favoriten

Beiträge zum Thema favoriten

Neos EU-Spitzekandidat Helmut Brandstätter kann sich über die Wahlergebnisse aus seiner Heimatstadt Wien freuen. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
4

EU-Wahl 2024
Wiener Bezirke wurden für Neos zu pinken Hochburgen

Neben der FPÖ wurden Neos zu den Gewinnern der EU-Wahl 2024. Besonders in Wiens Bezirken konnten die Pinken starke Zugewinne erzielen.  WIEN. Strahlende Gesichter nicht nur beim Neos-Spitzenkandidaten für die EU-Wahl Helmut Brandstätter, sondern auch bei Wiens pinkem Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr. Die Partei konnte bei einer bundesweiten Wahl ihr bestes Ergebnis erzielen und erhielt 9,94 Prozent aller Stimmen (Plus 1,5 Prozentpunkte). Damit verdoppeln Neos ihre EU-Parlamentsmandate auf...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky und die Brigittenauer Bezirksvorsteherin Christine Dubravac-Widholm (beide SPÖ) beim Verteilen der Pflanzenpakete. | Foto: Stadt Wien/ Martin VOTOVA
1 3

Aktion der Klima-Tour
Thymian, Salbei und Lavendel fürs Fensterbankerl

Die Wiener Klima-Tour verteilte Kräuterpakete im Rahmen ihrer Biodiversitätsoffensive, um die Artenvielfalt in der Stadt zu fördern. Über 1.000 Wienerinnen und Wiener erhielten kostenlos Pflanzenpakete mit Thymian, Salbei und Lavendel sowie torffreie Erde. WIEN/FAVORITEN/BRIGITTENAU. Die diesjährige Kräuter-Verteilaktion im Rahmen der Wiener Klima-Tour war erneut ein großer Erfolg. Nach dem überwältigenden Zuspruch im letzten Jahr fand die Aktion heuer zum zweiten Mal statt und erfreute sich...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Muki Husković (r.), hier vergangenes Wochenende im Einsatz gegen Austria Lustenau, ist Opfer eines gewalttätigen Überfalls geworden. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
5

Faustschläge
Austria-Stürmer Muki Husković bei Überfall in Wien verletzt

Die Austria Wien teilt per Aussendung am Dienstag mit, dass deren Stürmer Muki Husković in der Brigittenau überfallen wurde. Durch Faustschläge wurde er verletzt und musste im Spital behandelt werden. Bereits morgen soll er wieder an einem Training teilnehmen können. WIEN/BRIGITTENAU/FAVORITEN. Eine Nachricht aus dem Sport schockiert die Fans am Dienstag vom Verteilerkreis. Die Austria Wien gibt bekannt, dass ihr Stürmer Muki Husković Opfer eines Überfalls gewesen war. Dieser ereignete sich...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Mehr als die Hälfte der Kinder in Wien haben Deutsch nicht als Umgangssprache.  | Foto: klimkin
2

Sprachdefizite
ÖVP und FPÖ fordern Deutschförderung für Kinder in Wien

Für viele Wiener Schülerinnen und Schüler zählt Deutsch nicht als Umgangssprache. ÖVP und FPÖ wittern hier mehrere Probleme und fordern konkrete Maßnahmen.  WIEN. Für ungefähr die Hälfte aller Kinder in Wien ist Deutsch nicht die Umgangssprache. Dementsprechend weisen sie Deutschdefizite auf. ÖVP und FPÖ fordern laut Medienberichten bessere Förderungen. Wie sollen diese Maßnahmen in Zukunft aussehen? Geht es nach der ÖVP solle es für dreijährige Kinder mit Deutschproblemen eine...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Ab kommenden Semester gibt es zusätzlich Plätze an der FH Technikum Wien. Finanziert wird das Ganze mithilfe eines zusätzlichen Budgets vom Bund
 | Foto: Grabner
2

MINT-Fächer
180 zusätzliche Studienplätze für die FH Technikum Wien

Damit noch mehr Bewerber an der FH Technikum Wien studieren können, gibt es am Herbst mehr Plätze in den Bachelor– als auch Masterstudiengängen. Weitere sollen bis 2025/2026 folgen. WIEN/BRIGITTENAU. Immer mehr junge Menschen interessieren sich für eine Ausbildung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft oder Technik. Deshalb wird das Angebot der sogenannten MINT-Studiengänge in Österreich erweitert. Insgesamt 350 Plätze kommen ab Herbst im ganzen Land hinzu – ein Teil davon...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Auf spielerische Art und Weise sollen sich die Jugendlichen bei der City Challenge mit ihrer Gesundheit und ihrem Wohlbefinden befassen. | Foto: Johannes Hloch
4

Gesundheit
City Challenge für Jugendliche durch sieben Wiener Bezirke

Für mehr Gesundheit und Wohlbefinden bei Jugendlichen soll die City Challenge der Wiener Gesundheitsförderung (WiG) sorgen. Sie startet in gleich sieben Bezirken. WIEN. Dass sich Jugendliche mit ihrem Wohlbefinden auseinandersetzen, will die Wiener Gesundheitsförderung (WiG) erreichen. Deshalb startet nun die City Challenge im 2., 5., 6.,10., 15., 16. und 20. Bezirk.  Mithilfe des kostenlosen Projekts soll der Nachwuchs seine Wohn- oder Schulumgebung erkunden, erforschen und erleben. Der Fokus...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Künstlerin Corona Gsteu hat alle Saunaszenen und -gespräche im Kopf und verarbeitet diese dann zu originellen Cartoons. Noch bis 31. Jänner zeigt sie diese im GB*Stadtteilbüro Wien Mitte. | Foto: Ulrike Kozeschnik-Schlick
1 7

Ausstellung
Cartoons zum Sauna-Alltag im GB*Stadtteilbüro Wien Mitte

Auf humorvolle Weise bringt Künstlerin Corona Gsteu den Sauna-Alltag in Wiener Bädern  zu Papier. Ihre Werke sind bis 31. Jänner am Max-Winter-Platz zu sehen. WIEN/LEOPOLDSTADT/FAVORITEN/BRIGITTENAU. Saunabesuche sind Corona Gsteus Leidenschaft. So kommt es nicht von ungefähr, dass sich die Leopoldstädterin auch in ihrem künstlerischen Schaffen mit diesen beschäftigt. Dabei bringt sie verschiedenste Saunagschichtln zu Papier. Ihre neuesten Werke unter dem Titel "Brigitta trifft Amalie" sind...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Zum Tag des Buchs verteilen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Wohnpartner kostenlosen Lesestoff in ganz Wien.
 | Foto: Ludwig Schedl
2

Tag des Buchs
Wohnpartner verschenkt kostenlose Bücher in ganz Wien

Mit kostenlosen Büchern wartet das Nachbarschaftsservice Wohnpartner zum Tag des Buches in ganz Wien auf. Die BezirksZeitung hat alle Standorte auf einen Blick zusammengefasst WIEN. Leseratten aufgepasst! Zum Tag des Buches wartet das Nachbarschaftsservice Wohnpartner mit einem besonderen Schmankerl auf: In ganz Wien werden kostenlose Bücher verteilt. Es warten verschiedene Sachbücher und Belletristik. Wer sich Gratis-Lesestoff abholen möchte, hat am Freitag, 22. April, und Samstag, 23. April,...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Im Dresdnerhof lebt die Wiener Wirtshauskultur wie einst auf. Das Brigittenauer Restaurant wird von Manuel Schmidt (hier mit Mitarbeiterin Martina, l.) betrieben. | Foto: Wolfgang Unger
2

Gegen Armut
Obdachlose essen in Favoriten und Brigittenau gratis

Der Dresdnerhof und das Gasthaus zum Buchenbeisl helfen Obdachlosen und hoffen auf Nachahmer. WIEN/FAVORITEN/BRIGITTENAU. Für die meisten Menschen in Wien ist es normal, dass man eine warme Mahlzeit täglich zu sich nehmen kann. Aber leider gibt es immer noch zu viele, für die da nicht normal ist, so Gastwirt Manuel Schmidt. Das möchte der Brigittenauer ändern: in seinem Cafe restaurant Dresdnerhof in der Dresdner Straße 126 und im Gasthaus zum Buchenbeisl in der Karmarschgasse 50 startete eine...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Impfen statt Schwimmen: Im Brigittenauer Bad öffnet am Montag, 29. November, eine neue Corona-Impfstraße. Eine weitere wird es im Amalienbad geben. | Foto: Stadt Wien
1 2

Brigittenauer und Amalienbad
Zwei Impfstraßen für Wiener Hallenbäder

Mit dem Brigittenauer Bad und dem Amalienbad eröffnet die Stadt Wien jetzt auch Impfstraßen in Hallenbädern. Vorab ist eine Terminreservierung erforderlich. WIEN/FAVORITEN/BRIGITTENAU. Impffreudige aufgepasst: Am Montag, 29. November, eröffnet die Stadt Wien gleich zwei neue Impfstraßen in Hallenbädern. Und zwar befinden sich diese im Amalienbad (10., Reumannplatz 23) und im Brigittenauer Bad (20., Klosterneuburger Straße 93-97). Die neuen Impfstandorte haben täglich von 7 bis 19 Uhr geöffnet....

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Kommendes Wochenende macht die WiG-Herbsttour in der Millennium City halt. Es folgen Shopping City Nord und Columbus Center.  | Foto: Albert Stern
Aktion 2

Ernährung und seelische Gesundheit
WiG-Herbsttour durch Wiener Einkaufszentren startet

„Gesund durch den Herbst“: Die WiG-Herbsttour bietet Infos und Mitmachprogramm zu Ernährung und seelischer Gesundheit. Station wird im Columbus Center, Millennium City und Shopping Center Nord gemacht. WIEN/FAVORITEN/BRIGITTENAU/FLORIDSDORF. Es ist wieder soweit: die Wiener Gesundheitsförderung (WiG) startet ihre Life Lounge-Herbsttour durch Wiener Einkaufszentren. Mit dabei sind das Columbus Center, die Millennium City und die Shopping Center Nord. Unter dem Motto „Gesund durch den Herbst“...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Wienweit einzigartiges Angebot: Mit der Dive Company können Kinder im Amalienbad Tauchen lernen. Doch könnte es damit bald vorbei sein. | Foto: Timmermann
2 Aktion 3

Brigittenauer Dive Company
Fällt Wiens einziger Tauchkurs für Kinder ins Wasser?

Im Amalienbad bringt die Brigittenauer Dive Company Kids das Tauchen bei. Doch das wienweit einzigartige Angebot von Donaustädter Christian Timmermann könnte bald vorbei sein. WIEN/BRIGITTENAU/FAVORITEN/DONAUSTADT.Ein Tauchkurs speziell für Kinder – das gibt es wienweit nur einmal und zwar von der Brigittenauer Dive Company. "Wir bieten die Kurse auch für Erwachsene an, aber vor allem beim Nachwuchs ist die Nachfrage sehr groß", berichtet Christian Timmermann, Betreiber der Dive Company. Bis...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Markant ist die Zentrale der AUVA in der Brigittenau. Schon bald wird dieses Gebäude leer stehen. Was mit dem Leerstandsobjekt passiert, ist noch unklar. | Foto: Karl Pufler
5

Allgemeine Unfallversicherungsanstalt
AUVA übersiedelt von Brigittenau nach Favoriten

Die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA) schließt ihre Zentrale und zieht auf den Wienerberg. BRIGITTENAU/MEIDLING/FAVORITEN. Vor 43 Jahren wurde die Landesstelle Wien in der Adalbert-Stifter-Straße 65 eröffnet. Seitdem ist sie schon ein weithin sichtbares Wahrzeichen für die Brigittenau geworden. Doch das wird sich schon bald ändern: Die Zentrale wird laut einem Vorstandsbeschluss geschlossen. Notwendig wurde diese Vorgehensweise aus kaufmännischen und sicherheitstechnischen Gründen....

  • Wien
  • Brigittenau
  • Karl Pufler
Ab Oktober werden Ärzteteams im Drei-Monats-Rhythmus zwischen den beiden AUVA-Krankenhäusern wechseln. | Foto: Foto: Matheu/Unsplash
3 2

Neue Strukturen bei AUVA-Krankenhäusern
Jobrotation für Ärzte ab September

Ab Herbst: Teams wechseln alle drei Monate zwischen Lorenz-Böhler und Meidlinger Spital. Belegschaft und Patienten befürchten eine Verschlechterung der medizinischen Situation. von Kathrin Klemm und Karl Pufler BRIGITTENAU./MEIDLING./FAVORITEN. Ausweitung des Traumazentrums und eine verstärkte Zusammenarbeit mit Kaiser-Franz-Josef-Spital und Donauspital: Seit zwei Jahren sind das Brigittenauer Lorenz-Böhler-Spital und das Unfallkrankenhaus Meidling organisatorisch unter einem Dach. Nun geht man...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
"Lesen im Park": Im Freien können verschiedene Kinderbücher gelesen werden – selbstverständlich unter Einhaltung aller Covid-19-Verordnungen. | Foto: Peter Ehrenberger
2 2

Gratis Aktion in Wien
"Lesen im Park" für junge Bücherwürmer

Ferienspiel mit Leseförderung: Auch heuer findet "Lesen im Park" in fünf Wiener Parks statt. Die kostenlose Aktion läuft bis Anfang September. WIEN. Lesen in gemütlicher Atmosphäre und kostenloses Ausleihen von Büchern: Das ist "Lesen im Park". Montags bis donnerstags findet die Aktion auf dem Waldspielplatz Augarten (2. Bezirk), im Alois-Drasche-Park (4. Bezirk), im Alfred-Böhm-Park (10. Bezirk), im Auer-Welsbach-Park (15. Bezirk) und im Allerheiligenpark (20. Bezirk) statt. Von 14 bis 18 Uhr...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Sandra Falkner und Claudia Bergero (v.l.) sind das Gesicht hinter dem Naturprodukt"Alpengummi". | Foto: Wolfgang Riepl
1 2

Alpengummi
Crowdfunding für den ersten natürlichen Kaugummi

Brigittenauer Unternehmen "Alpengummi" startet eine Crowdfunding-Kampagne. Damit sollen die Maschinen zur Erzeugung des ersten natürlichen Kaugummis Österreichs finanziert werden. FAVORITEN/BRIGITTENAU. Claudia Bergero und Sandra Falkner produzieren in Favoriten händisch den ersten natürlichen Kaugummi Österreichs: "Alpengummi". Aber für die Jungunternehmerinnen ist die aktuelle Situation nicht einfach. Damit die beiden der großen Nachfrage gerecht werden, sammeln sie derzeit auf der...

  • Wien
  • Favoriten
  • Sophie Brandl
Künftig erhalten neue Hausärzte auch im 11., 15. und 20 Bezirk von der Österreichischen Gesundheitskasse ein Startkapitel von 44.000 Euro. | Foto: MEV
1

Startkapital für Hausärtze
Wiener Ärzteoffensive wird ausgeweitet

Mit einem Startkapital von 44.000 Euro werden neue Hausärzte in Favoriten unterstützt. Diese Förderung bietet die Österreichische Gesundheitskasse nun auch in Simmering, Rudolfsheim-Fünfhaus und der Brigittenau an. WIEN. In Wien fehlt es an Kassenärzten, vor allem aber Allgemeinmedizinern. Aktuell sind in Wien 19 Planstellen von Hausärzten nicht besetzt, alleine im 10. Bezirk gibt es vier offenen Planstellen. Deshalb erhalten Hausärzte seit vergangenem Jahr in Favoriten einen Startbonus...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Christian Fialka (r.) vom Meidlinger Unfall leitet gemeinsam mit Stellvertreter Thomas Hausner das Traumazentrum. | Foto: AUVA/Godany
1

Unfallkrankenhäuser
Spitäler rücken näher zusammen

Das Traumazentrum des Meidlinger Unfallspitals und des Lorenz Böhler Spitals arbeiten künftig verstärkt mit dem Kaiser Franz Josef Spital und dem Donauspital zusammen. WIEN. Zwei "Gesundheitsbrücken" werden in Wien entstehen: Die beiden Unfallkrankenhäuser Meidling und Lorenz Böhler, beide AUVA-Häuser, arbeiten künftig verstärkt mit dem Kaiser-Franz-Josef und dem Donauspital zusammen, die zum Krankenanstaltenverbund (KAV) gehören. Ziel ist es, die Patienten-Versorgung und die Kapazitäten der...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
2 4

ROBERT RIEGER PHOTOGRAPHY PRÄSENTIERT ROLAND SCHULDT mit den 2. ALBUM " OIS ODA NIX "

Roland Schuldt, nach seinem Album LEBN 2017 geht’s weiter! PESSIMISTISCH–Eine Botschaft an die Menschen“ Kraft aus negativen Erlebnissen zu ziehen“ PESSIMISTISCH (VÖ 11.10.2019) sensibel-authentisch - ehrlich - afoch echt, wienerisch Nach seinem erfolgreichen Start 2017 in der Musikbranche mit seinem Debütalbum LEBN, geht’s weiter ! Mit „Pessimistisch“ veröffentlicht Roland Schuldt bereits seinen 23ten Song. Zwölf Monaten zog sich der Künstler überraschend aus der Musikbranche zurück und...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Robert Rieger
"Mr. Kantine" Manfred Hutterer mit Magdas-Chef Markus Gerauer (r) vor der Kantine. | Foto: Pufler
3

Magdas hat wieder eröffnet

Mit neuem Konzept eröffnet Magdas am 21. Jänner 2019 seine Kantine in der Alten Ankerbrotfabrik in Favoriten. Mit dabei die Brigittenauer Wirtshaus-Legende Manfred Hutterer. FAVORITEN. "Das Magdas startet neu durch", so Chef Markus Gerauer. Wochentags hat die Kantine von 8 bis 16 Uhr offen. Im Angebot gibt es Frühstück (schon ab zwei Euro) wie Müsli oder Gebäck mit Aufstrichen, Snacks und Mittagessen. Vom Veggie-Burger (6,50 Euro) über Wiener Schnitzel bis zu Kleinem und Leichtem reicht das...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Auch die Spieler des FC Maccabi Wien sind schon top-motivert für den Pokalschlager gegen die Vienna.   | Foto: Stern

Jüdische Tradition im Fußball

Beim Pokalschlager First Vienna FC gegen Maccabi Wien soll vergessene Geschichte lebendig werden. DÖBLING. Zwei Fußballvereine mit gemeinsamen Wurzeln. Die Geschichte des First Vienna FC ist ohne die jüdische Kultur Wiens nicht denkbar. Das gilt auch für den in der Leopoldstadt beheimateten Sportclub Maccabi Wien. Er hat sich der Pflege jüdischer Tradition verschrieben, steht aber auch nicht-jüdischen Spielern offen. 1995 wurde er vom heutigen Präsidenten der israelischen Kultusgemeinde Oskar...

  • Wien
  • Döbling
  • Christian Bunke
Foto: Kuratorium für Verkehrssicherheit

Floridsdorf
Mehr Verkehrssicherheit für Schulkinder

Unter dem Motto "Nimm dir Zeit für meine Sicherheit" kontrollierten Volksschulkinder aus Stammersdorf die Geschwindigkeit vorbeifahrender Autolenker. FLORIDSDORF. Die Kampagne "Nimm dir Zeit für meine Sicherheit" der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt AUVA Wien und des Kuratoriums für Verkehrssicherheit (KFV) gastierte vergangene Woche in Floridsdorf. Die Schüler der Volksschule Stammersdorf erlernten spielerisch das richtige Verhalten im Straßenverkehr und übernahmen auch gleich die...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Barbara Schuster
Fans jeden Alters freuten sich, die Filmlegende hautnah zu erleben. | Foto: Pole
2 4

"Mein Name ist Somebody": Terence Hill begeistert Fans in Wien

Fanmassen und roter Teppich: Terence Hill hatte nicht mit so einem Hype bei der Premiere seines neuen Films in Wien gerechnet. BRIGITTENAU/FAVORITEN. Plakate, Autogrammkarten und Selfies: Auch nach Jahrzehnten begeistert Terence Hill noch immer Fans allen Alters. Im Cineplexx Wienerberg und der UCI Kinowelt Millennium City präsentierte  der Hollywoodstar am Samstag, 8. September, seinen neuen Film "Mein Name ist Somebody - Zwei Fäuste kehren zurück". Seit 20 Jahren hat der 79-Jährige keinen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Arlind Sulejmani (19) holte sich am 12. März 2016 den Junior-Weltmeistertitel im Mittelgewicht
1 9

Unser Junior Boxweltmeister trainiert in Oberlaa

Arlind Sulejmani holte sich den WBC Junior-Weltmeistertitel im Mittelgewicht. FAVORITEN. Mit erst 18 Jahren und sechs absolvierten Boxkämpfen gelang Arlind Sulejmani sein Meisterstück: Er besiegte den 21jährigen Ungarn Sigmund Vass durch KO im Wiener Admiral Dome. Seitdem ist Sulejmani Weltmeister der Junioren. "Das ist wie ein Traum", freut sich der sympathische Boxchampion, der erst vor vier Jahren mit dem Boxen begonnen hat. Erst kürzlich besiegte er in einem Prestigekampf im Favoritner Budo...

  • Wien
  • Favoriten
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.