Feuer

Beiträge zum Thema Feuer

Am Fahrzeug entstand durch den Brand ein beträchtlicher Schaden. | Foto: FF Purkersdorf

Ein parkendes Auto ging in Flammen auf

PURKERSDORF (red). In der Nacht von Sonntag auf Montag alarmierten Mieter der Wohnhausanlage in der Wiener Straße 48 die Feuerwehr Purkersdorf. Ein Pkw auf dem angrenzenden Parkplatz war in Brand geraten. Die Silberhelme konnten das brennende Fahrzeug zwischen 3 und 4 Uhr morgens mit Schaum löschen und klemmten abschließend die Batterie ab.

  • Purkersdorf
  • Michael Holzmann
Foto: FF Grafenwörth
1 3

Fahrzeug brannte lichterloh

Kurz vor Mitternacht des 14. Juli 2014 wurden die Feuerwehren Grafenwörth und Fels am Wagram zum Brand eines PKW auf die S5 gerufen. Nach der ersten Positionsmeldung zwischen Fels am Wagram und Grafenwörth, was sich jedoch rasch als falsch herausstellte. Und so begann die Suche nach dem brennenden Fahrzeug. GRAFENWÖRTH (red). Knapp vor Mitternacht rückten die Kameraden der FF Grafenwörth und Fels zu einem Fahrzeugbrand aus. Doch das war nicht so einfach, da zuerst der Position des Autos...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: ZOOM-Tirol
3

Geparktes Auto geriet in Vollbrand

BREITENBACH. Am 10. Juni gegen 01:45 Uhr geriet ein auf dem Parkplatz des Sportplatzes Breitenbach am Inn abgestellter PKW aus bisher ungeklärter Ursache in Vollbrand. Der immer wieder aufflammende Brand konnte durch die FFW Breitenbach und Kundl unter Einsatz von Atemschutzgeräten gelöscht werden (Brandaus 02:20 Uhr). Am Fahrzeug entstand Totalschaden. Durch den Fahrzeugbrand wurden keine Personen verletzt oder gefährdet.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: ZOOM-Tirol
4

Fahrzeugbrand in Reith/Seefeld

SEEFELD. Auf der Seefelder Bundesstraße in Höhe Reith bei Seefeld wurde es am Freitagnachmittag vor Pfingsten einem Fahrzeug zu „heiss“ und es begann zu brennen. Offizieller Polizei-Bericht: Ein 52-jähriger Mann aus Deutschland lenkte am 06.06.2014 gegen 14:55 Uhr seinen Pkw auf der B-177 im Gemeindegebiet von Reith bei Seefeld in Richtung Zirl. Bei ca. Km 9,4 – Einfahrt Seefeld-Süd – bemerkte der Fahrzeuglenker, dass die Bremse des Pkws nur noch nach erfolgtem „Pumpen“ funktionierte....

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Foto: FF Grafenwörth
1

Auto stand bei Fels in Flammen

FELS AM WAGRAM/GRAFENWÖRTH. Am Donnerstag-Nachmittag (8.05.2014) wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr zur Unterstützung der Felser Feuerwehr auf die B34 gerufen. Ein PKW war dort aus unbekannter Ursache in Brand geraten, nach dem Ablöschen des musste dieser jedoch noch von der Fahrbahn entfernt werden, wofür die Grafenwörther Silbherhelme verantwortlich zeichneten. Bei Eintreffen der FF Grafenwörth hatte die FF Fels bereits die Unfallstelle gesichert und das Wrack vollständig...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Alpbach: Auto fing während Fahrt Feuer

ALPBACH. Am 29. November gegen 6 Uhr lenkte ein 49-jähriger Mann aus dem Bezirk Schwaz sein Auto auf der Gemeindestraße in Alpbach in Richtung Dorfzentrum. Der Motor des Pkws begann plötzlich zu brennen, der 49-Jährige brachte den Pkw auf dem Dorfparkplatz zum Stillstand. Die alarmierte Feuerwehr Alpbach (20 Mann) konnte den Brand rasch löschen, es entstand Sachschaden in unbekannter Höhe.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Melanie Haberl
Foto: ÖAMTC/Bruckb.

Nur jeder Sechste hat einen Feuerlöscher im Auto

BEZIRK. Bei einem Fahrzeugbrand entscheiden oft wenige Sekunden. Österreichweit ereignen sich jährlich 330 Fahrzeugbrände. Und in der Sommerzeit ist es besonders brandgefährlich, denn auch das Fahrzeug erbringt bei Hitze und langen Autofahrten Höchstleistungen. Feuerwehr und ÖAMTC raten daher dringend zu einem Feuerlöscher im Auto. Nach einer Erhebung an den ÖAMTC-Stützpunkten führt im Bezirk Rohrbach nur jeder Sechste im Auto einen Feuerlöscher mit. "Die Gefahr wird von vielen unterschätzt",...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Foto: Triendl
29

Steinacher zündete mehrere Autos an

STEINACH (cia). Aus "Frust" soll ein 20-jähriger Steinacher in der Nacht auf Mittwoch, den 25. April, ein Auto auf dem Parkplatz der Autowerkstatt Graber angezündet haben. Der Wind tat sein übriges und das Feuer breitete sich auf umstehende Fahrzeuge aus. Insgesamt wurden sieben Pkw beschädigt. Der mutmaßliche Täter wurde schnell gefasst, er legte bei der Einvernahme laut Polizeiangaben auch ein Geständnis über einen ähnlichen Fall im Jahr 2007 ab. Der Beschuldigte ist für die Steinacher...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Motorbrand im Stubaital

MIEDERS. Am frühen Nachmittag des 17. April brannte der Motor eines Autos. Auf der B183 von Schönberg in Richtung Fulpmes fiel der Motor plötzlich aus. Die 44jährige Fahrerin aus dem Bezirk Schwaz musste anhalten. Sie bemerkte dann, dass das Fahrzeug brannte und alarmierte die Feuerwehr. Die Freiwillige Feuerwehr Mieders konnte den Brand rasch löschen. Ursache dürfte nach Polizeiangaben ein technischer Defekt gewesen sein. Am Fahrzeug entstand Totalschaden.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Der Autobrand wurde von der Feuerwehr Waidring gelöscht. | Foto: Feuerwehr

Pkw brannte vor einem Wohnhaus

WAIDRING. Am Sonntag Abend wurde die Feuerwehr Waidring zu einem Fahrzeugbrand in Unterwasser gerufen. Die Feuerwehr sicherte den Einsatzort ab, löschte das Fahrzeug mit Schaum & Lightwater und klemmte die Batterie ab. Nach kurzer Zeit war der Brand unter Kontrolle. Die FF Waidring war mit dem Rüstlöschfahrzeug, dem Löschfahrzeug, mit Bergeausrüstung und insgesamt 17 Mann im Einsatz.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.