Feuer

Beiträge zum Thema Feuer

Foto: FF Grafenwörth
4

Unfall: Auto brannte

GRAFENWÖRTH / ST. PÖLTEN / KREMS (pa). Die Kreuzung der Landesstraßen L113 und L45, ugs. "Riedrichkreuzung" genannt wurde am Abend des 08.11.2017 wieder zwei PKW-Lenkern aus dem Bezirk St. Pölten zum Verhängnis. Aus ungeklärter Ursache stießen die Fahrzeuge zusammen und landeten schwer beschädigt im angrenzenden Acker. Eine Person wurde dabei unbestimmten Grades verletzt und einer der PKW begann zu brennen. Ein nachkommender Ersthelfer aus dem Bezirk Krems reagierte geistesgegenwärtig und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Symbolfoto | Foto: Archiv BB

Brand in Mittersill - eine Frau erlitt Verletzungen

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg MITTERSILL. Heute in der Nacht, am 8. Juli 2017 gegen 03.30 Uhr, stand ein PKW, der zwischen zwei Holzgebäuden abgestellt war, im Vollbrand. Die Wohnhäuser konnten geschützt werden Durch das schnelle Eingreifen der freiwilligen Feuerwehr Mittersill mit 30 Mann und sechs Fahrzeugen konnte der PKW-Brand rasch gelöscht und die Ausbreitung des Brandes auf die beiden Wohnhäuser weitgehend verhindert werden. Verletzte Landwirtin In einem Wohnhaus schlief...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Während der Vater im Einsatz war, wollte ein Unbekannter seine Tochter Zuhause in ein Fahrzeug locken. | Foto: FF St. Georgen/R.

Mann wollte 8-Jährige ins Auto locken, während Vater Feuer löschte

YBBSTAL. Ein Mann wollte offenbar am Samstag, 18. März, gegen 8 Uhr eine 8-Jährige in der Gemeinde St. Georgen am Reith in sein Auto locken. (Die Bezirksblätter berichteten.) "Ein Mann hat meine Tochter vom Auto aus vor unserem Haus gefragt, ob sie ein Zuckerl haben möchte und einsteigen will", erzählt ihr Vater. "Zum Glück hat sie Nein gesagt und ist weggelaufen", so ihr Papa. Der Vorfall ereignete sich nur wenige Minuten, nachdem der Vater - er ist bei der Feuerwehr - zu einem Wohnungsbrand...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: www.feuerwehr.tulln.at
10

Studentenheim: Müllinsel brannte lichterloh

Acht Autos beschädigt: Am 20.02.2017 wurde die Stadtfeuerwehr um 03:18 Uhr zum Brand der Müllinsel des Tullner Studentenwohnheimes alarmiert. TULLN (red). Beim Eintreffen des ersten Tanklöschfahrzeuges an der Einsatzadresse stand die gesamte Müllinsel in Vollbrand und das Feuer hatte bereits auf einen abgestellten PKW übergegriffen. Mit schwerem Atemschutz ausgerüstete Feuerwehrmänner begannen daher sofort die Brandausbreitung mit drei Strahlrohren einzudämmen. Durch den umseitigen Löschangriff...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Feuerlöschen am 7. Februar gegen 6 Uhr Früh. Der Wagen brannte lichterloh. | Foto: www.einsatzdoku.at

Der "Feuer-Fall" ist gelöst

Ein Auto in Vollbrand und eine bewusstlose Frau gaben der Polizei Rätsel auf. Der Feuer-Fall ist gelöst Ein Auto in Vollbrand und eine bewusstlose Frau gaben der Polizei Rätsel auf. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Auto stand in den Morgenstunden des 7. Februar an der L134 in Flammen. Das ist an sich ein normaler Einsatz. Die Feuerwehren Nasswald, Schwarzau im Gebirge und Rohr im Gebirge rückten zum Löscheinsatz aus. Kein Lenker vor Ort Beim Einsatzort angekommen erwartete die Feuerwehr aber die erste...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Symbolfoto | Foto: mypics.at

Fahrzeugbrand in Maria Alm - niemand wurde verletzt

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg MARIA ALM. Am Vormittag des 30. Jänner 2017 geriet auf einer Bushaltestelle der Hochkönigstraße in Maria Alm ein Pkw in Brand. Der 75-jährige Lenker aus Deutschland war zuvor von Maria Alm in Richtung Hinterthal gefahren und bemerkte während der Fahrt, dass die Kofferraumwarnleuchte aufschien. In der Haltestelle Viehof brachte er sein Fahrzeug zum Stillstand und bemerkte den Brand im Fond. Die alarmierte Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Symbolfoto | Foto: Archiv

Fahrzeugbrand in Saalfelden

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg SAALFELDEN. In der Nacht auf heute, 6. Jänner 2017, kam es vermutlich durch ein technisches Gebrechen in Saalfelden zu einem PKW Brand. Bei dem Fahrzeug dürfte während der Fahrt etwas gebrochen sein. Nachdem das Fahrzeug zum Stillstand gebracht worden war stieg sofort Rauch aus dem Motorraum auf und der Pkw geriet in Flammen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand der Pkw bereits in Vollbrand, welcher durch die freiwillige Feuerwehr von Saalfelden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Auto gerät in Villach-Seebach in Vollbrand

VILLACH. Heute vormittag geriet in Villach-Seebach ein Auto in Vollbrand. Autofahrer hatten zwar versucht mittels Handfeuerlöscher den Brand einzudämmen, doch das Feuer war schon zu groß. Am Ende mussten die Hauptfeuerwache und die FF Landskron und Zauchen die Misere beenden. Am Wagen entstand Totalschaden, die Insassen konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Sie blieben unverletzt.

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
2

Ominöse Auto-Brände in Königsberg

Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 31. Juli brannten in Königsberg zwei Autos. Aus dem Bezirkspolizeikommando heißt es, dass in beide Fahrzeuge eingebrochen worden war. Man vermutet, dass die unbekannten Täter mit dem Feuer versuchten, ihre Spuren zu verwischen. Bleiben Sie dran, wir tun es auch!

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Fahrzeugbrand in Saalfelden

(Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg) SAALFELDEN. Gestern, am 31. März 2016 gegen 15:30 Uhr, ereignete sich auf der B164, Leogangerstraße, ein Fahrzeugbrand. Ein 54-jähriger Pinzgauer war mit seinem PKW von Saalfelden in Fahrtrichtung Leogang unterwegs, als er aus dem Motorraum starke Rauchentwicklung wahrnehmen konnte. Der Betroffene lenkte seinen PKW umgehend auf den nächstgelegenen Parkplatz und versuchte, das Feuer mit einem Handfeuerlöscher zu löschen, was ihm jedoch nicht gelang....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: FF Oed
9

BMW brannte auf Autobahn bei Oed aus

BEZIRK AMSTETTEN. Zu einem Autobrand auf die Westautobahn wurde die Freiwillige Feuerwehr Oed gerufen. Ein überhitzter Motor war vermutlich die Ursache für das Feuer. Der BMW brannte vollständig aus.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Ein Fahrzeug fing am Donnerstagabend in der Schneeburggasse Feuer. | Foto: Strini

Pkw fing während der Fahrt Feuer

Mit dem Schrecken ist ein 36- jähriger Mann und seine Eltern davongekommen. Sie fuhren gestern Abend auf der Schneeburggasse mit ihrem Wagen, als sie im Bereich des Sicherungskastens unterhalb des Lenkrades Brandgeruch wahrnahmen. Der Lenker hielt das Fahrzeug, half seinen Eltern aus dem Auto und versuchte den im Fußraum entstandenen Brand selbst zu löschen, was ihm jedoch nicht gelang. Die Feuerwehr rückte an, die den Brand letzlich in Griff bekam. Am Fahrzeug entstand erheblicher Sachschaden,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Foto: FF Siegendorf

Fahrzeugbrand in Siegendorf

SIEGENDORF. Dienstag Nachmittag wurden die Freiwilligen der Feuerwehr Siegendorf bereits zum zweiten Einsatz der Woche alarmiert. Nachdem am Tag davor ein Fahrzeug aus dem Straßengraben gezogen werden musste, waren die Feuerwehrmänner diesmal mit einem Fahrzeugbrand konfrontiert. Rauch aus Armaturenbrett Die Lenkerin des Fahrzeuges bemerkte, dass aus dem Armaturenbrett Rauch aufstieg und hielt ihr Auto am Straßenrand, zwischen Siegendorf und Zagersdorf, an. Aufmerksame Mitarbeiter der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
In der Wildschönau geriet ein Auto in einer Garage in Brand. Verletzt wurde niemand. | Foto: mev.de

Wildschönau: Mit brennendem Auto aus Garage gefahren

WILDSCHÖNAU. Am 29. Jänner gegen 00.05 Uhr, geriet aus bislang unbekannter Ursache in Oberau ein PKW in Brand, nachdem ihn der 54-jährige Zulassungsbesitzer aus dem Bezirk Kufstein in der Garage abgestellt hatte. Der Fahrzeugbesitzer bemerkte nach dem Abstellen des Autos bereits Brandgeruch und konnte den PKW noch aus der Garage fahren, währenddessen schon Flammen aus dem Armaturenbrett schlugen. Obwohl es dem Besitzer und der alarmierten Feuerwehr Oberau rasch gelungen war den Brand zu...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: www.einsatzdoku.at
14

Einsatz in Scheiblingkirchen

Pkw Vollbrand vor einer Bankfiliale in Scheiblingkirchen. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Gegen 7:30 Uhr wurden am 26. Jännerdie Feuerwehren Scheiblingkirchen, Warth, Thernberg, Gleissenfeld und Petersbaumgarten zu einem Pkw Brand nach Scheiblingkirchen alarmiert. Feuer rasch gelöscht Bereits auf der Anfahrt war die dunkle Rauchentwicklung von weiten sichtbar. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand ein vor einer Bankfiliale abgestellter Pkw im Motorraum in Vollbrand. Der Brand stand...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Fahrzeugbrand in St. Gertraudi (Gemeinde Reith): Die Motorhaube musste mit der Bergeschere geöffnet werden. | Foto: ZOOM-Tirol
7

Brennende Motorhaube mit Bergeschere geöffnet

REITH. Die Feuerwehren von St. Gertraudi und Reith i.A. mussten am 2. Jänner gegen 22:30 Uhr zu einem Löscheinsatz ausrücken, nachdem das Auto einer 45-jährigen Ungarin auf einem Parkplatz in St. Gertraudi im Motorraum Feuer gefangen hatte. Zur Brandbekämpfung musste die Motorhaube mit der Bergeschere geöffnet werden. Das Fahrzeug wurde erheblich beschädigt. Personen kamen nicht zu Schaden.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: www.einsatzdoku.at
20

Nach Unfall: Auto in Flammen

Nebel und Glatteis wurden Lenkerin in Feistritz zum Verhängnis. Lenkerin in Not: In der Nacht auf Sonntag 6. Dezember mussten die Feuerwehren Feistritz, Kirchberg und St. Corona gegen 4:45 Uhr ausrücken. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Eine Lenkerin absolvierte mit ihrem Pkw bei dichten Nebel mitten im Ortsgebiet von Feistritz eine Schleuderfahrt und prallte danach frontal gegen die Leitschiene. Der Wagen kam schwer beschädigt quer zur Fahrbahn zum Stillstand. Auto in Flammen Durch den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

PKW-Brand in Würmla

WÜRMLA (red). Freitagabend kam es in Würmla zu einem Brand von einem PKW. Als das Fahrzeug im Carport abgestellt war, rauchte es plötzlich im Motorraum. Der Fahrzeugbesitzer konnte das noch aus dem Carport herausbringen und die Feuerwehr wurde verständigt. In der Zwischenzeit konnten die anwesenden Personen mit einem Handfeuerlöscher den Brand ablöschen. Die Feuerwehr klemmte die Batterie ab und führte Nachlöscharbeiten am Fahrzeug durch. Warum das Fahrzeug in Brand geriet ist nicht bekannt,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: ZOOM-Tirol
3

Feuerlöscher-Service mal anders: brennendes Auto gelöscht

INNSBRUCK/PATSCH. Eine andere Form des Feuerlöscher-Services gab es am Mittwoch auf der A13. Als bei einem Pkw in Fahrtrichtung Süden ein Feuer ausbrach, griff ein zufällig vorbeifahrender Mitarbeiter eines Feuerlöscherservices beherzt ein. Er konnte den Brand, so erste Informationen, noch vor Eintreffen der Berufsfeuerwehr Innsbruck löschen. Es blieb bei einem Sachschaden, niemand wurde verletzt.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: www.einsatzdoku.at
15

Auto-Vollbrand: Semmeringstraßentunnel gesperrt

Einsatz für die Feuerwehren Maria Schutz, Schottwien und Semmering. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Um 12:47 Uhr wurden am 31. August die Feuerwehren Maria Schutz, Schottwien und Semmering zu einem Pkw Brand in den Semmeringtunnel, Fahrtrichtung Steiermark alarmiert. Kurz nach der Anfahrt wurde über die Tunnelwarte mitgeteilt, dass der Pkw im Tunnel im Vollbrand steht und unklar ist, ob sich noch eine Person im brennenden Fahrzeug befindet. Von der Bereichsalarmzentrale Mürzzuschlag...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ab dem orangen Käfer-Cabrio 1303 S entstand erheblicher Sachschaden. | Foto: Markus Berger

VW-Käfer-Cabrio ging in Flammen auf

NEULENGBACH (mh). Aus unbekannter Ursache fing ein VW Käfer Cabrio in Neulengbach am vergangenen Mittwoch Feuer. Die alarmierte Feuerwehr Neulengbach-Stadt war sofort zur Stelle und konnte den Brandherd erfolgreich bekämpfen. An dem Oldtimer entstand erheblicher Sachschaden.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Foto: privat
2

Auto brannte lichterloh

In der Neunkirchner Augasse 28 stand am 15. Jänner ein Alfa Romeo in Flammen. Die Feuerwehr brachte die Flammen rasch unter Kontrolle. Ein Anrainer hielt den Einsatz mit dem Handy fest.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FF Grafenwörth
3

Feuerwehrmann entdeckte brennendes Auto

Grafenwörther Kameraden rückten unverzüglich aus. GRAFENWÖRTH. Der Grafenwörther Feuerwehrmann Martin Überraker staunte nicht schlecht bei der Heimfahrt am Abend des 28.11.2014 – brennt doch im Einsatzgebiet der FF Grafenwörth ein PKW auf der LH45 zwischen Grafenwörth und Grafenegg. Unverzüglich wählt er den Notruf und fährt ins Feuerwehrhaus um zum Einsatz mit auszurücken. Wenige Minuten später rücken die Kameraden mit dem Rüstlösch- und dem Wechselladefahrzeug zum Einsatz aus. Vor Ort hatte...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.