladen und Brotlaibe sollen Menschen zusammenbringen. Helfer werden gesucht. FAVORITEN. Brigitte Krivohlavy hatte den Einfall, einen Brot-Ofen in den Park zu stellen. Das Selbstgebackene könnte dann bei einem gemeinsamen Fest einverleibt werden. Mit dieser Idee meldete sich die Favoritnerin bei Maria Steindl und Ali Gedik von der Volkshilfe. Gemeinsam arbeiten sie nun daran, den Traum der 65-Jährigen Realität werden zu lassen. Aktion Grätzelbrot "Vor Jahren wurde eine ähnliche...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Trotz des riesigen neuen Helmut-Zilk-Parks gibt es in Favoriten 200 Hektar weniger Grünfläche als vor 20 Jahren.  | Foto: Elisabeth Anna Waldmann

2000 ist jetzt 20 Jahre alt
Favoriten im Wandel der Zeit

In den jüngsten beiden Jahrzehnten hat sich nicht nur ganz Wien, sondern auch besonders Favoriten stark verändert. Hier einige Fakten und Details. FAVORITEN. (elis). Wir schreiben das Jahr 2020 in Österreich – eine von unbeugsamen Wienern besiedelte Stadt wurde bereits zehnmal zur lebenswertesten Stadt der Welt gekürt. Und in den 23 Bezirken der Bundeshauptstadt hat sich in den vergangenen zwei Jahrzehnten unglaublich viel getan. Wien hat eine durchschnittliche Bevölkerungsdichte von 4.600...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Viel Arbeit, aber durchaus spannende Projekte erwarten Bezirksvorsteher Marcus Franz (SPÖ). | Foto: Karl Pufler

Das kommt 2020 in Favoriten
Neuer Platz und viel Grün

Das neue Jahr ist noch jung. Aber schon jetzt warten Herausforderungen, die auf Favoriten heuer zukommen. FAVORITEN. Was wird im neuen Jahr wohl das herausragendste Projekt für den Zehnten werden? MARCUS FRANZ: Da gibt es viele. Aber etwas Besonderes ist der Reumannplatz, der im Sommer fertig wird. Hier sollen sich alle Favoritner wiederfinden können: jung und alt. Das wird ein Ort der Begegnung. Bei der Planung wurden ja die Favoritner und vor allem die Mädchen miteinbezogen. Kommt auch ein...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Volltanken in 15 Minuten kann man mit seinem E-Auto am Verteilerkreis. Favoriten hat zurzeit 15 E-Ladestationen. | Foto: Wien Energie/Ehm

Elektro-Autos in Favoriten
Das Sonnwendviertel hat eine neue E-Ladestelle

15 Ladestellen für Elektro-Autos gibt es zurzeit in Favoriten. In der Sonnwendgasse wurde die 500. E-Ladestelle Wiens eröffnet. Getankt werden kann hier zu 100 Prozent Ökostrom. Mit dieser Tankstelle wurde die Halbzeit im Ausbauplan erreicht: Bis Ende 2020 ist geplant, dass 1.000 dieser Stellen in Wien in Betrieb sind. Favoriten ist top Zurzeit gibt es in Favoriten insgesamt 15 E-Ladestellen. Während des Ladevorgangs ist keine Parkgebühr zu erstatten, auch wenn in Favoriten das Parkpickerl...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Bei der Hundezonentour wurde nicht nur über Anregungen gesprochen – die Leckerli-Wünsche der Vierbeiner wurden auch erfüllt. | Foto: Verena Moser
1

Rückblick in Favoriten
Das war das Jahr 2019: arbeitsreich

Das Jahr geht zu Ende. Ein guter Zeitpunkt, um noch einmal einen Blick zurückzuwerfen. FAVORITEN. 2019 war ein ereignisreiches Jahr für den 10. Bezirk. Aber auch ein sehr erfreuliches. Viele Projekte, die den Bezirk und seine Bewohner seit langem beschäftigten, wurden heuer zu einem guten Ende gebracht. Seit 2019 darf sich Favoriten ganz offiziell damit schmücken, Mitglied im Klimabündnis Österreich zu sein. Dazu passt auch die Aktion "50 grüne Häuser", die Fassaden im Zehnten begrünt, um das...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Seit 2. Dezember fährt der D-Wagen bis zur Absberggasse. Die Strecke im Sonnwendviertel legt die Bim auf Rasengleisen zurück. | Foto: Ivankovits
3

Sonnwendviertel
D-Wagen bis ins Sonnendviertel

Wegen der Verlängerung des D-Wagens musste er 14 Tage kurzgeführt werden. Nun heißt die neue Endstation Absberggasse. FAVORITEN. Die Linie D fährt zurzeit von Nussdorf bis zum Alfred Adler Weg in Favoriten. Die Verlängerung der Straßenbahn bis zur Absberggasse ist abgeschlossen. Seit 2. Dezember neue EndstattionUm die Gleise von alter und neuer Strecke zusammenzuführen war es notwendig, dass die Linie D kurzgeführt wird, hieß es von den Wiener Linien. So wurde sie ab Montag, 18. November, bis...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
9

Wiener Spaziergänge
Sonnig im Sonnwendviertel

Sonniger Spaziergang im Sonnwendviertel. Jedes Mal, wenn wir hier sind, ist es größer, bunter, grüner. Schöne Höfe, verkehrsberuhigte Straßen, beschattete Spielplätze. Die Naturwiesen blühen noch, immer neue Bauwerke werden errichtet, Fitnessgeräte im Grünen freuen sich auf BenützerInnen. Kleine Shops schießen aus dem Boden, eine vielfältige Infrastruktur blüht: Bildungsinstitutionen, Cafés, Restaurants, allerlei Geschäfte, auch Supermärkte - Kindergärten, ein Altersheim sowieso. Hotels. - Die...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Buchhändler Hansjörg Jehsenko mit  Georg Glöckler (l), Obmann der Vuch- und Medienwirtschaft Wien. | Foto: Karl Pufler
1

Eine Buchhandlung fürs Sonnwendviertel
Ein Rückzugsort für Lesetiger

Der Sonnwendviertler Hansjörg Jehsenko hat eine Buchhandlung im Haus Mio eröffnet. FAVORITEN. Der Sonnwendviertler ist anders: Während anderswo Buchhandlungen schließen oder an Ketten verkaufen, hat Hansjörg Jehsenko eine neu eröffnet. Seit 20 Jahren arbeitet er schon im Buchhandel und hat sich nun den Traum vom eigenen Geschäft verwirklicht. Am Sissy-Löwinger-Weg im Haus Mio hat er eine bunte Auswahl von Kinderbüchern über Literarisches bis hin zu Krimis. Klein, aber fein Sein Erfolgsrezept:...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Grätzel-News postet Taylan Çay regelmäßig. | Foto: Karl Pufler
2

Sonnwendviertel
Die Nachrichtenagentur des Grätzels

Taylan Cay betreibt die Facebook-Plattform "Sonnwendviertel" und versorgt die Grätzelbewohner regelmäßig mit News. FAVORITEN. Taylan Çay zog der Liebe wegen ins Sonnwendviertel. Seine Frau Jasmin wuchs in der Per-Albin-Hansson-Siedlung auf und wollte im Bezirk bleiben. Deshalb nahm der Lehrer den weiten Weg von der Leopoldstadt ins neue Grätzel in Favoriten in Kauf. Das hat er bis heute nicht bereut. "Hier ist es wie ein Dorf in der großen Stadt", findet der 40-Jährige nur Positives am...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
1

Favoritner Parks
Ausflug in den Helmut-Zilk-Park im Sonnwendviertel

Das Sonnwendviertel als Erholungsoase. FAVORITEN. "Wir wollten das schöne Herbstwetter unbedingt im Freien verbringen, so haben wir mit unserer Lehrerin einen Ausflug ins Favoritner Sonnwendviertel gemacht", erzählen die Schülerinnen des Wiedner Gymnasiums, die sich auf dem Foto auf dem Kinder- und Jugendspielplatz des Helmut-Zilk-Parks vergnügen. Der 70.000 Quadratmeter große Park verfügt auch über einen Motorikpark, Nachbarschaftsgärten, eine Hundezone, Schmetterlingswiesen und sogar ein...

  • Wien
  • Favoriten
  • Mathias Kautzky
Das "Gleis 21" ist ganz aus Holz gebaut. | Foto: Gleis 21
2 2

Kultur in Favoriten
Gleis 21 - Kulturraum im Sonnwendviertel

Im Favoritner Sonnwendviertel wurde nun das neue Kulturhaus "Gleis 21" eröffnet. FAVORITEN. "Das 'Gleis 21' ist ein Holzhaus, das ist im Sonnwendviertel schon sehr auffällig", schmunzelt Michael Kerbler, der Leiter des neuen Kulturzentrums in der Bloch-Bauer-Promenade 22. Das "Gleis 21" besteht aus einem Kulturraum, in dem ab nun laufend Theaterevents stattfinden werden und der auch für private Feiern, Seminare, Ausstellungen und mehr angemietet werden kann. Die Musikschule Klangwerk bringt im...

  • Wien
  • Favoriten
  • Mathias Kautzky
Der Wuzzler blieb bei der Eröffnungsfeier unbenutzt.
1 33

Studentenwohnheim in Favoriten
Semesterstart im Sonnwendviertel

Das Studentenwohnheim "The Fizz" wurde jüngst im Favoritner Sonnwendviertel eröffnet. FAVORITEN. Kinder mit Bällen, Spaziergänger mit Hunden und eine schier endlose Wiesenfläche: Vom angrenzenden Helmut-Zilk-Park hat man einen guten Blick auf das soeben fertiggestellte Fizz-Studentenwohnheim an der Bloch-Bauer Promenade 6. Umgekehrt allerdings auch: Viele der insgesamt 195 Zimmer schauen direkt nach Südwesten und damit in den Park. "Wir haben 180 Einzel- und 15 Doppelzimmer - und 90...

  • Wien
  • Favoriten
  • Mathias Kautzky
Bezirksvorsteher Marcus Franz, Bürgermeister Michael Ludwig, Stadträtin Kathrin Gaál, "Cape 10"-Initiator Siegfried Meryn und Stiftungsvorstand Hans Schmid (vl). | Foto: Karl Pufler
1 16

"Cape 10" im Sonnwendviertel
Ein Ort der Gemeinsamkeit

Grundsteinlegung beim Cape 10 im Sonnwendviertel. In rund eineinhalb Jahren öffnet dieses Haus für die Solidarität seine Tore. FAVORITEN. In der Alfred Adler Straße erfolgte heute die Grundsteinlegung für das "Cape 10". Die Vision von Arzt Siegfried Meryn nimmt damit Gestalt an. Ein Ärztezentrum Im Cape 10 wird etwa Platz für eine Tagesstätte für Obdachlose Frauen entstehen. Weiters kommt ein Ärztezentrum in den ersten Stock, das vorwiegend für Kinder und Jugendliche geplant ist.  Auch...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Im Café im Sonnwendviertel ist Rita Hatzmann oft zu finden. Hier organisiert sie auch ihre Open-Air-Stücke. | Foto: Karl Pufer
3 2

Sonnwendviertel
Ritas Traum vom eigenen Theater

Die Schauspielerin Rita Hatzmann lebt im Sonnwendviertel und spielt im Grätzel auf den Brettern, die die Welt bedeuten. Ihren Traum vom eigenen Theater konnte sie in Favoriten ausleben. FAVORITEN. "Ich wollte immer schon Schauspielerin werden", erzählt Rita Hatzmann. Bereits mit acht Jahren stand sie auf der Bühne und spielte eine Fee. "Das war lustig", kann sie sich heute noch lebhaft daran erinnern. Mit neun Jahren war sie zum ersten Mal im Kino – und von da an wusste sie "Das will ich auch...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Kraft tanken: Der Helmut-Zilk-Park mit Motorikpark ist für Bezirksvorsteher Marcus Franz ein Ort der Erholung. | Foto: Karl Pufler
1

Grätzelspaziergang mit Bezirksvorsteher Franz Marcus
Ruheoasen und neue Pläne in Favoriten

Ein Sommergespräch mit Bezirksvorsteher Marcus Franz über den Helmut Zilk Park, Reumannplatz, Quellenplatz und Oberlaa. FAVORITEN. Wo kann sich der Favoritner Bezirksvorsteher eigentlich am besten entspannen? "Wenn ich mit meinem Labrador Maja am Goldberg spazieren gehe, aber auch am Columbusplatz und vor allem im Helmut-Zilk-Park", gibt Marcus Franz seine liebsten Plätzchen preis. Das Sonnwendviertel um die große Grünfläche ist für ihn ein besonderer Ort. Hier kommt er nicht nur regelmäßig zu...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Die beiden Mit-Initiatorinnen für die Fußgängerzone im Sonnwendviertel Ost: Marina Mohr (l.) und Emilia Bruck. | Foto: Karl Pufler
2

Bloch-Bauer-Promenade
Eine Promenade als Fußgängerzone

Bloch-Bauer-Promenade: Bewohner haben sich fürs ursprüngliche Mobilitätskonzept entschieden. FAVORITEN. Im Osten des Sonnwendviertels, im Bereich, der den Bahnschienen näher liegt, wird noch fleißig gebaut. Die ersten Mieter sind schon eingezogen und Lokale, wie der Stadtelefant, beleben bereits die ersten Ecken. Das Herzstück des neuen Grätzels wird die Bloch-Bauer-Promenade, die sich durch das neue Viertel zieht. Ursprünglich wurde sie als Fußgängerzone vorgesehen, auf der man mit dem Rad...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.