Feuerwehr Mooskirchen

Beiträge zum Thema Feuerwehr Mooskirchen

Eine perfekt einstudioerte Polonaise | Foto: Patrick Marcher
62

Ball der Feuerwehr Mooskirchen
Ausverkauftes Haus bei "Fire & Ice"

"Fire & Ice", der Feuerwehrball in Mooskirchen, ist in der Region einzigartig, von den Lichteffekten, der Polonaise bis hin zum Service. Hunderte Besucher machten diesen Ball zu einem unvergesslichen. MOOSKIRCHEN. Bereits zum zweiten Mal wurde, auch aufgrund des Besucheransturms im Vorjahr, allen Gästen des Mooskirchner Feuerwehrballs "Fire & Ice" die Möglichkeit geboten, Karten im Vorverkauf rechtzeitig zu sichern, es gab sogar eine Vorveranstaltung mit dem Namen "Pre fire & ice".  Monatelange...

Drei Feuerwehren mit acht Fahrzeugen waren am Autobahnzubringer im Einsatz. | Foto: BVVO Patrick Marcher
10

Mit mehreren Fahrzeugen
Auffahrunfall am Zubringer Mooskirchen

Am Donnerstagabend kam es am Autobahnzubringer Mooskirchen zu einem Auffahrunfall mit mehreren Fahrzeugen. Mehrere Personen wurden unbestimmten Grades verletzt und vom Roten Kreuz Voitsberg-Köflach in Krankenhäuser gebracht. Es kam zu umfangreichen Verkehrsbehinderungen und einer Sperre des Zubringers im Abendverkehr. SÖDING-ST. JOHANN. Am Donnerstag kam es gegen 17 Uhr zu einem Auffahrunfall am Autobahnzubringer Mooskirchen im Gemeindegebiet von Söding-St. Johann mit mehreren Fahrzeugen....

Die Freiwillige Feuerwehr Voitsberg organisierte diese Großübung bei Technoglas. | Foto: OFM Patrick Marcher, BFVVO
90

Abschnittsübung in Voitsberg
Großübung der Feuerwehren in Voitsberg

Die Feuerwehr Voitsberg organisierte mit dem Bereichsfeuerwehrverband Voitsberg eine groß angelegte Übung bei der Firma Technoglas in der Arnsteinstraße. VOITSBERG. Am Montag fand im Feuerwehrbereich der Freiwilligen Feuerwehr Voitsberg die zweite Abschnittsübung des Abschnittes 2 statt. An dieser Übung nahmen alle acht Feuerwehren des Abschnittes 2 sowie auch das Führungsunterstützungs-Fahrzeug und das LUF (Lösch-Unterstützungs-Fahrzeug) Mooskirchen teil sowie auch die Drehleiter der...

In der Autobahnunterführung Fluttendorf wurden realistische Szenarien dargestellt. | Foto: FF Mooskirchen
9

Grundausbildung Tunnel in Mooskirchen
Wenn es im Tunnel brennt

31 Feuerwehrleute von zehn Feuerwehren des Bereichsfeuerwehrverband Voitsberg unterzogen in Mooskirchen der Grundausbildung-Tunnel. Zum dritten Mal wurde ein intensiver Ausbiildungstag für unsere Tunnelportal-Feuerwehren abgehalten. Von den Organisatoren wurden drei Übungsstationen aufgebaut. MOOSKIRCHEN. Bereits zum dritten Mal wurde in Mooskirchen ein intensiver Ausbildungstag für die Tunnelportalfeuerwehren abgehalten, 31 Teilnehmerinnen und Teilnehmer von zehn Feuerwehren nahmen daran...

Aufgrund eines Wildtiers, das die Straße überquerte, touchierte ein Pkw-Fahrer die Leitplanken auf der A2 | Foto: OFM Marcher
5

Unfall auf der A2 Richtung Graz

Wildunfall zwischen Mooskirchen und Lieboch am Dienstag in der Früh auf der A2-Südautobahn. Ein Wildtier querte die Autobahn. Der Fahrer eines Pkw touchierte dadurch die Leitplanke, verletzt wurde zum Glück niemand. MOOSKIRCHEN. Am Dienstag Vormittag ereignete sich gegen 8 Uhr ein Unfall auf der A2-Südautobahn zwischen Mooskirchen und Lieboch. Auslöser war ein Wildtier, das die Straße querte. Der Lenker eines Pkw touchierte die Leitplanke und blieb quer zur Fahrbahn stehen. Verletzt wurde zum...

Verspätet aber doch feierte Josef "Pepi" Holzer seinen 85. Geburtstag. | Foto: FF Mooskirchen
4

Josef "Pepi" Holzer
Ältestes Mooskirchner Feuerwehrmitglied wurde 85 Jahre alt

Bereits im Dezember des letzten Jahres wurde Josef Holzer 85 Jahre alt. Aufgrund damals geltender Corona-Schutzmaßnahmen konnte dieser nicht gefeiert werden, was nun nachgeholt wurde. MOOSKIRCHEN. Das langjährige Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Mooskirchen, Josef "Pepi" Holzer, feierte verspätet seinen 85. Geburtstag. Mit dabei waren beim "Treitlerwirt" einige seiner Familienangehörigen sowie eine Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr Mooskirchen mit den beiden Kommandanten Josef Pirstinger...

Um 5 Uhr kam es heute auf der B70 in Söding zu einem Verkehrsunfall - fünf Personen verletzten sich teilweise schwer.  | Foto: FF Mooskirchen
13

Söding
Fünf Verletzte bei Verkehrsunfall auf der B70

Um 5.08 Uhr überschlug sich ein mit fünf Personen besetzter PKW auf der B70 zwischen Lieboch und Söding.  SÖDING. Durch den Unfall wurden vier Männer schwer und einer leicht verletzt. Die Feuerwehren Mooskirchen und Söding wurden alarmiert, eine Vielzahl an Rettungskräften aus den Bezirken Voitsberg, Graz-Umgebung und Graz waren ebenfalls im Einsatz. Der Pkw kam mit überhöhter Geschwindigkeit von der Fahrbahn ab, überschlug sich und kam auf dem Dach im Straßengraben liegen. Eine Zivilstreife...

30 Kameraden nahmen an der ersten Onlineschulung teil. | Foto: KK
9

Onlineschulung der Feuerwehr Mooskirchen
Die Kameraden bleiben auf dem neuesten Stand

In dieser doch für alle sehr anspruchsvollen Zeit versucht die Feuerwehr Mooskirchen neben ihrer Einsatzbereitschaft auch so gut es geht den Schulungs- und Ausbildungsbetrieb aufrecht zu erhalten. Dass das sehr gut funktionieren kann, zeigte die interne Premiere einer Onlineschulung zum Thema „Brandeinsatz – Neue Standards“. MOOSKIRCHEN. „Auch in der aktuellen Lage auf dem aktuellen Ausbildungsstand bleiben…“, genau das setzte sich das Ausbildungsteam der Feuerwehr Mooskirchen rund um OLM d.F....

Ein Übungsdummy wurde aus einem Übungsgebäude mittels Korbtrage gerettet.  | Foto: KK

FF Mooskirchen
Feuerwehr Mooskirchen trainierte für den Ernstfall

Eine Atemschutztruppe der Feuerwehr Mooskirchen trainierte mit Sauerstoffkreislaufgeräten (SKG) für den Ernstfall. Bei Sauerstoffkreislauf-Atemschutzgeräten unterliegt das Aufnehmen und die Inbetriebnahme der Geräte einem fest vorgegebenen Prozedere. Damit keine Fehler passieren, wird zu Beginn jeder Übung der Trupp von den Atemschutzbeauftragten unterwiesen. Vier Kameraden absolvierten den ÖFAST-S (Österreichischer Feuerwehr Atemschutztest-schwer) auf der neuen Übungsstrecke. Zweiter...

Aus diesem Wrack konnte der Lenker unverletzt herausklettern, die Feuerwehr barg das Fahrzeug. | Foto: FF Mooskirchen

Fahrzeugüberschlag auf der A2 Südautobahn

Aus bisher ungeklärter Ursache kam ein PKW, der auf der A2 Südautobahn zwischen Modriach und Steinberg in Fahrtrichtung Graz unterwegs war, rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich und kam auf dem Pannenstreifen am Dach zu liegen. Beim Eintreffen der Feuerwehren Mooskirchen und Steinberg an der Einsatzstelle, die Polizei und Asfinag bereits abgesichert hatte, stellte sich heraus, das der Fahrzeuglenker das Fahrzeug bereits unverletzt verlassen konnte. Mithilfe der Seilwinde wurde das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.