Feuer

Beiträge zum Thema Feuer

Nach dem Löschen, kontrollierten die Feuerwehrleute den Motorraum. | Foto: BFK-Krems / M.Wimmer
3

Feuerwehr
Pkw-Lenker löschte Brand im Motorraum

Der Lenker eines SUV bemerkte am Nachmittag des 30. April, dass Rauch aus dem Motorraum strömt. GEDERSDORF. Unverzüglich stellte dieser das Fahrzeug an der S5 Abfahrt bei Theiß/Gedersdorf ab, wählte den Feuerwehrnotruf 122 und versuchte den Entstehungsbrand selbst abzulöschen. Schaden am Turbolader Bis zum Eintreffen der Feuerwehren Gedersdorf, Theiß und Krems konnte der Fahrzeugbesitzer den vermeintlichen Brand unter Kontrolle halten. Rasch stellte sich heraus, dass es sich vermutlich um einen...

  • Krems
  • Doris Necker
Schnell konnte die Feuerwehr den Brand löschen. | Foto: FF Untermarkersdorf

Zwei Feuerwehren im Einsatz
Garage samt Fahrzeug in Brand

Garage und Auto brannte aus ungeklärter Ursache. UNTERMARKERSDORF. Aus bisher ungeklärter Ursache geriet ein Garagengebäude samt davorstehendem Fahrzeug in Untermarkersdorf in Brand. Die Flammen drohten auf das Dach der angebauten Nachbarsgarage überzugreifen. Sechs Atemschutzträger im EinsatzBeim Eintreffen der beiden Feuerwehren aus Untermarkersdorf und Hadres mit jeweils drei Fahrzeugen wurde umgehend mit einem Löschangriff unter schwerem Atemschutz begonnen. Sechs Atemschutzgeräteträger...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Auto im Feuer! | Foto: zeitungsfoto.at
5

Schönberg
Feuer vor der Kirche

SCHÖNBERG. Genau vor der Schönberger Pfarrkirche brannte gestern ein Fahrzeug aus. Ein 59-jähriger Österreicher war gestern gegen Mittag in Begleitung seiner ebenfalls 59-jährigen Ehefrau mit dem Auto von der A13 kommend in Richtung Schönberg unterwegs, als das Paar plötzlich eine starke Rauchentwicklung und Flammenbildung aus dem Motorraum des Pkws feststellte. Der Mann bog von der Bundesstraße in die Kirchgasse ein und stellte das Fahrzeug ab. Das Ehepaar verständigte umgehend die Feuerwehr....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
1 1 13

Fire painting
Hobbyfotografen spielen mit dem Feuer

FELDKIRCHEN. Fire Painting? Ein Spiel mit dem Feuer, eine Gruppe von Fotografen hat sich auch heuer wieder zum Fire Painting getroffen – darunter auch einige Mitglieder des Feldkirchner Fotoclub " Blende 22". Auch dieses Mal gelang es der jüngsten Fotografin – die elfjährigen Elena –h wieder ihr Können zu zeigen.  Laufend werden Workshop abgehalten, an der Weiterbildung der Hobbyfotografen wird ständig gearbeitet und  alle zwei Wochen trifft man sich zum Gesprächsaustausch. Interessierte sind...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Alfred Glanzer
Das Fahrzeug brannte vollständig aus und verursachte zudem einen Böschungsbrand. | Foto: Fotos: FF Wenns
8

Großeinsatz für die Wenner Feuerwehr bei Fahrzeugbrand
Klein-LKW stand lichterloh in Flammen

Ein spektakulärer Fahrzeugbrand hielt die Wenner Florianis in dieser Woche in Atem. Ein Auto brannte innerhalb kürzester Zeit ab.  WENNS. Drei Arbeiter wollten am Mittwoch Abend in einem Klein-LKW nach Hause fahren. Oberhalb von Wenns geriet der Motorraum des Autos plötzlich explosionsartig in Brand. Die drei Insassen konnten nur noch mit knapper Not ihre Habseligkeiten aus dem brennenden Auto retten. Die Feuerwehr war gefordert. Kommandant Lukas Scheiber erzählt: "Wir mussten mit schwerem...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: FF Markt Oed
5

FF Oed im Einsatz
Fahrzeug fing auf Autobahn Feuer

BEZIRK AMSTETTEN. Die Freiwillige Feuerwehr Oed wurde zu einem Fahrzeugbrand auf die Autobahn zur Kontrollstelle in Strengberg gerufen. Das Auto wurde mittels Schaumrohr und HD-Schlauch (Hochdruckschlauch) unter Atemschutz gelöscht, berichten die Kameraden aus Oed. Auslaufende Mittel wurden noch gebunden und dann konnte die FF Oed wieder ins Zeughaus einrücken.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Einsatz für die Kameraden auf der S5. Sie wurden zu einem Fahrzeugbrand gerufen.  | Foto: BFK Tulln/ Franz Bayer
6

Einsatz am 18. Jänner
Fahrzeugbrand auf der S5

Am 18. Jänner 2020 wurden wir um 08:48 zu einem Fahrzeugbrand auf der S5, Fahrtrichtung Tulln, auf der Höhe der Brücke bei Neuaigen alarmiert. Wir rückten um 08:53 mit unserem HLF2 und 9 Mann Besatzung aus. TULLN (pa). Bereits bei der Hinfahrt erkannten die Kameraden, dass das Fahrzeug in Vollbrand stand. Mit schweren Atemschutz wurde dann das Fahrzeug mittels Schaum gelöscht. Auch die freiwillige Feuerwehr Absdorf unterstützte und versorgte das HLF2 mit Wasser, als dieses zur Neige ging....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Feuerwehren Heiligenkreuz und Eltendorf konnten das Feuer löschen. | Foto: Bezirkskommando Jennersdorf
8

Lenker bemerkte zuerst gar nichts
Pkw begann in Poppendorf während der Fahrt zu brennen

Während der Fahrt begann heute, Mittwoch, auf der B 65 bei Poppendorf der Pkw eines ungarischen Lenkers m Burgenland plötzlich zu brennen. Eine nachfahrende Polizeistreife konnte den Lenker, der den Brand noch nicht bemerkt hatte, anhalten, und der Mann konnte sich selbstständig aus seinem brennenden Fahrzeug retten. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr konnten die Polizeibeamten das Feuer mit Handfeuerlöschern eindämmen. Endgültig gelöscht wurde der Brand von den Feuerwehren Heiligenkreuz und...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Das Feuer löschte erheblichen Sachschaden aus, | Foto: Feuerwehr Deutsch Kaltenbrunn-Ort

Erheblicher Sachschaden
Fahrzeug geriet in Carport in Brand

In der Nacht auf Mittwoch geriet in Deutsch Kaltenbrunn ein in einem Carport abgestelltes Fahrzeug aus bisher unbekannter Ursache in Brand. Ein aufmerksamer Nachbar bemerkte das Feuer, alarmierte die Einsatzkräfte und begann gemeinsam mit dem Fahrzeugbesitzer mit ersten Löschversuchen. Die Feuerwehren Deutsch Kaltenbrunn-Ort und -Berg rückten mit schwerem Atemschutz an und brachten den Brand bald unter Kontrolle. Verletzt wurde niemand, es entstand laut Feuerwehr jedoch erheblicher Sachschaden....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Foto: FF Lassee

Lassee
Auto-Vollbrand im Ortsgebiet

LASSEE. Am Montagabend, kam es im Ortsgebiet von Lassee zu einem Fahrzeugbrand. Schon während der Anfahrt der alarmierten Feuerwehr, rüstete sich ein Einsatztrupp mit Atemschutzgeräten aus. Bei Eintreffen der Florianis am Ort des Geschehens, stellte sich heraus, dass ein Pkw neben einem Traktor samt Gerätschaft in Vollbrand stand.  Mittels zwei C-Hohlstrahlrohren begann man mit dem Schützen des Traktors und zeitgleich mit dem Löschangriff des brennenden Fahrzeuges. Durch das rasche Eingreifen...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Foto: FF Stadt Haag/Reisenhofer
7

Mit Familie vollbesetztes Auto brennt auf Autobahn bei Haag aus

HAAG. Ein voll besetztes Auto einer serbischen Urlauberfamilie fängt auf der A1 bei Haag in Fahrtrichtung Wien im Motorraum Feuer. "Trotz der Löschversuche des Fahrers mit Pulverlöschern den Brand zu bekämpfen wurde das Fahrzeug ein Raub der Flammen", berichtet die Feuerwehr Stadt Haag. Verletzt wurde niemand. "Das Feuer konnte von unserem Atemschutztrupp rasch gelöscht werden", so die Feuerwehr.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
In Elsbethen brannte am Donnerstag ein Fahrzeug. | Foto: BBL

Polizeimeldung
Brennendes Auto in Elsbethen

In Hinterwinkl kam es zu einem Pkw-Brand. ELSBETHEN. Am Morgen des 28. Februars brannte ein Auto im Elsbethener Ortsteil Hinterwinkl. Der Lenker des Autos konnte den Brand gemeinsam mit einem Passanten mittels Handfeuerlöscher löschen. Die Freiwillige Feuerwehr Elsbethen führte Nachlöschabreiten durch. Grund für den Brand war laut Polizei ein technischer Defekt. Dies vermeldete die Landespolizeidirektion Salzburg.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Johanna Grießer
KFZ-Brand auf der B309 Richtung Enns.  | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr & Draxler
17

Feuerwehr-Einsatz
KFZ geriet auf der B309 in Brand

ENNS. Laut ersten Informationen dürfte der Fahrer zuvor an einer Pannenbucht gehalten und aus dem Pkw ausgestiegen sein. Das Auto geriet unter einer Grünbrücke, etwa einen Kilometer vor der Autobahnauffahrt in Vollbrand, heißt es. Der Fahrer war mit seinem Audi von Steyr Richtung Enns unterwegs. Die Feuerwehr Enns wurde um 17.41 Uhr zu dem Kfz-Brand alarmiert. Ein technischer Defekt dürfte den Brand ausgelöst haben, berichtet fotokerschi.at

  • Enns
  • Michael Losbichler
In Werfen brannte am Sonntagabend ein Fahrzeug.  | Foto: BBL

Werfen
Geparktes Auto in Brand

WERFEN. Am Sonntagabend (20. Jänner 2019) stellte ein Einheimischer gegen 21.15 Uhr sein Auto in der Nähe seiner Wohnung auf einem öffentlichen Parkplatz in Werfen ab. Etwa 15 Minuten später brannte es im hinteren rechten Fahrzeugbereich. Anrainer hilft rasch Ein Anrainer eines nahe gelegenen Wohnhauses konnte die Flammen mit einem mitgebrachten Feuerlöscher bis zum Eintreffen der Feuerwehr in Schach halten. 18 Mann der Freiwilligen Feuerwehr Werfen konnten den Brand rasch löschen. Brandursache...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer
Bei der Umfahrung Straßwalchen geriet ein Auto in Brand.  | Foto: BBL

Umfahrung Straßwalchen
Auto in Vollbrand

STRASSWALCHEN. Am 7. Jänner geriet um etwa 19 Uhr ein Auto auf der Braunauer Straße in Brand. Die Ursache ist bis dato unklar. Die 48-jährige Autofahrerin konnte in einer Pannenbucht der Umfahrungsstraße anhalten. Als die Freiwilligen Feuerwehren Straßwalchen und Neumarkt eintrafen, stand das Auto bereits in Vollbrand. Es gelang ihnen, das Feuer zu löschen. Die B147 war bei der Umfahrung Straßwalchen für etwa eine Stunde gesperrt. Dies vermeldete die Landespolizeidirektion Salzburg.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Johanna Grießer
Foto: LPD NÖ
3

Tschechen zünden gestohlenen Transporter an

AMSTETTEN/GMÜND. In Ulmerfeld stahlen zwei Tschechen (31 und 45 Jahre) einen versperrt abgestellten Transporter. Da keine Kennzeichentafeln auf dem gestohlenen Fahrzeug montiert waren, entwendeten die Beschuldigten von einem Pkw in Mauer die Taferl und montierten diese auf den Transporter. Dann stahlen die beiden in Mauer einen Zweiachsanhänger mit einem Bagger und koppelten diesen auf den gestohlenen Transporter. Danach fuhren die beiden Beschuldigten in Richtung Tschechien. Einem Zeugen fiel...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
In Salzburg-Morzg brannte ein Auto auf einem Parkplatz.  | Foto: BBL

Morzg
Auto und Kartonagen-Presse fingen Feuer

SALZBURG. Am Nachmittag des 22. Oktobers brannte im Salzburger Stadtteil Morzg ein Auto. Es war auf einem Parkplatz abgestellt, die Brandursache ist unklar. Der Brand breitete sich auf die Kartonagen-Presse daneben aus. Die Feuerwehr Maxglan konnte das Feuer jedoch rasch löschen.  Verletzt wurde niemand, die Höhe des entstandenen Schadens ist derzeit noch nicht bekannt. Die Staatsanwaltschaft zog einen gerichtlich beeideten Sachverständigen herbei, um die Brandursache zu ermitteln. Die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Grießer
In Maria Alm brannte in der Nähe der Tankstelle ein Auto.  | Foto: BBL

Maria Alm
Fahrzeugbrand bei der Tankstelle

Ein Passant und die Feuerwehr löschten den Brand. Es wurde niemand verletzt. MARIA ALM. Am Nachmittag des 13. Oktobers bemerkte eine Autofahrerin bei der Auffahrt zum Filzensattel eine leichte Rauchentwicklung aus dem Motorraum. Die 30-jährige Tirolerin fuhr zurück nach Maria Alm. Dort stellte sie das immer stärker rauchende Auto in der Nähe der Tankstelle ab. Ein Passant brachte den sich anbahnenden Brand mit einem Handfeuerlöscher unter Kontrolle. Die Freiwillige Feuerwehr Maria Alm konnte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
In Salzburg - Itzling brannte ein Auto. | Foto: Symbolfoto BBL

Autobrand in Salzburg

SALZBURG - ITZLING. In der Nacht auf 25. Juni brannte ein abgestellter Mercedes-Benz im Salzburger Stadtteil Itzling. Ein Passant meldete den Vorfall. Zur Sicherheit sperrten zwei Streifenbesatzungen der Polizei einen Durchgang und eine Durchfahrt in der Nähe des Autos. Sechs Mann der Berufsfeuerwehr Salzburg löschten den Brand. Ein nahe dem Feuer abgestelltes Auto wurde leicht beschädigt. Es wurde niemand verletzt. Die genaue Brandursache ist bislang unbekannt. Dies berichtete die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Grießer
Das Auto einer Familie stand am Pannenstreifen der A10 Tauernautobahn bei Golling in Vollbrand. | Foto: FF Golling
3

Golling: Auto einer Familie in Vollbrand

Als der Fahrer am Pannenstreifen der Tauernautobahn hielt, brannte das Auto bereits. GOLLING. Am Morgen des 21. Junis wollte eine Familie in den Urlaub fahren. Im Brentenbergtunnel (kurz nach Golling, auf der Tauernautobahn A10) bemerkte der Fahrer das Aufleuchten der Motor-Kontrollleuchte. Unmittelbar nach dem Tunnel hielt er am Pannenstreifen, um den Motor zu kontrollieren. Dabei hatte das Auto bereits Feuer gefangen. Binnen kurzer Zeit in Vollbrand Eigene Löschversuche scheiterten aufgrund...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johanna Grießer
Foto: FF Weistrach
3

Unfall: Auto brannte bei -12 ⁰C

Während des Einsatzes wurde in derselben Kurve ein zweites Auto entdeckt. WEISTRACH. Während der Lenker von einem Sanitäter des Roten Kreuz erstversorgt wurde, bekämpfte ein weitere mit einem Feuerlöscher einen Brand bei der Hutablage. Der BMW war zuvor aus einer Rechtskurve geflogen und frontal gegen einen Baum geprallt, berichtet die Feuerwehr Weistrach, die mit den Wehren Rohrbach und St. Peter/Au zum Unfall auf die B122 gerufen wurden und die Sanitäter bei den Löscharbeiten unterstützen....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
In Saalfelden brannte am Abend des 18. Jänners das Fahrzeug eines 47-Jährigen. Die Freiwillige Feuerwehr Saalfelden konnte den Brand löschen. | Foto: Symbolfoto: BB

Fahrzeugbrand in Saalfelden

SAALFELDEN. Am Abend des 18. Jänners brannte auf einem Parkplatz in Saalfelden ein Auto. Die Freiwillige Feuerwehr Saalfelden konnte den Brand rasch löschen. Am Fahrzeug entstand Totalschaden, verletzt wurde keiner. Dies berichtete die Landespolizeidirektion Salzburg in einer Presseaussendung.  Ein 47-jähriger Saalfeldner stellte sein Auto auf einen Parkplatz in der Leoganger Straße (In der Nähe der Oberbank und McDonald's), als er aus dem Motorraum kommende Rauchschwaden bemerkte. Im Fahrzeug...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Symbolfoto | Foto: Archiv BB

Fahrzeugbrand in Stuhlfelden

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg STUHLFELDEN. Gestern, am 18. 12. 2017 gegen 17.15 Uhr lenkte eine 33-jährige Kitzbühlerin einen PKW auf der B 168 von Mittersill kommend in Richtung Uttendorf. Am Beifahrersitz fuhr ihre kleine Tochter mit. Sie waren beide angegurtet. Aus dem Motorrad schossen FlammenDie Frau nahm kurz nach der Ortstafel von Stuhlfelden einen starken komischen Geruch wahr. Als sie den Wagen angehalten hatte und ausgestiegen war, sah sie sogleich Flammen aus dem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Symbolfoto. | Foto: mypics.at

Fahrzeugbrand in Lofer

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg LOFER. Am 29. November 2017 kam es um ca. 21.30 Uhr vor einem Wohnhaus in Lofer zu einem Fahrzeugbrand. Der PKW brannte aus. Durch die Hitzeentwicklung wurden auch das Wohnhaus und ein weiterer PKW beschädigt. Die Brandursache sowie der durch den Brand entstandene Sachschaden sind Gegenstand weiterer Ermittlungen. Die Löscharbeiten wurden durch die FF Lofer durchgeführt.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.