Feldkirchen

Beiträge zum Thema Feldkirchen

Nachwuchstalent Erik Luksch (l.) belohnte sich selbst mit dem 2:1-Siegtreffer und Walding mit einem veridenten Derby-Sieg. | Foto: Reischl (alle)
45

2. Klasse
Umjubelter Derbysieg gegen Feldkirchen: Luksch-Tor hält Waldinger im Titelrennen

Waldinger legen in 2. Nordwest im Titelkampf vor und setzen Nebelberg unter Druck. BEZIRK. "Ein echter Arbeitssieg in einem packenden Derby", unterstrich Waldings Obmann Richi Schmaranzer nach der Partie, die trotz Dauerregens für Begeisterung sorgte. "Beide Mannschaft haben alles gegeben, was an diesem Tag möglich war", resümierte Feldkirchens Coach Marcus Büsdorf, dessen Team zwar letzter in der 2. Nordwest ist, den Titelfavoriten aus Walding aber alles abverlangte. "Wir sind auf einem guten...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Jürgen Humer führt das Unternehmen in vierter Generation. | Foto: Zellinger

Entsorgungsunternehmen Zellinger
Abfallwirtschaft hat sich stark verändert

WALDING. Jürgen Humer führt das Waldinger Entsorgungsunternehmen Zellinger bereits in vierter Generation. DerGeschäftsführer spricht im Interview unter anderem über die Entwicklung in der Branche. Mit Müll zu arbeiten klingt ja erstmals nicht so verlockend. Was ist das Spannende in dem Berufsfeld? Das Spannende in der Entsorgungsbranche ist, dass aus Müll wieder etwas gemacht wird. Wir sind in der Recyclingwirtschaft angelangt. Wir müssen in Kreisläufen denken, wenn wir noch weiter so einen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Einen Traum sollte man nie aufgeben

Seit Ewigkeiten träumt Viktoria Gastinger-Mair vom großen Schritt ein eigenes kleines Café aufzumachen. Nach jahrelangen Überlegungen ist es endlich soweit und die von 2009 bis 2017 tätige ehemalige Vizebürgermeisterin in Feldkirchen eröffnet ihr eigenes Tagescafé in Walding. "Man sollte seine Wünsche nicht nur träumen. Man darf sie auch leben", begründet Gastinger-Mair ihre Entscheidung und erfüllt sich damit einen Kindheitstraum. Ab 13. August 2021 werden im "Le petit café" selbst gebackene...

  • Urfahr-Umgebung
  • Florian Kogler
Günter Pröller ist seit Jahren aktiver Blutspender. | Foto: Pröller
1

Blutspende-Marathon
"Gerade jetzt ist es noch wichtiger zu spenden"

Der Bedarf an lebensrettenden Blutkonserven macht keine Pause. Das Rote Kreuz bittet daher eindringlich um Teilnahme an den weiterhin stattfindenden Blutspendeaktionen. WALDING (vom). Jene, die daheim sind und sich gesund und dazu in der Lage fühlen, sollen weiter Blutspenden. Weil derzeit nur Rotkreuz-Mitarbeiter die Dienststellen betreten dürfen, fand die Aktion in Walding dieses Mal nicht im Rotkreuz-Haus, sondern in der Volksschule statt. "Gerade in Zeiten des Corona-Virus ist es noch...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
1 19

Zwei Routiniers sorgen für die Tore im Derby

Nach zuletzt 9 Punkten aus drei Spielen im Frühling wollten die Feldkirchner ihre Serie gegen den direkten Tabellennachbarn Walding fortsetzen. Den beiden Rivalen trennt nur ein Punkt, jedoch haben die Waldinger ein Spiel mehr. Die ersten Minuten des Derbys verliefen sehr hitzig und es wurde sofort klar, dass sich die beiden Aufstiegskandidaten keinen Zentimeter schenken. Nach 17 Minuten trafen die Gastgeber zum ersten Mal durch ihren Kapitän und Toptorschützen Richard Schmaranzer. Doch der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Florian Kogler
Bei Lichtenberg hat man mit fast 30 Leuten im Training ein Luxusproblem und ein Ziel, das Aufstieg heißt.

Spannendes Jahr für Lichtenberg, Eidenberg, Herzogsdorf, Walding und Co

Lichtenberg und Herzogsdorf sind in den zweiten Klassen Favoriten, Eidenberg in der ersten. BEZIRK (rbe). Im zweiten Teil unserer Saisonvorschau stehen die 1. und 2. Klasse-Vereine im Fokus. Knapp verpassten die Kicker von Dragan Jankovic den Aufstieg in die 2. Klasse in der Relegation gegen St. Martin. "Das haben wir verarbeitet, schauen nach vorne", sagt der leidenschaftliche Trainer. Seki Johann Durstberger bringt die Saisonziele auf den Punkt: "Wir sprechen heuer ganz offen darüber:...

  • Linz-Land
  • Benjamin Reischl
Dem ausgiebigen Feiern in Hellmonsödt sollen starke Partien im Planetenstadion folgen. | Foto: Hellmonsödt (2)
2

Freud und Leid lagen im Bezirk oftmals nicht weit auseinander

Hellmonsödt schafft seit 30 Jahren wieder den Sprung in die Bezirksliga. Eidenberg steigt in die 1. Nord ab, Walding und Bad Leonfelden werden zu "Erstklässlern". BEZIRK (rbe). Die abgelaufene Fußballsaison brachte im Bezirk einige Veränderungen. Mit Hellmonsödt bekommt Urfahr einen weiteren Bezirksligisten. "Unser Party-Marathon ist nun vorbei. Wir freuen uns auf das erste Heimspiel in der Bezirksliga. Dazu kommen einige lässige Derbys. Für uns könnte es besser nicht sein. Ziel ist, dass wir...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Martin Brunnbauer will sein proclamo-Pickerl als Kommunikationscheck bekannt machen.
1 2

In 120 Sekunden mit Idee punkten

Ein Waldinger will seine Dienstleistung beim Rundschau-Ideenwettbewerb "120 Sekunden" vorstellen. BEZIRK (dur). Das "proclamo Pickerl" soll nicht die Verkehrstüchtigkeit von Autos, sondern gute Kommunikation von Unternehmen anzeigen. Diesen Kommunikationscheck will Martin Brunnbauer mit seiner Firma proclamo anbieten. Seit 2004 ist er als Unternehmensberater in Sachen Marketing und Kommunikation selbständig tätig, führt die Firma mit Sitz in Walding seit 2010 alleine. Bei seiner Arbeit, der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Foto: Rotes Kreuz

Gegenverkehr übersehen – 10-Jähriger verletzt

WALDING. Der 10-jährige Sohn eines 41-Jährigen aus Wesenufer wurde bei einem Unfall am 11. April in Walding unbestimmten Grades verletzt. Der Mann bog nach Polizeiangaben mit seinem Wagen von der B131 nach links in die Lindhamerstraße ein. Dabei übersah er einen entgegenkommenden PKW, der von einem 57-Jährigen aus Feldkirchen an der Donau gelenkt wurde. Es kam zur rechtwinkeligen Kollision, bei der der PKW des 41-Jährigen in ein angrenzendes Feld geschleudert wurde. Die beiden Lenker blieben...

  • Urfahr-Umgebung
  • David Ebner

Region u.we unterstützt Betriebe bei Hochwasserhilfe

BEZIRK. Die Region u.we unterstützt die Gemeinden an der Donau, die das Hochwasser besonders stark getroffen hat. Für die Bestandsaufnahme der Gesamtschäden bietet die Region u.we ihre Unterstützung an. Wirtschaftskoordinator Helmuth Wiesinger fährt zu den betroffenen Betrieben und hilft beim Dokumentieren der Schäden sowie beim Ausfüllen der Anträge für finanzielle Hilfe. Betriebe können um Unterstützung beim Katastrophenfonds des Landes OÖ, bei der Hochwasserhilfe der WKOÖ,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.