Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Foto: Freiwillige Feuerwehr der Stadt Gleisdorf
5

In Kaltenbrunn von der Straße abgekommen
Verkehrsunfall mit Personenschaden

In der Nacht von Freitag auf Samstag kam in Kaltenbrunn ein 21-Jähriger mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn ab. Zwei Personen wurden dabei schwer verletzt. GLEISDORF/WEIZ. Gegen 2 Uhr früh kam es in Kaltenbrunn zu einem Unfall mit Personenschaden. Das Fahrzeug eines 21-Jährigen kam aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Der Lenker und sein 21-jähriger Beifahrer erlitten dabei schwere Verletzungen. Das Rote Kreuz lieferte die beiden Männer aus dem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Angelika Kern
Während sich die Sanitäter des Roten Kreuzes um die Lenker der Unfallfahrzeuge kümmerten, sicherten die Feuerwehrleute aus Bad Gams und Frauental die Unfallstelle ab und bauten einen Brandschutz auf.  | Foto: Martin Godl

Verkehrsunfall
Frontalzusammenstoß auf der L643 in Bad Gams

Auf der "Niedergamser Geraden" der L643 kam es am Nachmittag des 3. März zu einem Verkehrsunfall. Die Fahrzeuglenker konnten sich selbstständig aus ihren Fahrzeugen befreien.  BAD GAMS/DEUTSCHLANDSBERG. Um 15.50 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Bad Gams und Frauental am Donnerstag, dem 3. März zu einem Verkehrsunfall gerufen, nachdem zwei Fahrzeuge auf der "Niedergamser Geraden" der L643 frontal zusammengeprallt sind.  Eine Person wurde leicht verletzt "Die Arbeiten der Feuerwehrleute...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Die Feuerwehr im nächtlichen Einsatz. | Foto: FF/Zeiler
2

St. Margarethen
Feuerwehr verhindert Überschwemmung von Siedlung

Feuerwehr St. Margarethen musste eingreifen und eine halbe Million Liter Schmelzwasser abpumpen. ST. MARGARETHEN. Zu einer brenzligen Situation ist es am Donnerstag in St. Margarethen bei Knittelfeld gekommen. Niederschläge und die hohen Temperaturen der letzten Tage haben zu Schmelzwasser geführt - und dieses drohte eine Siedlung zu überfluten. Die Feuerwehr St. Margarethen versuchte mit 22 Helfern, die Wassermassen mit Sandsäcken, Barrieren und Tauchpumpen aufzuhalten. Halbe Million Liter Um...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Zimmerbrand in Stainz: Die Feuerwehren Stainz und Wald bei Stainz waren rasch am Einsatzort. | Foto: BM Maier/FF Stainz
3

Keine Verletzten
Großeinsatz der Feuerwehren bei Brand in Stainz

56 Feuerwehrkräfte von vier Feuerwehren mit zehn Einsatzfahrzeugen sowie die Polizei und das Rote Kreuz löschten in Stainz einem Brand. Am 13. Februar kurz nach Mitternacht wurde die Feuerwehr Stainz gemeinsam mit der Feuerwehr Wald bei Stainz zu einem Zimmerbrand in den Heckenweg in Stainz alarmiert. Bereits auf Anfahrt rüsteten sich die Atemschutztrupps des Hilfeleistungslöschfahrzeuges Stainz und des Tanklöschfahrzeuges Wald bei Stainz aus. Beim Eintreffen am Einsatzort wurde im Zuge der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Ulrich Gutmann
Ein Auto stürzte wegen der glatter Fahrbahn auf der B 96 in den Straßengraben. | Foto: BFV Murau
3

Murau
Pkw stürzte wegen glatter Fahrbahn in den Straßengraben

Am Mittwoch, dem 2. Februar, ereignete sich abermals ein Unfall auf der Murtal Straße B 96. Am Abend kam ein Pkw im Gemeindegebiet Teufenbach von der Fahrbahn ab.  MURAU. Auf der glatten Fahrbahn kam in den Abendstunden des 2. Februars auf der B 96 im Gemeindegebiet Teufenbach ein Pkw von der Fahrbahn ab und stürzte in den Straßengraben. Die Feuerwehren, Polizei und das Rote Kreuz wurden alarmiert.  UnfallErsten Angaben zufolge wäre eine Person im Fahrzeug eingeklemmt. Beim Eintreffen der...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Kurz nach 6 Uhr morgens wurde die Feuerwehr Mitterberg zu einem Einsatz aufgrund umgestürzter Bäume gerufen. | Foto: BFV Liezen/Schlüßlmayr
2

Windböen rissen Bäume um
Umgestürzte Bäume blockierten Straße am Mitterberg

Nachdem bereits am Wochenende ein heftiger Sturm über das Ennstal zog, gab es heute Morgen den nächsten Feuerwehreinsatz aufgrund starker Windböen. In der Gemeinde Mitterberg-Sankt Martin musste eine Straße gesperrt werden, weil diese von umgestürzten Bäumen blockiert wurde. MITTERBERG-SANKT MARTIN. Heute Morgen um 6.13 Uhr alarmierte die Florianizentrale die Freiwillige Feuerwehr Mitterberg – mehrere Bäume waren aufgrund der heftigen Sturmböen zwischen den Ortsteilen Kaindorf und Zirting auf...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die steirischen Feuerwehren wurden am vergangenen Wochenende gefordert - auch in der Region Murau-Murtal. | Foto: FF Fohnsdorf
3

Murau/Murtal
Sturmtief "Nadia" brachte einige Schäden mit sich

Das Sturmtief "Nadia" ist am Sonntag über Mitteleuropa gezogen. Die Feuerwehren waren in der Region Murau-Murtal im Dauereinsatz.  MURTAL. Die steirischen Feuerwehren wurden am vergangenen Wochenende gefordert. Mehr als 6.000 Hauhalte waren in der Steiermark kurzzeitig ohne Strom. Der Sturm hat bis in die Nacht angehalten. "Nadia" verwüstete auch unsere Region: Es fiel der Strom aus, Bäume stürzten auf die Straßen und Dächer wurden abgedeckt.  Umgestürzte Bäume und TafelnDas prognostizierte...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Die Feuerwehr Knittelfeld im Einsatz. | Foto: FF/Zeiler
1 4

Knittelfeld
Auto krachte gegen Verkehrsampel

Schwierige Bergung nach einem Verkehrsunfall in Knittelfeld. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. KNITTELFELD. Am späten Nachmittag gab es am Mittwoch für die Einsatzkräfte in Knittelfeld noch einiges zu tun. Gegen 16.30 Uhr kam es auf der Kärntnerstraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug gegen eine Ampel geschleudert wurde. Polizei und Feuerwehr waren rasch zur Stelle. Aufräumarbeiten der Feuerwehr "Nachdem die Unfallstelle abgesichert und der doppelte Brandschutz aufgebaut...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Am Wochenende kam es zu mehreren Unfällen und einen Hüttenbrand. | Foto: Symbolfoto: Pixabay
1

Murau/Murtal
Frontalkollision, Skiunfall und Hüttenbrand

Am vergangenen Wochenende waren die Einsatzkräfte in der Region Murau-Murtal wieder gefordert. In Neumarkt kam es zu einem Autounfall, in der Gaal zu einem Alpinunfall und auf der Stolzalpe stand eine Hütte in Brand.  MURTAL/MURAU. Bei mehreren Unfällen waren die Bergrettung, das Rote Kreuz, die Feuerwehren und die Polizei Samstag und Sonntag im Bezirk Murtal sowie im Bezirk Murau im Einsatz. Pkw-Unfall in NeumarktSamstagvormittag lenkte die 20-Jährige aus dem Bezirk Murau ihren Pkw auf der B...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Die Feuerwehren St. Stefan ob Stainz und Gundersdorf wurden Mittwochnacht zu einem Küchenbrand gerufen. | Foto: FF Gundersdorf
2

Nächtlicher Einsatz
Küchenbrand in einem Wohnhaus in St. Stefan/Stainz

Vermutlich ein auf dem E-Herd vergessener Wassertopf samt Inhalt löste Mittwochnacht, 12. Jänner 2022, in der Küche eines Wohnhauses in St. Stefan ob Stainz einen Brand aus.  ST. STEFAN OB STAINZ. Am 12. Jänner 2022 kam es gegen 22 Uhr zu einem Brandereignis in der weststeirischen Gemeinde St. Stefan ob Stainz. Nachdem die 81-jährige Besitzerin des Wohnhauses, die sich zu diesem Zeitpunkt in einem Nebenraum befand, durch das akustische Signal des Brandmelders auf den Brand aufmerksam wurde,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Das Gründungsfoto aus dem Jahr 1872: Richard Mayr war der erste Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Gleisdorf. | Foto: Chronik FF Gleisdorf
1 Aktion

Zum 150er
Gleisdorfer Florianis auf der Suche nach Geschichten

Ob skurril, spannend, emotional oder eine Liebesgeschichte: Die Feuerwehr der Stadt Gleisdorf sucht zum 150. Jubiläum nach Geschichten und Fotos, um eine Chronik und eine Ausstellung zu füllen.  Heuer jährt sich die Entstehung der Freiwilligen Feuerwehr Gleisdorf bereits zum 150. Mal. In all den Jahren sind genügend lustige, emotionale oder auch skurrile Geschichten über Einsätze oder auch Veranstaltungen entstanden. Genau nach diesen suchen die Gleisdorfer Florianis und wollen auch damit eine...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Alarm nach Mitternacht: Die Feuerwehren Wies und Steyeregg wurden in der Nacht des 10. Dezember zu einem Garagenbrand gerufen.  | Foto: FF Wies/Garber
2

Nächtlicher Garagenbrand
Einsatz für 33 Feuerwehrleute in Buchegg

Zu einem Brandeinsatz wurden die Feuerwehren Wies und Steyeregg heute, am 10. Dezember um 1.20 Uhr alarmiert. Auch die Polizei und das Rote Kreuz waren vor Ort.  WIES. Nachdem in Buchegg, in der Gemeinde Wies, eine Garage in Brand geraten war, drohte das Feuer auf das angebaute Wohnhaus überzugreifen. "Ein zum Einsatz einrückender Feuerwehrkamerad konnte den Brand mittels Handfeuerlöscher kurzzeitig eindämmen, ehe das erste Feuerwehrfahrzeug am Einsatzort eintraf", berichtet OBI Martin Garber...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Hauptsächlich rückten die Floriani heute aus, um Fahrzeuge zu bergen. | Foto: Gruber, Sitter, Hußnigg-Peukert, Kriegl
4

Graz-Umgebung
Winter-Wetter sorgt für Dauereinsatz bei den Feuerwehren

Wie vielerorts waren auch in Graz-Umgebung heute die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren gefragt und im Einsatz. Bäume, die aufgrund der Schneelast umgestürzt sind, hängengebliebene Pkw und Lkw, rutschige Fahrverhältnisse sowie versperrte Straßen sorgten teils für Chaos.  Insgesamt sieben der zwölf Feuerwehren des Abschnittes 6 im Bereichsfeuerwehrverband Graz-Umgebung hatten bislang ein dutzend Fahrzeugbergungen zu leisten. 60 Floriani waren mit zehn Fahrzeugen unterwegs. In den Bezirken,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Einsatzkräfte waren heute in St. Katharein an der Laming gefordert. | Foto: MeinBezirk

St. Katharein an der Laming
Sachbeschädigung durch Brand

Zwei 13-Jährige aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag stehen im Verdacht mutwillig einen Brand auf einem Spielplatz verursacht zu haben. Der Schaden beträgt mehrere Tausend Euro. ST. KATHAREIN AN DER LAMING. Am heutigen Donnerstag gegen 17 Uhr wurde bei der Polizei ein Brandgeschehen auf dem Spielplatz der Gemeinde angezeigt. Die Freiwillige Feuerwehr St. Katharein an der Laming war mit drei Fahrzeugen und 15 Kräften im Einsatz und konnte den Brand rasch löschen. Die Ermittlungen ergaben, dass zwei...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Die Feuerwehr musste am Donnerstag zu einem vermeintlichen Kellerbrand ausrücken. | Foto: FF Kapfenberg-Diemlach

Feuerwehr-Einsatz in Kapfenberg
Kellerbrand im Schinitzhof

Mehrere Feuerwehren wurden am vergangenen Donnerstag zu einem Kellerbrand im Kapfenberger Schinitzhof alarmiert. Am Donnerstag wurden die Feuerwehren Kapfenberg-Diemlach, Kapfenberg Stadt und das ELF Turnau um exakt 19.49 Uhr zu einem Kellerbrand in den Schinitzhof alarmiert. Nach der Ersterkundung konnte rasch Entwarnung gegeben werden. Es handelte sich um Wasserdampf der von einer defekten Heizung auftrat und glücklicherweise nicht um den vermuteten Kellerbrand. Seitens der Feuerwehr wurde...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Im Einsatz waren Einsatzkräfte der Feuerwehr und Polizei, des Bundesheeres und des Roten Kreuzes.  | Foto: BFV-Leoben
6

Bundesheer-Schießplatz Ortnerhof
Waldbrand in St. Michael forderte die Einsatzkräfte

Ein rund zwei Hektar großer Waldbrand im Bereich des Bundesheer-Schießplatzes Ortnerhof in St. Michael forderte gestern 83 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei, Bundesheer und dem Roten Kreuz. ST. MICHAEL. Am gestrigen Mittwoch, 10. November, forderte der Brand einer rund zwei Hektar großen Waldfläche im Bereich des Bundesheer-Schießplatzes Ortnerhof in der Lainsach Einsatzkräfte von Feuerwehr und Bundesheer. Laut Bundesheer geriet das sogenannte Zielgebiet – jener Hang, der sich hinter den...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Aufgrund eines technischen Defekts geriet ein Auto auf der Murtaler Schnellstraße in Brand. | Foto: Stadtfeuerwehr Judenburg
1

Fahrzeugbrand Spielberg
Pkw stand auf Murtaler Schnellstraße in Flammen

Ein Pkw auf der Murtal Schnellstraße fing während der Fahrt zu brennen an. Es entstand ein Totalschaden. SPIELBERG. Aufgrund eines technischen Defekts geriet ein Auto auf der Murtaler Schnellstraße in der Nacht von Samstag auf Sonntag in Brand. Der 20-jährige Lenker aus dem Murtal sowie der 18-jährige Beifahrer wurden nicht verletzt.  Vorgang des UnfallsSonntagfrüh, dem 7. November, gegen 00.45 Uhr fuhr ein 20-jähriger Murtaler mit seinem 18-jährigen Freund auf der S 36 in Fahrtrichtung St....

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
1

Einsatzkräfte gefordert
Widerstand gegen Staatsgewalt und brennender Pkw

Am Wochenende waren die Einsatzkräfte im Murtal gefordert. In der Nacht auf Samstag gab es eine Auseinandersetzung mit zwei Personen in Judenburg. Sonntag Abend geriet ein Pkw in St. Marein-Feistritz in Brand.  MURTAL. In Judenburg musste die Polizei in der Nacht auf Samstag, dem 2. Oktober, zu einem Einsatz ausrücken und zwei Männer wurden dabei festgenommen. Am Sonntag, dem 3. Oktober, geriet ein Pkw in Brand. Feuerwehr und Polizei waren vor Ort. Widerstand gegen StaatsgewaltAufgrund einer...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Neues KRFBA für die Feuerwehr Wettmannstätten: Bgm. Peter Neger dankte den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Wettmannstätten für ihr Engagement und ihre Einsatzbereitschaft.  | Foto: Jos/Silberschneider

FF Wettmannstätten
Ein neues Einsatzfahrzeug zum 110-jährigen Bestehen

Bei Kaiserwetter wurde kürzlich ein neues Einsatzfahrzeug (KRFBA) der Freiwilligen Feuerwehr Wettmannstätten gesegnet und offiziell seiner Bestimmung übergeben. WETTMANNSTÄTTEN. Unter strenger Einhaltung der 3-G Regel trafen sich Feuerwehrkameradinnen und Kameraden, Ehrengäste und Patinnen vor dem Rüsthaus Wettmannstätten, um anschließend in Begleitung der Marktmusikkapelle Wettmannstätten auf den Marktplatz zur Messe unter freiem Himmel zu marschieren. Segnung mit Ehrengästen, Paten und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Verkehrsunfall in Pölfing-Brunn: Die Unfallfahrzeuge kamen nach der Kollision auf der L605 zum Stehen. Die Freiwillige Feuerwehr Pölfing-Brunn war mit drei Fahrzeugen und zwölf Mann im Einsatz.  | Foto: FF Pölfing-Brunn
2

Unfall
Kollision zweier Fahrzeuge bei Ortsausfahrt von Pölfing-Brunn

Am 27. September wurde die Freiwillige Feuerwehr kurz vor sieben Uhr in der Früh zu einem Verkehrsunfall mit verletzten Personen alarmiert.  PÖLFING-BRUNN. "Bei der Ortsausfahrt von Pölfing-Brunn in Richtung Wies kollidierten zwei Fahrzeuge miteinander und kamen auf der Landesstraße zum Stillstand", berichtet Marcel Stelzer vom Abschnitt 02 - Eibiswald.  Umleitung nach Verkehrsunfall in Pölfing-BrunnDie Feuerwehr leistete sofort Erste Hilfe, sicherte die Unfallstelle großräumig ab und leitete...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Ein Traktor hat am Traunigl, Ortsgebiet Freiberg, stand in Flammen.  | Foto: FF Ranten
1

Feuerwehreinsatz Ranten
Traktor ging in Flammen auf

Ein Traktor fing im Bezirk Murau aus bislang unbekannter Ursache Feuer. Die Feuerwehr war sofort zur Stelle.  MURAU. Ein Notruf ereilte am Freitag, dem 24. September um 9:30 die Feuerwehr. Ein Traktor hat am Traunigl, Ortsgebiet Freiberg, zu brennen begonnen. Insgesamt waren zehn Einsatzkräfte der Feuerwehr Ranten und acht Leute der Feuerwehr Krakaudorf vor Ort. VorgangIm Zuge von Forstarbeiten war ein Landwirt im Gemeindegebiet von Ranten mit seinem Traktor unterwegs. Während der Fahrt brach...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Der Einsatz in Kienberg dauerte bis in die Abendstunden.  | Foto: FF Obdach
3

Unwettereinsatz
Hagelunwetter in Obdach

Am Sonntag gab es ein kurzes, aber schweres Hagelunwetter nahe Obdach. Die Feuerwehr rückte aus.  KIENBERG. Die Sirenen ertönten um 16.23 Uhr. Das Hagelunwetter hatte ein Dach eines Wirtschaftsgebäudes mit angebauten Wohnhaus im Ortsteil Kienberg stark beschädigt. Die Freiwillige Feuerwehr Obdach rückte aus. "Das war der einzige Einsatz. Es gab keinen starken Regen. Nur punktuell für etwa zehn Minuten gab es ein Hagelunwetter", berichtet Kommandant Ewald Leitner. Somit hält sich der Schaden in...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Schwierige Mission: Abschnittsbrandinspektor Thomas Fessl von der FF Irdning ist derzeit in Nordmazedonien im Einsatz. | Foto: BFV Liezen
4

Ennstaler Feuerwehrleute kämpfen gegen die Brände in Nordmazedonien

Abschnittsbrandinspektor Thomas Fessl übt die Funktion "Team Leader Steiermark" aus. Drei weitere Ennstaler sind am Einsatz beteiligt. Thomas Fessl von der FF Irdning reiste am Mittwoch zum zweiten Mal nach Nordmazedonien. Er war bereits davor drei Tage lang im Krisengebiet im Einsatz. An der Mission in Nordmazedonien oder im Landesführungsstab sind insgesamt vier Mitglieder des Bereichsfeuerwehrverbandes Liezen eingesetzt. Thomas Fessl übt die Funktion "Team Leader Steiermark" aus, Hannes...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Einsatz im Gewerbegebiet Lafnitz: Zwei Stunden kämpften die Feuerwehrler gegen die Flammen. Nach zwei Stunden konnte Brand aus gegeben werden. | Foto: FF Lafnitz
1 3

Dachisolierung fing Feuer
Drei Feuerwehren im Einsatz bei Brand im Gewerbegebiet Lafnitz

Aus noch unbekannten Gründen fing die Dachisolierung der Firma Kandlhofer Feuer. 40 Kameraden der Feuerwehren Lafnitz, Neustift und Grafendorf waren bei den Löscharbeiten im Einsatz. LAFNITZ. Am Dienstag, 10. August wurde die FF Lafnitz mittels Sirenenalarm zu einem Brand im Gewerbegebiet Lafnitz alarmiert. Bei der Firma Kandlhofer kam es aus unbekannter Ursache zu einem Brand an der Dachisolierung. Die Mannschaft rückte mit dem TLF 4000 sowie dem KLF an die Einsatzstelle aus. Zudem wurden die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.