Ferienspiel

Beiträge zum Thema Ferienspiel

Julian Herzog und Philipp Haindl hüpften um die Wette. | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Sieghartskirchen
Knapp 50 Kinder beim Sommerferienspiel „Mobilität und Klimaschutz“

SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Am Freitag, dem 19.08.2022, veranstalteten die Arbeitskreise „Gesunde Gemeinde“ und „Klimabündnis“ bei strahlendem Sonnenschein und besten Bedingungen das diesjährige Sommerferienspiel am Rathauspark Sieghartskirchen. Trotz Badewetter interessierten sich zahlreiche Kinder für die vielen Stationen. Unter anderem gab es eine Bastelstation mit solarbetriebenen Fahrzeugen und gestaltbare Windräder sowie eine Wissensstation, bei der die Kraft der Sonne erläutert wurde....

  • Tulln
  • Katharina Geiger
98 Kinder am Ferienspielabschluss Weinburg mit Kinderdisco. | Foto: Strasser

Weinburg
Letztes Ferienspiel

98 Kinder am Ferienspielabschluss Weinburg mit Kinderdisco. WEINBURG. Gemeinsam mit dem Elternverein organisierte Vzbgm Michael Strasser ein Ferienspiel mit 25 Aktionen, die allesamt sehr gut angenommen wurden. Ein herzlicher Dank gilt allen Vereinen und Institutionen, die eine Ferienaktion veranstaltet haben.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: Stadtgemeinde Gerasdorf
4

Gerasdorfer Sommerferien-Erlebnistag
Für einen Tag Polizist und Rettungsfahrer

GERASDORF. Einmal was Neues ausprobieren, war das Grundthema des Gerasdorfer Ferienspiels. An acht Tagen organisierte die Stadtgemeinde Erlebnistage für Schulkinder von 6 bis 14 Jahren. Beim 8. Sommerferien-Erlebnistag besuchten 20 Kinder die Gerasdorfer Polizeiinspektion und die Rettungsstelle Gerasdorf. Die Kinder konnten dabei die vielfältigen Aufgaben der Einsatzkräfte kennenlernen. Nach dem Besuch der Blaulichtorganisationen fand das Abschlussfest im Rathausgarten mit Eiswagen und Brain...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Bürgermeister Stefan Szirucsek besuchte die Kinder beim Ferienspiel. | Foto: 2020psb/sap
6

Erlebnissommer
Das Badener Ferienspiel brachte viel Spaß und Action

Das Badener Ferienspiel ist die ideale Gelegenheit, um neue Dinge auszuprobieren oder das ein oder andere neue Hobby für sich zu entdecken. Die Palette ist riesig und die vielen engagierten Veranstalter freuen sich auch in der letzten Ferienwoche darauf, möglichst vielen Kindern unvergessliche Ferienerlebnisse zu organisieren. BADEN. Einen spannenden und actionreichen Nachmittag erlebten die Kinder mit dem ehemaligen technischen Leiter des Kunsthistorischen Museums in Wien, Ing. Wolfgang Eder,...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Beim Dinosaurier Workshop im Naturhistorischen Museum in Wien | Foto: Christine Besser
4

Sommerabschluss
Kreativität und Action beim Ferienspiel Sommerein

Beim Ferienspiel Sommerein besuchten die Kinder das Naturhistorische Museum, bemalten T-Shirts, bastelten tierische Blumentöpfe und feierten ein Abschlussfest.  SOMMEREIN. In den Sommerferien organisierten VP-Bildungsgemeinderätin Maria Rebsch und Katrin Weiss fünf Ferienspielnachmittage für Kinder ab sechs Jahren in Sommerein. Beim Basteln eines tierischen Blumentopfes wurden leere Plastikflaschen gesammelt und auf besondere Weise recycelt,. Die Kinder schnitten die Plastikflaschen zuerst...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Gemeindemitarbeiter Johann Bauer und Stadtrat Josef Zlabinger mit den Gewinnern der fünf Hauptpreise Emilia Dornhackl, Miriam Hahn, Felix Neuwirth, Kerstin Stummvoll, Niklas Anderl und Glücksengerl Samantha Hajny (v. l.). | Foto: Stadtgemeinde Zwettl

Abschlussfest in Zwettler Freizeitmeile
Ferienspiel-Abschlussfest mit buntem Programm

ZWETTL. Mit dem traditionellen Abschlussfest in der Zwettler Freizeitmeile fand das Ferienspiel 2022 einen tollen Ausklang. Zahlreiche Kinder und Familien feierten gemeinsam mit der Stadtgemeinde Zwettl das Abschlussfest des heurigen Ferienspiels in der Promenade. Einen Nachmittag lang konnten sich die Besucher beim Bungee-Run, einer Riesen-Luftrutsche und einem Bungeetrampolin austoben. Außerdem gab es viele Spielestationen sowie ein Kinderschminken. Stadtrat Josef Zlabinger bedankte sich in...

  • Zwettl
  • Yvonne Köck
Stadträtin Roswitha Zieger (vorne, mitte) freute sich mit den Kids, Betreuerinnen und Betreuern sowie Ferienspiel-Chefin Janine Gasser (hinten, 2.v.r.) über die tolle Stimmung zum Abschluss des diesjährigen Mödlinger Ferienspiels. | Foto: Stadtgemeinde Mödling / Boeger

Mödlinger Ferienspiel 2022
Fast 2.000 Kinder waren dabei

BEZIRK MÖDLING. Mehr als 1900 Kinder - davon 1408 direkt aus der Stadt Mödling - hatten sich auch heuer die tollen Spiele, Ausflüge und Aktionen des Mödlinger Ferienspiels nicht entgehen lassen. Wie gewohnt wurde das Ferienspeil auch heuer vom Team um Didi Pflug und Ferienspiel-Chefin Janine Gasser perfekt organisiert. So konnten die Kinder über den Juli und August an insgesamt 158 spannenden Aktivitäten teilnehmen. Spektakel zum Abschluss "Langeweile in den Ferien ist dank dem Mödlinger...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Die Kinder, Bewohner und die Eltern die am Ferienspiel teilgenommen haben, Direktorin Gabriela Galeta, GR Sandra Böhmwalder, StR Christian Köberl, GR Genovefa Scheibenreiter, Luitgard Parzer. | Foto: Böhmwalder

Hainfeld, Bezirk Lilienfeld
Ferienspiel: "Gesunde Gemeinde Hainfeld"

Ferienspiel der „Gesunden Gemeinde Hainfeld“ mit den Bewohnern des Landespflegezentrums Hainfeld HAINFELD. Im August fand das zweite Ferienspiel diesen Sommers der „Gesunden Gemeinde Hainfeld“ statt. Arbeitskreisleiterin Gemeinderätin Sandra Böhmwalder und Gemeinderätin Genovefa Scheibenreiter organisierten gemeinsam mit Luitgard Parzer vom Landespflegezentrum dieses Ferienspiel unter dem Motto Kinderolympiade mit einem Teampartner aus dem Pflegezentrum. Die Kinder, Bewohner und auch die...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Foto: Kurzböck
2

Ferienspiel, St. Veit
St. Veit: Tischtennis will gelernt sein

ST. VEIT. Zweimal konnte man bei den Kinder-Ferienspielen der Sportunion St.Veit Tischtennis spielen. Unter der Leitung von Nachwuchstrainer Jürgen Hickelsberger gab es für die Kinder viele Tipps und alle Teilnehmer waren sehr interessiert und mit Eifer bei der Sache. Ein Dankeschön nicht nur an Jürgen Hickelsberger sondern auch an Sektionsleiter Walter Windischberger und Franz Gramm, die unterstützend wirkten.

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Hegeringleiter Christian Geppert mit dessen Stellvertreter Werner Bergmayer und einem Teil der motivierten Kinder. | Foto: Jagd Schrick
1

Ferienspiel in Schrick
Auf den Spuren von Fasan, Hase, Reh & Co.

Schrick/Gaweinstal:     Dieser Tage hat in Schrick ein weiteres interessantes Ferienspiel stattgefunden, zu welchem die Jägerschaft, mit Hegeringleiter Christian Geppert und dessen Stellvertreter Werner Bergmayer an der Spitze, geladen hat. Mit Traktor und Anhänger in den Wald Ziemlich genau einhundert Mädels und Burschen und zahlreiche Eltern und Begleitpersonen haben der Einladung Folge geleistet. Sie wurden mit sieben Traktoren und Jagdanhängern zur Forsthütte in den Wald gebracht, wo die...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Foto: Bergrettung Lilienfeld
3

Ferienspiel Lilienfeld
Lilienfelder Sommerspaß bei der Bergrettung

Kennenlernen der Aufgaben der Bergrettung LILIENFELD. 12 Kinder besuchten die Bergrettung im Stützpunkt in der Talstation der Bergbahn Lilienfeld. Für die Kinder gab es einen Hindernisparcour mit der Alpinverletzentrage zu bewältigen, eine Erste Hilfe Station und die Suche mit dem Lawinenverschüttetensuchgerät (LVS-Gerät). Nach einer Fahrt mit dem Einsatzfahrzeug wurde von den Kid`s ein Verletzter versorgt und mit der AV-Trage über die Forsstraße zur Zentrale transportiert. Zum Abschluss der...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Neurodings ®️ Zeichenablauf Summerfeeling  | Foto: Neurodings ®️ mit K.Howanietz #KreativeFantasy
6

Neurodings Kids ®️ Ferienspiel 2022
Neurodings ®️ SUMMERFEELING 🌞

Beim 2. Neurodings ®️ Ferienspiel  Termin für Kinder lernten die Teilnehmerinnen die Neurodings ®️ Grundlagen in Form einer Übungszeichnung kennen. Schritt für Schritt entstanden durch beidhändiges Zeichnen, Powerbubbles und Perlenketten interessante und einzigartige Übungsbilder. Die Pareidolie ein wichtiger Teil der Neurodings-Methode, das Erkennen von Figuren und Formen, die nicht vollständig vorhanden sind. Beim lustigen Kartenraten mit dem Neurodings ®️ Kartenset durfte jeder eine...

  • Melk
  • Katharina Howanietz
Dieses mal standen Erste-Hilfe-Kurse auf dem Programm. | Foto: Altlengbach

7. Ferienspielstation
Erste-Hilfe-Kurse für die jüngsten Altlengbacher

ALTLENGBACH. Das Ferienspielprogramm geht langsam aber sich dem Ende entgegen: Die Schule steht wieder vor der Tür. Dennoch konnte auch die 7. Ferienspielstation in Altlengbach für Freude bei den Kindern sorgen. Das Ärztezentrum Hochstraß hat zur 7. Ferienspielstation zum Erste-Hilfe-Kurs für Kinder mit dem Themenschwerpunkt Natur eingeladen. Den Kindern wurden spielerisch Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Verletzungen in der Natur gelehrt und auch über die eigenen Erlebnisse mit Feuerwehr, Rettung und...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Im Schönbornpark wird das Ferienprogramm "Josefstadt spielt" heuer abgeschlossen.  | Foto: Europify
6

Ferienaktion
Beim Finale von "Josefstadt spielt" geht's um Europa

Die Ferienaktion "Josefstadt spielt" geht ins große Finale: Der letzte Workshop für dieses Jahr findet dabei im Schönbornpark statt und dreht sich rund um "Europa".  WIEN/JOSEFSTADT. Alles geht einmal zu Ende – und so auch die Sommerferien. Mit ihnen endet dabei auch die Ferienaktion "Josefstadt spielt", dass von der Stadt Wien und dem Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Am Freitag, 2. September, findet hier nun der letzte Workshop der Aktion statt. Dabei lädt der Josefstädter...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Tobias Schmitzberger
Teilnehmende Kinder beim Ferienspiel in Ybbs. | Foto: Katharina Kratochwill

Bezirk Melk
Ybbser Workshop für Kinder zum Thema Elektronikproduktion

Im Rahmen der Ferienbetreuung fand in Ybbs/Donau ein Workshop mit Südwind NÖ statt. Es drehte sich dabei alles um die globalen Zusammenhänge und Auswirkungen der Elektronikproduktion. YBBS/DONAU. Am Beispiel des Smartphones erforschten die Teilnehmenden gemeinsam mit Südwind-Referentin Katharina Kratochwill das Thema globale Verantwortung in der Produktion von Elektronikgeräten. Bewusstsein für Herstellungsproblematik Viele unserer Alltagsgegenstände weisen Produktionsfehler auf, die oft...

  • Melk
  • Johann Schiefer
Mit viel Action, Spaß und Spannendem versüßt der Kindersommer Neubau die letzten Ferientage und den Schulbeginn. | Foto: Unsplash
2

Gratis-Programm für Kinder
Der Kindersommer Neubau geht ins Finale

Bald geht's wieder ab in die Schule: Das heißt "Grande Finale" für den Kindersommer Neubau mit viel cooles Programm für die jungen Neubauerinnen und Neubauer. WIEN/NEUBAU. Schluss mit Langweile: Mit viel Action, Spaß und Spannendem versüßt der Kindersommer die letzten Ferientage und den Schulbeginn. Wir haben noch drei Highlights für Kinder im 7. Bezirk:Coole Botschaften in die Welt hinaustragen: Das geht bei der gratis Kreativwerkstatt des Flash Mädchencafés (Zieglergasse 34/3). Am Freitag,...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Nadine Kappacher und Theodor Hammer | Foto: bibliothek st. martin
2

Sommer 2022
Im Pfarrgarten auf der Suche nach dem "Wort mit Sch..."

Kinder kritzeln beim Ferienspiel Klosterneuburg KLOSTERNEUBURG. Am heißesten Nachmittag des Jahres 2022 versammelten sich 15 Kinder im Garten der Pfarre St. Martin, um – auf Einladung der bibliothek st. martin – von der Autorin und Illustratorin Nadine Kappacher zu erfahren, wie ihr Buch „Das Wort mit Sch…“ entstanden ist. Sie wurden von Nadine mit ihren Bildern auf die aufregende Jagd nach dem Schmetterling mitgenommen und erfanden schließlich auch gemeinsam noch viele weitere Sch-Wörter. Im...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
11

Ferien ohne Langeweile mit Tischtennis
Schlag den Bürgermeister im Tischtennis

Ferien ohne Langeweile in der Römerstadt Traismauer Auch heuer stand das Ferienspiel der Sektion Tischtennis unter dem Motto                                                   "Schlag den Bürgermeister" Am Donnerstag, den 18. August und Freitag, den 19. August lud die Sektion Tischtennis wie alle Jahre dafür zum Tischtennis schnuppern in die städtische Turnhalle Traismauer ein. Heuer waren am Donnerstag und Freitag jeweils 10 Kinder mit großer Begeisterung und vollen Elan bei der Sache. Es gab...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Atus Traismauer Tischtennis
Bürgermeister Thomas Steiner und der 1. Vizebürgermeister Istvan Deli mit den Kindern des Ferienspiels und dem gestalteten Banner. | Foto: Stefan Schneider
Video 33

32. Ferienspiel Eisenstadt
Fallschirmspringer als krönender Abschluss

Heute endeten vier actionreiche Wochen des diesjährigen Eisenstädter Ferienspiels. Nachdem pandemiebedingt das 30jährige Jubiläum nicht gefeiert werden konnte, gab es ein nachgeholtes Jubiläumsfest mit Eltern und Geschwistern. Für den Abschluss ließ sich die Landeshauptstadt etwas ganz Besonderes einfallen. EISENSTADT. 190 Kinder nutzten das Angebot des Eisenstädter Ferienspiels, das mit über 50 Programmpunkten die Kinder begeisterte. Täglich wurden im Schnitt etwa 115 Kinder betreut. Neben...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Foto: Dominic Schlatter

Bezirk Melk
Ybbser Ferienspiele 2022 begeistern die Kids im Bezirk

Vier Tage lang wurde den Kindern ein abwechslungsreiches Sport- und Freizeitprogramm geboten, bei dem unter anderem auch das neue Paddle-Tennis-Angebot ausprobiert werden konnte. YBSS/DONAU. Weitere Höhepunkte war der Nachmittag an der Donau mit Reifen fahren oder die Waldpädagogik auf der Marienhöhe. Zum Abschluss zeigten die Kinder ihren Eltern und Bekannten, einstudierte Tänze und Kunststücke. "Das verliehene Gütesiegel der LSA Breiten- und Gesundheitssport GmbH bestätigt, dass wir ein...

  • Melk
  • Johann Schiefer
Benjamin Ofner (Jugendbetreuer der FF Brunn), Bürgermeister Dr. Andreas Linhart, David Wedral (Ferienspiel Kinder- und Jugendbetreuer) und Filip Stadler (Öffentlichkeitsarbeit FF Brunn) (v.l.) mit den Ferienspiel-Teilnehmerinnen und Teilnehmer. | Foto:  Gemeinde Brunn/Johanna Hoblik

Ferienspiel
23 Brunner Kinder besuchten die Freiwilligen Feuerwehr

23 Jugendliche besuchten die Feuerwehr Brunn am Gebirge und erlebten einen ab- wechslungsreichen Nachmittag im Zeichen von Spiel, Spaß und gelebter Gemeinschaft.  BRUNN. Die Freude bei den Ferienspiel-Teilnehmerinnen und -Teilnehmern war beim Besuch der Freiwilligen Feuerwehr Brunn am Gebirge groß. 23 Mädchen und Burschen zwischen sechs und 15 Jahren hatten die Möglichkeit bei vielen Feuerwehrgeräten selbst Hand anzulegen. Neben der aufregenden Korbfahrt mit der Teleskopmastbühne standen...

  • Mödling
  • Katrin Pirzl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 24. Juni 2024
  • Traiskirchen
  • Traiskirchen

Veranstaltungen, der Stadtgemeinde Traiskirchen im Juni

Dienstag, 28. 5. 2024, 19.00 Uhr, Ristorante Pierino, Traiskirchen, Hauptplatz 19 projazz und die Stadtgemeinde Traiskirchen laden ein zum Jazzcafé mit „JAZZFRIZZ“ - Jazzig lässige Live-Musik, die unter die Haut geht - mit Frank Mack (Trompete, Gesang), Ulla N. (Gesang, Posaune, Percussion), Georg Barnert (Saxophon, Piano, Gesang), Sebastian Küberl (Bass) Eintritt – Freie Spende! – Um Reservierung wird unter 02252/57227 oder 0699/10311726 gebeten. Freitag, 31. 5. 2024, ab 21.00 Uhr, Café...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.