Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

42 Feuerwehrmänner waren im Lobmingtal im Einsatz. | Foto: FF/Zeiler
1

Während MotoGP
Feuerwehr bei Lkw-Unfall im Einsatz

Sattelschlepper ist auf der Gaberlstraße über einen Abhang gestürzt. LOBMINGTAL. Über 40 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren Kleinlobming, Großlobming und Knittelfeld mussten am Freitagnachmittag zu einem schweren Lkw-Unfall auf der Gaberlstraße ausrücken. Aus bislang ungeklärter Ursache verlor der Lenker die Kontrolle über sein Fahrzeug und stürzte rund 25 Meter in die Tiefe. Hubschrauber im Einsatz Feuerwehr, Polizei und Rotes Kreuz waren sofort zur Stelle. "Entgegen der ersten Meldung,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Einsatzleiter Erwin Grangl (Mitte) und seine Kollegen sind gefordert. | Foto: FF/Zeiler
3

MotoGP
Feuerwehr: "MotoE beschäftigt uns intensiv"

Wieder Brand im Fahrerlager - neue Rennserie sorgt für erhöhte Bereitschaft der Einsatzkräfte in Spielberg. SPIELBERG. Die neue elektrische Motorradserie MotoE sorgt auch in Spielberg für Wirbel. Zur Erinnerung: Nach einem Akkubrand in Spanien musste der Start der Serie verschoben werden. Beim ersten Rennen in Deutschland gab es einen Rennabbruch. In genau dieser Tonart geht es auch beim Grand Prix von Österreich weiter. "Viel zu tun" "Wir haben richtig viel zu tun", sagt...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Sommerfest des Tourismusverbandes Neudau: Bei der großen Verlosung warteten wieder tolle Preise auf die glücklichen Gewinner. | Foto: Wolfgang Dolesch
11

Sommerfest 2019
Die Marktgemeinde Neudau feierte den Sommer

Der Tourismusverband Neudau lud zum Sommerfest in das Freibad. NEUDAU. Bereits zum dritten Mal veranstaltete der Tourismusverband Neudau ein Sommerfest im Freibad, zum dem Obmann Jochen Sabara und Ehrenmitglied Ludwig Six auch LAbg. Bgm. Wolfgang Dolesch, Vzbgm. Franziska Pieber sowie weitere Gemeindevertreter begrüßen konnten. Vereine luden zum Mitmachen ein Da das diesjährige Sommerfest Teil des Ferienpasses der Marktgemeinde Neudau war, wirkten auch das Rote Kreuz Neudau, die Freiwillige...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
200.000 Fans werden in Spielberg erwartet - eine Herausforderung für die Einsatzkräfte. | Foto: ripu
2

MotoGP
Routine der Einsatzkräfte ist gefragt

Polizei, Rotes Kreuz und Feuerwehr haben sich bestens auf die Großveranstaltung vorbereitet und punkten mit viel Erfahrung. SPIELBERG. Es gibt einige Parallelen zwischen den beiden Königsklassen in Spielberg: Wie bei der Formel 1 werden am kommenden Wochenende auch beim MotoGP über 200.000 Fans im Murtal erwartet, diese werden großteils in Orange gekleidet sein. Allerdings diesmal nicht Max Verstappen, sondern KTM zujubeln. Und die Einsatzkräfte werden auch diesmal wieder bestens vorbereitet...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Ein Raser wurde am Sonntag in Kobenz aufgehalten. | Foto: Pixabay/tookapic

Murtal & Murau
Raser gestoppt, Paragleiter verunglückt und ein Einbruch

Feuerwehr, Polizei und Rotes Kreuz hatten am Wochenende in der Region viel zu tun. MURTAL/MURAU. Die heißen Tage in der Region halten auch die Einsatzkräfte auf Trab. Am Sonntag wurde auf der S 36 in Kobenz ein 33-jähriger Autolenker mit 181 km/h in der 80er-Zone gemessen. Zudem soll er noch im Überholverbot überholt haben. "War im Stress" Der Lenker aus Kroatien wurde von der Autobahnpolizei aufgehalten. Seine Rechtfertigung laut Polizei: Er sei im Stress weil er zu einem Go Kart-Rennen müsse....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr musste die verletzte Autolenkerin in der Rachau bergen. | Foto: FF/Zeiler

Murtal
Einsatzkräfte bei Unfällen gefordert

In der Rachau ist ein Auto abgestürzt, in Obdach prallte ein Lenker gegen das Tunnelportal, in Fohnsdorf wurde ein Fußgänger von einem Auto erfasst. MURTAL. Feuerwehren, Rotes Kreuz, Notarzt und Polizei mussten am Sonntagabend zu einem schweren Verkehrsunfall in die Rachau ausrücken. Aus noch unbekannter Ursache hat eine Autolenkerin auf einer Forststraße die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren und eine hölzerne Leitschiene durchbrochen. Über den Abhang Die 26-Jährige aus Polen ist über 100...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bgm. Josef Niggas präsentiert das "International Safe School" Zertifikat | Foto: Katrin Löschnig
2 2 121

Volksschule Lannach
Volksschule Lannach ist erneut „International Safe School“

Am Montag, dem 20. Mai, veranstaltete die VS Lannach einen Sicherheitsvormittag - im Anschluss folgte die Wiederernennungsfeier zur „International Safe School“. LANNACH. Die Kinder der VS Lannach durften sich über einen spannenden Kindersicherheitstag freuen, der auf dem Schulgelände stattgefunden hat. Neben Stationen wie dem Roten Kreuz (Erste Hilfe), dem Grünen Kreuz (mit ihren Suchhunden) gab es auch mit der Ö.L.R.G (Spaß im Nass, aber sicher) und der Freiwilligen Feuerwehr einiges zu...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Beim Sicherheitstag in Werndorf hebelt Dominik Raab atemberaubend die Schwerkraft aus. | Foto: Edith Ertl
10

Sicherheitstag in Werndorf

Gemeinsam mit dem Zivilschutz Steiermark veranstaltet Werndorf am 18. Mai ab 11:00 Uhr einen Sicherheitstag. Gezeigt werden ein Fettbrand mit Fettexplosion, Vorführungen der Rettungshunde und der Bergrettung. Einer der Höhepunkt wird die Trial-Show mit Dominik Raab sein. Der Oberösterreicher hüpft auf internationalen Showbühnen rund um den Globus. In Werndorf wird Raab eine sensationelle Mountainbike Trial-Show zeigen, bei der er scheinbar mühelos mit dem Hinterrad über Stufen springt. In...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Durch Teamarbeit konnten die nachgestellten Szenarien schnell unter Kontrolle gebracht werden. | Foto: Wiedner
87

Feuerwehrübung mit 220 Einsatzkräften

Spektakuläre Szenen spielten sich im WEZ Bärnbach ab! Bei einer Feuerwehr-Abschnittsübung, bei der ein Brand im WEZ und ein Verkehrsunfall nachgestellt wurden, machten alle Besucher große Augen.  Und es wurde an alles gedacht - sogar Rauch kam aus dem Fenster der Räumlichkeiten des WEZ. Die Einsatzkräfte rund um Feuerwehr, Rettung und Polizei aus dem ganzen Bezirk gaben alles und arbeiteten mit Hochdruck und mit voller Konzentration.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Ignorant: Im Bereich des Grünangers halten sich KFZ-Lenker nicht an das Halte- und Parkverbot und versperren die Zufahrt. | Foto: Kvas
2

17 Bezirke – Liebenau: Kampf gegen Verkehrssünder

Bezirksvorsteher kämpft gegen Verletzungen von Halte- und Parkverboten. Die Geduld ist zu Ende, die Frustration ist groß, jetzt nimmt BV Karl Christian Kvas die Sache selbst in die Hand: Im Bereich des Grünangers wird seit Monaten das dort installierte Halte- und Parkverbot ignoriert. Zahlreiche Versuche eine Lösung mithilfe der Polizei herbeizuführen, waren kein Erfolg. "Die Polizei kann nicht ständig kontrollieren, aber die Beschwerden der Anrainer häufen sich", so Kvas, der berichtet, dass...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Nächtlicher Einsatz der Feuerwehr in Knittelfeld. | Foto: FF/Zeiler
2

Murtal
Einsatzkräfte bei Brand und Unfällen gefordert

Verkehrsunfall mitten in der Nacht in Knittelfeld, Großbrand in Obdach. MURTAL. Kurz nach Mitternacht ist am Donnerstag im Stadtgebiet von Knittelfeld ein Autolenker von der Straße abgekommen und im Graben gelandet. "Der Lenker konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien", sagt Einsatzleiter Christoph Wieser. Neben der Feuerwehr waren auch das Rote Kreuz und die Polizei im Einsatz. Lkw umgekippt In Zeltweg ist bereits am Dienstag ein Lkw beim Kreisverkehr nahe der M-Rast umgekippt. Dabei ging...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Ortszentrum von Gnas kann sich sehen lassen. Pulsierend ist u.a. das Wirtschaftsleben in der Gemeinde.  | Foto: Gemeinde
3

Ortsreportage Gnas
Lebensqualität wird "abgesichert"

In Gnas widmet man sich u.a. der Infrastruktur für Feuerwehr und Rettung. In der Marktgemeinde Gnas steht die Wirtschaftskraft in der Region im Vordergrund. Natürlich kommt auch die Lebensqualität nicht zu kurz – und dazu zählt natürlich auch die Sicherheit. Jene gewährleisten unter anderem die Freiwillige Feuerwehr und das Rote Kreuz. Freude herrscht aktuell bei der Freiwilligen Feuerwehr Gnas-Raning – jene deckt ein Drittel des Einsatzgebiets in der Gemeinde ab – darüber, dass man eine neue...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
30 Feuerwehrleute der FF Fürstenfeld und Übersbach sowie das Rote Kreuz, Notarztteam Polizei waren an der Unfallstelle in Übersbach im Einsatz. | Foto: Freiwillige Feuerwehr der Stadt Fürstenfeld

Zivilcourage setzte Rettungskette in Gang

ÜBERSBACH/FÜRSTENFELD. Die Feuerwehren Übersbach und Fürstenfeld wurden gestern Abend, kurz vor 19.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Ein PKW-Lenker war mit seinem Fahrzeug in Übersbach gegen eine Zaunstütze eines Firmengeländes geprallt und schwer verletzt im Fahrzeug liegen geblieben. "Vorbeifahrende reagierten erst nicht, da es vermutlich den Anschein hatte, dass sich niemand im Fahrzeug befindet", heißt es von der Feuerwehr Fürstenfeld. Der Familienvater...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Das Rote Kreuz, die Feuerwehr und die Rettungsabteilung Admont bekommen neue Rettungssanitäter. | Foto: Rotes Kreuz Liezen

Rettungssanitäter
Organisationen freuen sich über 29 neue Sanitäter

29 Rettungssanitäter verstärken ab sofort das Rote Kreuz, die Freiwillige Feuerwehr sowie die Rettungsabteilung Admont. Bei einem kleinem Festakt wurden den 29 neuen Rettungssanitätern die Ernennungsdekrete durch Bezirksstellenleiter Otto Marl, Bezirksgeschäftsführer Bernhard Gugl und Bezirksrettungskommandanten Gernot Leitner übergeben. Insgesamt mussten die Rettungssanitäter mehr als 200 Stunden Theorie und über 160 Stunden im Praktikum absolvieren, um zur Prüfung antreten zu dürfen. Das...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Hausnummer ist Pflicht – und je besser sie zu sehen ist, desto rascher können Rettung und Co. helfen. | Foto: OERK/Fleischanderl

Hausnummer wird zum Lebensretter

"Sie haben Ihr Ziel erreicht" – oder eben nicht. Als Besucher ist es ärgerlich, wenn die Adresse nicht auf Anhieb gefunden wird, als rettende Einsatzkraft kann eine fehlende oder schlecht sichtbare Hausnummer hingegen ein Menschenleben kosten. Sichtbar machen, trotz Navi Unter dem Motto "Hausnummern können Leben retten" startet das Rote Kreuz der Dienststellen in Graz-Umgebung eine Aktion, mit der das Bewusstsein für die richtige Beschilderung gestärkt werden soll. Vom Notruf bis zum Eintreffen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
1 281

Großunfallübung
Horrorszenario bot sich den Einsatzkräften auf der B64

Ein LKW rammt einen Reisebus, der Bus fällt auf die Seite und 17 Personen sind eingeklemmt, ein Auto fährt auf den LKW auf und kommt unter dem LKW zum liegen, noch zwei weitere PKW landen im Straßengraben - dieses Horrorszenario bot sich den Einsatzkräften am Samstag bei der Großunfallübung auf der B64 bei St. Ruprecht. So wurden die Feuerwehren St. Ruprecht/R., Freiwillige Feuerwehr der Stadt Gleisdorf und die FF-Kühwiesen mit dem Alarmstichwort T-12 Busunfall gegen 14:10 Uhr alarmiert. Am...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Die Feuerwehr rettete einen Igel. | Foto: FF Spielberg
3

Murtal
Tierischer Einsatz für die Feuerwehr

Einsatzkräfte retteten einen Igel aus misslicher Lage und hatten auch sonst viel zu tun. MURTAL. Ein Igel ist am Sonntag in ein eingegrabenes Betonrohr gefallen und konnte sich nicht mehr alleine befreien. Die Kameraden der Feuerwehr Spielberg sind zur Rettung ausgerückt und konnten ihn rasch aus seiner misslichen Lage befreien und in die Freiheit entlassen. Autounfall Das war nicht der einzige Einsatz für die Spielberger am Wochenende: In der Nacht von Freitag auf Samstag ist ein Auto aus noch...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Schulterschluss für die Sicherheit: Florian Gradwohl, Josef Stössl, Johann Winkelmaier, Bettina Sommer, Christian Hammer, Josef Sundl (v.l.).

Einsatzkräfte und Bürger in Allianz für mehr Sicherheit

Fehring ist Vorbild in Sachen Unfallprävention. Polizei, Rettung, Feuerwehr und Stadtgemeinde verteilen 200 Warnwesten. "Gemeinsam sicher" heißt die Initiative des Innenministeriums, in deren Rahmen die Bürger als Partner u.a. in der Prävention gewonnen werden. 200 Warnwesten – zur Verfügung gestellt von Innenministerium, Stadtgemeinde Fehring und dem Zivilschutzverband Steiermark unter Regionaleiter Günter Macher – gehen an die Polizei, die Feuerwehr, die Rettung und die Stadt Fehring....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Leoben, Oesterreich, 26.05.2018, Leute. Bild zeigt ein Feature vom Tag der Einsatzorganisationen. Foto: klauspressberger.com
1 254

Tag der Einsatzorganisationen

Anlässlich des Tages der Einsatzorganisationen im Asia SpaLeoben gab es zahlreiche spektakuläre Vorführungen und Aktivitäten. Bei den Informationsständen konnten sich die Besucher über die Leistungen informieren.  Im Zuge der Leistungsschauwurden zwei Einsatzfahrzeuge der freiwilligen Feuerwehr Leoben feierlich gesegnet und eingeweiht. Die Bilder zeigen Impressionen dieser gelungenen Veranstaltung.

  • Stmk
  • Leoben
  • Klaus Pressberger
Die Polizei hatte zu Pfingsten viel zu tun. Foto: Fotolia

Unfallbilanz ist getrübt

Weniger Unfälle, aber mehr Verletzte am Pfingstwochenende. Im Murtal war es relativ ruhig. MURTAL/MURAU. Weniger Unfälle, aber mehr Verletzte und ein Todesopfer. Das ist die Bilanz der steirischen Polizei über das Pfingstwochenende. Insgesamt wurden auf steirischen Straßen 53 Unfälle registriert, im Vorjahr waren es noch 62. Allerdings ist die Anzahl der Verletzten gestiegen: Von 68 im Jahr 2017 auf 71. „Leider war auch in der Steiermark ein Verkehrstoter zu beklagen“, meldet die Polizei. Im...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
7

Suchaktion in Maria Lankowitz

Am Vormittag des 03. Mai 2018 wurde die Feuerwehr Maria Lankowitz zu einer Suchaktion alarmiert. Der Einsatzleiter HBI Harald Sorger alarmiert nach Absprache mit der Polizei sofort die Feuerwehren Köflach und Kemetberg zur Unterstützung nach. Das erste Sachgebiet lang im Raum Hochgößnitz, aber bereits bei der anfahrt stellte sich heraus das sich das Gebiet zum Franziskanerkogel verlagert. Nachdem die Hundestaffel der Polizei die suche aufgenommen hatte konnte die vermisste Person schnell...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Dominik Kinzer
Immer gerüstet: Für Polizei und Co. soll im Brauquartier eine Außenstelle geschaffen werden. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

#17 Bezirke – Puntigam. Einsatzkräfte werden nun im Brauquartier vereint

Im Brauquartier Puntigam soll ein innovatives Projekt umgesetzt werden: Eine gemeinsame Räumlichkeit für alle Einsatzkräfte ist gerade in Planung. Polizei, Feuerwehr und Rettung soll die Möglichkeit geboten werden, in Notsituationen und bei Bedarf eine Einsatzzentrale zur Verfügung zu haben. "Der Raum wird nicht dauerhaft besetzt sein, aber allen notwendigen technischen Anforderungen gerecht sein", erklärt Bezirksvorsteher Helmuth Scheuch. Man wolle das Sicherheitsgefühl der Bewohner weiter...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Die Feuerwehr will bei Einsätzen in Ruhe arbeiten können. Foto: FF/Zeiler
1

Feuerwehr klagt über Schaulustige

Einsatzkräfte im Murtal werden immer öfter bei der Arbeit gestört. MURTAL. Ein Toter und vier Verletzte. Ein tragischer Unfall und ein fordernder Einsatz für die Rettungskräfte vergangene Woche in Fohnsdorf. Zur psychischen Belastung kommen immer öfter auch anderweitige Unannehmlichkeiten auf die Einsatzkräfte zu. „Ein trauriges Schauspiel boten wieder zahlreiche Schaulustige, die immer wieder versuchten, an die Unfallstelle zu gelangen, um einen Blick zu erhaschen“, berichten die Mitglieder...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Lexikon des unnützen Wissens: Rettung hat Vorrang vor Feuerwehr

Was passiert, wenn ein Rettungsfahrzeug, ein Feuerwehrfahrzeug und ein Fahrzeug der Polizei aufeinander treffen? Genauer gesagt: Wer hat Vorrang? Laut § 126 der Straßenverkehrsordnung darf die Rettung als erste fahren, dann die Feuerwehr und erst dann die Polizei. Stichwort Straßenverkehrsordnung: Laut dieser müssen auch Rettungsfahrzeuge einen Verbandskasten mitführen ... Ordnung muss sein - auch in den USA: So ist es Männern im US-Bundesstaat New Jersey während der Fischfang-Saison untersagt,...

  • Stmk
  • Graz
  • Dieter Demmelmair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.