Feistritztalbahn

Beiträge zum Thema Feistritztalbahn

Die Bahnstrecke der Feistritztalbahn wird im Raum Birkfeld zu einem Rad- und Spazierweg umgebaut.
 | Foto: MeinBezirk
10

Kulturerbe Feistritztalbahn
Radweg oder Bahn? Wie geht es weiter?

Eine Diplomarbeit der HAK Weiz bringt Bewegung ins Obere Feistritztal. Während viele auf einen Radweg entlang der historischen Strecke hoffen, kämpfen andere für den Erhalt des Kulturguts Feistritztalbahn. Der Weg zur Entscheidung ist von Emotionen, Tradition und unterschiedlichen Interessen geprägt. FEISTRITZTAL. Die Bahnstrecke zwischen Weiz und Birkfeld – eingebettet in eine der landschaftlich reizvollsten Regionen der Steiermark – ist mehr als nur ein technisches Bauwerk. Viadukte, Tunnel...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Foto von der Teilsperre der B72 Weizer Straße bei Rosegg im heurigen Jahr. Direkt daneben verläuft die Trasse der Feistritztalbahn. | Foto: FPÖ Weiz
3

Rosegg
Verkehrsprojekt B 72: Wichtiger Schritt für die Region Birkfeld

Eine sicherere und breitere B 72 zwischen Weiz und Birkfeld rückt näher. Der Abschnitt in Rosegg, bisher eine Engstelle, soll nun modernisiert werden. Am 14. November wird der Grundsatzbeschluss erwartet, der das umfassende Projekt voranbringen soll. Das Land Steiermark setzt dabei auf Lösungen, die auch die Region einbeziehen. WEIZ. Die B 72, auch als Weizer Straße bekannt, ist die wichtigste Nord-Süd-Verbindung zwischen Graz und dem Mürztal. Auf einer Strecke von 65 Kilometern verbindet sie...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Anlässlich des Nationalfeiertags war die U8 wieder mit österreichischen Fahnen geschmückt.
7

Birkfeld
Kräftige Lebenszeichen der historischen Feistritztalbahn

Schon anlässlich der Langen Nacht der Museen Anfang Oktober, war die Wiederaufnahme des Fahrbetriebs auf einem Teil der historischen Strecke der Feistritztalbahn ein Riesenerfolg. Nun verzeichneten die durchwegs aus Freiwilligen des Clubs U44 bestehenden Betreiber auch am Nationalfeiertag, sowie am 27. Oktober enormen Andrang zum Dampfbetrieb auf der Strecke von Birkfeld nach Koglhof und zurück. In Rosegg, wohin man ohne Publikum dampfte, wurde jeweils die Lok umgesetzt, damit der Zug in beide...

  • Stmk
  • Weiz
  • Robert R.
Die Bahnstrecke der Feistritztalbahn wird im Raum Birkfeld zu einem Rad- und Spazierweg umgebaut.
 | Foto: MeinBezirk
3 9

Birkfeld
Ausbau der B72 und Neugestaltung der Bahntrasse beschlossen

Mit einem mutigen Beschluss stellt der Gemeinderat von Birkfeld die Weichen für die Zukunft: Die B72 wird modernisiert, und auf der alten Bahntrasse der Feistritztalbahn entsteht eine neue Freizeitroute. BIRKFELD/FEISTRITZTAL. In einem wegweisenden Beschluss hat der Gemeinderat der Marktgemeinde Birkfeld den dringend notwendigen Ausbau der B72 und die Neugestaltung der historischen Bahntrasse in Angriff genommen. Dieser Entschluss ist nicht nur ein technisches Projekt, sondern auch eine...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Foto von der aktuellen Teilsperre der B72 Weizer Straße bei Rosegg. Direkt daneben verläuft die Trasse der Feistritztalbahn. | Foto: FPÖ Weiz
4

Birkfeld
B72 im Bereich Rossegg wegen Rutschung halbseitig gesperrt

Aufgrund einer Rutschung musste die B 72 Weizer Straße in Rossegg (auf Höhe Kilometer 44,8) derzeit halbseitig gesperrt und mit Betonleitwänden abgesichert werden. Die Rutschung erfolgte zirka 25 Meter oberhalb der Straße auf Privatgrund. BIRKFELD. Nach dem Starkregen vor zwei Wochen rutschte in Rosegg bei Weiz nahe dem Industriezentrum ein Hang direkt oberhalb der Bundesstraße B72. Aus diesem Grund erfolgt die Verkehrsführung im betroffenen Bereich derzeit einspurig mit Ampelregelung, die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Harald Lembacher (Stadtparteiobmann in Gleisdorf) und FPÖ-Bezirksparteiobmann LAbg. Patrick Derler (r.) gaben einen kleinen Überblick über kommende Aufgaben. | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
4

FPÖ Bezirk Weiz
Harald Lembacher und Patrick Derler über Pläne der FPÖ

Das Superwahljahr bringt auch für den Bezirk Weiz eine Vielzahl an Herausforderungen mit sich. Bis im März 2025 stehen fünf Wahlen an. Die Freiheitliche sehen sich für kommende Wahlgänge im Bezirk sehr gut gerüstet, wie sie bei einer Pressekonferenz verkündeten. WEIZ. Am Mittwoch (17.1.) präsentierten der FPÖ-Bezirksparteiobmann von Weiz LAbg. Patrick Derler und FPÖ-Stadtparteiobmann Harald Lembacher aus Gleisdorf im Rahmen einer Pressekonferenz die Schwerpunkte und Ziele der Freiheitlichen für...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Auch einige Politiker nahmen an der ersten Fahrt nach vier Jahren von Birkfeld nach Weiz und retour teil. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
1 Aktion 35

Feistritztalbahn
Eine ganz besondere Sonderfahrt von Birkfeld nach Weiz

Eine Sonderfahrt mit der Diesellok wurde von Birkfeld nach Weiz und wieder retour geführt. Die Dampflok "Teufenbach" der Feistritztalbahnen fuhr von Birkfeld nach Koglhof. Es waren dies die ersten Fahrten der Züge nach vier Jahren. BIRKFELD/WEIZ. Die Feistritztalbahn wurde schon vor einigen Jahren unter Denkmalschutz gestellt. Jetzt wurde die Dampflok "Teufenbach" wieder aus dem "Lokomotiven-Depot" geholt und fuhr von Birkfeld nach Koglhof. Eine Diesellok fuhr auch an diesem Tag, erstmals nach...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die über 110 Jahre alte Feistriztalbahn dampft wieder.
1 Video 5

Feistritztalbahn
Sie dampft, pfaucht und gibt Signal - die Feistritztalbahn!

Sie ist unterwegs, auf verkürzter Strecke diese Tage, die erste Ausfahrt am 29.April und dann über das ganze Wochenende. Weitere Fahrten werden folgen. BIRKFELD. Schön zu sehen dass sie wieder dampft und Vollgas gibt die Feitritztalbahn mit ihrer alten Dampflock. Eine einzigartige Zeitreise mit der Feistritztalbahn, die weit über 110 Jahre bereits besteht, ist immer ein Erlebnis für jung und alt. FeistritztalbahnDie Feistritztalbahn ist eine Schmalspurbahn mit einer Spurweite von 760 mm in der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Jäkel
Pfeift die Feistritztalbahn bald zum letzten Mal? | Foto: meinBezirk/Hofmüller

Drexler-Interview, Bahn-Sorgen und Sturm-News
Das war der Mittwoch in der Steiermark

Landeshauptmann Christopher Drexler im ersten ausführlichen Interview mit MeinBezirk.at. Eine ehemalige Steirerin  ist ab September in einer deutschen Dating-Show zu sehen.  In der Oststeiermark macht man sich Sorgen um den Fortbestand der Feistritztalbahn. Und Sturm Graz wurde auf dem Transfermarkt noch einmal fündig.  STEIERMARK. Im Interview mit Chefredakteur Roland Reischl (MeinBezirk.at) zog Landeshauptmann Christopher Drexler eine erste Zwischenbilanz. Die 31-jährige Lehrerin Karima wohnt...

Die nostalgische Dampflok soll einem Radweg weichen, eine Protestaktion setzt sich für den Erhalt der Bahn ein. | Foto: IG Feistritztalbahn
1 2

Kulturgut schützen
Soll die Feistritztalbahn erhalten bleiben?

Der weitere Fortbestand der Feistritztalbahn ist nicht gesichert, ein Abriss und die künftige Nutzung der Bahntrasse als Radweg stehen im Raum. Die Interessensgemeinschaft Feistritztalbahn hat aus diesem Anlass eine Protestaktion geplant. ANGER. Der drohende Abriss der nostalgischen Dampflok schwebt wie ein Damoklesschwert über der Interessensgemeinschaft (IG) Feistritztalbahn. "Mit der Veranstaltung wollen wir einmal mehr ein Zeichen setzen für den Erhalt der Feistritztalbahn", so Sprecher...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner
FPÖ-Landesparteiobmann Mario Kunasek (r.) und Bezirksparteiobmann der FPÖ Weiz Patrick Derler luden zum Sommer-Pressegespräch nach Weiz. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
2

FPÖ Bezirk Weiz
Sommergespräch mit Mario Kunasek und Patrick Derler

Mario Kunasek und Patrick Derler luden in den Predingerhof nach Weiz ein, wo sie über aktuelle Themen und Pläne der Zukunft sprachen. Themenschwerpunkt sind die Teuerungen der letzten Wochen, die die Menschen schwer belasten. WEIZ. Auch für die FPÖ sind die Teuerungen eines der brisantesten Themen dieser Tage. Von der FPÖ werden rasche Maßnahmen zur Bekämpfung der Teuerungswelle gefordert. "Wir finden es empörend, wenn Ministerin Gewessler die Menschen dazu anhalten will, ihre Heizungen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Teilstrecke Birkfeld-Koglhof wird seit 6. August wieder befahren. | Foto: RegionalMedien_Hofmüller
1 1 2

Teilstrecke Birkfeld - Koglhof
Die Feistritztalbahn fährt wieder

Seit 6. August hat die Feistritztalbahn zwischen Birkfeld und Koglhof wieder Fahrt aufgenommen. BIRKFELD/KOGLHOF. Die nostalgische Feistritztalbahn kommt seit 6. August auf der Teilstrecke Birkfeld-Koglhof wieder zum Einsatz. Die Schmalspurbahn versetzt die Reisenden in eine andere Zeit fernab des hektischen Alltags. An die schnaubende Dampflok sind noch aus der Gründerzeit stammende Personenwagen angehängt. Einsteigen & abdampfenAn folgenden Tagen ist der Dampfzug auf den Gleisen unterwegs:...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner
Am Nationalfeiertag trug auch die U8 Fahnenschmuck.
1 2 Video 14

Doch nicht ganz tot – Die Feistritztalbahn
Nationalfeiertag und herbstliches Dampfen in und um Birkfeld

Die Zukunft der seit 110 Jahren verkehrenden Schmalspurbahn im Feistritztal ist ja bekanntlich leider ungewiss. Aktuell können mehrere engagierte Mitglieder des dortigen Vereins CLUB U44 und deren Freunde aus Birkfeld und der näheren Umgebung, aber auch aus Graz, aus dem Burgenland, aus Niederösterreich und aus Wien, lediglich im Bahnhofsgelände, sowie auf einem kurzen Streckenstück außerhalb Birkfelds eine Art Notbetrieb aufrechterhalten. Am Wochenende vom 24. und 25. 10., sowie am 26. 10....

  • Stmk
  • Weiz
  • Robert R.
Die Feistritztalbahn war schon immer eine Touristenattraktion in der Oststeiermark. Sie verkehrte bis zuletzt zwischen Weiz und Birkfeld. | Foto: Hofmüller (4x)
4

Feistritztalbahn
Sie pfeift schon länger nicht mehr

Die Nachricht vom Konkurs des Mehrheitseigentümers Martin Platzer Rail-Holding an der Feistritztalbahn kam überraschend. Die nächsten Wochen werden zeigen, wie se mit der Schmalspurbahn weitergeht. Viele Fragen sind noch nicht geklärt, es kann in jede Richtung gehen. BEZIRK WEIZ. Geht es nach den Freiheitlichen so soll die Aufrechterhaltung der Attraktion im Bezirk bestehen bleiben. Deshalb haben sie auch eine Anfrage im steirischen Landtag eingebracht, der Aufklärung über die Pläne und die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Bunte Lollies zeigen das moderne Weiz in "Ösenreich". | Foto: Hofmüller (3x)
3

Fasching 2021
Bezirk Weiz will verrückte Ideen umsetzen

Der gesamte Bezirk Weiz stellt sich neuen Herausforderungen. Um in Zukunft mehr Gäste in die Oststeiermark zu bekommen, hat sich nun ein Konsortium von unzähligen Unternehmern und Banken der Region zusammen geschlossen. Sie wollen den Status einer "Weltkulturerbe-Region" erwerben und diese natürlich auch zugesprochen bekommen. Ein Welterbe ist die  Bezeichnung für Denkmäler, Ensembles und Stätten (Weltkulturerbe) sowie Naturgebilde oder geologische Erscheinungsformen von Naturstätten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Der Bahnhof bleibt dieses Jahr leider geschlossen. | Foto: Hofmüller (4x)
4

"Bummelzug" Feistritztalbahn
Dieses Jahr dampft er leider nicht

Eine besondere Touristenattraktion ist die Schmalspurbahn, die in den Sommermonaten von Birkfeld nach Anger fährt.  Dieses Jahr wird die Bahn aber leider pausieren und nicht wie üblich durch die Landschaft "Dampfen". Bauarbeiten an der Strecke konnten leider noch nicht fertiggestellt werden. Die Hoffnung das 2021 wieder gefahren wird ist aber gegeben. Die Feistritztalbahn wird vom Club U44 und den Eigentümern (Platzer Holding) betrieben. Die wunderschöne, nostalgische Fahrt mit der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Alle einsteigen: Die Verhandlungspartner freuen sich, eine gemeinsame Lösung zum Erhalt der Feistritztalbahn gefunden zu haben. | Foto: WOCHE
1 2

Feistritztalbahn nimmt Fahrt auf

Ab Juni 2019 startet die Feistritztalbahn mit neuem Eigentümer und neuem Konzept. Nach längerer Pause und ausführlichen Verhandlungen nimmt die Feistritztalbahn nun wieder Fahrt auf und startet in ein neues Kapitel. Die Platzer Industrie Holding (PIH) und mit ihr die Platzer Rail Holding (PRH) werden neuer Eigentümer der über 100 Jahre alten Traditionsbahn und übernehmen rund drei Viertel der Anteile. Als neuer Geschäftsführer fungiert Georg Sieber, der gemeinsam mit dem Unternehmensgründer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Rosenberger
Die Teilnehmer der WAVE AUSTRIA vor, auf und im Zug der Feistritztalbahn.
 | Foto: Tour Director Louis Parker
28

WAVE AUSTRIA 2018
Die WAVE AUSTRIA 2018 war in Birkfeld zu Gast …. und am Bahnhof wurde viel Energie getankt!

Die ersten Fahrer sind bereits um 9:20 Uhr von Graz ausgehend in Birkfeld angekommen. 30 E-Autos, sowie 4 Johammer Elektromotorräder waren vor Ort. Dafür verantwortlich, dass die WAVE 2018 nach Birkfeld gekommen ist, ist Alexandra Schönauer, GF Feistritztalbahn und vormalige KEM Regionsmanagerin. Während der Begrüßung durch den 1. Vizebgm. Oliver Felber wurden die E-Autos (der Marken Tesla, VW eGolf, Nissan, BMW, Renault, Hyundai, Kia und sogar ein umgebauter VW Käfer Cabrio...) aufgeladen. .....

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Jäkel
Anzeige
Die wunderschöne Außenansicht des Hotels.
1 1 2

Jugendstil im Hotel Hammer

Das Jugendstilhotel und Restaurant ist perfekt gelegen für Geschäftsreisende und Weiz-Touristen. Das stilvoll eingerichtete Hotel Hammer, gegenüber des Weizer Bahnhofs, wird nun bereits in der dritten Generation von der Familie erfolgreich geführt. Der Charme des Jugendstils zieht sich von der Fassade über das Restaurant bis in das schöne Stiegenhaus. Die modern eingerichteten Zimmer werden durch Antiquitäten ergänzt. Selbstverständlich stehen den Gästen TV, WLAN und Parkplätze gratis zur...

1 3

Eine Fahrt mit der Feistritztalbahn

Im August vorigen Jahres hatte uns die Wetterlage ja einen Strich durch die Rechnung gemacht. Aus Sicherheitsgründen durfte gemäß Waldbrandschutz-Verordnung keine Dampflokomotive auf der Feistritztalbahn fahren. Heuer aber hatte es in den vergangenen Wochen immer wieder einmal geregnet, und so stand einer Dampflok-Fahrt nichts im Wege. Mit der U8 war die kleinste der drei bei der Feistritztalbahn eingesetzten Schmalspur-Dampfloks im Einsatz. Um die Strecke mit den neun gut besetzten Wagen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Robert R.
Bgm. Derler las aus Peter Roseggers "Als ich das erste Mal auf dem Dampfwagen saß" und stimmte die Besucher auf die Zugfahrt ein
4

2. Steirischer Vorlesetag: Aktionstag mit der Feistritztalbahn

Beim Lesen kann man entspannen, entschleunigen, es kann aber auch ganz schön spannend sein - so wie eine Zugfahrt mit der Feistritztalbahn! Anlässlich des 2. Steirischen Vorlesetages fand ein Aktionstag am Bahnhof Birkfeld statt. In Zusammenarbeit zwischen der Bücherei Birkfeld und der Feistritztalbahn wurde auf die Wichtigkeit von Lesen generell und das Vorlesen im Speziellen aufmerksam gemacht. Schon am frühen Morgen vor der ersten Abfahrt las Bgm. Franz Derler eine Geschichte von Peter...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Ellmaier
Bei der Eröffnung: Vertreter der Gemeinde Thannhausen Alexander Moga und Tanja Hierzberger, die Leitung der Landjugend KTN: Martin Kaltenegger und Johanna Hofer sowie Geschäftsführerin Alexandra Schönauer mit ihrem Team der Feistritztalbahn.
1 66

Eröffnung des neuen, alten Haltepunkts in Peesen

Rund 30 Jahre sind vergangen seit damals die Feistritztalbahn zum letzten Mal Halt in der Ortschaft Peesen machte und ihre Gäste ebendort ein- und aussteigen ließ - nun wurde die Haltestelle wieder eröffnet - DIE WOCHE durfte bei diesem Event exklusiv dabei sein.  Für manche brachte die nun neu errichtete Haltestelle ein Stück Nostalgie, für die Jugend der Ortschaft bringt es ein Stück Jugendkultur, Reisende können sich über ein einzigartiges Erlebnis erfreuen – alles so wie es damals war. So...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Edl
Der gesamte Umsatz der Veranstaltung "Genuss am Zug" wurde an den Lions Club gespendet. Bei der Übergabe im Posthotel Thaller vlnr: Gottfried Mauerhofer (Lions Club), Manuel Liepert (Koch von 47°), Josef Posch (Präsident Lions Club), Alois Gratzer (Brauerei Gratzer), Katharina und Luis Thaller (Posthotel Thaller und 47°), nicht am Bild Alexandra Schönauer von der Feistritztalbahn
2 2

Genuss am Zug - Spendenübergabe

Genuss am Zug, eine Veranstaltung für den guten Zweck, ins Leben gerufen von der Brauerei Gratzer, den Köchen von 47° und der Feistritztalbahn (die Woche berichtete hier) spendete den gesamten Umsatz an den Lions Club Hartberg. Alois Gratzer von der Bierbrauerei Gratzer, der die Idee geboren hatte: "Mir ist nicht nur wichtig, dass wir regional produzieren, sondern dass wir auch genau hier wieder etwas zurückgeben, an Menschen, die in Not sind." Josef Posch, Präsident des Lions Club Hartberg...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Ellmaier
Flying Buffet zwischen den Waggons der Feistritztalbahn bei der Sonderfahrt für den guten Zweck. | Foto: Rene Strasser
3

Genuss am Zug – vom „Abfall zum Genuss“

Am ersten Adventssonntag fand mit „Genuss am Zug“ eine Sonderfahrt der Feistritztalbahn für einen guten Zweck statt. Knapp 250 Gäste waren dem gemeinsamen Aufruf der Brauerei Gratzer, den Köchen von 47° und der Feistritztalbahn gefolgt, um eine regionale Kooperation der besonderen Art kennenzulernen. Den Gästen wurde ein ganz besonderer Kreislauf näher gebracht: Für die Herstellung ihres Naturbiers verwendet die Brauerei Gratzer Malz aus Braugerste, die in der Region eigens für die Brauerei...

  • Stmk
  • Weiz
  • Lisa Maria Klaffinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.