Feuer

Beiträge zum Thema Feuer

Foto: FF Waidhofen/Thaya
13

Göpfritz/Wild
Waidhofner Feuerwehren unterstützen bei Brand im Pelletswerk

Am Montag, 3. Juni um 22:51 Uhr wurde die Freiwilligen Feuerwehren Waidhofen und Groß Siegharts zur Unterstützung der eingesetzten Kräfte bei einem Brand im Pelletswerk Göpfritz/Wild alarmiert. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Aus bislang unbekannter Ursache kam es Montagnacht kurz nach 22 Uhr zu einem Brand in der Trocknungsanlage des Pelletswerk Göpfritz/Wild. Ein anwesender Mitarbeiter bemerkte Flammen aus dem Produktionswerk schlagen und wählte den Feuerwehrnotruf. Insgesamt wurden sieben...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Das Fahrzeug stand in Vollbrand | Foto: FF Groß Siegharts
10

Feuerwehreinsatz
Auto ging in Dietmanns in Flammen auf

Am Montagnachmittag, 13. Mai wurde die Freiwillige Feuerwehr Groß Siegharts gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Dietmanns zu einem Fahrzeugbrand in Dietmanns alarmiert. Ein PKW fing aus noch ungeklärter Ursache an zu brennen. DIETMANNS. Gemeinsam wurde der Brand unter Atemschutz mit zwei Löschleitungen bekämpft. Die ausgetretenen Betriebsmittel wurden mittels Bindemittel aufgefangen bzw. die betroffenen Kanalschächte verschlossen. Nach erfolgreicher Brandbekämpfung wurde der PKW von Straße...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Es konnte rasch Entwarnung gegeben werden. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
3

Feuerwehreinsatz
Brandalarm beim Stadthotel in Waidhofen

Am Freitag, 12. April gegen m 14:15 Uhr löste die Brandmeldeanlage des Stadthotels Waidhofen einen Alarm aus und verständigte automatisch die Freiwillige Feuerwehr. Minuten später standen drei Einsatzfahrzeuge der Stadtfeuerwehr vor dem Objekt und erkundeten die Lage. WAIDHOFEN/THAYA. Nur wenige Minuten nach der Alarmierung trafen die Einsatzkräfte am Waidhofner Hauptplatz ein. Der ausgelöste Melder konnte am Feuerwehrbedienfeld der Brandmeldeanlage abgelesen werden. Nach einer kurzen Suche am...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Flammen im Umspannwerk | Foto: FF Waidhofen/Thaya
5

Heikler Einsatz
Feuer im Umspannwerk Waidhofen ausgebrochen

Am Dienstag, 19. März gegen 01:30 Uhr wurden die Feuerwehren Altwaidhofen und Waidhofen zu einem Brand am Gelände des Umspannwerkes Waidhofen in der Vitiser Straße alarmiert. Bereits bei der Anfahrt konnte ein heller Feuerschein wahrgenommen werden. WAIDHOFEN/THAYA. Aus bislang unbekannter Ursache brach ein Stück des Isolators einer 110-kVA-Leitung am Gelände des Umspannwerkes ab. Die Stromleitung stürzte auf den Boden und entzündete das darunterliegende Gras. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Bfkdo Amstetten/Winkler
7

Bezirk Amstetten
Erneuter Großeinsatz wegen Schuppenbrand

Der Rauch war weithin sichtbar: Sieben Feuerwehren (Kornberg-Schlickenreith, Hiesbach, Aigen, Neuhofen/Ybbs, Euratsfeld, Ulmerfeld-Hausmening, Winklarn) mit rund 100 Mitgliedern wurden heute kurz vor 13 Uhr zu einem Schuppenbrand bei einem ehemaligen Bauernhof in Neuhofen/Ybbs alarmiert. NEUHOFEN/YBBS. Schnell wurde der Einsatz zu einem Brand der Kategorie B3 hochgestuft, mittels mehreren Löschleitungen und schwerem Atemschutz wurde der Brand bekämpft. Verletzt wurde niemand, der Schaden am...

  • Amstetten
  • Daniel Schmidt
Beim Löschangriff von außen | Foto: FF Waidhofen/Thaya
6

Schwieriger Einsatz in Dimling
Drei Feuerwehren bei Trafobrand gefordert

Nur kurz nach der Türöffnung in Schlagles schlugen die Pager der Feuerwehr Waidhofen am Montag, 4. März gegen 15:30 Uhr erneut Alarm. Dieses Mal wurden die Einsatzkräfte zu einem Brandalarm nach Dimling alarmiert. Noch während des Ausrückens erfolgte eine Alarmstufenerhöhung. DIMLING. Um 15:26 Uhr langte ein Brandalarm der automatischen Brandmeldeanlage der Firma TE Connectivity in der NÖ Landeswarnzentrale ein. Kurz darauf wurden die Einsatzkräfte zum Brandalarm alarmiert. Während sich die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: FF Waidhofen/Thaya
5

Wissenstest-Vorbereitung
Waidhofner Feuerwehrjugend übt mit echten Feuer

In der Feuerwehrjugend-Stunde am letzten Februartag ging es heiß her. Als Vorbereitung für den Wissenstest durfte die Feuerwehrjugend echtes Feuer löschen. WAIDHOFEN/THAYA. Die Mitglieder der Feuerwehrjugend werden laufend spielerisch an die Tätigkeiten und Aufgaben eines Feuerwehrmannes/einer Feuerwehrfrau herangeführt. In dieser Jugendstunde ging es heiß her und es galt ein Echtfeuer zu löschen. Als Vorbereitung für den Wissenstest war heute die Handhabung des Handfeuerlöschers Inhalt des...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Einsatzkräfte am Brandort | Foto: ÖA FF GS
3

Kaminbrand im Stadtgebiet
Feuerwehr Groß Siegharts im Brandeinsatz

Am Mittwoch, 28. Februar wurde die Freiwillige Feuerwehr Groß Siegharts zu einem Kaminbrand in die Schwabengasse alarmiert.  ‍GROSSS SIEGHARTS. Da die Bewohner nicht anzutreffen waren, wurden diese über den Einsatz informiert. Da die Flammen bzw. der Funkenflug bereits nachgelassen hatten, wurde auf den Hausbesitzer gewartet und mit diesem der Kamin besichtigt.  Nach Kontrolle mit der Wärmbildkamera ließ man den Kamin kontrolliert ausbrennen. Das könnte dich auch interessieren: Erste Hilfe...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernd Wesely
Der brennende Traktor konnte aus der Scheune gezogen werden. | Foto: BFK WT / St. Mayer
5

Feuerwehren im Einsatz
Brennender Traktor löste Großeinsatz aus

Ein brennender Traktor in einer Scheune löste am Dienstagnachmittag in Kleingöpfritz (Gemeinde Pfaffenschlag) erneut einen Großalarm der Feuerwehren aus. Das beherzte Eingreifen der Nachbarn, der Besitzer und der rasche Löscheinsatz der Feuerwehrleute verhinderten einen Großbrand. KLEINGÖPFRITZ. Gegen 13 Uhr bemerkten Techniker eines landwirtschaftlichen Betriebes, dass aus der Maschinenhalle am Nachbargrundstück Rauch aufstieg. Sofort alarmierten sie die Feuerwehr und verständigten die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
0:51

Großeinsatz der Feuerwehr
Scheune samt Traktor in Eisenreichs niedergebrannt

Einen Großeinsatz mit zehn Feuerwehren gab es am Donnerstagnachmittag in Eisenreichs (Gemeinde Pfaffenschlag). Ein Schuppen stand in Vollbrand, die Flammen drohten bereits auf die benachbarten Gebäude überzugreifen. Kleinere Explosionen im Brandobjekt erschwerten die Löscharbeiten. EISENREICHS. Gegen 16 Uhr schlugen meterhohe Flammen aus einem Schuppen in Eisenreichs. Die Rauchsäule war bereits aus mehreren Kilometern Entfernung zu sehen. Die alarmierten Feuerwehren waren schnell zur Stelle und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Christoph Fuchs
Inmitten der Flammen im Übungscontainer | Foto: FF Waidhofen/Thaya
19

Feuerwehr Waidhofen
Florianis absolvieren feurige Übung in Deutschland

Passend zur brandgefährlichen Weihnachtszeit absolvierten drei Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen eine zweitägige Heißausbildung bei der Firma Erha-Tec in Deutschland. WAIDHOFEN/THAYA. Gemeinsam mit Teilnehmern der Feuerwehr Ollern und Wilfersdorf (beide Bezirk Tulln) wurde diese Spezialausbildung absolviert. Einen Tag vor der Ausbildung machten sich Ferdinand Gudenus, Markus Koller und Gerald Schlüter-Polt auf den Weg ins rund 530 Kilometer entfernte Breithülen, wo sich das...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Atemschutztrupps wurden ins Gebäudeinnere zur Erkundung entsendet. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
8

Großeinsatz in Dimling
Brandalarm bei TE Connectivity

Die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen wurde am Freitag, 8. Dezember gegen 14:45 Uhr zu einem Brandalarm bei TE Connectivity in Dimling alarmiert. Beim Ausrücken gingen noch alle von einem Routineeinsatz aus, schließlich musste die Alarmstufe erhöht werden. DIMLING. Das Vorausrüstfahrzeug und das Tanklöschfahrzeug rückten nach wenigen Minuten vom Feuerwehrhaus in Richtung Dimling aus. Zu diesem Zeitpunkt traf ein Mitglied des firmeninternen Brandschutzteams am Firmengelände ein und führte die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Löscharbeiten | Foto: FF Groß Siegharts
6

Feuerwehreinsatz
Müllbehälter brannte in Groß Siegharts

Am Samstag-Abend, 4. November wurde die Freiwillige Feuerwehr Groß Siegharts zu einem Müllbehälterbrand alarmiert. Aus ungeklärter Ursache brannte ein Restmüllbehälter welcher bereits auf die umliegenden Müllbehälter angefangen hat überzugreifen. GROSS SIEGHARTS. Ein sich in der Nähe aufhaltendes Feuerwehrmitglied übernahm hierbei direkt die Erstlöschmaßnahmen mit einem Feuerlöscher. Aufgrund der schnellen Erstlöschmaßnahme und den direkten Nachlöscharbeiten konnte ein Übergreifen des Brandes...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
DIe Frau öffnete die Motorhaube und plötzlich schlugen ihr Flammen entgegen. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
7

Lagerhaus Waidhofen
Fahrzeug fing am Parkplatz zu brennen an

Am Mittwoch, 28. Juni gegen 14:15 Uhr wurden die Feuerwehren Altwaidhofen und Waidhofen zu einem Fahrzeugbrand am Parkplatz des Lagerhaus Baumarkts alarmiert. Beim Einbiegen in den Parkplatzbereich kam den Einsatzkräfte bereits eine große Rauchwolke entgegen. WAIDHOFEN/THAYA. Die Lenkerin eines Kia hatte ihr Fahrzeug am Parkplatz des Baumarktes abgestellt. Sie bemerkte eine leichte Rauchentwicklung aus dem Motorraum und vermutete einen überhitzen Motor. Sie rief ihre Fachwerkstätte an und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Drohnenaufnahme aus der Luft | Foto: BFK WT/St. Mayer
13

Bezirk Waidhofen
Erster Waldbrand der Saison ausgebrochen

Rund 10.000 Quadratmeter Waldfläche standen am Donnerstagnachmittag Nahe Thures (Gemeinde Karlstein) in Flammen. Über 100 Feuerwehrleute versuchten im teils unwegsamen Gelände den Brand unter Kontrolle zu bringen. Der Wind erschwerte die Löscharbeiten. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Gegen 15:40 Uhr wurde über den Feuerwehr-Notruf Rauch aus dem Wald zwischen Thures und Waldhers gemeldet. Noch bevor die ersten Einsatzkräfte vor Ort waren, erreichten weitere Notrufe die Alarmzentrale und es wurden...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Andrea Handler Gschweidl
3

Bezirk Neunkirchen
Bilder der Woche 📸

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zeige uns deine schönsten Schnappschüsse auf meinbezirk.at/neunkirchen. Die besten Fotos schaffen es Woche für Woche in die Printausgabe der BezirksBlätter Neunkirchen. Osterfeuer in Aue Wenn man ein wenig Phantasie besitzt, entpuppt sich das Osterfeuer als "Drache". Quittenblüte So ein Quittenstrauch ist einfach schön im Jahreskreis. Im Frühling mit seinen Blüten, im Herbst mit seinen Früchten und der Herbstfärbung. Im Pettenbacher Naturgarten gibt es immer wieder etwas...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
In Hochburg-Ach kam es heute morgen zu einem Brand im Gebäude des Betreuten Wohnens. | Foto: Scharinger
6

Erstmeldung
Brand in Hochburg Ach

Erstmeldung: HOCHBURG-ACH. Am Morgen des 10. Februar 2022 ist es zu einem Brand in Hochburg-Ach gekommen. Im Gebäudes des Betreuten Wohnens wurde ein Rückstau in der Pelletsheizung festgestellt.

  • Braunau
  • Daniela Haindl

Hirschwang an der Rax
Brandermittlungen direkt am Mittagstein verzögern sich

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eigentlich wollte die Polizei bereits am 3. November zur Spurensicherung zum Ausgangspunkt des Waldbrandes am Mittagstein fliegen. Mehr dazu liest du hier. Doch diese Ermittlungsarbeit wurde nun auf 11. November verlagert. Stattdessen begannen die Brandermittler mit der Einvernahme von Zeugen und der Auswertung von Fotos der Brandstelle in Reichenau an der Rax. Die Spurensuche direkt am Brandort soll am 11. November beginnen. Johann Baumschlager von der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Top Mountain Motorcycle Museum an der Timmelsjoch Hochalpenstraße eröffnete 2016.  | Foto: Ulrike Plank
66

Brand zerstört wertvolle Motorräder
Top Mountain Motorcycle Museum: Erinnerung in Bildern

HOCHGURGL. Ein Raub der Flammen wurde am Montag, 18. Jänner 2021, das Top Mountain Motorcycle Museum an der Timmelsjoch Hochalpenstraße.    Historische Sammlung In dem 2016 eröffneten Museum waren auf etwa 3000 Quadratmetern mehr als 300 historische Motorräder sowie etliche außergewöhnliche Autos ausgestellt. Eine beeindruckende Sammlung, die nicht nur Technikinteressierte und Biker zum Staunen brachte. Gut 15 Jahre lang trugen die Brüder Alban und Attila Scheiber Schätze aus der ganzen Welt...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: FF Mittersill
1 4

Mittersill: Dachstuhlbrand - die Ausbreitung des Feuers konnte verhindert werden

MITTERSILL. Die Landesalarm- und Warnzentrale alarmierte die Einsatzkräfte der Feuerwehr Mittersill am späten Sonntagnachmittag zu einem Brand eines Dachstuhls im Ortsteil Klausen (Anm. d. Red.: Laufhaus - Haus Noblesse) . Bereits auf der Anfahrt stellte der Einsatzleiter eine starke Rauchentwicklung fest und erhöhte umgehend auf Alarmstufe 2. Vor Ort bot sich den Einsatzkräften folgende Lage: Der zweite Stock und der Dachstuhl standen bereits in Brand. Es war vorerst noch unklar, ob sich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Dietachs Bürgermeister Johannes Kampenhuber ist entrüstet: Unbekannte dürften in heute Nacht, 1. Oktober 2017, die ÖVP-Wahlwerbung auf seinem Grund angezündet haben. | Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
22

UPDATE Brand in Dietach: Vandalen zündeten ÖVP-Wahlwerbung an

Helle Aufregung heute Morgen in der Gemeinde Dietach im Bezirk Steyr-Land. Unbekannte haben bei der Ortseinfahrt eine Landschaftswerbung der ÖVP für die bevorstehende Nationalratswahl in Brand gesteckt. DIETACH (red). Die Feuerwehr wurde um 4:54 Uhr am Sonntag, 1. Oktober 2017, alarmiert und war rasch vor Ort. Die Löscharbeiten waren langwierig, da die Landschaftswerbung aus mehreren Strohballen bestand und diese zuerst auseinander geräumt werden mussten, um sie ablöschen zu können. (Mehr dazu...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Der Dachstuhl des Stalls in St. Willibald stand bereits in Vollbrand, als die Feuerwehren eintrafen. 160 Kameraden waren im Einsatz bei dem Brand am 15. August 2017. | Foto: BFKDO Schärding
6

UPDATE: Bauernhofbrand in St. Willibald: Kurzschluss löste Feuer aus

Acht Kälber wurden Opfer der Flammen beim Brand auf einem Hof in St. Willibald am 15. August 2017. 160 Feuerwehreinsatzkräfte kämpfen gegen die Flammen und können rund 74 Tiere retten. Die 13-jährige Tochter entdeckte das Feuer. ST. WILLIBALD. Wie die Polizei nun mitteilt, wurde der Brand auf dem Bauernhof in St. Willibald mit hoher Wahrscheinlichkeit durch einen elektrischen Defekt ausgelöst. Ein Brandsachverständiger der Brandverhütungsstelle Oberösterreich und Ermittlungsbeamte des...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Lorena, Thomas, Annalena, Lukas und Daniel
58

Feuriges Schneefest in St. Veit

Auch in diesem Jahr fand am 14. März das traditionelle Schneefest am Marktplatz von St. Veit statt. DJ Matty Valentino sorgte für eine ausgelassene Stimmung und die Mitarbeiter unter anderem des Gasthof Walkner’s, und auch des Sportstüberl’s St. Veit sorgten für eine hervorragende kulinarische Umrahmung. Insgesamt gab es 6 Standl an denen die Besucher mit Getränken und Snacks verpflegt wurden. Als besonderes Highlight wurde in diesem Jahr um 23:00 Uhr eine feurige Showeinlage der Gruppe Secret...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Christiane Heiling
1 16

Brand beim Schilcherwirt in Unternberg (Lungau)

UNTERNBERG (pjw). Der Dachstuhl des Gasthauses Schilcherwirt in Unternberg steht in Flammen. Mehrere Feuerwehren aus dem Lungau bzw. die Feuewehr aus St. Johann im Pongau sind zur Stunde im Einsatz. Auch Atemschutz-Einheiten der Feuerwehr sind vor Ort, ebenso das Rote Kreuz sowie die Polizei. Der Brand ist nach Erkenntnissen des Bezirksblattes Lungau kurz nach 17 Uhr ausgebrochen. Die Chronologie des Brandeinsatzes Die Feuerwehr Unternberg wurde um 17:11 Uhr alarmiert. Kurz darauf gab der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Peter J. Wieland
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.