Ferienspiel

Beiträge zum Thema Ferienspiel

Foto: Stadtgemeinde Gerasdorf

Ferienspiel
Gerasdorfer Sommerferien-Erlebnistag „am Meer“

GERASDORF. Faszinierende Meerestiere bestaunen und Tropenluft schnuppern: „Ein Tag am Meer“ war das Motto des Gerasdorfer Sommerferien-Erlebnistages. 24 Kinder und neun Eltern besuchten das Haus des Meeres und machten anschließend eine Themenführung im Naturhistorischen Museum. Der 6. Gerasdorfer Sommerferien-Erlebnistag 2022 startete am Vormittag im Haus des Meeres. Fasziniert erkundete die Gruppe die 11 Stockwerke und bestaunte die rund 600 im Aqua Terra Zoo lebenden Tierarten aus der ganzen...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Wiesen-Safari beim Ferienspiel in Baden, mit Bürgermeister Stefan Szirucsek. | Foto: 2022psb/sap/c.kollerics
7

Die vielen fröhlichen Gesichter des Badener Ferienspiels

BADEN. (red.) Das Badener Ferienspiel, seines Zeichens das größte in ganz Niederösterreich, bringt nicht nur Spaß und Abwechslung in die großen Ferien, sondern vermittelt Neues und Wissenswertes aus verschiedensten Wissensgebieten besonders kindgerecht und spielerisch. Das Ferienspielprogramm hat noch viele spannende Programmpunkte im Talon und ist auf www.baden.at zu finden. Diesmal waren wir bei folgenden Programmpunkten mit dabei: Wiesen-Safari, Spielefest am Holzrechenplatz sowie...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Ferienspiel in Sitzendorf | Foto: Gemeinde Sitzendorf
7

Kinderprogramm
Ferienspiele in Sitzendorf und Retz

BEZIRK HOLLABRUNN. Im Schmidatal findet gerade das Ferienspiel mit insgesamt 40 Aktivitäten statt. In der Gemeinde Sitzendorf haben 6 Veranstaltungen stattgefunden. Mit rund 140 Teilnehmer wurde das Angebot sehr gut angenommen. Danke an die FF Sitzendorf, Landjugend Frauendorf, SV Sitzendorf und NÖAAB Sitzendorf für ihr Engagement“, sagen die Gemeindevertreter. WILDes Wissen – Jäger veranstalten Ferienspieletag in Retz 28 Kinder dürfen sich nun „Retzer Schlaufuchs“ nennen, sie haben  beim...

  • Hollabrunn
  • Ulrike Potmesil
Die Initiatoren Carina Frank, Franz Hübl MA, Mario Gebhart, Jagdleiter Ing. Johannes Rücker, Ing. Walter Fidesser, Rudolf Schuch und Hornmeister Ing. Martin Schuch erhalten von Stadtrat Ing. Mathias Pöcher eine Urkunde für die Veranstaltung.
7

WILDes Wissen
Jäger veranstalten Ferienspieletag in Retz

28 Kinder dürfen sich nun „Retzer Schlaufuchs“ nennen, sie haben am 13. August beim Ferienspiel „WILDes Wissen 2022“ teilgenommen und bei vier Stationen, die rund um den Parapluie in Retz aufgebaut waren, viel Wissenswertes erfahren. Die Themen reichten von den heimischen Wildtieren und die Aufgaben der Jäger, Tierlaute und Jagdmusik, über Reviereinrichtungen und Hege des Wildes bis hin zu unseren vierbeinigen Jagdhelfern. Bei der fünften und letzten Station gab es eine Stärkung mit...

  • Hollabrunn
  • Carina Frank
Tischtennis in Wien neu erleben - Simmering | Foto: Tischtennis Hobby Wien
1 4

Tischtennis im Bezirk Simmering
Tischtennis in Wien neu erleben

Spiele mit uns ein paar Tischtennisbälle- Dank der Stadt Wien gibt es für jeden Wiener + Wienerin ca. 129 Tischtennisplätze in den Wiener Parks. Kostenlos in allen 23. Wiener Gemeindebezirken Tischtennis spielen. Aus diesen örtlichen Gegebenheiten kam eine private Idee diese zu Nutzen. Eine Wiener Tischtennis Plattform zu gründen um dort Spielpartner/innen in ganz Wien zu finden. Diverse Social Media Kanäle unterstützen uns dabei damit jeder Wiener + Wienerin auf diese Plattform zugreifen kann....

  • Wien
  • Simmering
  • Tischtennis Hobby Wien
Jagdaufseher Leopold RAKOSCH erläutert die „Tiere des Waldes“ bei der Tafel am Lehrpfad | Foto: Franz Wagner, Agrargemeinschaft Steinbergwald,
3

Ferienaktion
Neusiedler Kinder erleben ihren Wald

Wozu in die Ferne schweifen, wenn das Abenteuer so nah liegt? Ferienbetreuung, Jagdgesellschaft und Urbarialgemeinschaft luden Kinder aus Neusiedl an der Zaya zuWaldabenteuern am Steinberg. NEUSIEDL. Internet, Smartphon und andere Errungenschaften des 21. Jahrhunderts bringen die Welt ins Haus. Doch welches Kind kennt noch die Natur vor der Haustür aus eigenem Erleben? Daniela Jelenc nahm mit Freude die Einladung an, mit den von ihr im Rahmen der Ferienaktion Neusiedl betreuten Kindern den...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Auch die sechste Aktion war ein großer Erfolg. | Foto: Altlengbach

Ferien in Altlengbach
Die 6. Ferienspielaktion kam gut an

ALTLENGBACH. Die Firma Kahmann-Frilla Lichtwerbung aus Altlengbach hat zur 6. Ferienspielstation zum Schilder basteln eingeladen. Die Kinder konnten eigene Schilder gestalten und bedrucken und erlebeten einen spannenden Nachmittag. Herzlichen Dank an die Firma Kahmann-Frilla Lichtwerbung für die Organisation und auch ein Dankeschön an GGR Annemarie Widauer für die Mithilfe vor Ort. Auch die fünfte Ferienspielaktion war gut besucht.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
V.l.: Landes Bezirksvorsitzende LR Königsberger-Ludwig, Landesfrauenvorsitzende LAbg. Elvira Schmidt, LAbg Bgm.in Kerstin Suchan-Mayr, Bezirks-Frauenvorsitzender Birgit Wallner | Foto: SPÖ NÖ/Reiser

St. Valentin
Politikerinnen besuchten Ferienspiel im Taka-Tuka Land

SPÖ Frauenvorsitzende Landtagsabgeordnete (LAbg.) Elvira Schmidt und Bezirksvorsitzende Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig besuchten auf ihrer Tour auch St. Valentin, wo die Politikerinnen von Betreuerinnen und Gemeinderätinnen im Taka-Tuka Land begrüßt wurden.  ST. VALENTIN. „Es ist genial, wie die VIF Kriterien, die für eine umfassende Kinderbetreuung und eine wirkliche Entlastung der Eltern sorgen, hier umgesetzt wurden“, zeigte sich Schmidt beeindruckt. „Wir versuchen hier die besten...

  • Enns
  • Anna Pechböck
"Komm schmück mit mir die Kirche": Im Zuge des Ferienspiels bastelten die Steinakirchner Kinder schöne Blumengestecke für die Pfarre. | Foto: Silvia Kochberger

Ferienspiel
Die Kinder verschönerten die Steinakirchner Kirche

"Komm schmück mit mir die Kirche": Ferienspiel in Steinakirchen am Forst STEINAKIRCHEN. Die Freude war groß bei Pfarrer Hans Lagler, als ihm die Steinakirchner im Rahmen des Ferienspiels in der Kirche einen Besuch abstatteten. Kinder unterstützten die "Blumenfrauen" Unter dem Motto "Komm schmück mit mir die Kirche" luden die "Blumenfrauen" der Pfarrgemeinde die Kinder ein, um mit ihnen das Steinakirchner Gotteshaus zu gestalten. Zahlreiche Mädchen und Buben kamen mit Gartenblumen und bastelten...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Rettungssanitäterin Beate Glatz und eine interessierte Gruppe von Kindern. | Foto: Rotes Kreuz Zistersdorf

Langeweile im Sommer? Nicht mit dem Roten Kreuz!

Das Rote Kreuz Zistersdorf kommt immer gerne Einladungen zu Ferienspielen in den Sprengelgemeinden nach. Diesmal ging die Reise nach Dobermannsdorf. Für die Kleinen und nicht mehr ganz so Kleinen, gab es neben einem Blick in den Rettungswagen noch vieles mehr zu entdecken. Die Kinder durften spielerisch lebensrettende Maßnahmen wie die stabile Seitenlage erlernen und selbst ausprobieren, bekamen Informationen zu Notrufen vermittelt, konnten ihr Geschick bei der Handhabung von diversen...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl
Teilnehmer:
Ableidinger Miriam, Breit Valentina, Danzinger Fabian, Danzinger Nadine, Dworan Lisa, Hofmann 
Emil, Hofstetter Samuel, Hofstetter Pascal, Hofstetter Niklas, Merzdovnik, Alexander, Merzdovnik, 
Isabella, Nordberg Johanna, Permoser, Pia, Redl David, Redl Katharina, Redl Martin, Redl Peter, Redl 
Sophie, Reitprecht Christian, Rossnagl Isabella, Rutter Paula, Stefflicek Nico, Stefflicek Annika, 
Tredaway Florentina, Tredaway Paula, Waitz Johannes, Walchütter Johanna, Wendl Clemens, Zarycka
Finn, Zarycka Lias, Zeilinger Carolina, Zeilinger Christoph, Zeilinger Stefan
FJ Kids: Ableidinger Nico, Dresch Milosch, Dworan Harry, Lörincz Bettina, Zeilinger Thomas
Erwachsene:
Mayer Rudolf, Dejcmar David, Dresch Peter, Hanko Leander, Lörincz Nathalie, Petters Richard, Rutter 
Michael, Silberbauer Lukas, Walchütter Florian | Foto: Leander Hanko

Ferienspiel
Technischer Feuerwehreinsatz simuliert

RAABS. Am Sonntag, 7. August pünktlich um 14 Uhr gastierte das Raabser Ferienspiel bei der Feuerwehr. Insgesamt 32 Kinder folgten dem Aufruf zum „Technischen Feuerwehreinsatz“. Dabei wurden den Kindern sämtliche technische Rettungsgeräte auf spielerische Art und Weise nähergebracht. Vom Hebekissen beim Labyrinth über die hydraulischen Rettungsgeräte Schere und Spreitzer bis zum Greifzug. Beim Labyrinth wurden viel Feinfühligkeit und Koordination benötigt, um die kleine Kugel den ganzen Weg bis...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
5

Ferienspiel bei der Gfiederwarte in Ternitz
Flying Gfieder des ÖTK - Ternitz

Am Donnerstag, den 04. August 2022 fand das Ferienspiel & das Mitgliedertreffen des ÖTK -Ternitz auf der Gfiederwarte statt. 16 Kinder trafen sich um 15:00 Uhr beim Reitstall in St. Johann, von wo aus sie mit Gerti, Rita und Fred die Bergtour starteten. Oben angekommen wurden alle mit kühlen Getränken und Würsteln versorgt. Die Seilrutsche für den Flying Gfieder wurde wieder durch Edwin Hecher und Michi Schweitzer organisiert. Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern, bei der Stadtgemeinde...

  • Neunkirchen
  • Christian Karner
Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg
2

36. Klosterneuburger Sommer-Ferienspiel
Rennen und Paddle-Tennis

KLOSTERNEUBURG. Auf Hochtouren läuft das Sommerferienspiel der Stadtgemeinde Klosterneuburg. Davon konnte sich STRin Maria Theresia Eder beim Leichtathletiktraining mit den ULV Roadrunners im Happyland überzeugen, wo die jungen SportlerInnen der Hitze trotzten und ein tolles Schnupper-Training absolvieren konnten. „Ich bin wirklich froh, dass wir das Ferienspiel heuer wieder im vollen Umfang veranstalten können und, dass die Kinder und Jugendlichen das Programm auch so gut annehmen“, freut sich...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
3

Ferienspiel bei den Modellfliegern in Mollram

Am ersten Freitag im August veranstaltete der Modellsportklub Schwarzatal auf seinem Flugplatz in Mollram zum wiederholten Male das Ferienspiel. Eingeladen wurden alle Schul- und Vorschulkinder aus den umliegenden Gemeinden. Insgesamt folgten mehr als 20 Kinder der Einladung und kamen teilweise in Begleitung der Eltern zum Flugplatz. Wir ließen die Kinder in das Hobby des Modellfliegens hineinschnuppern, indem sie unter Anleitung und Mithilfe eine versierten Modellflugpiloten ein Modell...

  • Neunkirchen
  • Ludwig Höchtl
13

Zirkustreiben in Schwarzenbach

Die Schwarzenbacher Vereine luden im Rahmen vom Ferienspiel zum "Zirkustreiben". Mit Kunststücken aller Art haben die Kinder einen bunten und schönen Nachmittag verbracht.  (c) Fotos: Stefan Gamböck

  • Lilienfeld
  • Gertraud Steyrer
Ferienspiel-Organisatorin Janine Gasser (links) und Stadträtin Roswitha Zieger (rechts) mit einigen fleißigen Verkäuferinnen beim Ferienspiel-Flohmarkt in der Fußgängerzone. | Foto: Bernhard Garaus

Mödling
Flohmarkt beim Ferienspiel

BEZIRK MÖDLING. Schon seit vielen Jahren veranstaltet Mödling gemeinsam mit Maria Enzersdorf eines der größten Ferienspiele Niederösterreichs. Und zahlreiche Kids nutzen die Möglichkeit und machen bei den verschiedensten Aktivitäten im Rahmen des Ferienspiels mit. Am Freitag stand etwa der Flohmarkt am Schrannenplatz am Programm. Kinder tauschten Spielzeug Die Kinder hatten dabei die Möglichkeit, alte Spiele, Gewand oder Bücher zu verkaufen oder zu tauschen. Schul- und Sozial-Stadträtin...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Ein buntes Programm wartet auf die Kinder in den letzten Fereinewochen in Hernals. | Foto: pexels/Sharon McCutcheon
2

Ferienspiel
Das wird im August für Kinder in Hernals geboten

Noch sind die Ferien nicht vorbei! Ein paar Wochen sind noch übrig um mit Freunden zu spielen und kreativ zu sein. Mit "Hernals spielt" wartet im August noch ein aufregendes Programm für die Kids. WIEN/HERNALS. Das kostenlose Angebot von "Hernals spielt" ist beliebt bei Groß und Klein. Fad wird einem beim von Bezirksrätin Raphaela Stock zusammengestellten Programm ganz bestimmt nicht. Auch in den letzten Wochen der Sommerferien gibt es noch spannende, lustige, sportliche und kreative...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitzer Vereine versüßen Ferien
Zwischenstopp beim Samariterbund

Allerlei über Erste Hilfe und natürlich über die Ausstattung der Sanitäter erfuhren die Kinder beim Ternitzer Ferienspiel. TERNITZ. Der Arbeiter-Samariterbund Ternitz-Pottschach hieß wissbegierige Kinder im Rahmen des Ternitzer Ferienspiels willkommen. Am spannendsten war für die Kleinen freilich der Blick in den Einsatzwagen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Kinder wärmten sich auf | Foto:  UTC Vitis
3

Ferienspiel
Tenniscamp für Kinder und Jugendliche

VITIS. Von 28. bis 30. Juli 2022 ging das diesjährige Sommercamp des UTC Vitis erfolgreich über die Bühne. 18 sehr motivierte Kinder trotzten dabei auch dem phasenweise nassen Wetter beim Abschlussturnier. Tolle Bewerbe, gemeinsames Mittagessen und Frühstück standen ebenso am Programm wie kreative Spielchen und verschiedene Aufwärmübungen. Der UTC bedankte sich bei allen Mitwirkenden und freut sich auf eine Fortsetzung im nächsten Jahr.

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
Fleißige Hände für die Gestaltung der Gemeinde | Foto: Stadtgemeinde Raabs

Beim Ferienspiel wurde es bunt
Raabser gestalten ihre Gemeinde

RAABS. Am 13. Juli 2022 durfte der Jugendverein Raabs, ein Ferienspiel mit zehn Kindern gestalten. Hier waren die künstlerischen Geschicklichkeiten der Kinder gefragt und sie durften  dabei helfen die Gemeinde ein klein wenig bunter zu gestalten. Es wurde bunt Nach einer kleinen Begrüßung durch Stadträtin Margit Auer ging es weiter in den Vereinsgarten, wo schon bunte Farben, Holzbänke und vieles mehr wartete. In Einzelarbeit wurden Namensschilder gestaltet und Holzleinwände verziert, ganz nach...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
Foto: Marktgemeinde Echsenbach
4

Sommerspaß in Echsenbach
Kinder freuen sich über Unterhaltung

ECHSENBACH. Am Mittwoch, den 3. August war es so weit. Das Gemeindeamt und die Gemeindebücherei öffneten ihre Pforten, um fast 50 Kinder zum „Sommerspaß in Echsenbach“ zu empfangen. Im Sitzungssaal begann um 14 Uhr das Harlekin Mitmachtheater „Der Wassertroll und der blaue Diamant“. Knapp 20 Kinder freuten sich bei der Aufführung, verkleidet als Fisch, Hai, Seestern oder Schildkröte aktiv mitmachen zu dürfen. Die kleine Meerjungfrau Aurora und der Pirat Seppi begeisterten das junge Publikum. Im...

  • Zwettl
  • Yvonne Köck
Kostenlose Workshops in der Brigittenau: Spannende Einblicke in die Welt der Naturwissenschaften erhalten Kids am TGM Wien.  | Foto: GFKT
1 3

WienXtra Ferienspiel
Kostenlose Chemie-Workshops für Kids am TGM Wien

"Be a Star": Mitmachlabor für Kinder  am TGM in der Brigittenau. Am Programm steht entdecken und experimentieren – und das kostenlos! WIEN/BRIGITTENAU. Kids, die am Experimentieren und Forschen Spaß haben, sind beim Mitmachlabor "Be a Star" genau richtig. Dabei können sie Chemie hautnah am Technologischen Gewerbemuseum (TGM Wien) erleben – und das kostenlos. Im August werden drei spannende Workshops geboten. Dabei will man dem Nachwuchs aber nicht "nur" einfach Wissen vermitteln. In...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 24. Juni 2024
  • Traiskirchen
  • Traiskirchen

Veranstaltungen, der Stadtgemeinde Traiskirchen im Juni

Dienstag, 28. 5. 2024, 19.00 Uhr, Ristorante Pierino, Traiskirchen, Hauptplatz 19 projazz und die Stadtgemeinde Traiskirchen laden ein zum Jazzcafé mit „JAZZFRIZZ“ - Jazzig lässige Live-Musik, die unter die Haut geht - mit Frank Mack (Trompete, Gesang), Ulla N. (Gesang, Posaune, Percussion), Georg Barnert (Saxophon, Piano, Gesang), Sebastian Küberl (Bass) Eintritt – Freie Spende! – Um Reservierung wird unter 02252/57227 oder 0699/10311726 gebeten. Freitag, 31. 5. 2024, ab 21.00 Uhr, Café...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.