feuerwehr-oberndorf

Beiträge zum Thema feuerwehr-oberndorf

Einen Flurbrand musste die Feuerwehr in Edlach löschen. | Foto: Doku NÖ
7

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Ein Gerstenfeld stand in Edlach in Flammen

Die Freiwillige Feuerwehr aus Oberndorf an der Melk musste zu einem Flurbrand ausrücken. OBERNDORF. Zu einem Flurbrand in Edlach wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr aus Oberndorf an der Melk gerufen. Dort hatte sich ein Gerstenfeld entzündet. Feuer breitete sich rasch aus Das Feuer breitete sich rasch aus, durch das schnelle Eingreifen des Landwirts und der Feuerwehrleute konnte jedoch Schlimmeres verhindert werden. Glücklicherweise wurde bei diesem Brand niemand verletzt. Weitere...

Drei Feuerwehren im Löscheinsatz in Oberndorf an der Melk | Foto: Doku NÖ
8

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Drei Feuerwehren im Löscheinsatz im Melktal

Die Kameraden von drei Feuerwehren wurden zu einem Küchenbrand in Oberndorf an der Melk alarmiert. OBERNDORF. Zu einem Küchenbrand im Melkuferweg wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus Oberndorf an der Melk, Hub-Lehen und St.Georgen an der Leys gerufen. In einem Einfamilienhaus hatte sich am Herd in der Küche Öl entzündet. Ausbreiten der Flammen verhindert Durch das rasche Eintreffen der Feuerwehren konnte ein Ausbreiten der Flammen verhindert und der Brand rasch gelöscht werden. Zwei Personen...

Einsatz in Oberndorf an der Melk: Ein Landwirt kippte mit seinem Traktor um und das Zugfahrzeug musste geborgen werden. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Oberndorf

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Ein Traktor kippte in Oberndorf an der Melk um

Die Feuerwehr musste vor Kurzem ein Zugfahrzeug im Melktal bergen. OBERNDORF. Zu einem technischen Einsatz mit einem Traktor kam es in Oberndorf an der Melk. Ein Landwirt, der zum Glück mit dem Schrecken davon kam, kam mit seinem Gerät samt Anhänger ins Rutschen und kippte um. Traktor wurde erfolgreich geborgen Die Feuerwehr Oberndorf, die rasch vor Ort war, forderte zur Unterstützung den Wechsellader mit Kran von der Feuerwehr Scheibbs an. Das landwirtschaftliche Fahrzeug wurde mit einem...

Brand in Grub: 130 Feuerwehrleute standen im Einsatz. | Foto: BFKDO Scheibbs
1 3

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Bauernhof ging in Oberndorf an der Melk in Flammen auf

130 Feuerwehrleute stehen bei einem Großbrand in Grub bei Oberndorf im Einsatz. OBERNDORF. In Grub bei Oberndorf an der Melk ging am Montag um 5 Uhr früh ein Bauernhof in Flammen auf. 130 Feuerwehrleute im Einsatz 130 Feuerwehrleute aus dem gesamten Bezirk Scheibbs stehen nach wie vor im Einsatz, um den Großbrand zu bekämpfen. Neben dem Wirtschaftsgebäude steht auch das Wohnhaus und das angrenzende Stallgebäude in Flammen. Feuerwehrmann wurde verletzt Mehrere Rinder konnten aus den Stallungen...

Bgm. H. Schweigkofler, Kdt. P. Landmann mit Geehrten, ABI-Kdt. A. Bachler, Bez.-Kdt. K. Meusburger. | Foto: Wörgötter

FFW Oberndorf nun in neuer Einsatzkleidung

OBERNDORF (rw). Bezirksweit war die FFW Oberndorf eine der letzten Wehren, die nun mit der neuen Einsatzkleidung ausgestattet wurde. Die gesamte Mannschaft ist nun in der sandfarbenen Bekleidung im Einsatz, so Kdt. Paul Landmann bei der Vollversammlung. Er verwies in seinem Jahresbericht auf 27 Einsätze, davon acht Fehlalarme "mit 90 unnötigen Einsatzstunden". Die Feuerwehr hat 69 Aktive, 19 Reservisten und sieben Jungfeuerwehrmitglieder. Bei der Versammlung wurden auch langjährige Kameraden...

16

Autobrand in Oberndorf

Zu einem Fahreugbrand kam es in Oberndorf am 18.5. 2011 um 3 Uhr in der Watzmannstraße 10. Beißender Rauch machte die Bewohner in der Watzmannstraße auf den Fahrzeugbrand aufmerksam. Aus einem nicht angemeldeten Fahrzeug, das in einer Hauseinfahrt stand, schlugen die Flammen zwischen Motorhaube und Frontscheibe empor. Erste Löschversuche mit einem Feuerlöscher schlugen fehl. Nach Eintreffen der Feuerwehr und dem Öffnen der Motorhaube konnte der Brand rasch gelöscht werden. Die Brandursache ist...

1 12

Brand im Seniorenwohnheim Oberndorf

Um 18.56 Uhr wurde die FFO durch die Brandmeldeanlage des Seniorenheims Oberndorf zum Einsatz alarmiert. Vorort stellte sich heraus, dass ein Zimmer im 2. Obergeschoss in Brand stand. Die ersten Kräfte der Feuerwehr waren mit einer starken Rauchentwicklung konfrontiert, konnten jedoch rasch feststellen, dass alle Zimmer des betroffenen Rauchabschnittes bereits geräumt waren. In weiterer Folge wurde die Brandbekämpfung unter schwerem Atemschutz vorgenommen und Alarmstufe 2 (FF Göming und Laufen)...

1 4

Verkehrsunfall PKW mit Lokalbahngarnitur

Verkehrsunfall PKW mit Lokalbahngarnitur Ein PKW kollidierte bei der Bahnübersetzung in Pabing, Gemeindegebiet Nußdorf, mit einer von Oberndorf her kommenden Garnitur der Salzburger Lokalbahn. Das Fahrzeug wurde offensichtlich auf der Beifahrerseite erfasst und über den Bahndamm geschleudert. Im Fahrzeug befand sich der Lenker, der bei Eintreffen der Feuerwehr bereits vom Roten Kreuz versorgt wurde. Weiters wurden zwei Hunde im Fahrzeug eingeklemmt. Der Lenker konnte gerettet, vom Notarzt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.