Feuer

Beiträge zum Thema Feuer

114 Einsatzkräfte von insgesamt elf Feuerwehren rückten zum Ort des Geschehens aus. | Foto: FF Gamlitz
7

Gamlitz
Buschenschank in Vollbrand, elf Feuerwehren im Einsatz

In der Nacht kam es in Gamlitz zu einem Großbrand. Ein Buschenschankgebäude geriet in Vollbrand. Insgesamt elf Feuerwehren standen mit 21 Fahrzeugen und 114 Kräften im Einsatz. Die weiterhin laufenden Löscharbeiten werden voraussichtlich bis in die Nachmittagsstunden vom Samstag andauern. Ausschlaggebend war vermutlich ein technischer Defekt. GAMLITZ. Ein Raub der Flammen wurde in der Nacht auf Samstag, 29. März 2025, ein Buschenschank in der Marktgemeinde Gamlitz. Aus noch bislang unbekannter...

Ein Müllcontainer brannte. | Foto: FF Oberzeiring, FF Fohnsdorf
3

Feuerwehreinsätze
Müllcontainerbrand und ein Feuer bei einer Böschung

In der Nacht vom 9. auf den 10. März mussten die Feuerwehren gleich zwei Brände löschen: Ein Böschungsbrand in Oberzeiring und ein Müllcontainerbrand in Fohnsdorf hielten die Einsatzkräfte auf Trab.  MURTAL. In der Nacht vom 9. auf den 10. März wurden zwei Brandeinsätze von den Feuerwehren Fohnsdorf und Oberzeiring abgearbeitet. Der erste Einsatz führte die Feuerwehr Oberzeiring in die Hauptstraße in Oberzeiring, wo ein Böschungsbrand aus bisher unbekannter Ursache ausgebrochen war. Dank des...

Mit einer Wärmebildkamera wurde anschließend der Dachboden sowie das Dach kontrolliert. | Foto: BFVRA/Konrad
5

St. Veit/Südsteiermark
Photovoltaikanlage am Dach eines Wohnhauses fing Feuer

Am Sonntagvormittag, dem 9. März 2025, wurden die Feuerwehren Pichla bei St. Veit, Lichendorf und Hainsdorf-Brunnsee alarmiert, nachdem eine Photovoltaikanlage am Dach eines Wohnhauses Feuer fing. ST. VEIT/SÜDSTEIERMARK. Noch glimpflich ging der Feuerwehreinsatz in Seibersdorf aus. Eine Photovoltaikanlage am Dach eines Wohnhauses hatte Feuer gefangen. Zum Glück handelte es sich um einen Kleinbrand. Wärmebildkamera im Einsatz Beim Eintreffen der einsatzleitenden Feuerwehr Pichla bei St. Veit war...

Brandalarm in Hetzendorf. | Foto: FF Hetzendorf
3

Feuerwehreinsatz Hetzendorf
In Gabelhofen kam es zu einem Bahndammbrand

Schneller Einsatz verhinderte Schlimmeres: Die Feuerwehr Hetzendorf wurde in der Nacht auf den 26. Februar zu einem Bahndammbrand in Gabelhofen alarmiert. FOHNSDORF. In der Nacht auf den 26. Februar wurde die Freiwillige Feuerwehr Hetzendorf um 23 Uhr mittels Sirenenalarm zu einem Bahndammbrand in Gabelhofen alarmiert. Dank des raschen Eingreifens der Einsatzkräfte konnte eine weitere Ausbreitung des Feuers verhindert werden. Böschungsbrand neben GleisDurch den massiven Löschangriff gelang es...

In den letzten Tagen kam es zu mehreren Feuerwehreinsätzen. | Foto: Feuerwehr Oberwölz
4

Judenburg & Oberwölz
Menschenrettung, Zimmer- und Müllcontainerbrand

In den vergangenen Tagen kam es in Judenburg und Oberwölz zu mehreren Feuerwehreinsätzen: Brandalarm, Müllcontainerbrand im Judenburger Stadtgebiet, Liftrettung und Zimmerbrand in einer Hütte am Lachtal. MURTAL/MURAU. In Judenburg wurde in den vergangenen Tagen gleich zweimal Alarm ausgelöst. Am Dienstag erforderte ein Müllcontainerbrand im Stadtgebiet das Eingreifen der Feuerwehr. Mithilfe eines HD-Rohres wurde der brennende Restmüllbehälter gelöscht. Nach einer abschließenden Kontrolle und...

Wie wirkt welches Löschmittel? Interessante Erfahrungen wurden bei der jüngsten Übung des Brandabschnittes 5 Süd gewonnen. | Foto: LM d.V. Peter Seidl/BTF Holcim
17

Feuerwehrübung
Feuerwehren üben innovative Löschmethoden bei Holcim Retznei

Auf dem Gelände der Firma Holcim in Retznei fand eine wegweisende Feuerwehrübung statt. Die Betriebsfeuerwehr Holcim lud Vertreterinnen und Vertreter aller Feuerwehren des Abschnitts 5 zu einer praxisnahen Schulung zum Thema "Schaummittel" ein. RETZNEI. Im Fokus standen dabei Vergleiche zwischen herkömmlichen und neuartigen umweltfreundlichen Schaummitteln. Hier wurden verschiedene Szenarien der Brandbekämpfung simuliert.  Die Übung bot den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Möglichkeit, die...

In Bruck an der Mur brannte ein Auto. | Foto: FF Bruck
2

Feuerwehreinsatz Bruck an der Mur
Ein Pkw geriet in Vollbrand

Am Freitag geriet ein Pkw während der Fahrt vor dem Finanzamt in Bruck an der Mur in Brand. Die Insassen entdeckten im Motorraum des Pkws ein Feuer. Sie blieben unverletzt, da Lenker und Beifahrerin das Fahrzeug rechtzeitig verlassen konnten. Die Feuerwehr wurde alarmiert.  BRUCK AN DER MUR. Gegen 19.30 Uhr waren zwei Personen mit dem Pkw in Bruck an der Mur unterwegs. Im Stadtgebiet bemerkte der 26-jährige Fahrzeuglenker aus dem Bezirk Graz-Umgebung während der Fahrt ein unruhiges...

In Schöder kam es am Montag zu einem Großbrand. | Foto: Mario Lercher/Feuerwehr Schöder
7

Einsatz in Schöder
Bei Carport-Brand standen 16 Fahrzeuge in Flammen

Ein gemeldeter Mülltonnenbrand entwickelte sich in Schöder zu einem Großeinsatz der Feuerwehr. Ein ganzer Carportkomplex mit 16 Fahrzeugen stand in Vollbrand. SCHÖDER. Am Montagabend wurde die Feuerwehr Schöder um 22.26 Uhr durch Sirenenalarm zu einem gemeldeten Mülltonnenbrand bei den Wohnhäusern in Schöder gerufen. Doch bereits bei der Ankunft der Einsatzkräfte zeigte sich das wahre Ausmaß des Brandes: Ein ganzer Carportkomplex samt 16 darin abgestellten Fahrzeugen stand in Vollbrand....

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
In Fohnsdorf kam es zu einem Wiesenbrand. | Foto: FF Fohnsdorf
4

Feuerwehreinsatz in Fohnsdorf
Böschung in Fohnsdorf geriet in Brand

Am Sonntag kam es im Fohnsdorfer Ortsteil Wasendorf zu einem Brand auf einer Böschung. Ein Teil einer Wiese geriet in Flammen, woraufhin die Feuerwehr umgehend alarmiert wurde. FOHNSDORF. Am Sonntag stieg über dem Ortsteil Wasendorf in Fohnsdorf Rauch auf, der bereits aus der Ferne sichtbar war. Der Grund dafür war ein Wiesenbrand, der rund 30 Meter einer Böschung erfasste. Umgehend rückten Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Fohnsdorf aus und trafen rasch am Einsatzort ein. Brand...

Die Neugier der Kinder kann schlimme Folgen haben, darum ist speziell im Haushalt Vorsicht angesagt.  | Foto: Monkeybusiness/Panthermedia
Aktion 5

Brandverletzungen
1.600 Kinder landen pro Jahr in Österreichs Spitälern

Es geht oft schneller als gedacht, dass sich Kinder verbrühen und verbrennen – das zeigen die Zahlen, die der Verein "Große schützen Kleine" und das Kuratorium für Verkehrssicherheit präsentieren. Besonders im Haushalt gilt es, Gefahrenquellen zu minimieren.  ÖSTERREICH. Ist es draußen bitterkalt, hat man es innen gerne warm. Ob nun die heiße Tasse Tee zum Aufwärmen, das Zusammensitzen rund um den Adventkranz oder das warme Bad vor dem Schlafengehen – all diese Annehmlichkeiten bergen auch ein...

Es kam zu einem Brand in St. Magdalena am Lemberg. | Foto: Feuerwehr Buch-Geiselsdorf
2

Brand in St. Magdalena am Lemberg
Ein Traktor stand in Vollbrand

Freitagnachmittag geriet eine Zugmaschine in Buch - St. Magdalena in Brand. Es entstand Totalschaden und die Wiesenfläche wurde beschädigt. Verletzt wurde niemand. BUCH - ST. MAGDALENA. Kurz vor 16 Uhr fuhr ein 52-Jähriger aus dem Bezirk Güssing mit seinem Traktor von Inzenhof (Bezirk Güssing) nach Hartberg. Im Ortsgebiet von St. Magdalena am Lemberg geriet das Zugfahrzeug vermutlich aufgrund eines technischen Defekts in Brand. Der Lenker war gerade am Weg in die Werkstätte, nachdem er Stunden...

In St. Ruprecht kam es zu einem Brand. | Foto: Stadtfeuerwehr Weiz
2

Einsatz St. Ruprecht
Großer Brand neben Wohnhaus - Ursache geklärt

In St. Ruprecht an der Raab geriet am Dienstag ein Wirtschaftsgebäude aus bislang unbekannter Ursache in Brand. Ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus konnte verhindert werden. Menschen und Tiere kamen nicht zu Schaden. Nun konnte der unachtsame Umgang mit einer Lötlampe als Brandursache ermittelt werden. ST. RUPRECHT. Nachdem ein 35-Jähriger am Dienstag gegen 16.30 Uhr ein Knistern im Außenbereich seines Wohnhauses in St. Ruprecht an der Raab wahrgenommen hatte, begab er sich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Julia Gerold
Der Brand im Tunnel. Verletzt wurde niemand.   | Foto: www.einsatzdoku.at
23

Semmering
Lkw-Brand auf der S6 – Sperre für Tunnel

Ein Lkw geriet zwischen Maria Schutz und Semmering in Brand. So viel ist bereits bekannt. Dafür musste auch der S6-Tunnel gesperrt werden. Wie lange, ist vorerst noch offen. SEMMERING. "Derzeit sind die Kollegen der Autobahnpolizei Warth vor Ort und die Umleitung wird eingerichtet", weiß Manfred Otter vom Bezirkspolizeikommando Neunkirchen zum Lkw-Brand auf der S6, der seit kurzem die Einsatzkräfte beschäftigt. Die Erhebungen könnten bis in die Nachmittagsstunden andauern. Vorerst wird eine...

Die Kinder des Diemlacher Kindergartens zu Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Kapfenberg-Diemlach. | Foto: FF Kapfenberg-Diemlach
5

FF Kapfenberg-Diemlach
Kindergarten zu Besuch im Rüsthaus

Der Diemlacher Kindergarten besuchte im Rahmen des Projektes "Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr" die Florianijünger der Diemlacher Feuerwehr in Kapfenberg. KAPFENBERG. Feuer übt gerade auf Kinder eine elementare, ja fast magische Faszination aus. Besonders gefährdet sind dabei die Kleinsten und Jüngsten unserer Gesellschaft. Denn der sorglose und unerfahrene Umgang mit Feuer führt jedes Jahr aufs Neue zu unzähligen Verletzungen, Bränden und Sachschäden. Die Feuerwehren sind daher bereits seit vielen...

Gerade deshalb ist richtiges Mülltrennen so wichtig: Im Vorjahr kam es in der Lagerhalle der Firma Poscharnegg in St. Johann im Saggauhalle zu einem Brand. | Foto: FF
10

Richtig trennen
Batterien und Akkus werden immer mehr zur explosiven Gefahr

Die falsche Entsorgung von Batterien und Akkus kann brandgefährlich sein wie jüngste Vorfälle zeigen. MeinBezirk hat mit Expertinnen und Experten über die fachgerechte Entsorgung gesprochen. STEIERMARK. Achtlos werden Batterien und Akkus oft ohne viel Nachzudenken in Sekundenschnelle weggeworfen und plötzlich entfacht ein Großbrand, bei dem sich Menschen in Gefahr begeben, Feuerwehrleute stundenlang im Einsatz stehen müssen und der finanzielle Schaden enorme Maße annimmt. Mittlerweile handelt...

Rasch stand das Gebäude in Vollbrand. | Foto: Symbolfoto MEV
2

Großeinsatz in Gnas
Brand von Nebengebäude forderte 90 Einsatzkräfte

Am Abend des 8. April kam es zu einem Vollbrand eines landwirtschaftlichen Nebengebäudes in Gnas. Verursacht wurde das Feuer von einem Kind, das versehentlich einen Karton mit einem Gasfeuerzeug entzündet hat. Verletzt wurde niemand. GNAS. Nach einem Spaziergang mit dem fünfjährigen Sohn und dem Hund ist eine 31-jährige Frau am Abend des 8. April in ihr Wohnhaus gegangen, um den Hund zu versorgen. In dieser Zeit kehrte ihr fünfjähriger Sohn unbemerkt ins Freie zurück und begab sich in ein...

Drei Feuerwehren rückten zu dem Kellerbrand aus (Symbolfoto). | Foto: Peter J. Wieland
3

Verschüttetes Benzin
Mann bei Kellerbrand in Gaal schwer verletzt

Ein 46-Jähriger wurde am Dienstagnachmittag des 2. Aprils bei einem Kellerbrand in Gaal im Bezirk Murtal schwer verletzt. Das ausgebrochene Feuer sei auf verschüttetes Benzin hinzuführen. GAAL. Gegen 14.45 Uhr wollte der Mann einen Benzinkanister aus seinem Kellerabteil in einem Mehrparteienhaus holen, um damit sein Auto zu betanken. Nach eigenen Angaben hätte er den Kanister bereits im Keller geöffnet. Aus Unachtsamkeit habe er dabei etwas Benzin verschüttet, dieses sei über eine Ladestation...

  • Stmk
  • Murtal
  • Katrin Löschnig
In Kaindorf an der Sulm standen die Feuerwehrleute um 1.17 Uhr im Einsatz, um den vorbereiteten Osterfeuer-Turm zu löschen. | Foto: FF/Dietmar Kerschler
5

Leibnitz
In der Nacht wurden drei Osterfeuer von Unbekannten entzündet

Unbekannte haben im Bezirk Leibnitz in der Nacht von Donnerstag auf Freitag  vorbereitete Osterfeuer am Grottenhof in Kaindorf an der Sulm, in Wagendorf und in Ehrenhausen entzündet. Die Veranstalter werden trotz aller Unannehmlichkeiten an der Tradition festhalten und neues Holzmaterial bis zum Karsamstag organisieren. LEIBNITZ/EHRENHAUSEN/ST. VEIT. Unbekannte entzündeten in der Nacht von Donnerstag auf Freitag drei Osterfeuer in der Region, die für Karsamstag geplant waren. So ertönte kurz...

Bei der Einvernahme zeigte sich der Verdächtige nicht geständig, gab aber zu, in der Nacht ein Feuer entzündet zu haben, um sich zu erwärmen.  | Foto: Symbolfoto/Neumayr
2

Obdachloser angezündet
65-jähriger Russe soll die Tat begangen haben

Die Ermittlungen im Fall des angezündeten Obdachlosen am Lendplatz führten die Kriminalisten zu einem 65-Jährigen aus der Russischen Föderation, der sich illegal und ohne festen Wohnsitz in Österreich aufhält. GRAZ. Ein Beamter der Polizeiinspektion Lend wurde am Morgen des 23. März von Passanten darauf aufmerksam gemacht, dass ein unbekannter älterer Mann am Gehsteig im Bereich der Polizeiinspektion (PI) ein Kleinfeuer entzündet hatte. Tatverdächtige zeigte sich nicht geständigDer zunächst...

  • Stmk
  • Graz
  • Nathalie Polz
Brand in einem Grazer Wohnhaus | Foto: BFG
4

Rauchwarner, Feuerlöscher & Co.
Brandschutzmaßnahmen für Wohnhäuser

Das Baurecht – für Häuslbauer ein leidiges Thema. Einerseits enthält es lästige Nachbarrechte und andererseits hindern bautechnische Vorschriften oft am kreativen Ausleben architektonischer Träume. Weniger nervig als vielmehr lebensrettend ist jedoch der Aspekt des baulichen Brandschutzes – der auch den ursprüngliche Beweggrund aller Bauordnungen darstellt. Grundlagen des bautechnischen Brandschutzes gibt das Steiermärkischen Baugesetz vor, die detaillierten Anforderungen finden sich in den...

  • Stmk
  • Graz
  • Paulina Scheiring
Der Brand im Einfamilienhaus konnte von der Freiwilligen Feuerwehr Heimschuh rasch gelöscht werden. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
2

Polizeimeldung
Brand in Garage eines Einfamilienhauses ausgebrochen

In Heimschuh im Bezirk Leibnitz ereignete sich in am frühen Sonntagmorgen ein Brand in einem Einfamilienhaus. Die Schadenhöhe ist bisher noch nicht bekannt. Einsatzkräfte brachen den Brand schnell unter Kontrolle. HEIMSCHUH/ LEIBNITZ. Es muss gegen 4:15 Uhr am Sonntagmorgen gewesen sein, als der Akku eines Baustellenradios aufgrund eines technischen Defekts in Brand geraten sein muss. Wie die Landespolizeidirektion Steiermark mitteilte, war das defekte Gerät auf einer Papiertonne in der Garage...

Die FF Feldkirchen stand mit vier Fahrzeugen im Einsatz. | Foto: FF Feldkirchen bei Graz
2

Triebwagenführer verhinderte Schlimmeres
Zug brannte am Bahnhof Feldkirchen

Am Mittwoch (24. Mai 2023) kurz nach 8 Uhr heulten zum wiederholten Male in den letzten Tagen die Sirenen in Feldkirchen bei Graz. Ein Triebwagenführer der ÖBB meldete einen Brand seines Zuges im Bahnhof Feldkirchen-Flughafen. FELDKIRCHEN BEI GRAZ. Kurz nach dem Alarm rückten vier Fahrzeuge der Feuerwehr Feldkirchen bei Graz unter Kommandant Hannes Binder zum Bahnhof aus. Der Triebwagenführer und dessen Begleiter hatten mit Handfeuerlöschern den im Aggregatraum befindlichen Brand beim...

Mehrere Jugendliche sollen im Verdacht stehen, ein Gebäude am 22. April angezündet zu haben. | Foto: Pixabay/Alexa
2

Brand 22. April
Mehrere Jugendliche legten das Feuer in Gleisdorf

Nach einem Brand eines leerstehenden Gebäudes in Gleisdorf liefen die Ermittlungen der Polizei auf Hochtouren. Es wurde Brandstiftung vermutet. Nun wurden mehrere Jugendliche ausgeforscht, die im Verdacht stehen den Brand gelegt zu haben.  GLEISDORF. Am 22. April kam es in einem leerstehenden Gebäude zu einem Brand. Die Polizei suchte nach Zeuginnen und Zeugen. Nun konnten Polizisten den Brand klären. Im Tatverdacht stehen mehrere Jugendliche – sie sollen den Brand gelegt haben. Unter ihnen ein...

  • Stmk
  • Weiz
  • Julia Gerold
Brand im LKH Bruck war Annahme für eine großangelegte Übung. | Foto: FF Kapfenberg-Diemlach
5

LKH Hochsteiermark Standort Bruck
Brand im LKH Bruck mit Einsatzkräften beübt

"Brand im LKH Bruck" – so lautete der Befehl für eine großangelegte Einsatzübung am LKH Hochsteiermark Standort-Bruck, die zur vollsten Zufriedenheit der Verantwortlichen verlaufen ist. BRUCK AN DER MUR. Zum Glück nur Übung und kein Ernstfall war die Alarmierung für die Feuerwehren Bruck an der Mur und Kapfenberg-Diemlach am vergangenen Montag. Kurz nach 18 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr (FF) Bruck zu einem Brandmeldealarm ins LKH Bruck alarmiert. Noch während der Anfahrt bekam die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.