Feuer

Beiträge zum Thema Feuer

Die Ermittlungen der Polizei laufen. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
6

Brandalarm in Weibern
Hausbesitzer brachte Brand selbst unter Kontrolle

Die Feuerwehr stand in der Nacht von Montag (29.5) auf Dienstag (30.5) bei einem Brand einer Gartenhütte auf dem Grundstück eines Einfamilienhauses in Weibern im Einsatz. WEIBERN. Die Einsatzkräfte der örtlichen Feuerwehr wurden kurz nach Mitternacht mit dem Einsatzstichwort "Brandeinsatz" zu einem Brand einer Gartenhütte alarmiert. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr konnte der Brand vom Hausbesitzer bereits weitgehend unter Kontrolle gebracht werden. Die Kräfte der Feuerwehr setzten die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Ein Gartenhaus stand in Flammen und wurde stark beschädigt.  | Foto: MEV
2

Fehring
Nachbarn und 31 Feuerwehrkräfte löschten brennendes Gartenhaus

Am 10. Juli geriet in Fehring ein Gartenhaus aus Holz, aufgeteilt in eine  Werkstatt mit hochwertigem Werkzeug und einen Lagerraum für diverse Gartengeräte, in Brand. Verletzt wurde niemand. FEHRING. Gegen 22 Uhr hat am 10. Juli in Fehring eine Nachbarin den Brand eines Gartenhauses bemerkt und verständigte sofort ihren Gatten. Dieser und ein weiterer Nachbar führten mit zwei Feuerlöschern erste Löschversuche durch. Die Feuerwehren Weinberg an der Raab und Fehring bzw. in Summe 31 Kräfte...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die Hütte wurde durch das Feuer vollständig zerstört. | Foto: FF Wolfsberg

Wolfsberg
Brand zerstörte Gartenhaus in St. Margarethen völlig

WOLFSBERG. Am 11. Mai 2022 um 10.45 Uhr geriet aus bisher unbekannter Ursache ein Gartenhaus aus Holz in St. Margarethen, Bezirk Wolfsberg in Brand. Durch das rasche Einschreiten den FF St. Margarethen, Wolfsberg, St. Michael und Forst konnte ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohngebäude verhindert werden. Das Gartenhaus wurde durch den Brand völlig zerstört. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist derzeit noch nicht bekannt.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: Peter Röck
11

Feuerwehr im Einsatz
Gartenhütte stand in Vollbrand

Der Löschzug 3 (Gleink) und 5 (Münichholz) der Freiwilligen Feuerwehr Steyr wurden am Ostermontag, 18. April. Um 04:42 Uhr zu einem Brand einer Gartenhütte alarmiert. STEYR. Aus ungeklärter Ursache, war ein in Holzbauweise errichtetes Gartenhaus in Brand geraten. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand das Gebäude bereits in Vollbrand. Zum Löschen und zur Verhinderung der Brandausbreitung wurden zwei Trupps unter schwerem Atemschutz eingesetzt. Im Zuge dessen, wurde eine Gasflasche geborgen und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Beim Eintreffen der Einsatzfahrzeuge war der Brand bereits unter Kontrolle. | Foto: FF St. Andrä
3

St. Andrä
Feuerwehr Fischering löschte Hüttenbrand mit Wassereimer

Ein nicht alltäglicher Einsatz für die FF Fischering trug sich gestern in St. Andrä zu.  ST. ANDRÄ. Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Fischering waren in einem Privatfahrzeug auf dem Weg zu ihrer Jahreshauptversammlung, als sie im Stadtkern von St. Andrä einen Brand bemerkten. Mit Eimern gelöscht Die Feuerwehrler griffen rasch ein und mussten aufgrund des fehlenden Löschequipments improvisieren. Sie stellten sich in einer Reihe auf und reichten einen Wassereimer weiter, bis der Brand...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Sechs Feuerwehren wurden zu einem Brand einer Gartenhütte in Riegersburg gerufen. | Foto: MAK - Fotolia

Riegersburg
Brand nach dem Einheizen in der Gartenhütte

RIEGERSBURG. Aus derzeit noch unbekannter Ursache fing in Riegersburg Sonntagabend eine Gartenhütte Feuer. Verletzt wurde niemand. Nachdem eine 13-Jährige einen Kaminofen in einer Gartenhütte in Riegersburg eingeheizt hatte, stand diese kurze Zeit später in Flammen. Als die 13-Jährige und deren Mutter den Brand bemerkten, versuchten sie, das Feuer mittels Gartenschlauch zu löschen, allerdings erfolglos. Tiere in Sicherheit gebrachtDie beiden alarmierten die Feuerwehr. Der 13-Jährigen und der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Die Gartenhütte stand in Vollbrand. | Foto: FF Bad Erlach

Bad Erlach: Nächtlicher Feuerwehreinsatz

In der Nacht zum Muttertag wurden viele Bewohner Bad Erlachs aus dem Schlaf gerissen. Der Grund: In den frühen Morgenstunden in Bad Erlach in einer Gartenhütte ein Feuer aus. BAD ERLACH (Bericht und Fotos: FF Bad Erlach). Die Feuerwehr Bad Erlach wurde um 1 Uhr  alarmiert und traf bereits nach kurzer Zeit beim Einsatzort ein. Die Gartenhütte stand zu diesem Zeitpunkt in Vollbrand, das Feuer hatte zu diesem Zeitpunkt auch schon auf den Dachstuhl einer angrenzenden Garage übergegriffen. Durch den...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Eine Gartenhütte stand in Flammen. | Foto: Hannes Winkler
2

Gartenhütte brannte in Weißenkirchen

WEISSENKIRCHEN. Zu einem Flurbrand in der Bahnhofstraße rückte die Feuerwehr Weißennkirchen am 9. April gegen 10.30 Uhr aus. Die Feuerwehrmänner lokalisierten den Brand in der Altausiedlung. Am Einsatzort wurde eine brennende Gartenhütte entdeckt. Das Feuer hatte sich bereits auf den Bahndamm und die umliegenden Wiesen ausgebreitet. Erste Löschmaßnahmen wurden mittels Schnellangriffseinrichtung vom Rüstlöschfahrzeug gesetzt. Ein Atemschutztrupp löschte schließlich den Brand. Mittels der...

  • Krems
  • Doris Necker
Auch die Feuerwehr trägt jetzt Schutzmaske - hier bei der Menschenrettung in Knittelfeld. | Foto: FF/Zeiler

Murtal/Murau
Mehrere Einsätze für unsere Feuerwehren

Am Osterwochenende brannten zwei Hütten und die Feuerwehr musste zudem zu einer Menschenrettung ausrücken. MURTAL/MURAU. Die Feuerwehr und das Rote Kreuz Knittelfeld wurden am Ostersonntag zu einer Menschenrettung gerufen. Da ein Abtransport einer Person aus dem Obergeschoss über das enge Stiegenhaus nicht möglich war, musste die Feuerwehr behilflich sein. Die Kameraden rückten mit einer Teleskopbühne an. "Im Anschluss konnte der Patient dem Roten Kreuz übergeben werden", berichtet...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Gartenhütte wurde ein Raub der Flammen. | Foto: Feuerwehr Urbersdorf
3

Drei Wehren im Einsatz
Gartenhütte in Urbersdorf brannte ab

In Urbersdorf ist gestern, Donnerstag, eine hölzerne Gartenhütte in Brand geraten. Die Feuerwehren Urbersdorf, Güssing und Sumetendorf brachten das Feuer rasch unter Kontrolle und verhinderten sein Übergreifen auf benachbarte Gebäude. Menschen kamen nicht zu Schaden. Das Gebäude und sämtliche darin gelagerten Gegenstände wurden durch das Feuer vollkommen zerstört. In einem hinteren Bereich des Nebengebäudes befanden sich ein Holzschrank und Regale, wo elektrische Werkzeuge, unter anderem mit...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Heiße Asche oder Zigarettenglut könnten laut Polizei das Feuer ausgelöst haben. | Foto: Feuerwehr Reinersdorf
6

Vier Feuerwehren im Einsatz
Geräteschuppen in Reinersdorf brannte ab

Ein Geräteschuppen in Reinersdorf wurde heute, Mittwoch, ein Raub der Flammen. Ein aufmerksamer Anrainer hatte starke Rauchentwicklung im Innenhof eines Gebäudes bemerkt und alarmierte die Feuerwehr. Hohe Flammen und starken Windes lösten erheblichen Funkenflug aus. Die Feuerwehren Reinersdorf, Heiligenbrunn, Sumetendorf und Güssing löschten das Feuer mit vereinten Kräften. Treibstoffe für Gartengeräte, die in der Hütte gelagert waren, erschwerten den Brandeinsatz. Brandermittler der Polizei...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: laumat.at/Mario Kienberger

Feuer im Schrebergarten
Zwei Gartenhütten abgebrannt

FREISTADT. Aus bislang unbekannter Ursache gerieten heute, Samstag, 17. November, in Freistadt zwei Holzhütten einer Schrebergartenanlage in Brand. Ein 20-jähriger Zeuge alarmierte gegen 2.50 Uhr die Feuerwehr. Beim Eintreffen der Feuerwehr Freistadt standen die beiden Hütten bereits in Vollbrand. Das Feuer breitete sich auch noch auf eine angrenzende Schrebergartenhütte aus. Die genaue Schadenshöhe ist derzeit noch unbekannt.

  • Freistadt
  • Petra Höllbacher
Feuerwehreinsatz heute früh, 3. Juni, in Ach: In einem Geräteschuppen des Kindergartens ist aus noch unbekannter Ursache ein Brand ausgebrochen. | Foto: Feuerwehr (Symbolfoto)

Feuerwehreinsatz bei Kindergarten in Ach: Geräteschuppen brannte

Ein Passant, der sich heute, 3. Juni, um 5:25 Uhr auf dem Weg in die Arbeit befand, bemerkte den Rauch beim Kindergarten in Ach. ACH. Wie die Polizei mitteilt, sah der Passant selbst nach, woher die Rauchentwicklung stammen könnte. Dabei entdeckte er, dass ei einem an der Außenwand des Kindergartens angebrachten, nicht verschlossenen, Gartenschuppen ein Kleinbrand ausgebrochen war. Nach ersten Brandbekämpfungsmaßnahmen durch den Passanten, wurden die restlichen Glutnester durch die mittlerweile...

  • Braunau
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
6

Alarm: Gartenhütte brannte

Am 01.12.2015 wurde die Stadtfeuerwehr Tulln um 17:40 Uhr zu einer vermutlich in Brand geratenen Weihnachtsbeleuchtung in einem Garten im Tullner Stadtgebiet alarmiert. TULLN (red). Beim Eintreffen des ersten Tanklöschfahrzeuges an der Einsatzadresse in der Frauenhofner Straße stellte sich bei der Erkundung heraus, dass von einem Kanonenofen ausgehend ein Teil der Außenwand sowie das Dach eines Gartenhauses in Brand geraten waren. Daher wurden sofort mit dem Aufbau einer Löschleitung begonnen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF St. Georgen im Attergau
5

Gartenhütte stand in Flammen

Gestern gegen 19:30 Uhr heizte einen 21-Jährige den Holzofen in der Gartenhütte ihres Elternhauses in St. Georgen im Attergau an. Sie wollte mit mehreren Personen in der Gartenhütte feiern. Nach dem Einheizen ging sie wieder in das Wohnhaus. Als ihr 26-jähriger Lebensgefährte gegen 19:50 Uhr zur Gartenhütte ging, bemerkte er starke Rauchentwicklung im Außenbereich des Ofenrohrs bzw. entdeckte er unterhalb des Daches Flammen. Er verständigte daraufhin sofort die Feuerwehr St. Georgen und...

  • Vöcklabruck
  • Oliver Koch
Andreas Lisson. | Foto: privat
11

Evangelischer Pfarrer hält Feuer in Schach

Feuerwehrkurat Andreas Lisson erleichterte Feuerwehr die Löscharbeiten. GLOGGNITZ (www.einsatzdoku.at). Gegen 14:15 Uhr wurde die FF Gloggnitz Stadt zu einem Brandverdacht in die Schulgasse alarmiert. Kurz nach dem Ausrücken, ging ein zweiter Anruf in der BAZ ein, dass eine Gartenhütte in Brand stehen soll, und das Feuer überzugreifen droht. Unverzüglich wurde die Alarmstufe erhöht und die Feuerwehren Gloggnitz Aue, Enzenreith und die BTF Huyck.Wangner nachalarmiert. An der Einsatzstelle konnte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 5

Brand einer Grillhütte

St. Johann/Tirol: Am Samstagabend, kurz nach 21:30 Uhr brach, vermutlich durch heiße Grillasche, ein Brand in einer großen Gartenhütte aus. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand die Hütte in der Innsbrucker Straße bereits in Vollbrand. Für den im einsatzstehenden Atemschutztrupp hieß es schnell agieren um die umliegenden Gebäude zu schützen. Eine zuerst in der Hütte vermutete Gasflasche machte einen Innenangriff vorerst zu gefährlich. Es stellte sich jedoch schnell heraus, dass sich die Flasche...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Stefan Wörgetter

Komposthaufen-Brand

Am 16. Dezember, 4.45 Uhr, mussten die Feuerwehren in die Rohrbacherstraße 63 in Neunkirchen ausrücken. Ein Komposthaufen brannte lichterloh. Die Flammen beschädigten auch eine nahe Gartenhütte.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Foto: Fotolia/MAK

Gartenhütte brannte vollständig ab

ST. MARTIN. Mit Hilfe einer Lötlampe wollte ein 87-jähriger Pensionist aus Allersdorf gemeinsam mit seiner 86-Jährigen Gattin ein Wespennest in der Gartenhütte entfernen. Da sowohl das Dach als auch die Seitenwände der Gartenhütte aus Kunststoffplatten bestanden, entzündete sich die Platte rund um das Wespennest. Der Pensionist löschte das Feuer sofort mit Wasser und nahm an, den Brand vollständig gelöscht zu haben. Der Brand entfachte sich jedoch noch einmal und nach einer Stunde stand die...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Foto: Sembera-Fotolia

Brand einer Gartenhütte in Freindorf

ANSFELDEN (red). Am 10. Februar 2013 um 16:20 Uhr brach in Freindorf bei einer Gartenhütte neben einem Einfamilienhaus aus bisher unbekannter Ursache ein Brand aus. Beim Eintreffen der Polizeistreife bekämpften die bereits anwesenden Feuerwehren die brennende Gartenhütte. Der 44-jährige Hausbesitzer hatte Verbrennungen im Gesicht und dessen gleichaltrige Gattin Verbrennungen an den Händen, welche von Löschversuchen herrührten. Bei der Frau bestand der Verdacht auf Rauchgasvergiftung. Die Beiden...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.