Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Nottfall auf der A12: Der 50-jährige LKW-Lenker verstarb noch an der Unfallstelle. | Foto: ZOOM-Tirol
3

Zams: Notfall am Steuer – LKW-Fahrer verstarb auf Autobahn

Ein 50-jähriger Österreicher bekam offenbar während der Fahrt gesundheitliche Probleme. ZAMS. Ein 50-jähriger Österreicher lenkte am 18. Februar gegen 11:30 Uhr ein Sattelkraftfahrzeug auf der Inntalautobahn A 12 im Gemeindegebiet von Zams. Bei Straßenkilomter 145,100 dürfte der Fahrer laut Polizei aus gesundheitlichen Gründen versucht haben, seinen LKW auf den Beschleunigungsstreifen der Auffahrt Zams zu lenken, wobei er Verkehrsschilder und die rechte Leitschiene touchierte. Die alarmierten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bgm. Rudolf Häusler und Polizeidirektor Helmut Tomac bei der Vertragsunterzeichnung.
1 3

Bgm. Häusler: "Kematen bekommt ein Jahrhundertbauwerk!"

Polizei, Rotes Kreuz und Feuerwehr werden in Kematen ab 2015 in einem Blaulichtzentrum untergebracht sein! (mh). Alle Beteiligten waren sich in der Sache selbst einig, lediglich die Ausdrucksweise war unterschiedlich. Für die einen wird es ein "Sicherheitskompetenzzentrum", während Bgm. Häusler mit der Bezeichnung "Jahrhundertbauwerk" seinen ganzen Stolz zum Ausdruck brachte. Die Rede ist vom Blaulichzentrum, für dessen Bau am Mittwoch die Verträge unterschrieben wurden. Hochkarätige Runde Bgm....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl

Florianis selbst in Brand

OETZ. Am 29.01.2014 gegen 20.40 Uhr brach nach einem Feuerwehreinsatz bei einem Kaminbrand in Ötz bei dem vor dem Brandobjekt abgestellten Feuerwehrfahrzeug (TLFA) der Freiwilligen Feuerwehr Ötzerau aus unbekannter Ursache im Bereich der Batterien ein Brand aus. Das Feuer konnte von den Feuerwehrmännern gelöscht werden, am Fahrzeug entstand erheblicher Sachschaden. Erhebungen über die Brandursache werden am 30.01.2014 durchgeführt. Personen wurden nicht verletzt.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Abgängiger schlief in Bauernhof

ITTER. In der Nacht zum Sonntag wurde ein 19-jähriger Deutscher als abgängig gemeldet. Seine Freunde meldeten, dass er nicht in der Unterkunft angekommen sei. Um 2 Uhr wurde eine Suchaktion unter Beteiligung der Bergrettung Hopfgarten (sieben Mann mit drei Suchhunden), des Samariterbundes Kirchbichl und der Feuerwehr Itter (30 Mann) sowie der Polizei eingeleitet. Gegen 4:15 Uhr wurde der Mann in der Küche eines Bauernhauses in Itter schlafend aufgefunden. Der 19-Jährige war durch die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Kaminbrand forderte Einsatzkräfte

ROPPEN. Am 19. November kam es in Roppen zu einem Kaminbrand der schnell gelöscht werden konnte ohne dass erheblicher Schaden entstand. Da am Kamin bei der später durchgeführten Kontrolle keine Auffälligkeiten vorhanden waren wurde der Kamin wieder freigegeben.  Gegen 18 Uhr wurde der Ofen wieder eingeheizt. Kurze Zeit später wurde in der sogenannten Tramdecke ein Glimmbrand entdeckt. Wie festgestellt werden konnte hatte sich ein Holzbalken, der direkt am Kamin entlang verlegt worden war,...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Brandstiftung am 1. November bei einer Müllinsel in Telfs. | Foto: FF Telfs
3

Brandstiftungen zu Halloween in Telfs geklärt!

Junger Telfer gab mehrere Delikte zu, begangen aus Langeweile! TELFS. In der Halloween-Nacht zum 1. November wurde von vorerst unbekannten Tätern in Telfs ein Altpapiercontainer und anschließend eine Müllinsel (u.a. 3 Altpapiercontainer) in Brand gesteckt. Während der Altpapiercontainer durch das rasche Eingreifen eines Anwohners gelöscht werden konnte, befand sich die Müllinsel beim Eintreffen der Polizeistreife und der freiwilligen Feuerwehr Telfs in Vollbrand und wurde durch den Brand total...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Engelbert Plangger, Hubert Juen, Thomas Friedl, Gerhard Schwetz und Roland Thurner (v.l.) hoffen auf Hinweise.

Suche nach Vermisstem geht weiter, Handynummer ist einzige Spur

Am 13. Oktober 2013 wurde von einer bislang unbekannten, männlichen Person ein Notruf abgesetzt. Der Mann gab an, er befinde sich in der Nähe der Linserhöfe in Imst, habe sich am Bein verletzt, wisse nicht mehr weiter und brauche Hilfe. Der Kontakt wurde anschließend unterbrochen, sodass weder der Name des Gesuchten noch nähere Informationen zur Verletzung oder dem Aufenthalt erhoben werden konnten. Noch in der Nacht wurde eine Suchaktion von Bergrettung und Polizei gestartet, die um 2.00 Uhr...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
19

Flughafenfest

Wie jedes Jahr am 26.Oktober öffnete der Flughafen Innsbruck seine Tore für die Öffentlichkeit mit dem Flughafenfest. Wieder kamen Tausende um sich verschiedene Flugzeuge, Flugvorführungen usw. anzuschauen. Eine Flotte von RedBull Flugzeugen war ebenfalls zu bestaunen. Die Berufsfeuerwehr Innsbruck, Polizei und Rettung stellten Fahrzeuge aus. Livemusik gab es am Flughafenvorplatz auf der ORF Tirol Bühne mit der Big Band Innsbruck, Gregor Glanz und dem ORF Tirol DJ Alex Weber Wo: Flughafen, 6020...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Paulitsch
Foto: ZOOM-Tirol
2

Autofahrer krachte gegen Mauer

Am 20. Oktober gegen 12:35 Uhr fuhr ein 55-jähriger Tiroler mit einem PKW auf einer Gemeindestraße in Mariastein. Auf einer Kreuzung kam der Mann aus ubk Ursache von der Fahrbahn ab und stieß frontal gegen die Mauer eines Wohnhauses. Der Lenker erlitt eine Prellung und wurde nach der Erstversorgung mit der Rettung in das Krankenhaus Kufstein eingeliefert. Am PKW und am Wohnhaus entstand erheblicher Sachschaden. Wo: Mariastein, Mariastein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Tag der offenen Tür bei der FF Söll

Am Freitag, den 18.10.2013 und am Samstag, den 19.10.2013, jeweils von 08:00 bis 17:00 Uhr, öffnet die Freiwillige Feuerwehr Söll ihre Tore. In Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz und der Polizei werden interessante Themen und Vorführungen für die Sicherheit der Bevölkerung präsentiert. Fettbrandexplosionen, Explosionen von Spraydosen, Handhabung von Feuerlöschgeräten und die Besichtigung von Fahrzeugen und Ausrüstung. Es besteht auch die Möglichkeit einer Feuerlöscherüberprüfung. Die Polizei...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
120

Jugend vertieft in Telfs Kontakt zur Polizei

Einen "total coolen" und erlebnisreichen Tag verbrachten Schüler/innen der Neuen Mittelschulen in Telfs. TELFS. 131 Kinder und 14 Begleitpersonen der zweiten Klassen der Neuen Mittelschulen aus Telfs, Zirl und Inzing durchliefen im Rahmen der Aktion „Bleib sauber - Jugend OK“ beim Katastrophenhilfszentrum in Telfs vorigen Mittwoch sieben Stationen, erhielten Einblick in Bereiche, die sonst für die Öffentlichkeit kaum zugänglich sind, lernten die Aufgaben der Alpinpolizei, Rotes Kreuz, Feuerwehr...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
22

Pfaffenhofen: Personenzug kracht in Eisenschiene

Lokführer verletzt, Passagiere hörten nur einen lauten Knall. PFAFFENHOFEN (lage). Ein Unfall mit einem Personenzug ereignete sich am Freitag, 20.9., um 12:55 Uhr am Bahnhof Telfs-Pfaffenhofen. Ein heimischer Transportunternehmer war gerade im Güterbereich des Bahnhofes mit Ladetätigkeiten beschäftigt. Mittels Kran wurden Straßenbahnschienen von einem auf dem Ladegleis stehenden Eisenbahnwaggon auf einen LKW verladen. Zwei Gleise wurden mittels Anschlagketten angehängt und mit einem Kran,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
30

Jede Menge Action mit Blauchlichtern

Am verganenen Wochenende fand nicht nur der 51. Landesfeuerwehrwettbewerb, dieses Jahr organisiert von der FF Mühlau, beim Tivoli in Innsbruck statt, auch die Blaulichtorganisationen zeigten am Sonntag vor allem Kindern, wer in Tirol für Hilfe, Schutz und Ordnung sorgt. Und dabei wurde weder Groß noch Klein langweilig. Die Einsatzorganisation Cobra spielte spannende Einsatzszenarien nach, die Berufsfeuerwehr löschte Brände, die Rettungsorganisationen leisteten zusammen mit den Kindern ers­te...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verena Kretzschmar
Der Mann war im Hals- und Schulterbereich in einer Maschine eingeklemmt. | Foto: FF Münster

Schwerer Arbeitsunfall: Mann mit Hals eingeklemmt

MÜNSTER. Am 14. Juli um 14:20 Uhr wurde die Feuerwehr Münster zu einem technischen Einsatz bei der Firma Alpquell alarmiert. Aufgrund einer eingeklemmten Person wurden auch die Feuerwehren Kramsach, St. Gertraudi und Reith i. Alpachtal mitalarmiert. Der Mann wurde bei der Palettierungsanlage aus bislang unbekannten Gründen im Hals- und Schulterbereich eingeklemmt und wäre dadurch beinahe stranguliert worden. Er musste von der Feuerwehr mittels technischen Hilfsmitteln befreit werden. Die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Viel zu entdecken gab es für die 240 Schülerinnen und Schüler beim Sicherheitstag in Haiming.
96

Sicherheitstag: "Auch Kinder können Helfen"

Kindersicherheitstag für Volksschulen 2013 in Haiming HAIMING (sz). Tiefe Einblicke in die Arbeit der Hilfsorganisationen bekamen vergangene Woche rund 240 VolkschülerInnen beim diesjährigen Kindersicherheitstag in Haiming. Organisiert wurde dieser von dem Verein "Sicheres Tirol" gemeinsam mit den Blaulichtorganisationen Polizei, Rotes Kreuz, Feuerwehr, dem ÖAMTC, der Martin 2 Flugrettung, dem Tiroler Zivilschutzverband und dem Verein Therapiehunde Mensch und Tier VHV. "Es war uns sehr wichtig,...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Nachtstromboiler fing Feuer

ARZL. Vermutlich auf Grund eines Kabelbrandes im Steuerungskasten eines Nachtstromboilers kam es am 22. Juni, gegen 01.30 Uhr Nachts, zu einem Einsatz der Feuerwehr Arzl. Noch bevor das Feuer einen größeren Schaden anrichteten, konnte der Brand von den Feuerwehrmännern gelöscht werden. Im Einsatz standen vier Einsatzfahrzeuge und 45 Mann. Personen wurden nicht verletzt.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
5

Bergung von 2 Jugendlichen nach Einbruchsdiebstahl in Telfs

Am 22.6.2013 meldeten Anrainer eines Lebensmittelgeschäftes in Telfs dass sich auf dem Dach des Gebäudes zwei Personen befinden würden. Von Beamten der PI Telfs wurden daraufhin 2 jugendliche Einheimische auf dem Dach des Gebäudes angetroffen wobei sich herausstellte dass sie sich durch ein gekipptes Fenster Zutritt in das Innere des Geschäftes verschafft hatten und daraus alkoholische Getränke, Lebensmittel und andere Gebrauchsartikel gestohlen hatten. Zur eigenen Sicherheit mußten die zwei...

  • Tirol
  • Telfs
  • Daniel Liebl
Lagebesprechung - Koordination war bei einem solchen Ausmaß wichtig
133

Großbrand in Pfaffenhofen

PFAFFENHOFEN (hama). Gegenüber dem Bahnhof im Tiroler Pfaffenhofen kam es in der Nacht von Samstag auf Sonntag zu einem Großbrand, bei dem an die 50 Personen von der Feuerwehr geborgen werden mussten. Die Rauchschwaden stiegen auch am späten Vormittag noch empor, der Brand ist unter Kontrolle.

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer

Brand in Nassereither Firma

NASSEREITH. Am 5. Juni gegen 16.55 Uhr kam es in einer Firma in Nassereith zum Brand eines sogenannten Lasercutters (Zuschneidemaschine). Der Chef der Firma konnte den Brand mit Feuerlöschern eindämmen. Durch den Brand wurden die Maschine und ein Laptop vollkommen zerstört. Ein Eingreifen der bereits alarmierten Feuerwehr war nicht mehr notwendig.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: ZOOM-Tirol
16

Bauernhof in Absam stand in Flammen

In einem Wirtschaftsgebäude eines Bauernhauses im Ortszentrum von Absam brach Freitag Abend um 17.45 Uhr ein Brand aus. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte, stand der Wirtschaftsteil des Gebäudes bereits im Vollbrand. Die Feuerwehr Absam begann sofort mit umfassenden Löschangriffen. Zusätzlich alarmierte der Einsatzleiter HBI Bernhard Fischler die Feuerwehren aus Hall, Heiligkreuz und Thaur, auch das Rote Kreuz Hall war vor Ort. Durch einen massiven Löscheinsatz konnten die Einsatzkräfte...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
20

Brand in Absam

Absam (mr). In der Bachgasse kam es am Freitag gegen 17.45 Uhr zu einem gefährlichen Brand: Eine Tenne, welche direkt mit dem Bauernhaus verbunden ist, bot dem Feuer trotz Regenwetter optimale Nahrung. Das Wirtschaftsgebäude wurde ein Raub der Flammen. Beim Eintreffen der Feuerwehr Absam stand das Gebäude bereits in Vollbrand. Zur Verstärkung wurden noch die Feuerwehren Hall, Heiligkreuz und Thaur alarmiert. Gemeinsam hatte man den Brand anschließend rasch unter Kontrolle. Die Tenne konnte...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter
Hier das Wohnhaus, wo unter dem Dach die eingesperrten Spatzen waren.
4 7

Eingeschlossene Spatzen von der Freiwilligen Feuerwehr Kirchbichl befreit

Durch einen anonymen Anruf am 18.5.2013 wurde ich auf einen Fall von mutmaßlicher Tierquälerei in Kirchbichl / Tirol aufmerksam. An einem Wohnhaus wurde von einer Schädlingsbekämpfungsfirma einen Tag vorher Gitter angebracht um den Zugang von Sperlingen (Spatzen) unter das Dach wegen Belästigung durch Verschmutzung zu verhindern. Was jedoch sehr bedenklich erscheint ist die Aussage von Zeugen von vor Ort, dass von dieser Firma das momentane Brüten, damit das Vorhandensein von lebenden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Peter Kahr
drei Jungvögel in der Ecke
6 16

Sperlinge konnten gerettet werden! - Videos

Nachdem ich gestern darüber öffentlich berichtete, wie in unserer Nachbarschaft eine Firma gegen das Tierschutzgesetz vorgegangen war und Jungvögel von Sperlingen hinter Gittern einsperrten, geriet eine Hilfskette in Gang. Peter Kahr, Obmann TiroleTierEngel e.V., aus Innsbruck kontaktierte mich und kam dann vor Ort. Da wir Mieter uns mit der Sachlage nicht auskannten, informierte er uns über die Gesetzgebung und welche Schritte man einleiten kann, die er dann auch in die Wege leitete, nachdem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
Foto: Zoom-Tirol

Autoabsturz mit tödlichen Folgen

Nachdem ein Hotelmitarbeiter Tage lang vermisst war, gab es nun am Dienstag traurige Gewissheit: Der Mann war mit einem Pkw in Hochgurgl von der Strasse abgekommen und in den Tod gestürzt. Dienstag nachmittag entdeckte ein Einheimischer den Pkw im Gelände. Die alarmierte Feuerwehr Sölden holte das total beschädigte Autowrack aus dem Gelände und barg den Toten. Die Polizei Sölden ermittelt.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.