Feuer

Beiträge zum Thema Feuer

Foto: OBI Roman Kainz
3

Kameraden im Einsatz
Fahrzeugbrand an der B14

MUCKENDORF-WIPFING (pa). Um 11:45 Uhr wurden die Kameraden der Feuerwehr Muckendorf-Wipfing gemeinsam mit der FF Zeiselmauer zu einem Fahrzeugbrand in die Fritz-Roß Gasse alarmiert. Bereits während der Anfahrt rüstete sich ein Atemschutztrupp im Fahrzeug aus, um rasch eingreifen zu können. An der Einsatzstelle angekommen,  fanden die Florianis zwei verunfallte Fahrzeuge vor. Eines der beiden geriet im Bereich des Motorraumes in Brand und dieser wurde durch einen Anrainer mit einem Pulverlöscher...

Mehrere Mopeds und Motorräder standen in Brand. | Foto:  MA 68 Lichtbildstelle
2

Wien-Mariahilf
Brand in Tiefgarage

In den frühen Morgenstunden musste die Feuerwehr am Dienstag, 23. Oktober, zu einem Brand in einer Tiefgarage im 6. Bezirk in der Mollardgasse ausrücken.  WIEN. Um 5 Uhr Früh wurde die Polizei zu einem Einsatz in die Mollardgasse gerufen. Dort standen beim Eintreffen der Feuerwehr bereits mehrere Fahrzeuge in einer Tiefgarage in Brand. Zudem quoll dichter Rauch aus dem Tor der Tiefgarage auf die Straße. 27 Feuerwehrleute und sechs Fahrzeuge waren zum Löschen des Brandes im Einsatz. Die...

Von einem defekten Ladegerät im Inneren des Feuerwehrwagens ging das Feuer aus. | Foto: Martin Hafner
1

Brand in Königsdorfer Feuerwehrhaus: Ursache geklärt

Die Ursache für den Brand des Feuerwehrhauses in Königsdorf ist geklärt. Laut Polizei war ein defektes elektrisches Ladegerät schuld, das in der Fahrerkabine des Rüstlöschfahrzeuges aufgestellt war. Die Kabel des strombetriebenen Ladegeräts waren an die Batteriepole angeschlossen. "Dem Spurenbild zufolge ist ein elektrischer Defekt des Ladegerätes oder der Ladekabel die Ursache", heißt es von Seiten der Polizei. Sämtliche Stromverbraucher des Feuerwehrfahrzeuges seien durch den Hauptschalter...

Die Garage und das Löschfahrzeug wurden schwerst beschädigt. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando
4

Königsdorfer Feuerwehrgarage ausgebrannt

Ihr eigenes Haus konnten die Königsdorfer Feuerwehrleute heute, Montag, nicht vor einem Brand retten. Das Feuer, das gegen 15.30 Uhr am Nachmittag ausbrach, zerstörte nicht nur große Teile der Garage, sondern auch das erst im Vorjahr angekaufte neue Feuerwehrauto. Zum Löscheinsatz rückten die Feuerwehren Jennersdorf, Rudersdorf, Dobersdorf, Eltendorf, Henndorf und Heiligenkreuz aus. Um den Brand zu bekämpfen, mussten beide Garagentore mit einer Seilwinde gewaltsam aus dem Mauerwerk gerissen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.