Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Der oberste Stock des Familienhauses stand in Vollbrand. | Foto: zoom.tirol
1

Feuerwehreinsatz
Künstlicher Christbaum fing Feuer

GNADENWALD. Am Heiligen Abend kam es in Gnadenwald zu einem Feuerwehreinsatz. Wegen eines Sternspritzers fing in einem Wohnhaus ein künstlicher Christbaum Feuer. Verletzt wurde niemand, die sieben anwesenden Erwachsenen und ein Baby konnten rechtzeitig ins Freie retten.  VollbrandDas Weihnachtsfeste einer Familie in Gnadenwald verlief anders als geplant und endete schließlich mit einem Feuerwehreinsatz. Ein 35-Jähriger feierte den Heiligen Abend in seinem Haus mit sechs weiteren Personen und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Viktoria Gstir
Im Einsatz standen zwei Fahrzeuge der Feuerwehr Hall in Tirol mit rund zehn Personen sowie eine Streife der Polizei Hall in Tirol. | Foto: Symbolbild/meinbezirk

Keine Verletzten
Markise drohte abzustürzen

HALL.  Am Sonntagvormittag kam es in Hall zu einem Rettungseinsatz. Eine Markise im 4. Stock eines Mehrparteienhauses drohte abzustürzen. Die Polizei wurde gegen 11.30 Uhr über den Vorfall informiert. Aus Betonverankerung gerissen Die Markise wurde aus der Betonverankerung gerissen und drohte, auf die Straße sowie Fußgänger oder geparkte Fahrzeuge zu fallen. Vor Ort wurde der Bereich sofort abgesperrt. Die Feuerwehr Hall in Tirol montierte mit Hilfe des Drehleiterfahrzeuges die Markise ab. Nach...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Viktoria Gstir
Beim Eintreffen der Feuerwehr standen beide Fahrzeuge bereits in Vollbrand.  | Foto:     ZOOM.TIROL
4

Feuerwehreinsatz
Klein-Lkw auf Parkplatz in Hall brannte lichterloh

Ein Fahrzeugbrand bei einer Haller Werkstatt, sorgte für einen nächtlichen Feuerwehreinsatz. HALL. Am 30. Oktober, gegen 2:40 Uhr kam es in der Stadtgemeinde Hall zu einem Fahrzeugbrand. Ein abgestellter Klein-Lkw an einer Kfz-Werkstatt geriet aus noch unbekannter Ursache in Brand. Ein weiterer abgestellter Klein-Lkw wurde durch die starke Hitzeentwicklung ebenfalls beschädigt. Durch laute Knallgeräusche wurde ein Zeuge auf das Geschehen aufmerksam und verständigte die Einsatzkräfte. Die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Foto: Zeitungsfoto.at
4

Feuerwehreinsatz
Wegen Gasaustritt B171 im Bereich Hall gesperrt –Update

Bei einer Baustelle im Kreuzungsberreich Amtsbachgasse kam es am Freitagmittag zu einem Gasaustritt. Die Bundesstraße B 171 war für mehrere Stunden gesperrt. HALL. Letzten Freitag um die Mittagszeit musste die Feuerwehr Hall rasch reagieren. Gegen 11:54 wurde ein Gasaustritt bei der Kreuzung Amtsbachgasse im Bereich Bahnhofsstraße gemeldet. „Eine Gasfontäne ist nach oben hin ausgeströmt, zum Glück wurde niemand verletzt", so der Bezirksfeuerwehrinspektor, Michael Neuner. Die Einsatzkräfte...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Rettungskräfte rückten am Mittwochabend zum Haus im Kugelfangweg 64 aus. Eine weggeworfene Zigarette verursachte einen Brand im 4. Stock des Hochhauses – in einer Wohnung, die momentan leer steht.
3

Feuer im Hochhaus
"Das ist wie Brandstiftung"

Am Kugelfangweg 64 in Neu-Rum rückten Polizei, Rettung und Feuerwehr zu einem Einsatz aus. NEU-RUM. "Alle sind aufgewühlt", schildert ein Bewohner des Hochhauses in Neu-Rum, die Lage nach einem Feuer auf dem Balkon einer unbewohnten Wohnung. Dieser Bewohner wurde am 26. Februar um kurz nach zehn Uhr abends aus dem Schlaf gerissen. Vor der Tür standen mehrere Feuerwehr-, Polizei- und Rettungswägen, die zu einem Brand ausrückten. Die Ursache des Feuers: Eine brennende Zigarette, die jemand aus...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Die Katastrophenhilfszüge der Feuerwehren sind am Samstag, dem 12. Oktober, in ganz Tirol im Einsatz. | Foto: Roland Schwarz

Feuerwehr-Großübung
Katastrophenalarm in ganz Tirol

Am Samstag, dem 12. Oktober steht ganz Tirol im Zeichen einer Katastrophe, die die Einsatzkräfte in allen Bezirken fordern wird. Gleich die Entwarnung: Es handelt sich um eine Katastrophenübung des Landes-Feuerwehrverbandes Tirol! Am Samstag, dem 12. Oktober findet die Landes-Feuerwehr-Katastrophenübung „AETOS 2019“ statt. Dabei handelt es sich um eine landesweite KAT-Übung unter Einbeziehung aller Bezirke. Die Übungsannahme sieht vor, dass nach längerem Regen große Teile des Landes von einem...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Bergungseinsatz durch Feuerwehr und Rettung.
 | Foto: © Land Tirol/Berger
5

Landesübung Scheitelhöhe 2019
Bedrohungsszenario mit Verkehrsunfall und Stromausfall

TIROL. Kürzlich fand die Landesübung Scheitelhöhe 2019 statt. Ein Bedrohungsszenario sowie ein Verkehrsunfall wurde inszeniert und der Ablauf in derartigen Fällen durchgespielt. Das Bundesheer, die Polizei, die Feuerwehr, die Tinetz, das Rote Kreuz und die Bezirkseinsatzleitung der BH Kitzbühel und die Gemeindeeinsatzleitung Reith bei Kitzbühel überzeugten voll und ganz.  Das Szenario der LandesübungDas Bedrohungsszenario sah einen bewaffneten Angriff des Tunnelportals vor. Größere Schäden...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
In Volders brannte die Küche eines Mehrparteienhauses aus. | Foto: Zeitungsfoto
5

Eine Person in Volders verletzt
Nachbarn retteten Frau aus dem Feuer

Am Dienstagnachmittag brannte eine Küche in einem Mehrparteienhaus komplett aus. Eine Person wurde unbestimmten Grades verletzt. Die Freiwillige Feuerwehr rückte mit zahlreichen Einsatzkräften aus, um im Erdgeschoss des Hauses Herr des Feuers zu werden. Die Ursache des Brandes ist noch unbekannt. Weitere Informationen folgen! Die aktuelle Polizeimeldung Am 26.03.2019 gegen 16:32 Uhr ging die Meldung über einen Wohnungsbrand in Volders bei der Leitstelle Tirol ein. Laut der Erstmeldung konnte...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
In Gnadenwald stürzte ein Rondell ein – ein Pferd wurde erdrückt.

Gnadenwald
Pferd wurde vom einstürzenden Rondell erdrückt

GNADENWALD. Am 12.02.2019 gegen 11:30 Uhr ist in Gnadenwald ein Pferde-Rondell eingestürzt. Beim Eintreffen der Polizeistreife waren bereits die Feuerwehr sowie der Pächter vor Ort. Das Rondell bestand aus einer geleimten Holzkonstruktion. Offensichtlich hielt die Konstruktion den Schneemengen – die sich seit den heftigen Schneefällen am Dach angesammelt hatten – nicht Stand. Ein Pferd wurde durch die Dachkonstruktion des Rondells erdrückt. Personen kamen keine zu Schaden. Die Schadenshöhe ist...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Eine optimale Haushaltsbevorratung sichert die Nahrungs- und Energieversorgung einer Person für 14 Tage. Zu Vorrat gehören Getränke und haltbare Lebensmittel ebenso wie eine gut ausgestattete Hausapotheke. Vorkehrungen sollten auch für einen Stromausfall getroffen werden.  | Foto: panthermedia/visdia
1

Zivilschutz-Tipps
Stromausfall - für den Ernstfall vorbereitet sein

TIROL. In Tirol sind länger andauernde Stromausfälle eher selten. aber dennoch kann es - wie Ende Oktober in Osttirol - zu diesen kommen. In so einem Fall empfiehlt es sich, darauf vorbereitet zu sein. Aus diesem Grund weist Sicherheitsreferent LHStv Josef Geisler auf grundlegende Zivilschutztipps hin. Richtige Vorräte für den ErnstfallBei der richtigen Menge und Art an Vorräten kann die Versorgung einer Person bis zu 14 Tage erfolgen. Zu den Vorräten zählen haltbare Lebensmittel und eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Brandeinsatz in der Agramsgasse | Foto: zoom-tirol

Brand in der Agramsgasse in Hall – UPDATE

Dramatische Momente: In der Haller Altstadt entzündete sich ein Brand im Kinderzimmer. Die Mutter und einer der Söhne wurden wegen Verdacht einer Rauchgasvergiftung in die Klinik geliefert. UPDATE HALL. Am 11.07.2018, gegen 14.35 Uhr kam es aus bisher nicht geklärter Ursache in Hall i. T. zu einem Wohnungsbrand. Laut bisherigen Erhebungen befanden sich zur Brandzeit insgesamt 4 Personen im Alter von 36, 14, 6 und 5 Jahren (Mutter mit Kindern) in der Wohnung. Während sich die Mutter im...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
75 Mitarbeiter sind in der Leitstelle tätig. Ihre Aufgaben (u. a.): Tunnelüberwachung, Disponierung der Einsatzkräfte, telefonische Hilfeleistung.
1 12

"Geburtsthilfe am Telefon": Die Leitstelle präsentierte ihre Jahresbilanz für 2017

333.400 Einsätze und Transporte verzeichnete die Leitstelle Tirol. Sie bündelt alle Blaulichtorganisationen – außer Polizei – in einer Zentrale. Die Zahl wächst kontinuierlich. TIROL. 122, 140 und 144: Feuerwehr, Alpin- und Rettungsnotruf. Wer diese Nummern wählt, landet immer im gleichen Gebäude: In der Leitstelle in der Innsbrucker Hunoldstraße. Die Organisation konzentriert nun seit fünf Jahren alle Blaulichtorganisationen – außer Polizei – unter einem Dach. Von der Zentrale aus wird...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Auf der Waldraststraße in Absam ereignete sich gestern ein Unfall. | Foto: Zeitungsfoto
4

Schneefahrbahn wurde in Absam zum Verhängnis

Gestern Nachmittag musste die Polizei – samt Kran-Lkw – im Gemeindegebiet von Absam ausrücken. ABSAM. Ein roter Fiat 500 kam wegen dem starken Schneefall von der Absamer Waldraststraße ab und landete im Graben. Nicht nur die Polizei musste ausrücken, auch ein Kran-Lkw wurde zur Hilfe geholt, um das festgesteckte Auto zu befreien. Niemand wurde verletzt und auch die Straße musste nicht gesperrt werden. Die Beteiligten kamen mit einem Schrecken davon.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Höchst zufrieden mit den Fortschritten: Bgm. Rudolf Häusler und Feuerwehrkommandant Bernhard Bucher
1 5

Hochstimmung in der Gemeinde Kematen

Bilanz der Großprojekte Blaulichtzentrum und Sozialzentrum fällt höchst erfreulich aus! Rudolf Häusler präsentierte sich als "stolzer Bürgermeister". Die prominenten Teilnehmer an einer Pressekonferenz zeigten sich "rundum zufrieden". Der Grund für die Hochgefühle des Ortschefs sowie von Polizeidirektor Helmut Tomac, Rotes Kreuz-Bezirksstellenleiter Günther Ennemoser, Kematens Feuerwehrkommandant Bernhard Bucher, Neue-Heimat-Chef Hannes Gschwentner und Bauausschussobmann Franz Sailer liegt im...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Einsatzorganisationen probten am Zirler Berg die organisationsübergreifende Zusammenarbeit. | Foto: zeitungsfoto.at
1 34

Großübung der Einsatzorganisationen am Zirler Berg

Angenommener Verkehrsunfall mit verheerenden Folgen – Großaufgebot der Einsatzkräfte bei dieser Übung! Eine große Katastrophenübung fand heute am Zirler Berg im Bereich der Linser Kurve statt. Angenommen wurde ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren involvierten Fahrzeugen und vielen verletzten Personen. Die Feuerwehren aus Zirl, Reith bei Seefeld, Seefeld und Inzing, Rettungskräfte inkl. Rettungshubschrauber-Mannschaften sowie die Polizei nahmen an dieser Übung teil. Viele Komparsen sorgten...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Geröll, Schlamm und Gehölz entfernen – die 135 PolizistInnen packen an allen Ecken und Enden an ihrem freien Tag voll an in See. | Foto: Land Tirol/Kössler

In Tirol ist Sicherheit groß geschrieben

Zahlreiche Sicherheitsorganisationen und deren VertreterInnen, MitarbeiterInnen und ehrenamtlich Tätige garantieren in Tirol ein sehr hohes Sicherheitsniveau. Bundesheer in Tirol3.000 bereitgestellte SoldatInnen130.000 Mannstunden zur Bewältigung der ankommenden Flüchtlinge30.000 Mannstunden für die KatastrophenhilfeLandespolizei in TirolPersonal: 2.000 PolizistInnenDavon 150 Neuaufnahmen im Jahr 2016Kriminalität: 2015 Rückgang der Kriminalität – Aufklärungsrate von über 50 ProzentVerkehr:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Auftakt zur Umsetzung: Spatenstich mit Bgm. Johanna Mikl-Leitner, Bgm. Rudolf Häusler und den künftigen Mietern.
10

Spatenstich für das Blaulichtzentrum in Kematen

Historischer Tag für Kematen in Anwesenheit von Bundesministerin Johanna Mikl-Leitner! BMI Johanna Mikl-Leitner war glänzend gelaunt. "Ich habe heute in Tirol ausschließlich Wohlfühltermine", so die Ministerin, die gerade "Hubschraubergespräche" hinter sich hatte. In dieser Causa will die Opposition in der Landespolitik die gute Laune zwar nicht teilen, dafür waren in Kematen alle weiteren Protagonisten ebenfalls bestens aufgelegt. Zügige Umsetzung Bgm. Rudolf Häusler fasste seine...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: zeitungsfoto.at
11

Sellrain: Pkw stürzte in der Melach

Glück im Unglück für die Insassen: Sie kamen mit leichten Verletzungen davon! Am 30.07.2015, gegen 22.55 Uhr, verlor ein 21-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Innsbruck-Land im Bereich der Ortsgrenze zwischen Oberperfuss und Sellrain die Kontrolle über sein Fahrzeug und stürzte in das Bachbett der Melach. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Sellrain, Kematen und Zirl wurden ebenso alarmiert wie die Berufsfeuerwehr Innsbruck. Die Insassen hatten Glück: Der Fahrer konnte selbständig das Ufer...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Daniel Liebl
7

Verkehrsunfall mit Verletzung auf der A 12 im Gemeindegebiet von Kematen i T

Am 31.05.2015 gegen 23:50 Uhr lenkte eine 23-jährige Frau aus Innsbruck einen PKW auf der Inntalautobahn, A12, in östliche Richtung. Im Fahrzeug befand sich noch ihrer Schwester (19 J) am Beifahrersitz (ebenfalls aus Innsbruck). Bei Straßenkilometer 86,75, im Gemeindegebiet von 6175 Kematen in Tirol, geriet sie nach eigenen Angaben auf Grund Sekundenschlafs mit dem Fahrzeug über den rechten Fahrbahnrand hinaus. Dabei überfuhr sie ein dort angebrachtes Verkehrszeichen mit Haltestange und das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Daniel Liebl
Foto: ZOOM-Tirol
4 1 31

Update: Gasexplosionen im Olympischen Dorf in Innsbruck

Durch einen Brand auf dem Flachdach eines Hauses in der An-der-Lan-Straße kam es Sonntag Nacht im Olympischen Dorf in Innsbruck zu drei Gasexplosionen. Montag Mittag konnte der Brand schließlich für endgültig gelöscht erklärt werden und die ersten Bewohner in ihre Wohnungen zurückkehren. Die Suche nach der Brandursache läuft. Aus noch unbekannten Gründen kam es zu einem Brand auf dem Flachdach des Hauses in der An-der-Lan-Straße, der die dort gelagerten Gasflaschen zur Explosion brachte. Rund...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bianca Jenewein
Mit diesen Spezialkameras wurden die Berge nach versteckten Glutnestern abgesucht. | Foto: ZOOM-Tirol
17

Absamer Waldbrand: Mit Hightech auf Glutnester-Jagd

Die größten Brandherde sind gelöscht, im Unterholz und zum Teil auch unter der Erde glimmt es aber weiter. Freitagabend war der Flir-Hubschrauber der Flugpolizei mit modernster Technik unterwegs, um für die Feuerwehr Glutnester im Brandgebiet zu lokalisieren. Die Einsatzleitung der Feuerwehr und der Absamer Bürgermeister Arno Guggenbichler können so die Lage am Bildschirm besser einschätzen. Die Löscharbeiten gingen deswegen auch Samstag weiter. Mit auf Autos montierten Spezial Nachtsicht- und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
13 14 14

der Berg brennt

grosses lob dem einsatz der hubschrauberbesatzungen und der hilfe der unzähligen freiwilligen Helfern die seit zwei tagen versuchen den brand am hochmadkopf zu bekämpfen. Wo: hall in tirol, Hall in Tirol auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Tobias Oetzbrugger
Dauereinsätze der Helis | Foto: ZOOM-Tirol
38

Waldbrand in Absam – Weggeworfene Zigarette am Brand Schuld

Feuerwehr hat Absamer Waldbrand (vorläufig) unter Kontrolle AM Freitag wurden die Flüge mit der Morgendämmerung sofort wieder aufgenommen. Mehrere Hubschrauber des Innenministeriums, des Bundeheeres (mittlerweile ist auch ein Black Hawk eingetroffen) sowie von privaten Dienstleistern fliegen zahllose Einsätze. Die großen Flammenherde konnten eingedämmt werden, allerdings gibt es noch zahlreiche Glutnester die über ein Gebiet von 50 ha verstreut sind. Mehr Infos & Bilder: > HIER Absamer...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Bgm. Rudolf Häusler und Polizeidirektor Helmut Tomac bei der Vertragsunterzeichnung.
1 3

Bgm. Häusler: "Kematen bekommt ein Jahrhundertbauwerk!"

Polizei, Rotes Kreuz und Feuerwehr werden in Kematen ab 2015 in einem Blaulichtzentrum untergebracht sein! (mh). Alle Beteiligten waren sich in der Sache selbst einig, lediglich die Ausdrucksweise war unterschiedlich. Für die einen wird es ein "Sicherheitskompetenzzentrum", während Bgm. Häusler mit der Bezeichnung "Jahrhundertbauwerk" seinen ganzen Stolz zum Ausdruck brachte. Die Rede ist vom Blaulichzentrum, für dessen Bau am Mittwoch die Verträge unterschrieben wurden. Hochkarätige Runde Bgm....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.