Festakt

Beiträge zum Thema Festakt

Bürgermeister Markus Haid und Gemeindevorstand Sepp Strasser bedankten sich bei Museumsleiterin Annegret Waldner mit einem Blumenstrauß. | Foto: Hassl
Video 9

Rätermuseum
Festakt für das Birgitzer Fenster in die Vergangenheit

Das Rätermuseum in Birgitz besteht seit zehn Jahren. Dieses runde Jubiläum wurde mit einem Festakt gefeiert. BIRGITZ. "Unser Rätermuseum ist ein unverzichtbares Fenster in die Vergangenheit der Gemeinde Birgitz", hielt Helmut Heinricher, Obmann des Vereins Archäotop Hohe Birga, in seiner Ansprache fest. Das kleine, aber feine Museum im Dorfzentrum bildet bekanntlich mit der Ausgrabungsstätte Hohe Birga eine Einheit. Hier wird die Geschichte der Ausgrabungen umfassend dargestellt und auch viele...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Bischof Hermann Glettler, Abt Leopold Baumberger, LH Anton Mattle, LR René Zumtobel und die Bürgermeister Hermann Steixner und Andreas Danler auf der Brücke.
1 46

Schönberg/Patsch
60 Jahre Europabrücke – Freud und Leid bei Jubiläum

Die Gemeinden Schönberg und Patsch haben am Freitag zu einer großen Feier eingeladen. Zu der kamen viele, aber nicht alle. SCHÖNBERG/PATSCH. Dass die Verkehrsbelastung völlig ausufert, tut der Tatsache keinen Abbruch, dass das Bauwerk Europabrücke bis heute eine technische Meisterleistung darstellt und Nord und Süd auch im positiven Sinn verbindet. Aus diesem Grund war es Schönbergs Bgm. Hermann Steixner ein Anliegen, zum 60-jährigen Jubiläum an den Bau zu erinnern, den damals verunglückten...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Klar zu sehen: Die BAOBABS feierten ihr Jubiläum mit tollen Darbietungen, viel Schwung und guter Laune. | Foto: Hassl
Video 18

Tolles Jubiläum
Zehn Jahre Inklusionsklasse im Elisabethinum Axams

Es war ein stolzes Jubiläum, das nicht mit einem Festakt, sondern mit einer gewaltigen Party und mit jeder Menge guter Laune gefeiert wurde! Die sozialen Dienste der Kapuziner hatten im Elisabethinum Axams einen guten Grund zum Feiern. Seit zehn Jahren bietet die Inklusionsklasse „Baobab“ einen großartigen Lernraum für Schülerinnen und Schüler mit verschiedenen Bedürfnissen. Partystimmung Dem offiziellen Teil wohnten als Ehrengäste Soziallandesrätin Eva Pawlata, der Axamer Bürgermeister...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
In Festlaune: CYTA-Chef Erich Pechlaner, flankiert von den Eigentümern Christian Harisch (li) und Stefan Rutter. | Foto: Hassl
36

Festakt in Völs
30 Jahre Einkaufszentrum CYTA - das wurde gefeiert

Seit drei Jahrzehnten gibt es das EKZ CYTA in Völs – dieses Ereignis verlangte nach einem großen Festakt. Großer Empfang plus professionelles Fotoshooting am roten Teppich. Aufmarsch der Musikkapelle Völs. Ansprachen, Gratulationen und Ehrungen auf der Showbühne, wo Star-Österreichs Allround-Moderatorin Arabella Kiesbauer in gewohnt souveräner Manier die richtigen Worte fand. Das waren die Highlights der Feierlichkeit im Restaurant „L’Osteria“ beim Westeingang des Einkaufszentrums. Dank für...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Ein prächtiges Bild: Defilierung in der Dorfstraße mit der gesegneten Fahne an der Spitze. | Foto: Paul Weber
73

Fahnensegnung
Große Jubiläumsfeier: 50 Jahre Trachtenverein Mutters

Es war ein glanzvolles Fest mit vielen Höhepunkten, das ganz im Zeichen des jubilierenden Trachtenverein Mutters stand. MUTTERS. Den Auftakt der Festlichkeit bildete ein Kindertirolerabend, der bei den Mutterer Trachtlern bereits Tradition hat. 36 Kinder zeigten, was sie drauf haben Es gab die Vorstellung neuer Talente, traditionelle Tänze, musikalische Umrahmung der "Nockspitzler" und zum Abschluss eine grandiose Showeinalge der Kinder zum Fliegerlied – die Bühne bebte und das Publikum tobte....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Ehrengäste am oberen Wehr: Bgm. Johann Deutschmann, BH Michael Kirchmair, ÖBB Infra-Chef Johann Pluy und LH-Stv. Josef Geisler (v.l.) | Foto: Kainz
5

ÖBB & Partner feierten
Kraftwerk in Fulpmes liefert seit 40 Jahren Bahnstrom

Mit dem Wasser der Ruetz wird im ÖBB Kraftwerk in Fulpmes seit 40 Jahren Strom für viele Züge der ÖBB gewonnen. FULPMES. Zwar führen keine ÖBB Schienen ins Stubaital, für die Bahn hat Fulpmes dennoch eine zentrale Bedeutung: Ein guter Teil der benötigten Energie für die Züge kommt aus dem ÖBB Kraftwerk in Fulpmes. Seit dem Jahr 1983 wird im Kavernenkraftwerk in 180 Metern Tiefe 100% grüner Bahnstrom erzeugt. Energie für 16.000 Innsbruck-Wien Zugfahrten pro JahrDas Jubiläum wurde am Donnerstag...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Stefan Pleger, Gabi Ziller und Bürgermeister Peter Lobenwein, der eine Patenschaft übernommen hat. | Foto: privat
5

Jubiläumsfeier
Ein großes Fest in Völs für "Kindern eine Chance"

Über 400 Gäste waren auf die Völser Blaike gekommen , um das 15-Jahr-Jubiläum des Völser Vereins KINDERN EINE CHANCE zu feiern. VÖLS. Einen großen Höhepunkt gab es gleich zu Beginn: Die Begrüßungsworte sprach niemand geringerer als Bundespräsident Alexander van der Bellen per Videobotschaft. Bereits im Vorfeld hatten sich viele Besucher im Foyer an diversen Schautafeln und einem Videoscreen über die aktuellsten Entwicklungen der Arbeit in Uganda informiert. Enorme Leistung Beeindruckt zeigten...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Ein Scheck für den Alpenzoo als Geburtstagsgeschenk: v.l.n.r.: Dr. Raimund Kaserbacher ( Präsident AC Austria), Roland Pollo (Präsident AC Innsbruck), Hansjörg Guggelberger (Rechnungsführer AC Austria ) und Alpenzoo-Direktor Andre Stadler (v.l.n.r.) | Foto: AC Innsbruck
3

Runde Geburtstage
Jubiläum für den Ambassador Club und den Alpenzoo

Der Ambassador Club Innsbruck feierte vor kurzem gemeinsam mit dem Ambassador Club Österreich und dem Alpenzoo 60 Jahre erfolgreiches Bestehen. Bei der "Geburtstagsfeier" erschienen dem Anlass entsprechend auch internationale Gratulanten und Ehrengäste: John Callahan (USA, Präsident des Internationalen Ambassadorclubs) und Dirk van Maele (Belgien, Vizepräsident), Olga Kovalyova (Präsidentin des AC Kiew), Astrid Rapp (Präsidentin AC Hamburg), Martin Mattenberger (Präsident AC Schweiz) sowie...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die eindrucksvolle Sportanlage ist eines der Wahrzeichen der Tiroler Landeshauptstadt. | Foto: Erich Spiess
Video 4

Jubiläum
Die "Bergiselschanze Neu" feiert ihren 20. Geburtstag

Was schon früh als ambitionierte Vision begann und 2002 unter dem großen Einsatz des Österreichischen Skiverbandes, der Tiroler Landesregierung und der Stadt Innsbruck realisiert wurde, feiert am 14. September 2022, ihr 20-jähriges Bestehen! Die Bergiselschanze gilt nach wie vor als Vorzeigeprojekt in Österreichs Sportgesellschaft, thront seit mittlerweile zwei Jahrzehnten über Tirols Landeshauptstadt und ist aus dem heutigen Stadtbild nicht mehr wegzudenken. Die eindrucksvolle Sportanlage ......

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Bundesminister Martin Polaschek bekam von Direktor Manfred Jordan einen "Ferrari-Flachmann" mit auf die weitere Reise. | Foto: Hassl
38

100 Jahre Ferrarischule
Ferrari-Party-Show zum runden Jubiläum

Im Innsbrucker Ferrari-Bildungscampus wurde aus gegebenem Anlass gefeiert: Zum "100-Jahr-Jubiläum plus 1" gab es eine rauschende Party, die keine Wünsche offen ließ! Gut Ding brauchte auch hier aus den bekannten Gründen Weile. Die einjährige Verspätung tat der Feststimmung in der jubilierenden Ferrarischule keinen Abbruch. Direktor Manfred Jordan konnte beim Festakt den Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung Martin Polaschek, Landesrätin Beate Palfrader, Bischofsvikar Jakob...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Eine gelungene Montage der MedienschülerIinnen zeigt die Erweiterung der Ferrarischule in den 70er Jahren. | Foto: Ferrarischule
4

100 Jahre Ferrarischule
Zeit, Ferrari-Geschichte zu schreiben

100.1 Jahre, viele schöne Momente, etliche Erinnerungen, tolles Image. Am Donnerstag, 30. Juni 2022 feiert die Ferrarischule Innsbruck ihr historisches Bestehen. Erwartet wird auch Bildungsminister Martin Polaschek. INNSBRUCK. Es ist ein Moment des Umbruchs, des Fortschritts, der Veränderung. In den 1920er Jahren erholt sich Österreich von den Wirren des ersten Weltkrieges und blickt nach vorne – in eine Zeit, die besonders jungen Frauen mehr Perspektiven bieten soll. Tirol antwortet auf den...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Am 23. November 1921 bekam das damals noch junge Bundesland Tirol seine erste demokratische Verfassung: Die Tiroler Landesordnung (TLO) wurde verlautbart und hält in ihrem Artikel 1 fest, dass Tirol ein selbstständiges Land der Republik Österreich ist.  | Foto: Land Tirol
2

Festakt
100 Jahre Tiroler Verfassung – Festakt in Innsbruck

Pandemiebedingt musste der Festakt zum 100-Jahr-Jubiläum der Tiroler Verfassung 2021 ausfallen. Das wird nun am 19. April 2022 in Innsbruck nachgeholt. Als Festredner ist Christoph Grabenwarter, Präsident des Österreichischen Verfassungsgerichtshofs, zu Gast.  TIROL. 1921 am 23. November, entstand die erste demokratische Verfassung des Bundeslandes Tirol. Die Tiroler Landesordnung (TLO) wurde verlautbart und hält in ihrem Artikel 1 fest, dass Tirol ein selbstständiges Land der Republik...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Landesüblicher Empfang mit Abschreiten der Front: v.li.: LH Maurizio Fugatti, LH Arno Kompatscher, AdR-Präsident Apostolos Tzitzikostas und LH Günther Platter | Foto: © Land Tirol/Sedlak
5

Zehn Jahre Euregio
Festakt zu Euregio-Jubliäum und Euregio-Gemeindetag

TIROL. Bereits seit zehn Jahren ist die Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino ein starker Verbund, der gemeinsam unzählige Projekte auf den Weg gebracht hat (bis heute insgesamt 354 Projekte). In einem Festakt feierten die drei Landeshauptmänner, sowie der Präsident des Ausschusses der Regionen das zehnjährige Bestehen der Euregio.  Selbst in schwierigen Momenten zueinander gestandenDie vergangenen beiden Corona-Jahre waren auch für die Europaregion eine harte Zeit. Die coronabedingten Lockdowns...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Tirols Bildungslandesrätin Beate Palfrader (2.v.li.) und Matthias Fink, Generalsekretär EVTZ Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino (4.v.li.) mit den ModeratorInnen der Kleingruppen des Euregio-Jugendfestivals v.li. Anna Schipflinger (Kitzbühel), Fabrizio Pittoni (Bozen) und Anna Messner (Gröden). | Foto: © Land Tirol/Reichkendler
2

Euregio-Jugendfestival
Zehn Jahre Euregio-Jugendfestival

TIROL. Bereits seit zehn Jahren findet das Euregio-Jugendfestival statt. Anlässlich des Jubiläums gab es einen Festakt in den Ursulinensälen in Innsbruck. Das Jugendfestival gilt als "Mutter aller weiteren Jugendprojekte in der Euregio", so LRin Palfrader.  Euregio-Jugendfestival feiert zehnjähriges JubiläumGegründet in 2011, dem selben Jahr wie die Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino, gilt das Euregio-Jugendfestival als "Mutter" aller weiteren Jugendprojekte der Euregio, erläuterte...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die neue Anlage der Südtiroler Firma Fittastic ist ideal für Calisthenics – eine junge Sportart, bei der Eigengewichtsübungen im Vordergrund stehen. Im Bild Patrick Pisch aus Inzing, Mitglied des Vereins Gravity Breaker | Foto: Kainz
2 Video 10

Schülerheim Fulpmes
Fitnesspark und Ausstellung zum 100. Geburtstag

Die kleine, aber feine Sportanlage ist für alle frei zugänglich, die Ausstellung kann ab Schulschluss besucht werden. FULPMES. Dass die Salesianer einen guten Draht nach oben haben, stellte sich beim Festakt "100 Jahre Don Bosco in Fulpmes" (wir berichteten bereits) am Donnerstag unter Beweis. Genau zur Feierstunde lugte die Sonne zwischen den zuvor dicken Regenwolken hervor. Somit konnte Heimleiter Pater Peter Rinderer die Vertreter der Gemeinde Fulpmes mit Bgm. Robert Denifl, der Pfarre...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
130 Jahre SPÖ Tirol: Gegründet wurde die Landesorganisation am 28. September 1890 im ehemaligen Gasthof "Zur Traube" in Telfs.  | Foto: SPÖ Tirol
1 Video

SPÖ Tirol
130 Jahre Tiroler Sozialdemokratie – Festakt wird nachgeholt

TIROL. In diesem Jahr, am 28 September, feiert die SPÖ Tirol ein Jubiläum: 130 Jahre gibt es die Sozialdemokraten nun im Land. Gegründet wurde die Landesorganisation am 28. September 1890 im ehemaligen Gasthof "Zur Traube" in Telfs.  Zahlreiche ErrungenschaftenÜber die lange Zeit haben die Sozialdemokraten bei der Entwicklung Tirols maßgeblich mitgewirkt und können heute auf viele Errungenschaften zurückschauen. So zählt Landesparteivorsitzender Dr. Georg Dornauer den Aufbau, Ausbau und die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Abschreiten der Front: LFK Peter Hölzl, Bgm.Eva Maria Posch, Bischof Hermann Glettler und LR Johannes Tratter | Foto: FF Hall
5

150-Jahr-Jubiläum
Bei der FF Hall wurde gefeiert!

Das Jahr 2018 ist für die Florianijünger der Feuerwehr Hall sehr intensiv. Neben vielen Einsätzen galt es auch, ein stolzes Jubiläum zu feiern: Die Freiwillige Feuerwehr Hall wurde 1868 als "Turn- & Feuerwehrverein" gegründet und begeht heuer somit das 150-Jahr-Jubiläum. Feierlichkeiten Verteilt über das gesamte Jahr fanden Veranstaltungen statt. So z. B. eine bemerkenswerte 150. Jahreshauptversammlung, den 136. Bezirksfeuerwehrtag sowie den „Tag der Feuerwehr“. "Hier bewiesen die Mitglieder...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
DDr. Herwig van Staa, Dr. Josefa Reiter-Stelzl (BM für Nachhaltigkeit und Tourismus), LK-Vizepräs. Helga Brunschmid, und Dir. Ronald Zecha freuen sich über 60 wertvolle Bildungsjahre der HBLFA Tirol
 | Foto: HBLFA Tirol
3

Erfolgsgeschichte HBLFA
60 Jahre Bildung für ländlichen Raum

Die bevorstehende Gründung des neuen Lehrgangs „Lebensmittel- und Biotechnologie“ und der rasch fortschreitende Bau des derzeit größten Bildungs- und Forschungszentrumsin Rotholz, das in zwei Jahren bezugsfertig sein wird: nicht viele Bildungseinrichtungen können ein rundes Jubiläum mit derart rosigen Zukunftsperspektiven begehen wie die Höhere Bundeslehr- und Forschungsanstalt Tirol (HBLFA Tirol) in Kematen. Vor kurzem wurde das 60-Jahr-Jubiläum mit einer Ausstellung über Vergangenheit und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Branddirektor Helmut Hager (3.v.l.) konnte zahlreiche Ehrengäste zur Jubiläumsfeier begrüßen.
20

BFI: "Bereit für Innsbruck"

Die Berufsfeuerwehr Innsbruck feierte mit einem Festakt das 120-Jahr-Jubiläum! Wenn der gesamte imposante Fuhrpark der Berufsfeuerwehr Innsbruck im Außenbereich der Feuerwache Aufstellung nimmt, dann wird die Garage als Festhalle gebraucht. So auch vor kurzem beim Festakt anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten zum 120-jährigen Bestandsjubiläum der Einheit. Die Anfangsbuchstaben der Kurzbezeichnung "BFI" stehen nicht nur für Berufsfeuerwehr Innsbruck, sondern auch für das Motto der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
v.l.n.r.: Christine Oppitz-Plörer (Bürgermeisterin Innsbruck), Kerstin Egger (Geschäftsführerin Volkshilfe Tirol) & Walter Hinterhölzl (Vorsitzender Volkshilfe Tirol) | Foto: Volkshilfe/GEPA-pictures
4

Volkshilfe feiert 70-jähriges Jubiläum

Die Volkshilfe Tirol konnte ihr 70-jähriges Bestehen feiern und nahm dies zum Anlass, allen Haupt- und ehrenamtlichen MitarbeiterInnen danke zu sagen. Unter dem Motto "ErVolkshilfe" wurden die täglichen Erfolgserlebnisse der MitarbeiterInnen beleuchtet und positiv in die Zukunft geblickt. TIROL. Eine solidarische Gesellschaft in der jeder Mensch die Chance auf ein gelingendes Leben hat, dies ist das Ziel der Tiroler Volkshilfe. Nach 70 Jahren hat man schon Einiges erreicht, so fasst es...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Obmann Hannes Mösl weiß, wie Posaune geht – Bgm. Karl-Heinz Prinz wurde fachkundig unterwiesen!
8

180 Jahre Blasmusik in Natters

Nur eine kleine, aber dafür feine Feier mit vielen Gratulanten für ein großes Jubiläum der Musikkapelle in Natters, die seit 180 Jahren im Einsatz ist! Es gibt in Natters bekanntlich viele Traditionen – eine davon pflegt auch die Musikkapelle: Bei runden Jubiläum werden keine Felder für Festplätze umgepflügt – hier reicht entweder der Gemeindesaal oder – wie im vorliegenden Fall – das Gelände rund um den Musikpavillon. Dort wurde am Wochenende das 180-Jahr-Jubiläum mit einer kleinen, aber dafür...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Grinziger Schützenfahne bei der Defilierung vor jenem Gasthof, in dem vor 60 Jahren die Gründung erfolgte.
39

Gratulationen für die Grinziger Schützen

Schützenkompanie Grinzens feierte das 60-Jahr-Jubiläum mit einem großen Festakt! 1957 wurde die Schützenkompanie Grinzens gegründet! Am Samstag feierten die Grinzner Schützen ihr 60-jähriges Bestehen! Nach einer feierlichen Feldmesse, die Pfarrer Dr. Peter Ferner zelebrierte, dem Festakt und dem anschließenden Umzug empfingen die Grinzner Schützen Ehrengäste, Abordnungen und Festbesucher im örtlichen Gemeindezentrum. Die Georg-Bucher-Schützenkompanie Axams unter dem Gesamtkommando von Hauptmann...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Präsident Dr. Klaus Hilber (li.) mit den Ehrengästen des Festaktes in Innsbruck. | Foto: Travellers Dreamcatcher
5

Festakt: 70 Jahre Steuerberaterkammer

Die Kammer der Wirtschaftstreuhänder lud aus Anlass des runden Jubiläums zu einer Feierstunde! Die Landesstelle Tirol der Wirtschaftstreuhänder lud vor kurzem zur Jubiläumsgala in die Hofburg in Innsbruck. Nach einem landesüblichen Empfang im Innenhof der Hofburg mit Musikkapelle und Schützen aus Oberperfuss fanden sich die zahlreich anwesenden Ehrengäste aus den Bereichen Politik, Wirtschaft und Bildung sowie die Vertreter des Berufsstandes im Riesensaal ein, wo bei bester Stimmung dieses...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Landesparteiobmann LH Günther Platter schnitt gemeinsam mit seinen Vorgängern Herwig van Staa, Alois Partl, Wendelin Weingartner und Ferdinand Eberle die Jubiläums-Torte der Tiroler Volkspartei an. | Foto: Tiroler Volkspartei
4

70 Jahre ÖVP – ein Grund zum Feiern

KUFSTEIN (mel). Rund 500 Gäste versammelten sich Freitagabend im Kufsteiner Stadtsaal, um das 70-jährige Bestehen der Tiroler Volkspartei zu feiern. Dabei gewährte die Partei Einblicke in ihre Anfangstage und berichtete über die Entwicklungen der letzten Jahrzehnte. Mit Filmen, historischen Wahlplakaten und einer Zeitzeugen-Gesprächsrunde präsentierte die Tiroler Volkspartei die Meilensteine ihrer Geschichte. Unter den zahlreichen Ehrengästen befanden sich u.a. die ehemaligen Landeshauptleute...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.