Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Der Tag der Feuerwehr beim Europark | Foto: Sylvia Dahmen
9

Beim Tag der Feuerwehr ging es heiß her

SALZBURG (sm). Erstmals ging der "Tag der Feuerwehr" erfolgreich über die Bühne. Feuerwehren aus dem ganzen Land waren Gast auf der Piazza im Europark und boten Einblick in ihre Arbeit. Beim Löschen durften die Zuschauer selbst Hand anlegen und einen Brand bändigen. Feuerwehr aus dem ganzen Land zu Gast Die Berufsfeuerwehr Salzburg, die Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Salzburg, Bischofshofen, Golling, Großarl, Koppl, Mariapfarr, Neumarkt, Oberndorf, Wals-Siezenheim und Zell am See boten eine...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Der Zimmerband erforderte einen Großeinsatz. | Foto: BB Pongau

32 Feuerwehrmänner bekämpften Zimmerbrand in Bischofshofen

BISCHOFSHOFEN (aho). Zu einem Zimmerbrand in der Waldgasse Bischofshofen wurden die Feuerwehren Bischofshofen und Werfen am 7. Juni alarmiert. Der Brandherd ging vom 1. Obergeschoss aus, breitete sich auf das Dachgeschoß aus und es kam zu starker Rauchentwicklung. Die Feuerwehren waren mit acht Fahrzeugen und 32 Mann im Einsatz. Alle Hausbewohner konnten sich selber in Sicherheit bringen und blieben unverletzt. Beamte des LKA  Salzburg führten gemeinsam mit einem Sachbearbeiter der Landesstelle...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Am 24. April kam es in einer Firma in Radstadt zu einem Brand. | Foto: Symbolfoto BBL

Radstadt: Firmenchef löscht Brand mit Muldenkipper

RADSTADT. Am Abend des 24. Aprils brach in einer Erdfirma in Radstadt ein Feuer aus. Der Inhaber einer benachbarten Firma bemerkte den Rauch und sah nach, woher dieser kam. Er fand einen Holzstapel, der in Vollbrand stand. Er reagierte sofort und begann, das Feuer bis zum Eintreffen der Feuerwehr selbst zu löschen. Dafür holte er mit seinem Muldenkipper Wasser aus der eingrenzenden Enns. 20 Mann der Freiwilligen Feuerwehr Radstadt waren vor Ort.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer
Die Dame konnte die Tür halbunbewusst noch öffnen. | Foto: Symbolfoto BB Archiv

Kellerbrand von der Feuerwehr Werfen gelöscht

Am 12. März 2018, gegen 21:30 Uhr nahm eine Hausbesitzerin in ihrem Keller in Tenneck, eigenartige zischende Geräusche wahr. Als sie die Türe zum Keller öffnete, sah sie einen hellen Lichtbogen und auflodernde Flammen. Gleichzeitig stieg ihr Rauch entgegen. Ihr Sohn verschloss die Türe und verständigte die Feuerwehr. Die Freiwillige Feuerwehr Werfen, die mit 25 Mann und drei Fahrzeugen zum Brandort ausrückte, konnte mit schwerem Atemschutz zum Keller vordringen und den Glimmbrand löschen....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Am 1. März brannte ein Auto auf der Wagrainer Bundesstraße. | Foto: Symbolfoto BB

Fahrzeugbrand in Wagrain

SANKT JOHANN / WAGRAIN. Am 1. März kam es um kurz nach 2 Uhr zu einem Fahrzeugbrand auf der Wagrainer Bundesstraße. Das vermeldete die Landespolizeidirektion Ein 21-Jähriger aus Ungarn fuhr von Sankt Johann kommend nach Wagrain. Dabei stoppte der Motor. Der Lenker blieb auf einem Forstweg neben der Fahrbahn stehen. Das Fahrzeug brannte vollständig aus.  Der Lenker konnte das Auto noch rechtzeitig verlassen und die Polizei verständigen. Die Freiwillige Feuerwehr Sankt Johann war mit vier...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer
Die FF Obertauern konnte den kleinen Brand rasch löschen (Symbolbild)

Brand in Hotel in Obertauern

Zu einem kleinen Brand in einem Hotel in Obertauern kam es am Montag Abend, berichtet die Polizei OBERTAUERN. Wie es in einer Presseaussendung der Polizei Salzburg heißt, geriet am Abend des 29. Jänner 2018 im Wäscheraum eines Hotels in Obertauern ein Wäschetrockner in Brand. Hotelgäste hätten den Brand bemerkt und versucht, ihn zu löschen. Da ihnen dies aufgrund der starken Rauchentwicklung nicht gelang, hätten sie die Freiwillige Feuerwehr Obertauern alamiert. Diese konnte laut Polizeimeldung...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte befand sich das Gebäude bereits in Vollbrand – die höchste Alarmstufe 4 wurde ausgegeben. | Foto: Feuerwehr Radstadt

Großeinsatz für Pongauer Feuerwehren bei Sägehallen-Brand in Radstadt

RADSTADT (aho). 125 Einsatzkräfte mit rund 35 Fahrzeugen von Feuerwehr, Rotem Kreuz sowie der Polizei standen in der Nacht vom 29. auf 30. Dezember beim Großband eines Sägewerks in Radstadt etwa zehn Stunden im Einsatz. Nachdem die Feuerwehr Radstadt um 23:12 Uhr alarmiert wurde, setzten bereits mehrere Menschen einen Notruf ab. Daher erhöhte der Einsatzleiter schon auf der Anfahrt auf Alarmstufe 3 und alarmierte somit die Feuerwehren Altenmarkt, Eben sowie St. Johann mit dem Kommandofahrzeug...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die Feuerwehr St. Johann rückte mit fünf Fahrzeugen aus. | Foto: Symbolfoto: BB

Kaminbrand in St. Johann

Am Abend des 10. August 2017 brach in einem Mehrparteienhaus im Stadtzentrum von St. Johann ein Kaminbrand aus. Die Freiwillige Feuerwehr St. Johann rückte mit fünf Fahrzeugen und 35 Mann aus. Zwischenzeitlich musste die B163 im Bereich des Einsatzortes gesperrt werden. Brandursache dürfte ein überhitzter Kamin gewesen sein. Vorsorglich wurden während des Feuerwehreinsatzes die Bewohner evakuiert. Nachdem die Glut des Kamins durch Feuerwehrkräfte entfernt wurde, konnten die Bewohner wieder in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Brand eines Stallgebäudes verhindert

Am 24. April 2017, gegen 22.10 Uhr bemerkte ein Pkw-Lenker einen Feuerschein im Bereich eines Stallgebäudes in Flachau. Er fuhr zu dem landwirtschaftlichen Anwesen und machte sich durch Hupzeichen bemerkbar. Der 65-jährige Landwirt konnte den bereits in Vollbrand befindlichen Lader, der zur Hälfte in den Stall ragte, mit einem Traktor vom Stall entfernen. Die Freiwillige Feuerwehr Flachau war mit acht Fahrzeugen und 48 Mann im Einsatz. Es kamen weder Personen noch das Vieh zu Schaden. Die Höhe...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Pensionistin kommt bei Wohnungsbrand ums Leben

BAD HOFGASTEIN (ap). Am frühen Morgen des Muttertags wurden die Einsatzkräfte im Gasteinertal zu einem Brand in Bad Hofgastein gerufen. Dabei konnte die 89-jährige Wohnungsinhaberin kurz nach 6 Uhr nur mehr tot geborgen worden. Bezirksbrandermittler haben die Ermittlungen aufgenommen. Derzeit laufen die Erhebungen hinsichtlich Brandursache. Quelle: LPD Salzburg

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab

Pongauer Feuerwehren im Dauereinsatz

PONGAU (ap). Allein im Monat März wurden die Pongauer Feuerwehren insgesamt 70 Mal alarmiert. In den meisten – nämlich in 33 Fällen – handelte es sich um technische Einsätze. 25 Mal schlugen Brandmelder Alarm, sieben Mal rückten die Feuerwehren zu Bränden aus, drei Mal zu Verkehrsunfällen und zweimal zur Menschenrettung.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Die Freiwillige Feuerwehr Bischofshofen rückte mit 31 Helfern zum Brandort aus.

Brand in einem Mehrparteienhaus in Bischofshofen

BISCHOFSHOFEN (ap). Heute, am Samstagmorgen, nahm eine 30-jährige Bewohnerin eines Mehrparteienhauses Brandgeruch wahr und verständigte die Feuerwehr. Die Freiwillige Feuerwehr Bischofshofen rückte mit 31 Mann und sieben Fahrzeugen aus, lokalisierte und löschte den Brand in einem Frisörgeschäft. Menschen kamen nicht zu Schaden Verletzt wurde niemand. Der Bezirksbrandermittler führte Erhebungen zur Brandursachenermittlung durch. Brandausbruchsbereich war im Aufenthaltsraum bei einem elektrischen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Die Feuerwehr Flachau war mit 13 Mann im Einsatz, um das Feuer zu löschen und eine Ausbreitung zu verhindern. | Foto: Angelika Pehab

Löscheinsatz für die Feuerwehr Flachau

FLACHAU (ap). Eine 25-jährige Kellnerin aus Kärnten verließ am Freitagabend kurz vor Mitternacht ihr Personalzimmer. Knapp drei Stunden später wollte sie es wieder betreten und stellte fest, dass es in ihrem Zimmer brannte. Sie verständigte sofort die Feuerwehr Flachau. Diese rückte mit 13 Mann aus und konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen. Das Feuer brach aus bisher noch unbekannter Ursache im Bereich des E-Herdes aus und richtete im Zimmer erheblichen Sachschaden an.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Die Feuerwehren aus Radstadt, Altenmarkt und Bischofshofen waren im Einsatz. | Foto: Foto: Angelika Pehab
1

Brand einer Acetylengasflasche in Radstadt

RADSTADT (ap). In der Gewerbestraße in Radstadt kam es Dienstag am Vormittag zum Brand einer Acetylengasflasche. Deshalb wurden die B320 und die ÖBB-Strecke gesperrt. Umleitungen waren über die A10 sowie die A9 möglich. Große Explosionsgefahr Die Feuerwehren Radstadt, Altenmarkt und Bischofshofen waren im Einsatz. Aufgrund der Explosionsgefahr überlegten Spezialisten eine kontrollierte Sprengung der Gasflasche. In den Mittagsstunden konnte die Gefahr dank des Einsatzes der Cobra-Beamten gebannt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Foto: KK

Kaminbrand in St. Johann

ST. JOHANN (ap). Auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in St. Johann kam es am Samstag kurz vor Mittag zu einem Kaminbrand. Bis zur vollständigen Eindämmung des Feuers überwachte die Feuerwehr den Kamin. Es entstand geringer Sachschaden, Personen wurden nicht beeinträchtigt. Die Freiwillige Feuerwehr war mit 20 Mann und vier Fahrzeugen im Einsatz.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
1 16

Brand beim Schilcherwirt in Unternberg (Lungau)

UNTERNBERG (pjw). Der Dachstuhl des Gasthauses Schilcherwirt in Unternberg steht in Flammen. Mehrere Feuerwehren aus dem Lungau bzw. die Feuewehr aus St. Johann im Pongau sind zur Stunde im Einsatz. Auch Atemschutz-Einheiten der Feuerwehr sind vor Ort, ebenso das Rote Kreuz sowie die Polizei. Der Brand ist nach Erkenntnissen des Bezirksblattes Lungau kurz nach 17 Uhr ausgebrochen. Die Chronologie des Brandeinsatzes Die Feuerwehr Unternberg wurde um 17:11 Uhr alarmiert. Kurz darauf gab der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Peter J. Wieland
3 14

Gedanken nach der Feuernacht in Tamsweg

Der eine hatte das beste Pfort schon angezogen und war am Weg zu einer Feier, der andere war als Pendler auf dem Heimweg nach einer anstrengenden Woche, in Gedanken bei Frau, Famillie und Wochenende. Der Dritte war am Traktor und hatte nur mehr wenige Fuhren Heu zum einführen. Viele bereiteten sich auf das WM Spiel vor, das Bier eingekühlt, die Grillage vorbereitet. So mancher jüngere war in Partylaune, am Marktplatz sollte es ja bald rundgehen. Dann ging die Sirene. Dann kam das SMS, dessen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Hans Michael Jahnel
28

Brand Gambswirt Tamsweg - Brandruine

Fotos der Brandruine - am Samstag, 5.7.14 18:00 Uhr "Brand aus" seit 14:00 Uhr, eine Brandwache wurde noch bis Sonntag eingerichtet. Wo: Marktplatz, 5580 Tamsweg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Hans Michael Jahnel
1 231

Brand Gambswirt Tamsweg - Feuerwehreinsatz

Bilder vom Feuerwehreinsatz Freitag, 4. Juli 2014 abend Am Freitag um ca 15:45 gingen in Tamsweg die Sirenen los. Am Marktplatz brannte der bekannte Gasthof Gambswirt. Es wurde Alarmstufe 4 ausgegeben und rasch standen ca 300 Mann (Männer und Frauen) aller Feuerwehren des Lungaus und Einheiten aus dem Pongau und Tennengau im Einsatz auf dem Marktplatz. Zusätzlich baute der KAT Zug des Roten Kreuzes einen Versorgungsplatz auf - Rettung, Polizei und übrige Einsatzgruppen stellten weitere 100...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Hans Michael Jahnel
3

Feuerwehreinsatz in Tamsweg

Großalarm für die Lungauer Feuerwehren. Am Freitag kurz vor 16 Uhr ist im Gasthof Gamswirt, am Marktplatz von Tamsweg ein Brand ausgebrochen. Der Marktplatz war großräumig abgesperrt. Über 100 Mann, teilweise mit schweren Atemschutz kämpften gegen die Flammen im Dachstuhl. Wo: Marktplatz, 5580 Tamsweg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
39

Brand im Gambswirt in Tamsweg

So sah man den Brand beim Gambswirt in Tamsweg von der Bezirksblätter Redaktion aus Wo: Marktplatz, 5580 Tamsweg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Hans Michael Jahnel
22

Brand beim Gambswirt in Tamsweg

Die Feuerwehr ist zurzeit im Einsatz. Im Tamsweger Marktzentrum brennt der Dachstuhl des Gasthof Gambswirt. Es gibt starke Rauchentwicklung. Die Kameraden müssen mit Atemschutz den Brand bekämpfen. Das Areal wurde großräumig abgesperrt. Feuerwehren aus dem Lungau, Polizei und Rotes Kreuz sind im Einsatz. Auch ein Polizeihubschrauber überfliegt das Marktgebiet.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Komposthaufen in Brand geraten

In der Nacht geriet in einer Schrebergartensiedlung in Bischofshofen ein Komposthaufen in Brand. Die Freiwillige Feuerwehr Bischofshofen löschte den Brand mit vier Fahrzeugen und 25 Mann. An den angrenzenden Gartenhütten entstand kein Schaden.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.