favoriten

Beiträge zum Thema favoriten

Die kleinen Mädchen und Buben kickten mit großer Begeisterung. | Foto: fotografiefetz
Aktion 3

Per Albin Hansson Siedlung Ost
Voller Erfolg für das Heimspiel

SOS-Kinderdorf und Wiener Wohnen ziehen Bilanz des Projekts "Heimspiel". WIEN/FAVORITEN. Bei den meisten Gemeindebauten hängt das Schild "Fußballspielen verboten". Das wurde in der Per Albin Hansson Siedlung Ost für den Spätsommer und den Herbst anders gehandhabt: Es wurden zwei "Fußball-Arenen" für Kinder zwischen vier und zehn Jahren aufgebaut (die bz berichtete). Für das "Stadion" brauchte es nicht mehr als sechs Bankerln, zwei Tore und vier Zuschauerbänke. Insgesamt haben rund 300 Kinder...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Bezirksvorsteher Marcus Franz auf der sanierten Straße. | Foto: Harald Schuster
Aktion 3

Untere Bahnlände
Straße wurde frühzeitig betoniert

Die Betonierung der Straße beim Prammer-Hof und der Unteren Bahnlände wurde schon fertiggestellt. WIEN/FAVORITEN. Bei der Unteren Bahnlände gibt es noch zwei Bereiche, wo demnächst Wohnungen errichtet werden. Eigentlich sollte die Straße hier erst mit dem Baubeginn neu betoniert werden. Allerdings ist die Untere Bahnlände in einem schlechten Zustand. So stand bei Regen die Straße regelmäßig unter Wasser. Das ärgerte die Anrainer, vor allem vom nahen Prammer-Hof, die hier oft durchfahren. Gute...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Die Mädchen haben die Bühne am Reumannplatz tanzend in Beschlag genommen. | Foto: Karl Pufler
Aktion 2

11. Oktober Weltmädchen-Tag
Feier auf der Reumädchen-Bühne

Die jungen Frauen feierten am Reumannplatz ein großes Fest. WIEN/FAVORITEN. Der Weltmädchentag wurde am 11. Oktober in Favoriten ganz groß gefeiert. Der richtige Platz dafür war natürlich die Reumädchenbühne. Sie ist die erste Bühne für junge und ältere Frauen in Wien und ganz Österreich. Gestartet hat die Idee für eine Bühne für Mädchen bereits 2014. Seitdem ging es Schritt für Schritt voran, einen Platz zu finden, an dem sich nicht nur die Burschen aufhalten, sondern vor allem sich Mädchen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Bezirksvorsteher Marcus Franz und Stadträtin Ulli Sima (beide SPÖ) bei der Open-Air-Schau in Oberlaa. | Foto: Christian Fürthner/PID
Aktion 2

Südraum Favoriten
Favoritner planen weiter mit

Oberlaa, Unterlaa und Rothneusiedl: Die Bürgerbeteiligung für diese Grätzel geht in die nächste Phase. WIEN/FAVORITEN. Nach mehr als zwei Jahren geht die Planung für die Zukunft des südlichen Favoritens in ihre nächste Phase. In der Zwischenzeit gibt es eine Werkschau im Freien, gleich bei der Endstelle der U1. "Ich freue mich, dass sich die Favoritnerinnen und Favoritner bei dem Prozess eingebracht haben", so Bezirksvorsteher Marcus Franz (SPÖ). Immerhin haben sich mehr als 1.300 Anrainer bei...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Die Anrainer im Supergrätzel rund um die Herzgasse haben sich über die geplanten Änderungen informiert und Ideen eingebracht.
 | Foto: Harald Schuster
Aktion 2

Ideen für ein lebenswerteres Viertel
Mitsprache beim Supergrätzel

Die Anrainer informierten sich über die Zukunft ihres Viertels. WIEN/FAVORITEN. Das Gebiet zwischen Gudrunstraße, Neilreichgasse, Quellenstraße und Leebgasse wird neu gestaltet. Hier entsteht Wiens erstes Supergrätzel nach dem Vorbild von Barcelona. In dem Viertel soll es mehr Grün und weniger Verkehr sowie auch mehr Platz für die Menschen geben. Kürzlich gab es die erste Info-Veranstaltung, bei der sich die Interessierten bei der Herzgasse trafen und ihre Wünsche und Vorstellungen einbringen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Bezirkschef Marcus Franz, Regina und Matthias Marvan, Anita Jirku (vl) und Hund Kurti bei der Jubiläumsfeier. | Foto: Karl Pufler
2

Favoritner Firma feiert Jubiläum
Marvan beging 125 Jahre

Seit 125 Jahren heißt es beim Traditions-Betrieb Marvan: "Ihr Spezialist für Bad und Heizung". WIEN/FAVORITEN. Am Donnerstag, 16. September, beging Matthias Marvan gemeinsam mit seiner Mutter Renate sowie Anita und Patrick Jirku ein rundes Jubiläum. Den Familienbetrieb gibt es schon 125 Jahre. Das besondere daran: Der Firmensitz ist seit dem nicht gewechselt und befindet sich immer noch in der Gellertgasse. Vor dem Schauraum am Reumannplatz wurde am Jubiläumstag groß gefeiert.   Alte Rechnung...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Andreas Gugumuck (l) mit Favoritens Bezirksvorsteher Marcus Franz (SPÖ). | Foto: Markus Spitzauer
Aktion 39

Rothneusiedl
Zukunftserwachen war ein Erfolg

Die "Werkschau" im ehemaligen Haschahof, dem nunmehrigen Zukunftshof, zog zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. WIEN/FAVORITEN. Unter dem Motto "Der Hof lebt", gab es voriges Wochenende das Zukunftserwachen. Andreas Gugumuck und sein Team sowie alle, die rund um den und im Zukunftshof arbeiten, luden alle Interessierten ein, vorbeizuschauen und sich zu informieren. Rund 30 Ausstellerinnen und Aussteller waren mit dabei: Von Hut&Stiel über Blün und Denise bis zu 2514-Bier Privatbräu reicht...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Franz Reinhardt (l) überreichte Bezirksvorsteher Marcus Franz (SPÖ) die Urkunde der Ehrenmitgliedschaft im Drehorgel Klub. | Foto: Markus Spitzauer
1 Aktion

Laaerberg
Favoritner Bezirkschef wurde "Ehren-Drehorgler"

Beim heurigen Drehorgel-Treffen im Böhmischen Prater wurde Bezirksvorsteher Marcus Franz geehrt. WIEN/FAVORITEN. Der Böhmische Prater ist Favoritens Zentrum der Drehorgel-Spieler. Nicht nur, dass es hier ein Museum für mechanische Musikinstrumente gibt. Am Laaerberg wird auch die Kunst des Spiels dieser Instrumente gehegt und gepflegt. Ehrenmitglied "Hilfe bekam der Drehorgel Klub stets von unserem Favoritner Bezirksvorsteher", so Obmann Franz Reinhardt. Aus diesem Grund bekam er kürzlich eine...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Das neue Landgut wird mit viel Grün geplant. | Foto: Dietrich Untertrifaller Architekten
Aktion 8

Meilenstein Neues Landgut
Das kann das neue Grätzel in Favoriten

Leistbares Wohnen und Sanierung Seite an Seite: Das findet sich am Neuen Landgut. Nun wurde ein Meilenstein im neuen Favoritner Grätzel gesetzt und die Sieger des Bauträgerwettbewerbs vorgestellt. WIEN/FAVORITEN. Entlang der Landgutgasse bis zur Laxenburger Straße entsteht ein neues Wohngrätzel in Favoriten. Zum zweiten Tag des Wiener Wohnbaus präsentierten Wohnbau-Stadträtin Kathrin Gaál und Favoritens Bezirskvorsteher Marcus Franz (beide SPÖ) die Zukunft des Grätzels. Erstmals wird hier neben...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Der "G’mischte Block" soll die Menschen zusammenbringen und viel Grün enthalten. | Foto: t-hoch-n Architektur
Aktion 2

Innerfavoriten
Grätzelmarie startet jetzt durch

Ideen für Innerfavoriten bringen nun eine Förderung bis zu 30.000 Euro. Die Frist läuft bis 31. Oktober.  WIEN/FAVORITEN. Gesucht sind clevere Ideen für ein besseres Mikroklima und eine gemeinsame Nachbarschaft. So lautet das Motto für die Neugestaltung Innerfavoritens, die unter dem Namen "Grätzlmarie" nun anläuft. Dabei hat die Offensive im dicht verbauten Teil des Zehnten bereits begonnen: Es kommt ein Supergrätzel, das besonders verkehrsberuhigt ist, das grüne Nachbarschafts-Projekt...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Bezirksvorsteher Marcus Franz, Kinderfreunde Landesjugendreferent Karl Ceplak, Michaela Waiglein-Wirth mit ihrer Lanea und Stadtrat Christoph Wiederkehr (vl). | Foto: Karl Pufler
Aktion Video 8

Alfred-Böhm-Park
Hoher Besuch bei der Parkbetreuung Favoriten (mit Video)

Stadtrat Christoph Wiederkehr (Neos) und Bezirksvorsteher Marcus Franz (SPÖ) waren bei der Parkbetreuung im Alfred-Böhm-Park zu Besuch. WIEN/FAVORITEN. Spaß und Spiel steht bei Politikern nicht so oft auf dem Programm. Aber wenn es einmal so weit ist, dann merkt man, dass es den Großen genauso viel Spaß macht wie den Kleinen – etwa mit dem "Fallschirm" zu spielen und unterhalb durchzulaufen. Sowohl Stadtrat Christoph Wiederkehr (Neos) als auch der Favoritner Bezirksvorsteher Marcus Franz  (SPÖ)...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Bezirksvorsteher Marcus Franz, Direktor Stephan Duursma und Bereichsleiter Simon Blumer gratulieren Emma Wenda jährlich zum Geburtstag.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
3

Haus Laaerberg
Die älteste Frau Favoritens feiert ihren 106.Geburtstag

Das Pensionisten-Wohnhaus Laaerberg veranstaltete eine kleine Geburtstagsfeier für ihre Bewohnerin Emma Wenda. Auch der Bezirksvorsteher Marcus Franz (SPÖ) kam vorbei, um die 106-Jährige gebührend zu feiern.  Unter tosenden Applaus und gesungenen Geburtstagswünschen betrat Emma Wenda die Terrasse. Die Veranda im 2.Stock des Pensionisten-Wohnhauses Laaerberg wurde für den 106. Geburtstag der Senioren mit bunten Ballons und Girlanden geschmückt. Denn mit ihren 106 Jahren ist Emma Wenda die...

  • Wien
  • Favoriten
  • Salme Taha Ali Mohamed
Anstoß: Sportstadtrat Peter Hacker (SPÖ) im Fußball-Käfig. | Foto: PID/Bohmann
1 3

Eisring Süd
Neue Sport und Fun Halle in Favoriten

Am ehemaligen Eisring Süd hat eine neue Sport und Fun Halle eröffnet. Ein nachhaltiges Abwärmekonzept sorgt für effizientere Energieverwertung.  WIEN/FAVORITEN. Wien hat seit Anfang Juli seine vierte Sport und Fun Halle. Nach Ottakring, Donaustadt und Leopoldstadt eröffneten Sportstadtrat Peter Hacker und Bezirksvorsteher Marcus Franz (beide SPÖ) nun eine neue Halle in Favoriten. In der Windtenstraße 2 am ehemaligen Eisring Süd kann man künftig für wenig Geld viel schwitzen. Und das auf...

  • Wien
  • Favoriten
  • Niklas Varga
Bezirksvorsteher Marcus Franz fordert mehr Polizei für Favoriten und startete dazu eine Petition. | Foto: Petar Radovanovic
1 Aktion

Mehr Polizei für Favoriten gefordert
Bezirkschef startet Petition

Bezirkvorsteher Marcus Franz startet eine Unterschriftenliste für mehr Polizisten und eine Sanierung der Wachzimmer. WIEN/FAVORITEN. Die Sicherheits-Situation in Favoriten ist nicht die beste. So gab es etwa im Jänner dieses Jahres einen Gipfel mit dem Wiener Polizeipräsidenten Gerhard Pürstl zu diesem Thema. Eines der Ergebnisse war die Installation einer Video-Überwachung beim Reumannplatz. "Zu wenig", sagt dazu Bezirkvorsteher Marcus Franz (SPÖ), der seit Jahren auf eine personelle...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Mit einem Augenzwinkern zeigt Bezirksvorsteher Marcus Franz (SPÖ) auch, wie man etwa Alpakas kraulen kann.
 | Foto: Petar Radovanovic

Ausflugsziel im Kurpark
Tiergehege in Oberlaa

Ein Ausflugsziel für Jung und Alt: Das Tiergehege im Kurpark Oberlaa. WIEN/FAVORITEN. 
Favoriten ist neben Währing und Donaustadt einer von drei Bezirken, die Alt und Jung ein Tiergehege bieten können. Ein Angebot mit einem Mehrwert für Favoriten. Der Kurpark ist für viele Familien ein beliebter Ausflugsort. "Das Tiergehege ermöglicht Kindern, den artgerechten Umgang mit Tieren zu lernen“, so Bezirksvorsteher Marcus Franz (SPÖ) bei einem Abstecher in Oberlaa. Von Alpakas bis zu Brillenschafen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Die Jugendlichen gartelten mit Feuereifer an ihrem Naschgarten. | Foto: Carola Edinger
3

Favoriten
Gesundes Naschen in Parkanlagen

Favoritner Jugendliche erfüllten sich den Traum eines eigenen kleinen Naschgartens. WIEN/FAVORITEN. In den Parkanlagen Laube, Arthaber und Baranka wurden Kinder und Jugendliche zu Gärtnern: Gemeinsam mit den Kinderfreunden aktiv und dem Verein Wiener Jugendzentren wurden Hochbeete gebaut und bepflanzt. Grund für die Aktion: Die Favoritner Kinder haben sich schon seit Jahren eigene Hochbeete, Sträucher und Obstbäume gewünscht, um "gesund Naschen" zu können. Dank der Bezirksvorstehung und der...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Beim Bergtaidingweg (Foto) bei de Ada-Christen-Gasse befindet sich die Heimspiel-Arena 1. | Foto: Karl Pufler
1 2

Per Albin Hansson Siedlung Ost
Ein Heimspiel für Favoriten

Mädchen und Buben von vier bis zehn Jahren können jetzt in ihrem Grätzel kicken.  WIEN/FAVORITEN. Kinder erobern die Hansson-Siedlung. Natürlich nicht die ganze, aber an zwei Plätzen der Gemeindebau-Siedlung können Mädchen und Buben zwischen vier und zehn Jahren kicken.  Dabei braucht es nicht viel, um ein kleines Stadion im Grünen aufzubauen: Aus sechs Bankerln zaubern die Betreuer in wenigen Minuten ein kleines Fußballstadion. Zusätzlich gibt es dann noch zwei Tore und vier Zuschauerbänke....

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
"Die Ideen der Bewohnerinnen und Bewohner, Vereine und Geschäftsleute sind gefragt, um Innerfavoriten zukunftsfit zu machen“, so Vizebürgermeisterin und Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál und Favoritens Bezirksvorsteher Marcus Franz (beide SPÖ) unisono. | Foto: PID/Martin Votava

Innerfavoriten wird aufgewertet
Anrainer gestalten ihr Grätzel

Mit der "Grätzlmarie" und der "Grätzlförderung" wird das Viertel um die Landgutgasse, Laxenburger Straße, Inzersdorfer Straße und Triester Straße aufgewertet. Die Bewohner bestimmen mit. WIEN/FAVORITEN. Im September 2020 fiel der Startschuss zur Aufwertung Innerfavoritens. Nun geht es in die nächste Runde: Die Anrainer können bei der Gestaltung ihres Grätzels mitbestimmen. Und auch für Hauseigentümer gibt es jetzt konkrete Angebote. Favoritner reden mit "Die Ideen der Bewohnerinnen und Bewohner...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Der "G’mischte Block" soll die Menschen zusammenbringen und viel Grün enthalten. | Foto: t-hoch-n Architektur
Aktion 6

G’mischter Block in Favoriten
Die Jagdgarage wird zur Wohnoase

Im Grätzel Dampfgasse, Jagdgasse und Hasengasse entsteht ein neuer Wohnblock mit viel Grün und einem Veranstaltungssaal. WIEN/FAVORITEN. An der Ecke Dampfgasse/Hasengasse findet sich ein verlassener Bau, der an ein Bauernhaus erinnert. Vor langer Zeit wurde der Bereich auch als Garage benutzt. Nun bekommt das Grätzel eine Aufwertung: Hier entsteht ein Wohnhaus mit viel Begrünung. Auf sechs Stockwerken entstehen hier 75 Mietwohnung-en – natürlich mit einem Gemeinschaftsraum. Selbstverständlich...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Die Jugendlichen zeigen sich glücklich über ihren rundumerneuerten Treff. | Foto: Eva Mühlbacher Photographie
1 14

Arthaberpark
Jugendzentrum wurde eröffnet

Das Jugendzentrum Arthaberbad wurde erweitert und modernisiert. Zur Neu-Eröffnung kamen unter anderen Bezirksvorsteher Marcus Franz (SPÖ) und Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr (Neos). WIEN/FAVORITEN. Mehr Platz für die Jugend heißt es nun auch im Arthaberbad: Der Jugendtreff wurde hier um mehr als die Hälfte erweitert. Nun stehen allen jungen Besucherinnen und Besuchern 360 Quadratmeter zur Verfügung.  Natürlich wurden die Räumlichkeiten auch modernisiert und den Ansprüchen der...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Das Cape 10 im Sonnwendviertel: Am Freitag, 25. Juni, gibt es eine Führung durchs Haus. | Foto: Karl Pufler

Sonnwendviertel
Eine Tour zum Sozialprojekt Cape 10

Die Gebietsbetreuung Favoriten lädt zu einer Grätzeltour ins Sonnwendviertel. WIEN/FAVORITEN. Das Cape 10 ist ein Ort der Begegnung. Hier gibt es Platz für obdachlose Frauen, Ärzte oder etwa auch ein Gesundheitszentrum. Während der Pandemie ist hier auch ein Teil der Gesundheits-Hotline eingezogen. Künftig ist hier auch eine Apotheke, ein Café sowie ein Veranstaltungszentrum in Betrieb. So können sich alle Favoritnerinnen und Favoritner hier treffen. Kostenlose Führung Intitiiert wurde das...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Die Betonleitwände entlang der Straßenbahnlinie D werden durch Sperrgitter ersetzt. | Foto: Karl Pufler
2

Sonnwendviertel
Ein neuer Park ist im Anmarsch

Das Sonnwendviertel bekommt bald einen neuen Park und die Betonblöcke werden ersetzt. WIEN/FAVORITEN. Im Sonnwendviertel gibt es entlang der Route des D-Wagen Sperren. So soll sicher gestellt werden, dass die Fußgänger sicher über die Gleise der Bim gehen können und es zu keinem Unfall kommt. Ansehnlich sind diese wuchtigen Blöcke aber nicht. Doch noch für heuer ist eine Verbesserung der Situation vorgesehen: "Die Betonleitwände werden durch Geländer ersetzt", kündigt Bezirksvorsteher Marcus...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Favoritens Bezirksvorsteher Marcus Franz (SPÖ) unterstützt das kostenlose VHS-Program im Freien. | Foto: Harald Schuster

Gratis VHS-Kurse
"Bewegen wir Favoriten"

Unterstützung von kostenlosen Freiluft-Kursen an den Volkshochschule Favoriten für alle. Anmeldung so lange der Platz reicht. WIEN/FAVORITEN. Ob Zumba, Pilates, Fit mit Kinderwagen, Qui Gong oder Power-Workout: Bewegung im Freien tut gerade nach der Zeit des Lockdowns und des Home-Offices gut. Bezirksvorsteher Marcus Franz (SPÖ) unterstützt diese Aktion – und so bietet die VHS (Volkshochschule) Favoriten 16 kostenlose Kurse an, die im Juli und August stattfinden. Die Orte: im Kurpark Oberlaa,...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Stefan Gara und Christine Hahn beim Sezai | Foto: Sezai
3

Viktor Adler Markt
Gastro-Sonntag gut gestartet

Seit vorigem Sonntag können die Markt-Gastronomen auch übers Wochenende aufsperren.  WIEN/FAVORITEN. Am Sonntag oder feiertags am Markt frühstücken ist seit kurzem möglich. Davon machten zahlreiche Favoritner Gebrauch, allen voran Bezirksvorsteher Marcus Franz (SPÖ). Auch Bezirksrätin Christine Hahn und ihr Kollege Stefan Gara (beide Neos) haben das Angebot genossen. Sie ließen sich im Sezai verwöhnen – und der Gastronom zeigte sich von der Neuerung angetan. "Das ist gut für den Markt sowie die...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.