Feuer

Beiträge zum Thema Feuer

Großes Interesse am Lainplatz anlässlich des 200. Jahrtages des großen Imster Brandes. | Foto: Perktold
12

200. Jahrtag in Imst
Erinnerung an die Brandkatastrophe

Am 7. Mai 1822 wurde Imst von einer historischen Brandkatastrophe heimgesucht. Von 220 Häusern blieben nur 14 Gebäude unversehrt. Daran erinnert man sich auch kulturell. IMST. Es war eine verheerende Katastrophe, die genau vor 200 Jahren die Stadt Imst in Form eines Brandes heimgesucht hatte. Beinahe der gesamte Markt, die Kirchen, Gerichte, Schulen, selbst die Kalvarienkirche am Bergl wurde durch den enormen Funkenflug in Schutt und Asche gelegt. Brandursache war vermutlich heiße Asche, die...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Gebhard Schatz vor zwei seiner Arbeiten, die bereits einen weiten zeitlichen Bogen über die 40 Jahre als Feuerkünstler spannen.
1 Video 75

Ausstellung von Gebhard Schatz in Imst eröffnet
„RetroPERspektive NAKED LiGHT“ zum Jubiläum – 70. Geburtstag und 40 Jahre Feuerkunst

IMST(alra). Das Kulturreferat der Stadtgemeinde Imst widmet dem Feuerkünstler Gebhard Schatz kurz vor seinem 70. Geburtstag eine Ausstellung, die am 7. Oktober eröffnet wurde und bis 11. November läuft. Im von Schatz selbst als Imst Mitte benannte Teil der Stadt – in der ehemaligen ubuntu-Galerie – ist die „RetroPERspektive NAKED LiGHT“ zu sehen, die sich auf sein jahrzehntelanges Wirken in verschiedenen Bereichen der Kunst-, Kultur- und Kreativlandschaft bezieht, aber auch aktuelle und in die...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Der große Saal auf Schloss Hollenegg ist voller überraschender Eindrücke: Kuratorin Alice Stori Liechstenstein gibt einen Einblick dazu. | Foto: Susanne Veronik
1 Video 27

Ausstellung
"Feuer und Erde" auf Schloss Hollenegg for Design

An den kommenden drei Wochenenden öffnet Schloss Hollenegg for Design seine Pforten für die Ausstellung "Earth and Fire", in der sich alles um Werkstücke aus Keramik dreht, nämlich quer durch die Zeiten, die Kontinente und die Stilepochen. Hausherrin und Kuratorin Alice Stori Liechtenstein hat uns bei einem exklusiven Rundgang einen ersten Einblick in die historischen Räume gewährt, der erstaunliche Überraschungen bereit hält. HOLLENEGG. Ab Samstag, dem 15. Mai, öffnet Schloss Hollenegg for...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Michael Ignaz Mildorfer (1690–1747), Brand der neuen Hofburg zu Innsbruck (Ruhelust), 1728 | Foto: TLM
2 3

Feuer und Flamme: Segen und Fluch zugleich

Eine Sonderausstellung im Tiroler Volkskunstmuseum widmet sich der Kulturgeschichte des Feuers. Im Mittelpunkt der Schau steht die Frage nach Wahrnehmung, Wirkungsweisen und Rezeption: Wie wurde Feuer in unterschiedlichen Zeiten und in unterschiedlichen Zusammenhängen aufgefasst? Wie aufwändig war das Feuermachen und wie hat man versucht das Feuer zu kontrollieren? Anhand zahlreicher, bislang selten ausgestellter Objekte, aus den Sammlungen der Tiroler Landesmuseen sowie einiger Leihgaben...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Feuer und Kunst - eine explosive Mischung: So startet das Steirische Feuerwehrmuseum in die neue Saison. | Foto: KK

Steirisches Feuerwehrmuseum ist bereit für die neue Saison

Das Feuerwehrmuseum in Groß St. Florian hat das Programm für 2018 bekanntgegeben. Mitte März startet im Steirischen Feuerwehrmuseum in Groß St. Florian die neue Saison. Was die Besucher in diesem Jahr erwartet, lüftete das Museumsteam aber schon jetzt. Los geht es mit der Eröffnung der Ausstellung "Der Bereichsfeuerwehrverband Liezen: an Land - zu Wasser - aus der Luft" am Freitag, dem 16. März (19 Uhr). Die Ausstellung ist bis 4. November in Groß St. Florian zu sehen und gibt neben der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Jaime Carvajal, Künstler und Kursleiter in der VHS Hietzing (Tai Chi, Qi Gong) VHS Hietzing; carvajaljaime@hotmail) Foto: Anja Benning
7

Die Natur und ihre Element

Bildung kann alles und in der VHS Hietzing ist (fast) alles möglich. So ist es auch kein Wunder, dass im 2. Stock zur Zeit alle vier Elemente vertreten sind. Luft, Erde, Wasser und Feuer. Dem Künstler Jaime Carvajal ist dieses Kunststück gelungen und in einer sehr persönlichen Art und Weise gelingt es ihm, die organische Bindung der Menschheit mit der Natur darzustellen. Eine ungewöhnliche Ausstellung mit Holzsulpturen und Bildern, die eine metaphysische Kraft zum Schwingen bringt. Die...

  • Krems
  • Robert Streibel
Foto: Ferrum

Schmiedeweltmeister zu Gast beim Ferraculum

Peter Reisinger und sein Team stellten sich im September 2013 im Rahmen der Weltmeisterschaft in Stia (It) der Jury und überzeugten diese im Mannschaftsbewerb mit ihrer Arbeit zum Thema „Plastizität“. Vom 13. bis 15. Juni ist das Weltmeisterteam zu Gast beim Ferraculum. Als weiteres Highlight werden Schmiede aus dem Freilichtmuseum Elsarn im Kamptal, die die Anfänge der Eisenerzeugung vor rund 2000 Jahren demonstrieren. Gleichzeitig ist auch die Austellung "Zauber aus dem Feuer" im Ferrum zu...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Besucher der Ausstellung können sich über neueste Brandschutztechniken informieren.

TIROLER Brandschutzfachtagung mit kostenloser öffentlicher Fachausstellung

Am 29. März 2012 findet im Veranstaltungszentrum FORUM/Rum die 2.Tiroler Brandschutzfachtagung 2012 mit kostenloser öffentlicher Fachausstellung statt. Interessierte Besucher können sich über die neuesten Brandschutztechniken, Brandschutzeinrichtungen und Brandschutzmittel, informieren. Unter anderem wird das Mobile Ausbildungszentrum für Brandschutzbeauftrage (einzigartig und einmalig in Österreich), und neuartige Brandschutzimprägniermittel für Holz, Papier, Karton, und Stoff Dekoration,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.