Feuer

Beiträge zum Thema Feuer

Gebhard Schatz vor zwei seiner Arbeiten, die bereits einen weiten zeitlichen Bogen über die 40 Jahre als Feuerkünstler spannen.
1 Video 75

Ausstellung von Gebhard Schatz in Imst eröffnet
„RetroPERspektive NAKED LiGHT“ zum Jubiläum – 70. Geburtstag und 40 Jahre Feuerkunst

IMST(alra). Das Kulturreferat der Stadtgemeinde Imst widmet dem Feuerkünstler Gebhard Schatz kurz vor seinem 70. Geburtstag eine Ausstellung, die am 7. Oktober eröffnet wurde und bis 11. November läuft. Im von Schatz selbst als Imst Mitte benannte Teil der Stadt – in der ehemaligen ubuntu-Galerie – ist die „RetroPERspektive NAKED LiGHT“ zu sehen, die sich auf sein jahrzehntelanges Wirken in verschiedenen Bereichen der Kunst-, Kultur- und Kreativlandschaft bezieht, aber auch aktuelle und in die...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Auf CD-Hüllen, die ansonsten auf dem Müll landen würden, malt die Künstlerin Ursula Beiler mit Acrylfarben auf deren Innenseite. | Foto: Beiler
5

Troadkastn
Kramsacher Kunstausstellung "ging in Flammen auf"

Am 17. April eröffnete die Künstlerin Ursula Beiler im Kramsacher "Troadkastn" ihre Vernissage unter dem Namen "Code House".  KRAMSACH (mag). Die bekannte Künstlerin Ursula Beiler lud in der Kramsacher Ausstellungsstätte "Troadkastn" am 17. April zu einer Vernissage ein, welche unter dem Namen "Code House" lief. Kramsach stand scho länger auf ihrer Wunschliste, da sie auch Mitglied im Verein Kunstforum Kramsach ist. Beilers Kunstformen fallen unter die Kategorien Kult-Art, Nature Art und Pop...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Feuer und Kunst - eine explosive Mischung: So startet das Steirische Feuerwehrmuseum in die neue Saison. | Foto: KK

Steirisches Feuerwehrmuseum ist bereit für die neue Saison

Das Feuerwehrmuseum in Groß St. Florian hat das Programm für 2018 bekanntgegeben. Mitte März startet im Steirischen Feuerwehrmuseum in Groß St. Florian die neue Saison. Was die Besucher in diesem Jahr erwartet, lüftete das Museumsteam aber schon jetzt. Los geht es mit der Eröffnung der Ausstellung "Der Bereichsfeuerwehrverband Liezen: an Land - zu Wasser - aus der Luft" am Freitag, dem 16. März (19 Uhr). Die Ausstellung ist bis 4. November in Groß St. Florian zu sehen und gibt neben der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
2

„FEUERROT“ Audiovisuelle Installation von MO:YA VISUALS im Steirischen Feuerwehrmuseum Kunst & Kultur 26. September 2015, 20.30 Uh

MO:YA VISALS ist ein Kollektiv, deren Mitglieder sich durch eine starke Leidenschaft für Kunst, Musik und Technologie, für Grafikanimationen, AV-Installationen und Live-Performances auszeichnen. Ihre Mission ist es, in ästhetisch faszinierender Weise eine inspirierende Bildsprache zu produzieren. Mit ihren Videoprojektionen machen sie optische Illusionen auf statischen Objekten erlebbar. Das Video(projektions)mapping gilt als eine innovative Form der Medienkunst und bezeichnet eine individuell...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Steirisches Feuerwehrmuseum Kunst & Kultur
4 7

El fuego en el naturalmente

Das Feuer hatt etwas Mystisches. Bei genauerer Betrachtung sieht man wie es sich Bewegt und es scheint als würde es Leben und für dich Tanzen. Aber Vorsicht, wenn man ihm zu Nahe kommt kann man sich daran verbrennen. (Burning Ring of Fire)

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
Miriam Scheighofer (r.) und Katharina Putz spielten bei der Kunstaktion "Erwcken" am Pirz eine zentrale Rolle.
42

Kunstaktion "Ostern in Stainz" am Pirz

Zum zehnjährigen Jubiläum der Aktion "Ostern in Stainz" unter dem Motto "Erwecken" erleuchteten wieder unzählige Fackeln den Pirz in Stainz bei Straden. Die Feuerwehrjugend führte den Menschenzug auf den Hügel an. Mitten in der Wiese hatten die Initiatoren Roswitha Dautermann und Anton Schnurrer eine überlebensgroße Mumie in Form einer Schmetterlingspuppe errichtet. Nachdem Miriam Schweighofer Texte zu Trommelklängen von Hannes Klampfer interpretierte, entzündeten die Jungflorianis die Figur....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Herwig Brucker
4 5

Fuego y estar fuerza

Das Feuer und seine Kraft: Feuer gibt Wärme und Kraft, kann aber auch ziemlich zerstörerisch sein, wenn man damit nicht richtig umgehen kann. Foto: Müller

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
Gebhard Schatz
73

Stimme des Feuers-Gebhard Schatz-30 Jahre Feuerkunst in der Galerie Theodor von Hörmann

IMST(alra).Gebhard Schatz, Feuerkünstler der ersten Stunde und ein tief verwurzelter Imster, aus einer traditionsreichen Familie stammend, war sichtlich berührt von der Anerkennung die ihm durch die Einladung in die Galerie Theodor von Hörmann, zuteil wurde. Kulturreferentin GR Sandra Friedl-Dablander begrüßte das Publikum zur Ausstellung „Gebhard Schatz Stimme des Feuers 30 Jahre Feuerkunst“ und würdigte sein umfassendes künstlerisches, kulturelles, humanitäres und der Stadt Imst verbundenes,...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.