Feldbach

Beiträge zum Thema Feldbach

Von nichts kommt nichts. Das dachten sich 138 Feldbacher und nahmen am zweitägigen Bildungssymposium teil.
1

Das ist unsere neue Lernkultur

Gelungene Bürgerbeteiligung – die "Schule der Zukunft" nimmt Formen an. Was ist denn nun diese "neue Lernkultur", dieser breite Begriff, der als Essenz jener Schule der Zukunft fungieren soll, die Bürgermeister Josef Ober seit Monaten unermüdlich propagiert? Der Frage gingen 138 Bürger in einem öffentlichen Workshop, dem Bildungssymposium, auf den Grund. Innovative Pädagogik Die "neue Lernkultur" lässt sich nicht in wenige Sätze komprimieren. Sie ist eine Grundhaltung, die selbst in die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Christoph Reicht
"Lokalaugenschein": Bernhard Koller, Alfred Rebernik und Andreas Rinder (v.l.) vor einem der leer stehenden Lokale im Zentrum.

SPÖ: "Gesamtkonzept fehlt"

Die SPÖ der Stadt Feldbach fordert finanzielle Anreize für Geschäfte in der Innenstadt. Die SPÖ-Spitze gestand der WOCHE ihre Besorgnis um den Wirtschaftsstandort Feldbach ein. 37 Geschäfte und Lokale im Zentrum stünden leer, wie Stadtrat Andreas Rinder bemängelt. Für ihn ist klar: Anreize für die Unternehmen würden fehlen, im Speziellen für Innenstadtbetriebe. In seiner Annahme bestätigt fühlt er sich durch die Abwanderung von "Niceshops" in die Gemeinde Paldau und das Zusperren der "Bank...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Landesschulratspräsidentin Elisabeth Meixner (M.) kam ebenfalls zum Vortrag.

Margret Rasfeld begeisterte Feldbach

Perspektivenwechsel, Empathie, Veränderungsbereitschaft, Umgang mit Ungewissheit, Eigeninitiative, Kreativität, Team- und Beziehungsfähigkeit, Verantwortung und Handlungsmut definierte die Berliner Reformpädagogin und Vorzeigedirektorin Margret Rasfeld als zentrale schulische Themen im Zentrum in Feldbach. Feldbach will die "Schule der Zukunft" bauen.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Roman Schmidt
Kreativ an der Wand: Gemeinsam mit Max Lugitsch (2.v.l.) und Nora Spiegl (5.v.r.) wurde das Freibadgelände aufgefrischt. | Foto: KK

Feldbachs Mittelschüler peppten das Freibad auf

Gemeinsam mit Künstler Max Lugitsch brachte man Farbe ins Spiel. FELDBACH. Ganz gemäß dem neuen Schwerpunkt „Kreativität und Design" setzt man sich an der Neuen Mittelschule II das Ziel, die Stadt Feldbach etwas bunter zu machen. Begonnen wurde damit im städtischen Freibad. Unter der Leitung von Nora Spiegl übernahm eine Schülergruppe der vierten Klassen die Gestaltung einiger Wände. Mit dabei war auch der Feldbacher Künstler Max Lugitsch. Der Tätowierer gewährte den Kindern einen profunden...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

Ministerbesuch im Vulkanland

Im größten Regionalmarkt Österreichs, beim Bauernstadl, trafen führende Regionalentwickler im Vulkanland auf eine Delegation rund um Johannes Remmel, Minister für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen. Der Grund des Besuches? „Josef Ober spielt in der europäischen Regionalentwicklung eine herausragende Rolle. Sein Ansatz der Inwertsetzung ist sehr beeindruckend“, streute Remmel dem Vulkanland-Obmann Rosen. „Wir wollen vom Vulkanland...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Roman Schmidt
Perfekter Mix: Ein Rundumerlebnis bietet der Vulkanlandmarkt in Bad Gleichenberg.

Bauernmarkt bringt Leben in die Zentren

Märkte sind Qualitätsnahversorger und Frequenzbringer für die Zentren im Bezirk. Regional, saisonal und zentral – nirgendwo anders gibt's heimische Produkte frischer und direkter als auf den Bauernmärkten. Einer – laut Liste der Landwirtschaftskammer gibt es 15 Märkte im Bezirk – ist der Vulkanlandmarkt in Bad Gleichenberg. 19 Produzenten und auch 15 Kunsthandwerker, die abwechselnd mit zwei Ständen vertreten sind, laden jeden Freitag von 16 bis 19 Uhr zum Kosten, Plauschen, Kaufen und Erleben...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die Absolventen stellten sich nach 50 Jahren wieder für ein Klassenfoto auf. | Foto: KK

Ein Wiedersehen nach 50 Jahren

FELDBACH. Die Absolventen der Hauptschule Feldbach trafen sich fünfzig Jahre nach ihrem Schulabschluss erstmalig fast vollzählig gemeinsam mit ihren Lehrern zu einem Klassentreffen. Nach einem Empfang durch Bürgermeister Josef Ober im Rathaus wurden beim Zusammensitzen im Gasthaus Billek Erinnerungen ausgetauscht. Anschließend führte Rudolf Grasmug durch das Museum im Tabor.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
1

Mehr Perspektive für 50.000

Josef Ober will, dass sich Bund und Land um die ländlichen Regionen kümmern. Feldbachs Bürgermeister Josef Ober fordert von Bund und Land eine Wirtschaftsoffensive für die Region. In unserem Raum mit 50.000 Einwohnern sollen sich mehr Betriebe ansiedeln. "Wir müssen die Arbeit zu den Menschen bringen", so das Credo von Ober. Damit will er einen Paradigmenwechsel in der Wirtschaftspolitik einläuten. Die Menschen sollen nicht mehr der Arbeit nachfahren müssen. "Wenn jemand von St. Anna nach Graz...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Seit einem Jahr meistert Bürgermeister Josef Ober den neuen Feldbacher Weg.
2

Ein Jahr am neuen Weg

Nach 365 Tagen Amtszeit als Bürgermeister der Neuen Stadt Feldbach zieht Ober Bilanz. Ein Jahr nach der Gemeindefusion zur Neuen Stadt Feldbach kann Bürgermeister Josef Ober auf eine kommunale Neuorientierung zurückblicken – viel sei erneuert, viel geschafft worden, am "neuen Feldbacher Weg". "Der neue Feldbacher Weg trägt zur Potenzialentfaltung aller Bürger der neuen Stadt bei und schafft so ein Klima des Miteinanders", beschreibt Ober. Auch der neue politische Stil auf Basis der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Veronika Teubl-Lafer
Feldbacher Feierstunde: Bürgermeister Josef Ober (vorne, 4.v.r.) u.a. mit den Referatsleitern der neuen Stadt. | Foto: KK

Ein gelungenes Jahr für die neue Stadt Feldbach

FELDBACH. Bürgermeister Josef Ober hielt im örtlichen Veranstaltungszentrum im Zuge des Neujahrsempfang Rückschau auf 2015. "Die in kürzester Zeit gelungene Zusammenführung von sieben unterschiedlichen Budgets bezeichne ich als logistische Meisterleistung", zog Ober, der alle Referatsleiter der neuen Gemeinde vorstellte, ein Zwischenresümee der Gemeindefusion. Als wesentliche Aktivitäten des Vorjahres zählte er die Einbringung von Ideen durch die Bevölkerung, die Schaffung des Bürgerbeirates in...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Viel Polit-Prominenz am ÖKB-Ball in Feldbach. | Foto: Foto: KK

Kameraden und Ehrengäste tanzten am Ball

Stadtverbandsobmann Karl Buchgraber begrüßte viele Ehrengäste am ÖKB-Ball in Feldbach. Unter die Ballgäste mischten sich Bürgermeister Josef Ober, LAbg. Herbert Kober, Vizebürgermeister Alfred Rebernik, Stadtrat Christian Ortauf, Stadtrat Franz Halbedl, Ortsbürgermeister Manfred Promitzer, Kasernenkommandant Franz Kraßnitzer, ÖKB-Vizepräsident Franz Ortauf sowie Edelweiß-Obmann Hans Reinprecht.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
In Balllaune: Neben Edelweiß-Landesobmann Josef Paul Puntigam (6.v.l.) gesellte sich u.a. Bürgermeister Josef Ober (8.v.l.) aufs Parkett. | Foto: KK

Viel Prominenz auf dem Tanzparkett

FELDBACH. Der Edelweißball in Feldbach wurde mit Tanzeinlagen der Rattenberger Lausbuam und der Johnsdorfer-Rattenberg-Kids eröffnet. Edelweiß-Obmann Johann Reinprecht freute sich über zahlreiche Ehrengäste am Parkett. So zählten etwa NAbg. Walter Rauch, LAbg. Herbert Kober, Bürgermeister Josef Ober, Bezirkshauptmann Alexander Majcan und Edelweiß-Landesobmann Josef Paul Puntigam zu den Besuchern.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Schule der Zukunft: Gerhard Walter (2.v.r.) und sein Lehrerteam gehen mit Josef Ober (l.) einen gemeinsamen Weg.

NMS wird Schule der Zukunft

Die Neue Mittelschule 2 in Feldbach spezialisiert sich auf Kreativität und Design. "Seine" Neue Mittelschule 2 neu positionieren will Schulleiter Gerhard Walter. Er und sein Team haben sich mit den Anforderungen an die Schüler von morgen und deren Bedürfnisse intensiv auseinandergesetzt. Ein erstes Ergebnis ist das gemeinsame Bekenntnis zu einer Spezialisierung. Der Schwerpunkt der ehemaligen Realschule in der Ringstraße liegt ab jetzt auf "Kreativität und Design". Das Ziel: 2020 soll die Neue...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Konzept für die Innenstadt: Eine belebte Ungarstraße und Bürgergasse wünschen sich der Bürgermeister und der Tourismuschef. | Foto: KK

Feldbach: Lokale stehen nicht lange leer

Feldbacher Einkaufsstraße wird attraktiv gestaltet. Ein Konzept ist in Ausarbeitung. Dass in der Ungarstraße und Bürgergasse Lokale auf einmal leer stehen, beunruhigt Bürgermeister Josef Ober und Wirtschaftsbund- und Tourismuschef Christian Ortauf nicht großartig. Ingrid Herbst von der Wirtschaftsservicestelle erfasst gerade alle Unternehmer in einer Betriebsdatenbank. Auf die Erkenntnisse soll ein Stadtkonzept aufgesetzt werden. Zurzeit stehen der Friseursalon Kaiser, das Wettcafé Admiral und...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Foto: KK

Heilige Drei Könige beim Bürgermeister

Die Heiligen Drei Könige überbrachten Bürgermeister Josef Ober im Feldbacher Stadtamt ihre musikalischen Glückwünsche. Begleitet wurden sie von Dechant Friedrich Weingartmann, der auf die Bedeutung der diesjährige Sternsingeraktion für eine gerechte Welt verwies. „Allein in der Pfarre Feldbach werden von den Sternsingern rund 7.000 Haushalte besucht. An der Aktion nehmen 36 Sternsingergruppen mit 150 Personen teil“, erklärte Weingartmann. An Bürgermeister Ober überbrachten Stephan Frühwirt aus...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
2

Bürgermeister muss Vorsorge durchdrücken

Vorsorgemodell für Wasserinfrastruktur kommt gegen den Willen der Opposition. Feldbach will mit einem Vorsorgemodell die Wasser- und Abwasserinfrastruktur sichern. Damit wäre man Pionier unter den 35 Mitgliedern der "Wasserversorgung Grenzland Südost". Vorgesehen war ein Aufschlag von drei Prozent beim Wasserpreis und einem Prozent beim Abwasserpreis. Die WOCHE hat berichtet. Der Antrag wurde in der jüngsten Gemeinderatssitzung eingebracht – und er sorgte für heftige Debatten. Fixiert wurden...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Foto: Linshalm
4

Thaller: Eine Eröffnung nach Maß

Spaßig und spektakulär gestaltete sich das Eröffnungsfest des "Let's do it"-Fachmarktes in Feldbach. Kein Paukenschlag, sondern der Sound einer Motorsäge wurde als Intro der offiziellen Eröffnung des erweiterten "Let's do it"-Fachmarkts im Thaller-Center in Feldbach gewählt. Über die verschiedenen Abschnitte der Unternehmensgeschichte gaben danach Geschäftsführer Stefan Thaller und Fachmarktleiter Franz Eder Auskunft. Begeistert merkte Bürgermeister Josef Ober an, dass er auch schon im...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Selbst verteidigt: Die Kernkompetenz in einem neuen Waffensys-   tem kam Feldbach in der Standortfrage zugute.

Die Kaserne Feldbach ist endgültig gesichert

3,6 Millionen Euro und ein neues Waffensystem retten die Kaserne Feldbach. Auch wenn man mit dem Erhalt der Kaserne in Feldbach rechnen durfte – nun ist es endgültig fix: In den Standort werden 3,6 Millionen Euro zur Sanierung investiert. Baubeginn ist schon im Frühjahr. Mit der Freigabe der Mittel für den Umbau ist demzufolge auch der Standort gesichert. Die Sanitäranlagen werden erneuert, die Gebäude wärmetechnisch auf den letzten Stand gebracht. Dass die Von-der-Groeben-Kaserne nicht...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
2

Neue Stadt gibt so richtig Gas

Bürgerversammlung war Leistungsschau der vergangenen sechs Monate. Roman Schmidt Bürgermeister Josef Ober lud zur ersten Bürgerversammlung seiner Amtszeit. Rund 450 Menschen folgten seinem Aufruf. Zwei Stunden wurde über die Entwicklungen der vergangenen sechs Monate berichtet. Den gelungenen Bürgerbeteiligungsprozess kommentierten Stadtamtsdirektor Michael Mehsner und die Leiterin der Abteilung "Regionalwirtschaft, Kultur und Tourismus", Andrea Meyer. Mehsner bedankte sich für die zahlreichen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Roman Schmidt
1

Ein neuer Stil in der neuen Stadt

MEINUNG Feldbach erwacht aus seinem Dornröschenschlaf. Andere Prioritäten und der neue politische Stil lassen die Gemeinde gegenüber anderen großen Städten Schritt für Schritt aufholen. Sicher, die Förderung von Kunst und Kultur ist essentiell für das Leben (in) einer Stadt. Dabei darf man aber niemals den Blick für das Wesentliche verlieren. Erst der wirtschaftliche Erfolg legt die Basis für alles andere. Bürgermeister Josef Ober schärft den Blick wieder für die Herausforderungen und...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger

Feldbach: "Kloster" ist offen für alle

Feldbacher – junge und ältere – wohnen, lernen, beten und feiern im historischen Gebäude. Insgesamt 28 geförderte Wohnungen, der Kindergarten und das sonderpädagogische Zentrum finden nach dem Umbau im ehemaligen Franziskanerkloster in Feldbach Platz. Die endgültige Fertigstellung – die Mieter sind längst eingezogen – und die Verleihung von "Steirisches Wahrzeichen 2015" im Mai gaben Anlass zur feierlichen Eröffnung. Dechant Friedrich Weingartmann segnete die Räumlichkeiten. Eigentümer und für...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Lokalaugenschein: Ober (3.v.l.), Weingartmann (5.v.l.), Konrad (r.) und Bauverantwortliche sind mit Ergebnis der Sanierung zufrieden.

Die Gasse des Pfarrers ist jetzt wieder belebt

Die Sanierung der Pfarrgasse hin zum neuen Bundesschulzentrum ist nach fünfwöchiger Bauzeit abgeschlossen. 50 zusätzliche Parkplätze sind entstanden. Laut Achim Konrad vom Stadtbauamt wurden 2.400 m² Straße und 450 m² Gehweg asphaltiert bzw. 150 Meter Regenwasserkanal verlegt. Insgesamt 200.000 Euro sind in das Projekt geflossen. Bürgermeister Josef Ober: "Die Sicht auf das Bundeschulzentrum ist nun frei. Wir haben die Attraktivität des Raumes vor der Schule erhöht." So sieht das auch Dechant...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Sammeln Ideen: Michael Mehsner, Jürgen Puntigam, Lydia Stößl, Josef Ober, Markus Moser, Andrea Meyer und Silvia Nagy (v.l.).

336 Ideen für Josef Ober

Der Bürgermeister der Stadt Feldbach lässt 13.000 Einwohner mittun. Josef Ober setzt auf Bürgerbeteiligung in der sogenannten "Neuen Stadt Feldbach". Und die Rücklaufquote seiner Befragungen ist imposant. Insgesamt 336 Vorschläge – inklusive der 100 Ideen aus der SPÖ-Umfrage – sind im Rahmen einer großangelegten Ideensammlung im Stadtgemeindeamt zusammengelaufen. Aus der Bürgerbefragung kommen noch genau 782 Anregungen dazu. Inspiration will man sich bis Ende November auch aus den Höheren...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Josef Ober erneuert die Gemeinde unter anderem mit neuem Logo und Wappen.

"Die ersten 100 Tage waren sehr intensiv"

Josef Ober spricht über erste Erfolge als Bürgermeister und weitere Ziele. Eine Zwischenbilanz zieht Feldbachs neuer Bürgermeister Josef Ober. "Die ersten 100 Tage waren sehr intensiv", so Ober, der in der Großgemeinde ein Klima des Vertrauens schaffen möchte. Zentraler Teil ist die Bürgerbeteiligung. Eingeholt wurden bereits Ideen von Bürgern für die Zukunft der Stadt. 300 Ergebnisse werden im öffentlichen Raum ausgestellt. Eine Rücklaufquote von 23 Prozent erreichte ein ausführlicher...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.