Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

In Asten hat sich Montagvormittag ein Lkw mit Ladekran in einer Eisenbahnunterführung verkeilt. Die Bergung gestaltete sich schwierig. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
19

Zugverkehr unterbrochen
Asten: Lastwagen steckte in Westbahn-Unterführung fest

In Asten hat sich Montagvormittag ein Lkw mit Ladekran in einer Eisenbahnunterführung verkeilt. Die Bergung gestaltete sich schwierig. ASTEN. Die Feuerwehr Raffelstetten wurde am Montagvormittag, 2. Mai, zu einem Ölaustritt alarmiert, nachdem ein Lastwagen mit Ladekran in der Unterführung unter der Westbahnstrecke stecken geblieben war. Der Kranaufbau hatte sich ersten Angaben zufolge in der Unterführung verkeilt. Dadurch war unter anderem ein Teil der Hydraulikleitung leck und das Öl auf die...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Ein schwerer Verkehrsunfall zwischen zwei Autos in einer Tempo-30-Zone in Enns hat Dienstagfrüh, 26. April, laut ersten Informationen vier Verletzte gefordert. | Foto: fotokerschi e.U./fotokerschi.at
12

Beim GHZ Enns
Alkolenker ohne Führerschein soll an Unfall schuld sein

Zu einem schweren Unfall kam es heute, 26. April, beim Ennser Gesundheitszentrum - wie hier ausführlich berichtet. Nun gibt es neue Informationen zum Unfallhergang.  ENNS. Wie die Polizei nun informiert, war der mutmaßliche Unfallverursacher erheblich alkoholisiert. An der Unfallstelle habe die Mutter der Mannes zunächst angegeben, das Fahrzeug gelenkt zu haben. Aufgrund der Spurenlage dürfte jedoch ihr Sohn, der keine Lenkberechtigung besitzt und durch Alkohol beeinträchtigt war, das Auto...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Ein schwerer Verkehrsunfall zwischen zwei Autos in einer Tempo-30-Zone in Enns hat Dienstagfrüh, 26. April, laut ersten Informationen vier Verletzte gefordert. | Foto: fotokerschi e.U./fotokerschi.at
Video 26

Beim Gesundheitszentrum
Frontalcrash in Enns fordert vier Verletzte

Ein schwerer Verkehrsunfall zwischen zwei Autos in einer Tempo-30-Zone in Enns hat Dienstagfrüh, 26. April, laut ersten Informationen vier Verletzte gefordert. ENNS. Der Unfall ereignete sich gegen 5.30 Uhr in der Westbahnstraße vor der Einfahrt zum Gesundheitszentrum Enns. Aus bisher noch ungeklärter Ursache kam es im Bereich einer leichten Kurve in der Tempo-30-Zone laut ersten Informationen zu einem heftigen, leicht versetzten Frontalcrash zwischen zwei Autos. Notarzt im Einsatz Offenbar war...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Der Ennser Bürgermeister Christian Deleja-Hotko am Einsatzort: "Es ist uns ein ganz großes Anliegen, die Firma OSI Food Solutions nach dieser Katastrophe tatkräftig zu unterstützen." | Foto: Fotokerschi.at
10

Stadt sagt Hilfe zu
Nach Großbrand in Enns: Wie es im Fleischwerk weitergeht

19 Feuerwehren waren am Sonntag bei einem Großbrand im Fleischverarbeitungs-Betrieb OSI Food Solutions im Einsatz – die BezirksRundSchau berichtete ausführlich.  ENNS. Bis Montag, 23 Uhr, dauerten die Lösch-, Nachlösch- und Aufräumarbeiten. "Aktuell laufen die Ermittlungen zur Brandursache und die Bestandsaufnahme zu den Schäden – dies wird vermutlich noch einige Tage in Anspruch nehmen", informiert der Pressesprecher des Mutterkonzerns OSI Europe auf Anfrage der BezirksRundSchau. Die...

  • Enns
  • Ulrike Plank
0:13

OSI Food Solutions
Ermittlungen zur Brandursache im Ennser Fleischwerk

Bei einem Großbrand komplett ausgebrannt ist am Palmsonntag die Produktionshalle der OSI Food Solutions in Enns/Kristein – wie berichtet.  ENNS. Auch am Tag zwei nach dem Großbrand ist die Brandursache nach wie vor ungeklärt. Am Montag, 11. April, fand die erste Begehung von Brandsachverständigen und Kriminalisten des Landeskriminalamtes statt. Bei dieser konnte der Bereich des Brandausbruches zwar eingegrenzt werden, eine genaue Bestimmung konnte jedoch, ob der Beschädigung des Gebäudes noch...

  • Enns
  • Ulrike Plank
0:51

Zwei Feuerwehren im Einsatz
Kronstorf: Holzhütte im Wald ging in Flammen auf

In Kronstorf ist Montagabend, 11. April, eine Holzhütte in einem Waldstück entlang der Enns in Flammen aufgegangen. Zwei Feuerwehren waren mit Löscharbeiten beschäftigt. KRONSTORF. Keine Pause für die Feuerwehren der Region: Nur einen Tag nach dem Großbrand im OSI Werk Enns mussten gestern Abend die Feuerwehren Enns und Kronstorf erneut ausrücken.  Feuer: Große Rauchsäule sichtbar Die Feuerwehr wurde am Abend zu einem Brand einer Holzhütte bei einem Waldstück entlang der dort verlaufenden Enns...

  • Enns
  • Ulrike Plank
19 Feuerwehren waren am Palmsonntag in Enns beim Großbrand im Fleischverarbeitungs-Betrieb OSI Food Solutions in Kristein im Einsatz.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / BRANDSTÄTTER & BAYER
21

FF Enns weiter im Einsatz
Nachlöscharbeiten nach Großbrand in Enns

19 Feuerwehren mit mehr als 200 Einsatzkräften waren wie berichtet am Palmsonntag in Enns beim Großbrand im Fleischverarbeitungs-Betrieb OSI Food Solutions in Kristein im Einsatz.  ENNS. Im Laufe der Abend- und Nachtstunden konnten am Sonntag fast alle Feuerwehren wieder einrücken – die Freiwillige Feuerwehr Enns hielt die Stellung. Auch am Montagvormittag waren noch zwei Tankwagenbesatzungen mit der Drehleiter vor Ort, um Nachlöscharbeiten durchzuführen. "Ein riesiger Dank gilt den Feuerwehren...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Drei Verletzte bei schwerem Unfall am Montag, 28. März , im Frühverkehr
 | Foto: FF St. Pantaleon
10

Eingeklemmte Person
St. Pantaleon: Frontalcrash auf der B123a

Drei Verletzte bei schwerem Unfall am Montag, 28. März , im Frühverkehr ST. PANTALEON-ERLA. Am Montag, 28. März, um 6.19 Uhr wurde die Feuerwehr St. Pantaleon zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B123a alarmiert. "Nach einem Frontalcrash waren drei Personen schwer verletzt. Eine Person musste mittels hydraulischem Rettungsgerät befreit werden. Alle drei verunfallten Personen wurden in die umliegende Krankenhäuser verbracht", berichtet die Feuerwehr St. Pantaleon. Hubschrauber im Einsatz Im...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die Feuerwehren Rohrbach und Markt St. Florian mussten Sonntagabend gegen 21 Uhr zu einem Brand ausrücken. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT/DRAXLER & FW ROHRBACH
22

Sankt Florian
Zwei Feuerwehren im Einsatz: Grillkohle löste Flurbrand aus

Die Feuerwehren Rohrbach und Markt St. Florian mussten Sonntagabend gegen 21 Uhr zu einem Brand ausrücken. ST. FLORIAN. Am Abend des 27. März wurde die FF St. Florian gemeinsam mit der FF Rohrbach mit dem Einsatzstichwort “Waldbrand” in die Ortschaft Ölkam alarmiert. In Ölkam war es zu einem Flurbrand gekommen. Ausgelöst durch Reste von Grillkohle hatte eine Böschung samt Grünschnitt zu brennen begonnen.  Bagger unterstützte Feuerwehr Der Grünschnitt wurde mit einem Bagger auseinander gezogen,...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Fotos: FF Ernsthofen
11

Feuerwehr im Einsatz
Drei Feuerwehren löschten Flurbrand

ERNSTHOFEN. Am Montag, 21. März rückte die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen um 16:43 Uhr zu einem Flurbrand aus. Aus unbekannter Ursache kam es bei der Loderleite im Bereich der Schlierwand zu einem Wald- bzw. Flurbrand, die Trockenheit der letzten Wochen und Monate tat dazu einiges bei. Kurz nach dem Eintreffen wurde klar, dass durch das sehr unwegsame Gelände weitere Unterstützung benötigt wird. Aus diesem Grund wurden die Feuerwehr St. Valentin mit dem Großtanklöschfahrzeug sowie die...

  • Enns
  • Peter Michael Röck
0:08

Drei Feuerwehren im Einsatz
St. Valentin: Feuer griff von Auto auf Garage über

Beim Eintreffen der Feuerwehr standen das Auto und der Dachstuhl in Vollbrand ST. VALENTIN. Brandeinsatz im Ortsteil Herzograd: Kurz vor Mitternacht begann am Samstag, 12. März, aus unbekannter Ursache ein vor einem Wohnhaus abgestelltes Auto zu brennen. Trotz Einsatz eines Handfeuerlöschers griffen die Flammen auf die Garage über und setzten den Dachstuhl der Garage in Brand. "Beim Eintreffen der Feuerwehr standen sowohl der Dachstuhl als auch der Pkw bereits in Vollbrand. Auch das angrenzende...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Feuerwehreinsatz der FF Raffelstetten: Dach in Asten abgedeckt | Foto: fotokerschi e.U.
14

Sturmtief Ylenia
Feuerwehr-Einsätze: Sturm fegt über die Region Enns

Kräftiger Tiefdruckeinfluss sorgt heute für stürmischen Westwind REGION ENNS. Tagsüber sind laut Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik die höchsten Windspitzen rund um Mittag und am Nachmittag zu erwarten. Gegen Abend soll der Wind allmählich nachlassen, kann aber noch bis in die erste Nachthälfte auf Freitag hinein stark wehen. Verbreitet sind Windspitzen um 90 km/h zu erwarten, vor allem im Donautal und im Mühlviertel sind auch Spitzen um 100 km/h möglich. Feuerwehren im Einsatz...

  • Enns
  • Ulrike Plank
6

Feuerwehr im Einsatz
Florianis befreien Schwan von Angelhaken

Dieses stolze Tier spielte nicht den sterbenden Schwan. Geschickt haben die Ernsthofner Florianis einen Schwan von einem Angelhaken befreit. ERNSTHOFEN. Die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen wurde am Donnerstag (10 Feb.) neuerlich zu einer Schwanrettung verständigt. Ein aufmerksamer Anrainer hat die Feuerwehr nach Unterernsthofen zur Rettung eines verletzten Schwanes verständigt. Der Schwan konnte sich nicht mehr bewegen, da in einer Flosse Angelhaken steckten und sich die Angelschnur über beide...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Ernsthofen
6

Feuerwehreinsatz
Mopedauto überschlägt sich in Ernsthofen

ERNSTHOFEN. Am Montag (10. Jän) wurde die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen um 16:03 Uhr zu einem Verkehrsunfall nach Fahrzeugüberschlag alarmiert. Aus unbekannter Ursache kam es auf der Kreuzung Hauptstraße - Kraftwerkstraße in Ernsthofen zu einem Verkehrsunfall. Ein Mopedauto mit zwei Insassen überschlug sich über eine Böschung und blieb am Dach liegen. Durch die Ersthelfer vor Ort wurden die Insassen vorbildlich erstversorgt. Nach dem Eintreffen des Roten Kreuzes St.Valentin und Haag wurden...

  • Enns
  • Peter Michael Röck
Foto: TEAM FOTOKERSCHI / BAYER
13

Unfall in Wilhering
Auto-Lenker krachte gegen Stiftsmauer

Ein Zeuge meldete am 24. Dezember 2021 gegen 21:45 Uhr der Polizei, dass soeben ein Pkw gegen die Hausmauer eines Gebäudes in Wilhering gefahren sei. WIlHERING. Beim Eintreffen der Polizei fanden diese den schwer beschädigten Pkw vor, welcher mehrere Betonpfeiler vor dem Gebäude umgefahren hatte und letztendlich in dieser stecken geblieben war. Polizisten forderten den Lenker auf den Motor abzustellenZu diesem Zeitpunkt befand sich ein 24-jähriger rumänischer Staatsbürger aus dem Bezirk...

  • Linz-Land
  • Sandra Kaiser
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
6

St. Marien
Umgestürzter Traktor sorgt für einen Einsatz

Am Dienstag 14. Dezember musste die Feuerwehr St. Marien zu einer Fahrzeugbergung ausrücken. ST. MARIEN. Was ist geschehen? Ein Traktor ist samt einem Anhänger verunfallt. Die Freiwillige Feuerwehr St. Marien führt derzeit noch die Bergung der landwirtschaftlichen Gerätschaften durch. Der Traktorfahrer blieb glücklicherweise unverletzt. Es entstand jedoch ein erheblicher Sachschaden. Weitere, ausführliche Meldungen aus dem Bezirk Linz-Land findet man jederzeit online auf...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Fotos: FF Ernsthofen
8

Feuerwehreinsatz
Beide Lenker hatten ein Riesenglück.

ERNSTHOFEN. Am Montag (6. Dez.) wurde die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen um 13:10 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKW alarmiert. Aus unbekannter Ursache kollidierten im Bereich einer Kreuzung zwei Autos, beide Fahrzeuge wurden durch den Aufprall über die Böschung gestoßen. Zum Glück kamen beide Fahrzeuglenker mit dem Schrecken davon. Die Fahrzeuge wurde mittels Seilwinden des Hilfeleistungslöschfahrzeug 2 (HLFA) und HLFA 3 geborgen und anschließend einem Abschleppunternehmen...

  • Enns
  • Peter Michael Röck
23

Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in Gold
„Feuerwehrjugend- Matura“ im Bezirk Linz-Land

Am 13. November 2021 traten 24 Jugendliche aus dem Bezirk Linz-Land zu dieser „Feuerwehrjugend- Matura“ an. LINZ-LAND. Durchführungsort war wieder das Feuerwehrhaus Wilhering – Edramsberg. Natürlich wurden die „Corona-Bestimmungen“ genau eingehalten, zusätzlich wurde noch vor Beginn der Veranstaltung von jeder anwesenden Person ein Corona Test durchgeführt. Von der Gerätekunde bis zum LöschangriffBei den verschiedenen Stationen und Aufgaben konnten die angehenden Feuerwehrfrauen und...

  • Linz-Land
  • Gerhard Haim
Fotos: FF Ernsthofen
7

Feuerwehr
3 x Gold / 5 x Silber / 7 x Bronze bei Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz

ERNSTHOFEN. Im Oktober fand bei der Freiwilligen Feuerwehr Ernsthofen die Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz (APTE) unter strikter Einhaltung der Corona-Maßnahmen statt. Die Abnahme der Prüfung erfolgte mit einer Gold- und mit einer Bronzegruppe, beide Gruppen arbeiteten bei der Prüfung fehlerfrei. An die 15 Teilnehmer wurden 7 Abzeichen in Bronze, 5 Abzeichen in Silber und 3 Abzeichen in Gold überreicht. Die Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz dient zur Vertiefung und Erhaltung der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Kommandant Alfred Stummer ist stolz auf seine Mannschaft. „Jede Minute Training für die Prüfung macht sich im Einsatzfall bezahlt." | Foto: FF Enns
12

Feuerwehr Enns
Tolle Bilanz: 7x Bronze, 5x Silber und 4x Gold bei THL-Prüfung

Am Montag, 25. Oktober, konnten 16 Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Enns die Leistungsprüfung "Technische Hilfe Leistung" in drei Stufen erfolgreich absolvieren. ENNS. 7x Bronze, 5x Silber und 4x Gold: Das ist die Bilanz nach Monaten guter Vorbereitung. In diesem speziellen Fall haben sich viele der Teilnehmer in den vergangenen zwei Jahren mehrmals vergebens auf die Abnahme vorbereitet. Zweimal mussten kurz vor dem bereits fixierten Prüfungstermin aufgrund der...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die Bergungsarbeiten und die damit verbundene Sperre der Fahrstreifen werden noch längere Zeit andauern. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
Video 53

Feuerwehr-Einsatz
Update2: Lastwagen brannte auf der A1 bei St. Valentin

Die Feuerwehren Enns, St. Valentin und Haag waren auf der Westautobahn im Einsatz UPDATE2: Neue Infos der Feuerwehr St. Valentin: Der Lastwagen hatte rund fünf Tonnen Kunststoff für die Automobil-Industrie geladen. Der Lenker und der Beifahrer konnten sich selbst in Sicherheit bringen. Laut ersten Angaben des Lenkers dürfte ein Reifenplatzer Ursache des Brandes gewesen sein. Beim Eintreffen der Feuerwehren stand der Lastwagen bereits in Vollbrand. Die FF Amstetten wird den ausgebrannten Lkw...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Beförderungen der Mannschaftsdienstgrade laut FF Enns: 
Zum Feuerwehrmann: Kerstin Lorenz
Zum Oberfeuerwehrmann: Anna Birklbauer, Dagmar Blabensteiner, Kerstin Hütter
Zum Hauptfeuerwehrmann: Daniel Hois, Dominik Straßmayr | Foto: FF Enns
14

Ehrenamt
Geehrt, befördert, angelobt: Vollversammlung der FF Enns

Am 3. September 2021 konnte die Feuerwehr Enns die langersehnte Vollversammlung unter Einhaltung aller Corona Schutzmaßnahmen abhalten. ENNS. Aufgrund der Pandemie wurde in der Versammlung über die Leistungen und Herausforderungen von 2019 und 2020 berichtet. Eine besondere Wertschätzung für die Tätigkeit der FF Enns zeigten die zahlreichen Ehrengäste. Allen voran der Präsident des Oö. Landtages Wolfgang Stanek und Bürgermeister Franz Stefan Karlinger. Projekt neues Feuerwehrhaus Kommandant...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Mit dem Organisationsteam des Floranimarschs in St. Valentin, Pfarrer Ortspfarrer Herbert Reisinger (mit Brille) und St. Valentins Kommandant Peter Spanyar halten die Statue des heiligen Florian in der Hand; im Hintergrund die Kirche von St. Valentin und das zu segnende HLF4. | Foto: Wolfgang Zarl
16

Wallfahrt der Feuerwehren
Countdown für NÖ-Florianimarsch in St. Valentin läuft

Heuer trägt die FF Stadt St. Valentin am Samstag, 4. September, die Veranstaltung aus. ST. VALENTIN. Der 37. Floriani-Marsch ist die Wallfahrt des NÖ Landesfeuerwehrverbandes. Diese wechselt jährlich den Veranstaltungsort im Bundesland. Heuer trägt die FF Stadt St. Valentin am Samstag, 4. September, die Veranstaltung aus. Die Feuerwehr veranstaltet in Kooperation mit dem NÖ Landesfeuerwehrverband das nunmehr schon traditionelle Event, zu dem in den letzten Jahren immer zahlreiche Florianis aus...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurden heute gegen 10 Uhr die Feuerwehren Raffelstetten und Asten alarmiert. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
11

Unfall in Asten
Von Lastwagen gerammt: Autolenkerin eingeklemmt

Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurden heute gegen 10 Uhr die Feuerwehren Raffelstetten und Asten alarmiert. UPDATE - Meldung der PolizeiASTEN. Eine 65-Jährige aus dem Bezirk Perg war mit ihrem Pkw am Freitag, 27. August, gegen 9.45 Uhr auf der L566 in Asten Richtung Sankt Florian unterwegs. Zur selben Zeit lenkte ein 46-jähriger polnischer Kraftfahrer seinen Sattelzug auf der Ipf-Landesstraße von der B1 aus Enns kommend Richtung Autobahnauffahrt. Laut Angaben des Lkw-Lenkers...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.