Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

1 27

Brandeinsatz in Wien ...
Großeinsatz am Gründonnerstag Abend für die Wiener Feuerwehr bei der Firma Radatz Erlaaer Str.

LIESING Großeinsatz für die Feuerwehr bei Radatz in Erlaa! Aus noch ungeklärter Ursache ist im bekannten Fleischereibetrieb RADATZ in Erlaa am späten Nachmittag ein Feuer am Dach ausgebrochen. Nach Information wird der Brand noch bis in die Nacht andauern. Wegen der leicht brennbaren Stoffe, erweisen sich die Löscharbeiten sehr schwierig. Um an den Feuerherd heranzukommen musste die Drehleiter eingesetzt werden. Archiv: Robert Rieger Fotos: Gabi Holnsteiner - Robert Rieger Photography © Circus...

  • Wien
  • Liesing
  • Robert Rieger
Ausgerechnet auf der Thaliastraße, einer wichtigen und leistungsstarken  Verkehrsader Ottakrings, soll der Verkehr jetzt durch "Begegnungszonen" unterbrochen, sowie durch noch weitere Rückbauten mutwillig behindert werden.
1 2

Thaliastraße neu
Nein zu Begegnungszonen auf der Thaliastraße!

Wie die Wiener Verkehrsstadträtin Sima (SPÖ) diese Woche bekanntgab, soll die Funktion der Thaliastraße als eine der wichtigsten Verkehrsadern unseres Bezirks, durch eine, oder sogar mehrere, sogenannte "Begegnungszonen" unterbrochen, und wohl auch durch allerlei sonstige "Rückbauten" erheblich eingeschränkt werden. Wie aus früheren Reaktionen der Oppositionsparteien in der Bezirksvertretung, aber auch aus etlichen Leser-Kommentaren zu den in der bz erschienenen Artikeln zum Thema ersichtlich...

  • Wien
  • Ottakring
  • Otta Kringer
Die umgeworfene Toilette im Erlachpark. | Foto: LPD Wien
1 2

Wien-Favoriten
Polizei als Freund und Helfer

Eine Obdachlose wurde von Jugendlichen mitsamt eines Mobilklos umgeworfen. FAVORITEN. Am Erlachplatz warf eine Gruppe Jugendlicher eine mobile Toilette um. Dies meldete eine Favoritnerin bei der Polizei. Als die Polizisten von der Inspektion Van-der-Nüll-Gasse eintrafen, merkten sie, dass im WC eine Obdachlose Frau war. Der durchnäßten Frau erhielt von von der Feuerwehr Wien einen Einwegoverall. Die Obdachlose war verzweifelt, da die Kleider, die sie anhatte, die einzigen waren, die sie...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Auch Helfer stoßen an ihre Grenzen und brauchen Unterstützung. | Foto: Alexander Raths/fotolia

Helferzone
Anonyme Unterstützung für Corona-Helden

Die Plattform Helferzone.at bietet anonym und unbürokratisch Menschen in systemerhaltenden und helfenden Berufen Unterstützung. WIEN. “Red’ ma drüber. Weil's nicht wurscht ist.” So lautet das Angebot der psychologischen Berater an Mitarbeiter im Gesundheits- und Sozialbereich, der Polizei oder der Feuerwehr – all jene Menschen, die in systemerhaltenden und helfenden Berufen tätig sind. „Ich bin selbst Polizistin und hatte diese Idee schon länger, aber jetzt schien mir der Moment gekommen zu...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
2 1 14

Wiener Sicherheitsfest 2019 am Rathausplatz

Unterhaltsames Programm mit spektakulären Vorführungen. Bei spektakulären Vorführungen erhalten Sie Einblicke in die oft gefährliche Arbeit der Einsatzorganisationen und lernen dabei gleichzeitig richtiges Verhalten in Notfällen. Rettungshunde zeigen für welche Einsätze sie ausgebildet wurden. Alle Fotos Manfred Sebek Fotos©Manfred Sebek

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Manfred Sebek
Das Sicherheitsfest am Wiener Rathausplatz sorgte am Wochenende für großen Spaß bei Groß und Klein.
94

Rathausplatz
Spektakuläre Vorführungen beim Wiener Sicherheitsfest

Beim “Wiener Sicherheitsfest” am Rathausplatz dreht sich auch dieses Jahr wieder alles um das Thema Sicherheit. WIEN. Am Freitag, 25. Oktober, und am Nationalfeiertag, 26. Oktober präsentierten sich nicht nur “Die Helfer Wiens”. Gemeinsam mit allen Wiener Hilfs- und Einsatzorganisationen sowie mit zahlreichen befreundeten Organisationen wurde der Wiener Rathausplatz von 9 bis 17 Uhr zur Schaubühne für Sicherheitsthemen. Zahlreiche Zuseher konnten spektakulären Vorführungen und einem...

  • Wien
  • René Brunhölzl
Wenn das Telefonnetz gestört ist, sollten die Notrufnummern abwechselnd mit dem Handy und dem Festnetzapparat gewählt werden. | Foto: pixabay
1

Wien
Was tun, wenn der Notruf nicht funkt?

Am Montag, 14. Oktober, kam es für ein paar Stunden zu Störungen im A1 Telekomnetz. Auch bei zahlreichen Notrufnummern gab es kein Durchkommen.  WIEN. Auch wenn die Notrufnummern in Wien während der Störung im Telekomnetz zum Großteil funktionierten, sollten Alternativen genannt werden, um einen Notfall zu melden. Auch bei Störungen im Telefonnetz sollten möglichst oft die wichtigsten Nummern wie 122, 133, 144 oder auch 112 gewählt werden. Empfohlen wird, dies abwechselnd mit Mobiltelefonen und...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer
Von 6. bis 8. September findet das Feuerwehrfest der Berufsfeuerwehr Wien Am Hof statt.  | Foto: MA68 Lichtbildstelle
2

Berufsfeuerwehr
Feuerwehrfest am Hof

Von Freitag, 6. September, bis Sonntag, 8. September, präsentiert die Berufsfeuerwehr mit spektakulären Vorführungen ihre Arbeit. INNERE STADT. Im wahrsten Sinn des Wortes "feurig" geht es kommendes Wochenende von Freitag bis Sonntag bei der Zentralfeuerwache Am Hof zu. Am 6. September geht es um 8.30 Uhr los, um 17 Uhr findet die offizielle Eröffnung durch Bürgermeister Michael Ludwig und Feuerwehrstadtrat Peter Hanke sowie Branddirektor Gerald Hillinger statt.  Rund um die Vorführungen können...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Conny Sellner
Die Berufsfeuerwehr ist auch 24 Stunden nach der Explosion noch in der Preßgasse im Einsatz. | Foto: Barbara Schuster
2 3

Gasexplosion auf der Wieden
Ein Gemeindebau in Schutt und Asche

Preßgasse: Bei einer vermeintlichen Gasexplosion in einem Gemeindebau kamen zwei Menschen ums Leben. von Barbara Schuster und Kathrin Klemm WIEDEN. Zahlreiche Notrufe gingen vergangenen Mittwoch gegen 16.30 Uhr bei Feuerwehr und Polizei ein. Anrainer hatten einen lauten Knall gehört. Die Erschütterung war noch aus 100 Metern Entfernung zu spüren. Mögliche Gasexplosion Vor Ort zeigte sich den Einsatzkräften ein Bild der Zerstörung. Mehrere Etagen eines fünfstöckigen Gemeindebaus an der Ecke...

  • Wien
  • Wieden
  • Kathrin Klemm
Stundenlang kämpften Einsatzkräfte gestern gegen den Wohnhausbrand in Nähe des Enkplatzes. Nun wird den Bewohnern geholfen.  | Foto: Verein Leiwandes Simmering
1 4 9

Spendenaufruf
Großbrand – "Verein Leiwandes Simmering" hilft den Opfern

Nach dem verheerenden Wohnhausbrand in Simmering sind sämtliche Bewohner obdachlos. Nun hilft der "Verein Leiwandes Simmering" und sammelt Spenden für die Opfer.  SIMMERING. Die Nachricht hat gestern ganz Wien erschüttert: Das Dachgeschoß eines Wohnhauses unweit des Enkplatzes stand in Flammen. Stundenlang kämpften die Einsatzkräfte gegen das Feuer, doch am Ende stehen die Bewohner des sogenannten Rondonellhofes und der Sedlitzkygasse 25 ohne Wohnung da. Bezirkvorsteher Paul Stadler öffnete...

  • Wien
  • Conny Sellner
Einsatz für die Wiener Feuerwehr (Symbolbild). | Foto: Alena

Karlsplatz
PKW in Vollbrand

Am Karlsplatz stand Donnerstag Mittag ein Auto in Vollbrand. WIEDEN. Rauchwolken und ein Knall: Einen Schockmoment gab es zur Mittagszeit am Karlsplatz. Ein PKW stand in Vollbrand und explodierte regelrecht. Glück im Unglück hatten die Insasse. Sie bemerkten den Brand selbst nicht und wurden von anderen Verkehrsteilnehmern darauf aufmerksam gemacht. Aus diesem Grund schafften sie es noch rechtzeitig aus dem Fahrzeug - laut Feuerwehr gab es keine Verletzten.  Brandursache unklar"Wir wurden gegen...

  • Wien
  • Penzing
  • Yvonne Brandstetter
Weitere 25 Hanfpflanzen wurden von der Polizei sichergestellt. | Foto: LPD Wien
3

Liesing
Wohnungsbrand durch Hanfzucht ausgelöst?

Bei einem Wohnungsbrand fiel den Polizisten ein starker Marihuana-Geruch auf. Die Zucht könnte auch der Grund für das Feuer gewesen sein.  LIESING. Polizei und Feuerwehr rückten am Sonntagabend, 9.12., zu einen Einsatz wegen eines Wohnungsbrands in die Anton-Krieger-Gasse aus. Die Feuerwehr konnte sich über eine offenstehende Balkontür Zutritt zur Wohnung verschaffen. 24 Feuerwehrleute löschten das Feuer unter Atemschutz. Währenddessen nahmen die Polizisten  von außen starken Marihuana-Geruch...

  • Wien
  • Liesing
  • Sophie Alena
Die Poller auf der Kärntner Straße sollen ausgefallen sein, die Rettung war zur Umfahrung gezwungen.

Welche Auswirkungen Poller auf Polizei und Co. haben

Was wenn die Poller ausfallen? Und wie beeinflussen die silbernen Pfosten die Einsatzplanung der Blaulichtorganisationen? INNERE STADT. Mittlerweile hat man sich an die silbernen Poller gewöhnt, die man heute überall im Stadtbild findet. Der Rathausplatz, der Ballhausplatz und die Kärntner Straße haben sie schon, jetzt soll auch der benachbarte 6. Bezirk welche auf der Mariahilfer Straße bekommen beziehungsweise sollen dort "Möbel gegen Terror" nach dem Vorbild der derzeitigen Gestaltung der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Maximilian Spitzauer
Der Brandanschlag hat an den Wänden des Durchgangs bei der Lynkeusgasse deutliche Spuren hinterlassen.
1 10

13 Brände in zwei Wochen
Brandstifter geht in Hietzing um

In der Siedlung Hermeswiese ist es zu 13 Brandanschlägen auf Altpapiercontainer gekommen. Eine Bewohnerin der Siedlung Hermeswiese tritt vor ihre Haustür in der Lynkeusgasse, um die Blumen im Vorgarten zu gießen. "Um kurz vor 5 Uhr früh hat es laut geknallt. Dann ist der Altpapiercontainer im Durchgang auch schon in Flammen gestanden", berichtet sie von den Geschehnissen am Sonntag, 14. Oktober. "Die Feuerwehr war aber schnell da und hat alles gelöscht. Nur die Lampe an der Decke des Durchgangs...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Die Wiener Berufsfeuerwehr zeigt am Samstag und Sonntag in jeweils fünf Einsatzvorführungen ihr Können. | Foto: MA 68 Lichtbildstelle

Programm am Wiener Feuerwehrfest

Am Wochenende vom 7. bis 9. September findet das alljährliche Wiener Feuerwehrfest Am Hof im 1. Bezirk statt. Wir haben die Programmhighlights. INNERE STADT. Wenn am Wochenende die Wiener Innenstadt gefüllt ist mit Einsatzfahrzeugen der Feuerwehr, ist das kein Grund zur Panik. Denn: Das 29. Wiener Feuerwehrfest findet von 7. bis 9. September Am Hof in der Innenstadt statt.  Dabei gibt es viel zu bestaunen, wie etwa ein Großtanklöschfahrzeug, ein Geländelöschfahrzeug und eine...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Sophie Alena
Die Polizei informiert vorab über die Einsatzübung. | Foto: BRS

Handelskai: Einsatzübung von Polizei, Rettung und Feuerwehr

Um 15 Uhr wird die Rettung von Opfern von einem rauchenden Boot simuliert. WIEN. Bei dem Einsatz werden sowohl Rettung, Polizei und Feuerwehr am Handelskai auf der Donau unterwegs sein. Auf einem Boot wird Rauch simuliert, Menschen werden daraufhin ins Wasser springen, um dort von Feuerwehrtauchern gerettet zu werden. Die Polizeiboote bringen die Opfer dann zum Ufer, wo sie den Rettungskräften übergeben werden, so die Auskunft der Polizei. Durch diese Einsatzübung soll die Zusammenarbeit von...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Sophie Alena
Totalschaden: So sah die Küche nach dem Brand aus. | Foto: LPD Wien

Küchenbrand in Hernals: Eigentlich wollte er nur Pommes machen...

Ein 15-Jähriger setzte Küche in der Hernalser Blumengasse in Brand und erlitt dabei leichte Verbrennungen. HERNALS. Feuerwehr und Polizei wurden zu einem Brandeinsatz in die Blumengasse gerufen. Beim Zubereiten von Pommes Frites war die Küche in einer Wohnung in Brand geraten. Die Feuerwehr drang mit Atemschutz zum Brandherd vor, löschte diesen und machte die Wohnung wieder begehbar.  Der 15-Jährige, der sich seine abendliche Jause zubereitete, erlitt bei diesem Vorfall leichte Verbrennungen an...

  • Wien
  • Hernals
  • Thomas Netopilik
3

Großeinsatz in der Boltzmanngasse

Am Sonntag, 29.10. war ein Einsatz mit ca 20 Fahrzeugen von Feuerwehr, Rettung und Polizei in der Boltzmanngasse. Die Fahrzeuge standen sogar auch um die Ecke in der Liechtensteinstrasse. Bis jetzt gibt es noch keine Information was passiert ist.

  • Wien
  • Alsergrund
  • Andreas Beer
Edith Lechner in ihrer Küche, die dank raschem Einsatz der Feuerwehr nicht komplett ausgebrannt ist.
2

Simmering: Ein großes Dankeschön an die Einsatzkräfte

Als vor wenigen Wochen Edith Lechners Küche brannte, erhielt sie rasch Hilfe. Sie möchte sich an dieser Stelle bei Feuerwehr, Polizei und Rettung bedanken. (siv). Es fing alles ganz harmlos an. "Ich habe mir ein Hühnerschnitzel herausgebacken und gleich angefangen zu essen. Im Kühlschrank waren dann noch zwei weitere Schnitzel, die ich auch noch herausbacken wollte. Allerdings hatte ich in der Zwischenzeit vergessen, die Hitze am Herd zurückzudrehen, sie war auf der höchsten Stufe. Kaum habe...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Sabine Ivankovits
Blick Richtung Prater: Ein toter Mann wurde aus dem Donaukanal gezogen, seine Identität ist bisher nicht geklärt. | Foto: Fischer

Toter Mann aus Donaukanal geborgen

Am Donnerstag Nachmittag wurde ein toter Mann von der Feuerwehr aus dem Donaukanal geborgen. Seine Identät ist derzeit noch unklar, ob es sich um einen seit Jänner vermissten Arbeiter handelt, ist reine Spekulation. WIEN. Ein Passant hatte die Einsatzkräfte verständigt, nachdem er bei der Rotundenbrücke eine Leiche im Wasser treiben gesehen hatte. Kurz nach 13 Uhr konnten die Feuerwehr den leblosen Körper auf Höhe des Praters bergen. Da die Leiche bereits einen starken Verwesungszustand...

  • Wien
  • Favoriten
  • Theresa Aigner
Nach dem Vortrag von Bernhard Jily von der Wiener Berufsfeuerwehr überreichte Kontrollinspektor Michael Maringer zum Dankeschön einen Polizeikalender.
21

In Favoriten gemeinsam gegen Gewalt

Alle Jahre wieder treffen sich die Favoritner Schulleiter mit Polizeibeamten, um ihre Zusammenarbeit zu vertiefen. Im Rahmen des Vernetzungstreffen können Kontakte geknüpft und intensiviert werden, auch mit Feuerwehr, ÖBB und anderen Einrichtungen. Die Zusammenarbeit zwischen den Behörden und den Schulen in Favoriten funktioniert bestens. Damit das auch so bleibt, treffen sich die Direktorinnen und Direktoren der Pflichtschulen einmal im Jahr zu einem Vernetzungstreffen mit Polizeibeamten des...

  • Wien
  • Favoriten
  • Sabine Ivankovits
Werner vermutet Flämmarbeiten als Auslöser des Dachstuhlbrandes, da im Gebäude gerade Renovierungsarbeiten stattfanden.
3 8

Anrainer über Großbrand: "New York kann sich bei unserer Feuerwehr etwas abschauen!"

Der Schreck über den Dachstuhlbrand des Eckhauses Hernalser Gürtel/Lazarettgasse sitzt den Anrainern noch in den Knochen. Einen positiven Eindruck konnte jedoch der professionelle Einsatz der Feuerwehr hinterlassen. ALSERGRUND. Der gestrige Großbrand eines Gebäudes am Zimmermannplatz ist zwar immer noch Stadtgespräch, aber vor Ort ist von der Katastrophe nicht mehr viel zu sehen. Einzig zwei gesperrte Fahrspuren am Hernalser Gürtel, die einen Verkehrsstau bis auf die Wienzeile verursacht, lässt...

  • Wien
  • Maria-Theresia Klenner
Eine Glasabdeckung aus dem 10. Stock fiel vom SImmeringer Hochaus auf die Straße. Verletzt wurde niemand.
1

Balkonwände fallen vom Hochhaus

Am Simmeringer Platz stürzte eine Sicherheitswand aus 20 Metern Höhe. Niemand wurde verletzt. SIMMERING. Schock am morgen: Mit einem lauten Knall fiel am eine gläserne Balkonsicherung auf den Simmeringer Platz. "Es muss zwischen sieben und acht Uhr gewesen sein", erinnert sich Margarete Czihlar. Als sie in der Früh zur U-Bahn wollte, war schon Polizei und Feuerwehr vor Ort und hatte alles abgesperrt. "Abends war alles wieder als wäre das nie passiert", so die Anrainerin. Sie selbst wohnt im 18....

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Die Einsatzkräfte haben per Land, Wasser und Luft nach weiteren möglichen Unfallopfern gesucht. | Foto: Markus Spitzauer

Unfall am Donaukanal: Ein Toter geborgen

Nach einem stundenlangen Einsatz wurde das Unfallauto von der Feuerwehr geborgen. Ein 73-jähriger Österreicher konnte nur mehr tot geborgen werden. LEOPOLDSTADT. Widersprüchliche Zeugenaussagen haben nach einem Verkehrsunfall in der Schüttelstraße für eine großangelegte Suchaktion gesorgt. Laut Polizei ist dem 73-jährigen Unfalllenker nach einem Fahrfehler ein Lkw ungebremst aufgefahren. Dadurch ist der Verunglückte mit seinem Leihwagen, einem Mercedes, über den Abhang in den Donaukanal...

  • Wien
  • Ottakring
  • Anja Gaugl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.