Fernitz-Mellach

Beiträge zum Thema Fernitz-Mellach

Die höchste Auszeichnung erhielt Erna Krenn für ihre 30-jährige Mitgliedschaft beim PVÖ-Fernitz. Günter Bauer, Frieda Klein und Manuela Kunst gratulierten. | Foto: Edith Ertl
39

Pensionistenverband Fernitz
PVÖ Fernitz ehrte langjährige Mitglieder

FFERNITZ MELLACH. Der Pensionistenverband Fernitz ist ein aktiver Verein, der seinen 150 Mitgliedern das ganze Jahr über ein abwechslungsreiches Programm bietet. Bei einer Weihnachtsfeier ehrten Obmann Günter Bauer und PVÖ-Landesgeschäftsführerin Manuela Kunst langjährige Mitglieder. Neben 10-, 15-, 20- und 25-jährigen Mitgliedschaften wurde Erna Krenn für 30 Jahre Zugehörigkeit zum PVÖ Fernitz mit einer Ehrenurkunde ausgezeichnet. Bgm. Robert Tulnik dankte den Ehrenamtlichen, die für die...

OBR Gernot Rieger, Obi Hubert Arzberger, HBI Roland Hösele und Bgm. Robert Tulnik vor dem neuen Mercedes Benz Sprinter der FF Fernitz | Foto: Edith Ertl
70

Fahrzeugsegnung in Fernitz-Mellach
Neuer LKW für die Feuerwehr Fernitz

FERNITZ MELLACH. Die FF Fernitz erhielt einen neuen Mercedes Benz Sprinter. Der 5,5 Tonnen LKW mit 190 PS von Magirus Lohr Premstätten wird für Logistikaufgaben und im Katastrophen-Hilfsdienst eingesetzt. Die 130.000 Euro Investition wurde aus Eigenmitteln der FF Fernitz mit Unterstützung von Land und Gemeinde finanziert. Dazu kommen zwei Rollcontainer für Lösch- und Hochwassereinsätze. Das Segensgebet sprach Pfarrer Josef Windisch, die musikalische Umrahmung kam vom Bläserensemble der...

Auf Einladung der Katholischen Männer- und Frauenbewegung kommt Bestsellerautor Richard Kaan nach Fernitz-Mellach. | Foto: privat

Ich arbeite nicht mehr, jetzt bin ich tätig
Besinnungsvormittag in Fernitz

FERNITZ MELLACH. Die Katholische Aktion Steiermark lädt am 10. März zum Besinnungsvormittag. Nach dem Festgottesdienst mit Pfarrer Josef Windisch, spricht ab 9:45 Uhr im VAZ Fernitz-Mellach Richard Kaan über ein beschwingtes und freudvolles Altern. Der erfolgreiche Unternehmer musste nach einer Krebsdiagnose sein Leben neu gestalten. Sein Buch „Ich arbeite nicht mehr, jetzt bin ich tätig“, wurde ein Bestseller und zeigt Wege auf, wie der Ruhestand zur sinnvollen Lebensphase werden kann.

Manfred Hiebaum feierte mit Familie, Freunden und Vertretern der Fernitzer Vereine seinen 60. Geburtstag. | Foto: Edith Ertl
77

Obmann der Jugendkapelle Fernitz ist 60
Manfred Hiebaum feierte den 60er

FERNITZ MELLACH. Mit Familie und 180 Freunden feierte Manfred Hiebaum in Fernitz-Mellach seinen 60. Geburtstag. Der Obmann der Jugendkapelle ist ein Vereinsmensch mit hohem Stellenwert für Freundschaft. Musikalische Glückwünsche kamen von der Jugendkapelle Fernitz, die von Stabführer Pfarrer Josef Windisch angeführt wurde. Seit fast vier Jahrzehnten arbeitet Hiebaum bei der Brauunion in leitender Funktion. Kollegen und Mitarbeiter überraschten ihn mit einem Spezialgriller, der Platz für große...

Gertraud Krug und Nora Tödtling-Musenbichler (beide Caritas) sowie Beata Simko ehrten Renate Gimpel, Ursula Kucher und Peter Loder-Taucher für ihre 15jährige Mitarbeit.  | Foto: Edith Ertl
1 72

15 Jahre Caritas Pflegewohnhaus Fernitz
Ein Haus voller Leben

FERNITZ MELLACH. In Fernitz-Mellach feierten Caritas-Pflegewohnhaus und Betreutes Wohnen ihr 15jähriges Bestehen. Gefeiert wurde das Jubiläum mit Bewohnern und Familienangehörigen bei einer Segensfeier mit Pfarrer Josef Windisch. „Es ist nicht immer leicht, im Alter einen Neuanfang zu wagen. Umso schöner ist es zu sehen, dass ein Ankommen hier gelingt“, sagte Caritas-Direktorin Nora Tödtling-Musenbichler. Zu diesem Gelingen tragen Hausleiter Peter Loder-Taucher sowie Pflegedienstleiterin Beata...

Die Freiheit auf zwei Rädern startet in die Saison, nicht aber ohne den Segen von oben.  | Foto: Edith Ertl
349

Motorradweihe
Fernitz-Mellach wurde zum Treffpunkt der Biker

FERNITZ MELLACH. Am Sonntag hatte das schönste Blumendorf der Steiermark einen grandiosen PS-starken Auftritt. Über 1.000 Biker trafen sich in Fernitz-Mellach zur Motorradweihe, der Segen zu Saisonbeginn ist den Kurvenkönigen wichtig. Organisiert wurde eine der größten Motorradweihen vom Freizeitverein Mellach und den Fernitzer Motorradfahrern SWAT (Schönwetter-Asphalttiger). „Bei diesem Treffen hier geht es nicht darum, wer welches Motorrad hat, Biker ist Biker“, sagte SWAT-Moderator Bernhard...

Andreas Gjecaj geht der Frage nach, ob in Krisen christliche Werte wie ein Kompass helfen können. | Foto: Neuhold

Besinnungsvormittag in Fernitz-Mellach
Mit Blick auf Ostern

FERNITZ MELLACH. Die Katholische Frauen- und Männerbewegung lädt am 19. März zum Besinnungsvormittag in das VAZ Fernitz-Mellach. Nach dem Festgottesdienst in der Pfarrkirche (8.30 h) mit Pfarrer Josef Windisch und musikalischer Gestaltung von Albasote Vorenze, spricht ab 9:45 h der Präsident der Katholischen Aktion Steiermark Andreas Gjecaj darüber, wie christliche Werte mit Leben erfüllt werden.

Maria und Eduard Predikaka mit dem ältesten PVÖ-Mitglied Maria Kager (100,5 Jahre).  | Foto: Edith Ertl
25

Aktiver Pensionistenverband Fernitz-Mellach
Weihnachtsfeier des PVÖ Fernitz-Mellach

Der Pensionistenverband (PVÖ) Fernitz-Mellach ist ein aktiver Verein, der seinen Mitgliedern ganzjährig ein attraktives Programm bietet. Höhepunkt ist die Weihnachtsfeier, bei der Obfrau Maria Predikaka auch langjährige Mitglieder ehrte. Die Jahresbilanz weist vom Buschenschank-Ausflug über den bunten Nachmittag bis zur Mehrtagesreise nach Kroatien eine große Vielfalt auf. Ältestes Mitglied ist Maria Kager (100). „Man hat hier Freundinnen und Kameraden, ich mag diese gesellschaftlichen...

Der Brauchtumsverein Mellach band die Erntedankkrone für die Wallfahrtskirche Maria Trost zu Fernitz. | Foto: KK

Erntedank
Prächtige Erntedankkrone

In Fernitz-Mellach übernimmt jedes Jahr abwechselnd ein Ortsteil das Binden der Erntedankkrone. Heuer übernahm die ehrenvolle Aufgabe der Brauchtumsverein Mellach. Obfrau Nina Kostner und ihr Team gestalteten eine prächtige Krone aus Getreide, Hortensien und Efeu. Gebunden wurde die Krone am Samstag von den Frauen, während die Männer die Zubringer-Handgriffe und Transportarbeit leisteten. Gesegnete wurde die Krone beim Erntedankfest am Sonntag von Pfarrer Josef Windisch.

Diakon Hans Hofer und Pfarrer Josef Windisch mit dem Percussion-Ensemble der Musikschule Kalsdorf. | Foto: Edith Ertl
1 33

Trommeln für Afrika

Kalsdorfs Musikschüler bewiesen schon mehrmals soziale Kompetenz. Am Samstag übernahm das Schlagzeugensemble unter der Leitung von Shorty Kemmer und Manfred Uggowitzer die musikalische Gestaltung eines Open-Air Gottesdienstes. Temperamentvoll und lebensfroh erklangen auf der Seebühne Trommeln, Xylophon und Marimba passend für den guten Zweck. Pfarrer Josef Windisch vom Pfarrverband Kalsdorf-Fernitz engagiert sich seit 13 Jahren für Kilema, einem Dorf am Fuß des Kilimandscharos in Tansania. Die...

Manfred Hiebaum, Karl Ziegler, Sandra Winkler und Ernst Gödl mit dem Schlüssel aus süßem Germteig. | Foto: Jugendkapelle
18

Fernitz-Mellach: Süße Schlüsselübergabe zum Musikheim

Unter großer Beteiligung der Bevölkerung und Musikern aus dem ganzen Bezirk feierte Fernitz-Mellach die Eröffnung des Musikheims. Der Zubau an die Marianne-Graf-Schule mit dem 190 Quadratmeter großen Probenraum bietet Platz für die Jugendkapelle Fernitz, kann aber auch von der Musikschule genutzt werden. Die Jugendkapelle Fernitz wurde 1976 von Felix Fritz gegründet und hatte ihren ersten Probenraum im Mesnerhaus am Kirchplatz. 1997 erfolgte der Umzug ins Sporthaus, dessen Obergeschoß für 30...

Bgm. Karl Ziegler (re) überreichte den Ehrenring der Gemeinde Fernitz-Mellach an Werner Skringer, Josef Ruhs und Felix Kurzmann. | Foto: Edith Ertl
78

Fernitz-Mellach ehrte verdienstvolle Bürger

In Fernitz-Mellach ehrte Bgm. Karl Ziegler Menschen mit besonderem Engagement. Mit dem Ehrenring, eine der höchsten Auszeichnungen, die eine Gemeinde vergeben kann, würdigte der Ortschef die Verdienste von Felix Kurzmann, Josef Ruhs und Werner Skringer, den Fernitz-Mellacher Meilenstein erhielten Helmut Baudendistel und Bgm. a.D. Johann Wagner. Die Festrede hielt Pfarrer Josef Windisch, der das Ehrenamt hervorhob, getragen von Menschen, die weit mehr tun als das Notwendige. „Sie tun es...

Die NMS Hausmannstätten unterstützte kürzlich mit selbstgemachten Windlichtern das Afrika-Projekt von Pfarrer Josef Windisch. | Foto: KK

Humanitäres Afrika-Projekt feiert Jubiläum

Seit zehn Jahren besteht ein humanitärer Brückenschlag zwischen Fernitz-Mellach und dem rund 7.000 Kilometer Luftlinie entfernten Kilema, einem Dorf am Fuß des Kilimandscharos in Tansania. Motor von P.A.P.A. Bridge (Pater Aidan Partnership for Africa) ist Pfarrer Josef Windisch, der mit seinem Schwager und helfenden Händen in Kilema neben einem Brunnen auch eine Berufsschule baute. Seit zehn Jahren reist Windisch nach Kilema, zum Jubiläum gibt es am 15. Februar um 19:00 Uhr im VAZ...

Pfarrer Josef Windisch und Diakon Hans Hofer feierten mit der Pfarrgemeinde Fernitz Erntedank im Maisfeld. | Foto: Patsch
1 3

Pfarre Fernitz dankte am Acker

Die Pfarre Fernitz feierte heuer das Erntedankfest im Maisacker hinter dem VAZ. Der Kukuruz wurde in Form eines Kreuzes abgedroschen, ein Altar mit Sonnenblumen geschmückt und die Erntekrone liebevoll gebunden. Die Jugendkapelle Fernitz, Vereine, Schul- und Kindergartenkinder feierten mit Pfarrer Josef Windisch und der Pfarrbevölkerung die Open-Air-Erntedankmesse mit anschließender Agape.

Ioan Liviu Bilc wurde in Rumänien geboren, studierte in Graz Theologie und wurde vor einem Jahr zum Diakon geweiht. Am 23. Juni empfängt er von Bischof Wilhelm Krautwaschl die Priesterweihe. Bis September bleibt der 30jährige im Pfarrverband Kalsdorf-Fernitz, dann wird er Kaplan in der Pfarre Weiz.  | Foto: Edith Ertl
5

Vom Barkeeper zum Priester, vom Fremden zum Freund

Für Katholiken ist es zur Selbstverständlichkeit geworden, einen Priester zur Seite zu haben, wenn man ihn braucht. So einfach ist es aber nicht, wie die Zusammenlegung von Pfarren, die Einführung von Seelsorgeräumen und die erfreuliche Aufwertung der Laien in der Kirche aufgrund des Priestermangels zeigt. Nur zwei Männer im heurigen Jahr werden in der Steiermark zum Weltpriester geweiht. Neben Anton Luu von der Pfarre Trofaiach empfängt Ioan Liviu Bilc vom Pfarrverband Fernitz-Kalsdorf am...

Ida Haugeneder, Karl Weinhandl und Agnes Fedl stellten das Konzept der Kirchen-Außenrenovierung in Fernitz-Mellach vor. | Foto: Edith Ertl
43

Pfarre Fernitz plant Kirchen-Außenrenovierung

Die Pfarre Fernitz setzt sich die Außenrenovierung der Kirche zum Ziel. Vorgestellt wurde das Vorhaben, das auch überraschend innovative touristische Attraktionen beinhaltet, beim Pfarrfest. Die Feuchtigkeit macht der 505 Jahre alten Kirche Maria Trost zu Fernitz zu schaffen. Der Sockel soll erneuert, die Fassade neu gefärbelt, das gotische Südportal und die historische Bleiverglasung restauriert werden. Momentan werden Angebote eingeholt und Gespräche mit Professionisten geführt. „Pfarrer...

Der Besinnungsvormittag der KMB steht in Fernitz-Mellach unter dem Motto „von der Ohnmacht zur Wirkmacht“ | Foto: KK

Besinnungsvormittag in Fernitz-Mellach

Die Katholische Männerbewegung lädt am 24. März zum Besinnungsvormittag in Fernitz-Mellach. Nach dem Festgottesdienst (8.30 h) mit Pfarrer Josef Windisch und musikalischer Gestaltung von Albasote Vorenze, spricht ab 9:45 h Andrea Reitinger/Fairer Handel im VAZ darüber, was ein Einzelner trotz allem bewirken kann. Die Referentin zeigt auf, wie unser Leben Auswirkungen auf andere hat und beschreibt Wege zur sozialen und ökologischen Gerechtigkeit. Im Anschluss lädt der Pfarrgemeinderat Fernitz...

Pfarrer Josef Windisch und Diakon Hans Hofer bei der Palmweihe in Kalsdorf | Foto: Edith Ertl
13

Pfarrer ist Brückenbauer für Bildung in Afrika

Rund 7.000 km Luftlinie trennen Graz-Umgebung von Kilema, einem Dorf am Fuß des Kilimandscharos in Tansania. Eine Brücke der Menschlichkeit verbindet Kinder in unvorstellbarer Armut mit dem Verein PAPA Bridge. Brückenbauer sind Josef Windisch/Pfarrer im Pfarrverband Kalsdorf-Fernitz und sein Schwager Walter Koch, die vor zehn Jahren den Grundstein legten. „Vor etwa 15 Jahren lernte ich Pater Aidan kennen, der in Wien Theologie studierte und heute katholischer Priester und Universitätsprofessor...

Musikschuldirektor Willi Berghold lädt mit Schülern und Lehrern zum Adventkonzert der Musikschule Fernitz-Mellach. | Foto: Edith Ertl

Adventkonzert der Musikschule Fernitz-Mellach

Lehrer und Schüler der Musikschule Fernitz stellen sich bei ihrem Adventkonzert am 19. Dezember um 18:30 Uhr in den Dienst der guten Sache. „Die freiwilligen Spenden übergeben wir Pfarrer Josef Windisch für den Verein P.A.P.A Bridge“, sagt Musikschuldirektor Willi Berghold. Das Geld kommt dem Dorf Kilema in Tansania/Afrika zugute, für das sich Windisch seit Jahren engagiert. Bei ihrem Auftritt im Konzertsaal der Musikschule werden die Musikschüler von Chören der VS Mellach und VS Fernitz...

Herbert Beiglböck, Beata Simko, Peter Loder-Taucher, Karl Ziegler und Petra Prattes feierten mit Bewohnern und Besuchern das Jubiläum des Caritas Pflegewohnhauses.
18

10 Jahre Caritas-Pflegewohnhaus Fernitz

In Fernitz-Mellach feierten Caritas-Pflegewohnhaus (PWH) und Betreutes Wohnen das 10jährige Jubiläum. Hausleiter seit der ersten Stunde ist Peter Loder-Taucher. „Ich möchte das Haus wie ein beliebtes Hotel führen, die Menschen sollen sich hier wohlfühlen“. Caritas-Direktor Herbert Beiglböck dankte den Caritas-Mitarbeitern, Ehrenamtlichen, Pfarre, Vereinen und Bildungseinrichtungen der Gemeinde, die das PWH zu einem offen Haus gemacht haben. Er will die Caritas-Pflegewohnhäuser verstärkt zu...

Die Schulwallfahrt wurde in Fernitz-Mellach zu einem Gemeinschaftserlebnis. | Foto: Hornhofer

Schulwallfahrt in Fernitz-Mellach

In Fernitz-Mellach haben Wallfahrten eine lange Tradition. Diesem Brauch folgend, begaben sich die Schüler der Marianne-Graf-Volksschule Fernitz auf einen religiösen Wandertag. Von den Religionslehrerinnen Tamara Besser-Hafner und Martina Hornhofer vorbereitet, ging es mit selbstgestalteten Fahnen Richtung Jakobikirche nach Enzelsdorf, wo Pfarrer Josef Windisch die kleinen Wallfahrer erwartete. Gemeinsam zogen alle in die Kirche ein und nach einem stärkenden Picknick ging es wieder zu Fuß zur...

Beim Pfarrfest in Fernitz-Mellach steht Pfarrer Josef Windisch am Griller oder räumt das Geschirr ab.

Pfarrfest in Fernitz-Mellach

Am 10. Juni findet in Fernitz-Mellach das Pfarrfest statt. Beim Familiengottesdienst um 9:00 Uhr werden mitgebrachte Kinderfahrzeuge gesegnet, Einzug der Kinder ist um 8:50 Uhr. Ab 11:00 Uhr spielen die Tornados auf, kulinarisch wird aufgetischt, was die Region Köstliches zu bieten hat. Auf die Besucher wartet ein großer Glückshafen. Der Reinerlös aus dem Fest wird für die Außenrenovierung der Kirche verwendet, kleinere Reparaturen am Kirchendach stehen an.

Die Verkäufer in der Möbelabteilung priesen ihre Second-Hand Waren mit viel Humor an.
28

Fetzenmarkt der Pfarre Fernitz

Schnäppchenpreise hatten beim Fetzenmarkt der Pfarre Fernitz Hochsaison. Neben Geschirr aus zweiter Hand waren Schuhe und Second-Hand Spielsachen der große Renner. Dafür arbeiteten mehrere Dutzend Ehrenamtliche eine ganze Woche hart. „Wir haben alles eingesammelt, aufgebaut, geschlichtet und für die Kundschaft ins rechte Licht gerückt“, sagt der Chefverkäufer im Metallbereich Herbert Novotny. Der guten Laune und dem Geschäftserfolg taten auch die Regengüsse keinen Abbruch. „Ist ja für den guten...

Beim Pfarrfest in Fernitz-Mellach kellnert Pfarrer Josef Windisch und räumt das Geschirr ab.

Pfarrfest in Fernitz-Mellach

Mit vielen familienfreundlichen Aktionen wartet das Pfarrfest Fernitz-Mellach am 28. Juni auf. Vor dem 9:00 Uhr-Gottesdienst nehmen um 8.45 Uhr die Kinder und Jugendlichen mit ihren Fahrzeugen vor der Kirche Aufstellung, wo Pfarrer Josef Windisch die Dreiradler, Roller, Fahrräder und Boards segnen wird. Nach dem Gottesdienst findet das Fest der Pfarre mit Musik, Tanz und Unterhaltung statt. Die kulinarischen Schmankerln kommen aus der Region. Der Reinerlös dieses Festes wird für die geplante...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.