Felix Stadler

Beiträge zum Thema Felix Stadler

Anlässlich des Wechsels von ehemaligen Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (Neos) rechnen jetzt die Wiener Grünen mit ihm ab.  | Foto: Vanessa Zrzavy/MeinBezirk
3

Wiener Grüne
"Nicht Genügend" für ehemaligen Bildungsstadtrat Wiederkehr

Deutschförderung, Pädagogenmangel und Platzangebote für Kinder mit Behinderung -  anlässlich des Wechsels von Christoph Wiederkehr (Neos) kritisieren die Wiener Grünen den ehemaligen Bildungsstadtrat und präsentieren ein Abschlusszeugnis.  WIEN. Die Wiener Grünen rechneten am Mittwoch mit dem ehemaligen Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (Neos) ab. Anlässlich dessen Wechsel in die Bundesebene als Bildungsminister stellen die Grünen ein hartes Abschlusszeugnis aus. Das eigens gestaltete...

  • Wien
  • Vanessa Zrzavy
Fast die Hälfte der Wiener Taferlklässler kann nicht ausreichend Deutsch, um dem Unterricht zu folgen. Die Wiener ÖVP fordere deswegen nun eine Überprüfung der Deutschförderung in Kindergärten. | Foto: Taylor Flowe/Unsplash
3

"Versagen"
Wiener ÖVP verlangt Prüfung der Deutschförderung an Kindergärten

Fast die Hälfte der diesjährigen Erstklässler in Wiens Volksschulen soll nicht über ausreichende Deutschkenntnisse verfügen. Die Wiener Volkspartei fordert deswegen eine umfassende Prüfung der Deutschförderung in Wiens Kindergärten.  Aktualisiert am 4. Dezember, 16.27 Uhr WIEN. Im Rahmen einer Pressekonferenz kritisierten ÖVP Wien-Chef Karl Mahrer und Gemeinderat Harald Zierfuß (ÖVP) die Bildungspolitik des Bildungstadtrats Christoph Wiederkehr (Neos). Anlass waren die Zahlen einer Studie, die...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
"Ja, es gibt zahlreiche Schulstandorte, die nicht alle Planstellen aktuell haben", gab Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (Neos) zu. (Archiv) | Foto: Maximilian Spitzauer/MeinBezirk
10

Wiener Landtag
Christoph Wiederkehr räumt Lehrermangel in Wien ein

Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (Neos) musste in der Fragestunde im Wiener Landtag unbesetzte Lehrerstellen in Pflichtschulen einräumen.  WIEN. Am Donnerstag war in der Fragestunde im Wiener Landtag auch der Personalmangel in den Wiener Schulen Thema. Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (Neos) äußerte sich dabei zu den fehlenden Fachkräften in den Wiener Bildungseinrichtungen. Der Abgeordnete Stefan Berger (FPÖ) stieß die Diskussion durch eine entsprechende Anfrage an.  "Es gelingt nur...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Wiener Grünen stellten einen Sechs-Punkte-Maßnahmenplan für Wiener Schulen vor. | Foto: Maximilian Spitzauer/MeinBezirk
Video 12

Maßnahmen
Grüne Wien wollen durchmischte Schulen und mehr Geld für Lehrer

Die Wiener Grünen stellten einen Sechs-Punkte-Maßnahmenplan für Wiener Schulen vor. Unter anderem will man durchmischtere Schulen, bessere Arbeitsverhältnisse für einen attraktiven Lehrerjob und mehr Elternarbeit. Aktualisiert am 27. August um 17.22 Uhr WIEN. Judith Pühringer spricht von „wiederkehrenden Problemen“ bei den Wiener Schulen und benutzt dabei bewusst ein Wortspiel im Zusammenhang mit dem zuständigen Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (Neos). Die Grünen Wien-Parteivorsitzende...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Erneut kritisiert die Wiener Opposition den Stadtrat Wiederkehr. (Neos) | Foto: Alexandra Kromus
11

ÖVP mit Kritik
Rasanter Anstieg an Deutschförderklassen in Wiens Schulen

Die Wiener ÖVP und die Grünen kritisieren erneut das zuständige Bildungsressort von Christoph Wiederkehr (Neos). Jetzt geht es um neueste Zahlen, die zeigen, wie viele Kinder pro Vollzeit-Sprachförderkraft kommen und wie es 300 Prozent mehr Deutschförderklassen mit 16 bis 20 Kindern gibt. WIEN. Zuletzt hat die Stadt Wien ein Fünf-Punkte-Maßnahmenpaket für die "Deutschoffensive für Kinder und Jugendliche" präsentiert. Denn immer mehr außerordentliche Schülerinnen und Schüler gibt es in den...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die Ausschreibung der aktuell offenen Direktionsstellen läuft noch bis 5. Oktober. | Foto: Adobe Stock/BalanceFormCreative
3

Noch bis 5. Oktober
Leiter von Wiener Schulen werden noch gesucht

Der vorausgesagte Lehrermangel ist nicht eingetreten. Aber noch immer sind in Wien fünf Direktorenstellen nicht besetzt. WIEN. Noch im Sommer war der Lehrermangel als großes Problem für die aktuelle Schulsituation dargestellt. Doch immer mehr Studierende und Quereinsteiger sind in die Schulklassen gewechselt. So gibt es zurzeit ausreichend Unterrichtende in den Wiener Schulen. Anders sieht es allerdings bei den Direktionsstellen aus. So waren im Schuljahr 2020/21 insgesamt 55 Direktionsstellen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Foto: Fotos: Judo Austria/JUBS
14

Judo-Union Burgkirchen-Schwand
Burgkirchner Judoka sind Bundesliga-Vizemeister

Einmal mehr war es der „kämpfende Coach“ Christoph Kronberger, der in der 2. Bundesliga für die Judo-Union Burgkirchen-Schwand Geschichte schrieb. Die Innviertler kamen mit dem besten Mannschaftsergebnis der Vereinsgeschichte aus dem steirischen Leibnitz nach Hause. BURGKIRCHEN, LEIBNITZ. Was für eine Sensation für die Judo-Union Burgkirchen-Schwand (JUBS): Nach der bereits erfolgreichen Frühjahrsrunde, konnten die Heimischen nun auch im Herbst ihre Stärke beweisen. Das Team rund um den...

Derzeit warten 935 Kinder mit Behinderungen oder Beeinträchtigungen bei der Stadt für einen Platz in einer Integrationskindergartengruppe oder heilpädagogischen Gruppe. | Foto: Freisinger
2

Wiener Kindergärten
Mangel an Betreuungsplätzen für behinderte Kinder

Derzeit herrscht in Wien ein Mangel an Betreuungsplätzen für behinderte oder beeinträchtigte Kindergartenkinder. Deshalb müssen einige Eltern fast drei Jahre lang auf einen Platz warten. Die Stadt spricht von einem Mangel an Fachpersonal am Arbeitsmarkt. WIEN. "Mangel" – dieses Wort liest man seit einigen Wochen öfter in vielen Branchen österreichweit: Mangel an Arbeitskräften, Mangel an Interessierten, Mangel an Ressourcen. So auch in den städtischen Kindergärten in Wien, und zwar Mangel an...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Foto: Judounion Burgkirchen-Schwand

Judolandesliga in Burgkirchen

Ein sehr ausgeglichener Kampf endet mit einer gerechten Punkteteilung. Die Union Kirchham II konnte einen Punkt aus der Mehrzweckhalle Burgkirchen entführen. BURGKIRCHEN. Am Samstag, 23. September, fand die oberösterreichische Judo-Landesliga in der Mehrzweckhalle Burgkirchen statt. Zwei sehenswerte Kämpfe lieferten sich die "Youngsters" Leon Zitzelsberger und Dennis Sosnosko. Der Burgkirchner Leon Zitzelsberger musste sich im zweiten Durchgang jedoch geschlagen geben. Dass doch noch ein Punkt...

Nicht nur Stefan Kraxenberger (zwei Siege) hatte alles im Griff, die Mannschaft siegte klar mit einem 15:5. | Foto: Judounion Burgkirchen Schwand

Auftakt mit Sieg und Niederlage

BURGKIRCHEN/SCHWAND. Wie im Vorjahr gab es zum Auftakt der Landesligasaison einen Sieg und eine Niederlage für die Judo Union Burgkirchen-Schwand. Nur dieses mal siegten die Herren. Wird es das oft zitierte verflixte zweite Jahr für die Damen in der Landesliga? Der Auftakt könnte nicht gegensätzlicher zum Vorjahr sein: Gegen ASKÖ Reichraming setzte es eine klare 5:13 Niederlage. Leider konnten die Mädchen um Betreuerin Susi Ortner die Gäste nie in Bedrängnis bringen. Die Punkte für die Damen...

Schwander Judoka im "Creativ Turnier"

FROHNLEITEN. Der Judonachwuchs der Union Burgkirchen-Schwand trat beim "Creativ Turnier" in Frohnleiten an und errang dabei drei Bronzemedaillen. Platz drei erkämpfen Severin Endmeier (- 38 Kilo), Felix Stadler (- 73 Kilo) und Jonathan Gehmayr (U18). Lena Stadler wurde Siebente.

Bei der ÖM 2008 in Radstadt war auch WM-Medaillengewinnerin Claudia Riegler mit dabei . | Foto: Al. Bumberger

Österreichs Elite am Board

Am 12. und 13. März kämpfen Österreichs Snowboarder in den Disziplinen Parallel-Riesentorlauf und Parallel-Slalom bei den österreichischen Meisterschaften in Radstadt um die Meistertitel. Als besonderes sportliches Schmankerl gilt dieses Jahr wieder die Österreichische Snowboard Meisterschaft in Radstadt. Kopf an Kopf und im K.O.-System legen sich die Sportler in den Parallelbewerben PGS und PSL in die Kurven und lassen den Schnee nach allen Seiten spritzen – das „Snowboard-Weekend“ verspricht...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.